Elchos

Beiträge zum Thema Elchos

Der Sportverein Maria Rojach war Veranstalter des Oktoberfests. | Foto: MeinBezirk.at (69)
69

Große Bildergalerie
Grandiose Oktoberfeststimmung beim SV Maria Rojach

MARIA ROJACH. Zum 7. Oktoberfest hat der Sportverein Maria Rojach in den Kulturstadel geladen. Organisiert von Obmann Günther Grubelnig und den fleißigen Helfern des Sportvereins. Zum Startschuss hat Johannes Markut den Bieranstich mit Münchner Augustiner Bräu  vollzogen. Die Partyband „Elchos“ brachte die Gäste in Stimmung und sorgte für gute Laune. In der Oldie Bar hat Peter Litwin mit Schlagermusik das Publikum erfreut. Zum Oktoberfest gab es die passende Kulinarik, Spanferkel, Münchner...

Derzeit gibt es 150 Mitglieder im Sportverein (SV) Maria Rojach. | Foto: MeinBezirk.at
2

19. Oktober
SV Maria Rojach feiert 7. Oktoberfest im Kulturstadl

Am 19. Oktober findet im Kulturstadl in Maria Rojach wieder das diesjährige Oktoberfest des SV Maria Rojach statt. MARIA ROJACH. Der Sportverein Maria Rojach mit Obmann Günther Grubelnig lädt am Samstag, 19. Oktober, zum mittlerweile 7. Oktoberfest. Die Veranstaltung beginnt um 19 Uhr im Kulturstadl und verspricht einen stimmungsvollen Abend. Rund 25 Mitglieder helfen tatkräftig mit, denn „wie jedes Jahr vor dem Fest steigt die Vorfreude“, so der Obmann. Partyband und Oldie-BarUm 20.30 Uhr...

Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Krumpendorf laden auch heuer zum Feuerwehrfest ein.  | Foto: FF Krumpendorf
2

Zwei Tage feiern
18. Krumpendorfer Oktoberfest

Die Vorbereitungen für das jährliche Oktoberfest der FF Krumpendorf laufen auf Hochtouren: Am 13. und 14. September wird die Rathauswiese in Krumpendorf zwei Tage lang wieder zum stimmungsvollen Festgelände. Ein top Musik- und Unterhaltungsprogramm garantiert Spaß und gute Laune in Dirndl und Lederhose! KRUMPENDORF. Der traditionelle Bieranstich findet am Freitag, dem 13. September um 21.30 Uhr statt, für Musik und Stimmung sorgen „Die ELCHOS“, für die Mitternachtseinlage wurde die...

Foto: thierseer.com
3

Open Air am See 2023 - 15 Jahre Thierseer
Open Air am See - Ein unvergessliches Jubiläum mit den Thierseern

Thiersee - Am vergangenen Wochenende versammelten sich am malerischen Seeufer von Thiersee 1200 begeisterte Gäste, um gemeinsam mit den Thierseern das 15-jährige Bestehen der Band zu feiern. Das alljährliche Open Air am See erwies sich erneut als ein Highlight im Veranstaltungskalender und lockte Musikliebhaber aus nah und fern an. Die Thierseer hatten ein ganz besonderes Geschenk für ihre treuen Anhänger vorbereitet: Die Präsentation ihres brandneuen Albums "Freindschoft fürs Leben". Die...

Foto: thiersee.com
1 19

15 Jahre Thierseer
Das Open Air am See in Thiersee geht in die dritte Runde

Seit 15 Jahren sind Roland, Stefan, Bastian und Bernhard feste Größen in der internationalen Schlagerszene und aus dieser nicht mehr wegzudenken. Nun laden die vier Freunde zum 3. Open Air am See im idyllischen Thiersee ein, um 15 Jahre "Thierseer" zu feiern. Partystimmung vom 7. bis 9. Juli in ThierseeVom 7. bis 9. Juli wird in Thiersee das Partywochenende des Jahres gefeiert. Bei einzigartigem und gepflegtem Open-Air-Ambiente können großartige Musik, beste Kulinarik und unvergessliche Stunden...

82

Bildergalerie
10 Jahre Elchos im Nockstadl in Ebene Reichenau

Die Elchos Partyband aus Kärnten feierte ihr 10-jähriges Jubiläum im Nockstadel in der Ebene Reichenau und sorgten für eine Mega-Stimmung. EBENE REICHENAU. Die 5-köpfige Liveband Elchos, rund um den Bandleader und Sänger Chris, Sängerin Chiara, Bassist Raphi, Gitarrist Markus und Schlagzeuger Gruwe spielten neben Schlager, Rock- und Popmusik auch volkstümliche und Oberkrainer Musik.Mit dabei: ORF – Moderator Martin Moser, die Himmelberger, Schlagersängerin Melanie Payer, Adriana und die...

Die Elchos – die Partyband aus Kärnten feiert ihr 10-jähriges Jubiläum von 22. bis 23. April im Nockstadl in der Ebene Reichenau. | Foto: Die Elchos

10 Jahre Elchos
Partyband Elchos feiert ihr Jubiläum im Nockstadl

Die Elchos feiern ihr 10-Jahr-Jubiläum gleich zwei Tage lang - am 22. und 23. April geht es im Nockstadl rund.  EBENE REICHENAU. Die 5-köpfige Liveband Elchos steht seit nunmehr 10 Jahren für Entertainment, Spaß und gute Laune. Zum Repertoire rund um Bandleader und Sänger Chris, Sängerin Chiara, Bassist Raphi, Gitarrist Markus und Schlagzeuger Gruwe zählen neben Schlager, Pop und Rockmusik auch volkstümliche und Oberkrainermusik. Ihr 10-jähriges Bestehen feiert die Band von 22. bis 23. April im...

Eine tolle Performance der Stimmungsband "Elchos" in der St. Veiter Innenstadt | Foto: Peter Pugganig
2 1 49

St. Veit
Fulminater Auftakt bei "Lust auf Innenstadt"

Angenehme Temperaturen, heiße Rhythmen und gut gelaunte Gäste bei der ersten Innenstadtveranstaltung in diesem Sommer. ST. VEIT (pp). Das St. Veiter Stadtmarketing hat ganze Arbeit geleistet und den Startschuss für eine erfolgreiche Serie künstlerischer Veranstaltungen im Kern der Herzogstadt gegeben. Mie "Elchos" trat eine junge Truppe von fünf exzellenten Musikern und einer hervorragenden Sängerin auf, die mit bekannten Schlagern, Pop- und Rockmusik sowie Hits aus dem Bereich der...

30

Tolle Stimmung bei der Sirenenparty der FF Gattersdorf

GATTERSDORF. Gestern fand die Sirenenparty der FF Gattersdorf um Kommandant Horst Sneditz und seinen Stellvertreter Markus Korak statt. Trotz strömenden Regens kamen zahlreiche, vorwiegend junge Party-Tiger, um zu feiern. Für Stimmung sorgte die Spittaler Band "Elchos". Unter den Besuchern waren unter anderem Vizebürgermeister Markus Lakounigg, SPÖ-Fraktionssprecher Peter Wedenig, FF St. Stefan bei Haimburg-Kommandant Franz Luschin, Kommandant Franz Roscher von der FF Tainach und viele mehr....

Mit ihrer Musik und Bühnenpräsenz wollen die Elchos begeistern | Foto: Elchos
3

Elchos sind beim Schlager-Grand-Prix

Am 31. Mai findet das Finale des Schlager-Grand-Prixs statt. Mit dabei die Elchos! PATERGASSEN (fri). Am 31. Mai findet im Casino das Finale des Schlager-Grand-Prixs statt. Mit dabei sind auch die Elchos. Weibliche Verstärkung Die siebenköpfige Gruppe heizt ihrem Publikum nicht nur mit Schlager, Pop oder Rockmusik ein, sondern auch volkstümliche und Oberkrainermusik zählen zum Repertoire dieser Ausnahmeformation. Neben harten Rock-Riffs und gefühlvollen Balladen überzeugt diese einmalige Gruppe...

Die siebenköpfige Truppe der Elchos aus Feldkirchen | Foto: KK/privat
5

Das "Schlager-Finale" am 31. Mai: Drei Finalisten kommen aus Kärnten

Am 31. Mai findet im Casino das Finale der Schlager-Grand-Prixs statt. VELDEN, KÄRNTEN. Am 31. Mai ist es so weit. Dann wird im Casino Velden um den Titel-Gewinner "Schlager und Volksmusik Grand Prix 2018" gesungen und musiziert. Mit dabei sind auch stimmgewaltige Kandidaten aus Kärnten. Elchos aus Feldkirchen Aus dem Bezirk Feldkirchen zieht die siebenköpfige Truppe Elchos in das Finale. Sie heizen ihrem Publikum nicht nur mit Schlager, Pop oder Rockmusik ein, sondern auch volkstümliche und...

Foto: pixabay

Maskenball in Baldramsdorf

BALDRAMSDORF. Die Freiwillige Feuerwehr Baldramsdorf lädt am Faschingssamstag, 10. Feburar, zum Maskenball in das Dorfgemeinschaftshaus. Beginn ist um 20.30 Uhr.  Für die gute Unterhaltung am Ball sorgen die "Die Elchos".  Außerdem gibt es eine Maskenprämierung und einen Taxidienst.  Wann: 10.02.2018 20:30:00 Wo: Dorfgemeinschaftshaus, 9805 Baldramsdorf auf Karte anzeigen

1 28

"Elchos" mit "Früher oder Später"

Die Kärntner Band „Elchos“ rund um Christian Stampfer und der neuen Leadsängerin Tamara Kapeller präsentierten in der Krumpendorfer Tenne ihre neue CD „Früher oder Später“. Zu den ersten Gratulanten zählten zahlreiche Musikerkollegen wie die „Malzbratla“ Valentin Stubinger und Markus „Kokse“ Kogler sowie „Stockhiatla“ Sebastian Steinhauser. Gefeiert wurde mit den zahlreichen Fans und den tanzfreudigen Besuchern. Wo: Tenne, Hauptstrau00dfe 108, 9201 Krumpendorf am Wu00f6rthersee auf Karte...

Krampuskränzchen mit ELCHOS in Brückl

Am Samstag den 02.12.2017 ist es wieder soweit. In Brückl wird wieder gefeiert. Die WSG - Brückl ladet zum Krampuskränchen ein. Musik: ELCHOS. Disco im Keller. Natürlich dürfen auch die Perchten nicht fehlen. Vorverkaufskarten bei allen Funktionären, Spieler oder unter 06648343674 erhältlich. Die WSG Brückl freut sich auf Euer kommen.  Wann: 02.12.2017 20:30:00 Wo: Gemeinschaftshaus Brückl, Schmieddorfer Straße, 9371 Brückl auf Karte anzeigen

Die Freiwillige Feuerwehr Gattersdorf freut sich auf viele Besucher | Foto: Feuerwehr

Sirenenparty und Kirchtag der Gattersdorfer Florianis

GATTERSDORF. Am Samstag, dem 26. August, geht es im Festzelt beim Rüsthaus in Gattersdorf heiß her: Um 20 Uhr steht die Sirenenparty, eine Party der anderen Art, auf dem Programm. Die Live Partyband "ELCHOS" wird ab 21 Uhr im Festzelt für Stimmung sorgen. Das Festprogramm am Sonntag, dem 27. August, beginnt mit einem Kirchtagsgottesdienst um 10 Uhr vor dem Rüsthaus. Im Anschluss startet der Frühschoppen im Festzelt mit dem Duo „Tip Top“. Zudem gibt’s einen großen Glückshafen und am Nachmittag...

Foto: KK

Die Feuerwehr Altenmarkt lädt zum Sommerfest ein

Die Freiwillige Feuerwehr Altenmarkt im Gurktal lädt auch heuer wieder zum traditionellen Sommerfest ein. Das Fest findet am Samstag, dem 12 August in der Festhalle Altenmarkt - GH Stromberger statt. Beginn ist ab 21 Uhr. Die musikalische Unterhaltung übernehmen die "Elchos". Reinsberger Reisen sorgt für ausrechenden Taxibetrieb bei der Heimfahrt. Die Kammeraden der FF Altenmarkt freuen sich auf Ihren Besuch. Wann: 12.08.2017 21:00:00 Wo: Festhalle, 9345 Altenmarkt auf Karte anzeigen

110- Jahr Jubiläum FF Preitenegg

Am 5. und 6. August 2017 ist es wieder soweit.... unser Feuerwehrfest findet statt! Der Festakt beginnt am Samstag um 18. 00 Uhr mit der Kranzniederlegung beim Kriegerdenkmal in Preitenegg. Danach werden die ELCHOS für  tolle Stimmung sorgen!! Am Sonntag werden uns die Musikanten von Stoni Power unterhalten, für unsere Kleinen steht natürlich wieder die Hupfburg bereit und Spannung ist auch wieder bei unsere Kuholympiade garantiert! Ein besonderes Zuckerl gibt es diesmal für unsere Gäste aus...

Johann Mössler, Christian Penker, Herwig Drießler (Landesobmann), Andreas Korb, Manuel Penker, Landtagsabgeordneter Christoph Staudacher, Maria Burgstaller, Magdalena Kogler und Johanna Egger | Foto: KK/LJ
2

Landjugend beging Jubiläum

Die Landjugend Lieser-Maltatal feierte ihr zehnjähriges Bestehen. GMÜND. Die Landjugend Lieser-Maltatal feierte ihr zehnjähriges Bestehen. Am Gelände der Fernwärme sorgten im Festzelt die Elchos für Stimmung. Rund 40 Mitglieder zählt die Landjugend aus den Gemeinden Malta, Gmünd und Eisentratten. Viele Gäste Mit dabei waren auch Funktionäre der Landjugend und Vertreter von Landwirtschaftskammer und Politik wie Landwirtschaftskammerpräsident Johann Mössler, Christian Penker, Herwig Drießler...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Was auf dem Eis alles möglich ist, zeigten die Läuferinnen des EC-SV Spittal, Sektion Eiskunstlauf in der Eisarena
1 298

Tanzen auf dem Eis

Unter dem Motto "Let's dance on ice" zeigten die Spittaler Eiskunstläuferinnen ihr Können. SPITTAL (ven). Die Spittaler Eiskunstläufer des EC-SV Spittal unter der Leitung von Beatrix Moser luden zur ihrer traditionellen Leistungsschau - diesmal unter dem Motto "Let's dance on ice" - in die Spittaler Eisarena. Großes Team So gut wie alle Tanz- und Spielarten des Eiskunstlaufes waren dabei vertreten, die Läuferinnen Marie-Christin Wernitznig, Alisa Huber, Nina Moser, Sophie Huber, Marie Ogris,...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
Das wird eine Party! Die FF Krumpendorf lädt zum bereits zwölften Oktoberfest | Foto: FF Krumpendorf
4

Krumpendorfer Florianis feiern 12. Oktoberfest

Gleich Freitag und Samstag geht es im Festzelt hinter dem Gemeindeamt rund. KRUMPENDORF. An zwei Tagen - Freitag und Samstag, 16. und 17. September - wird nicht nur das Festzelt hinter dem Gemeindeamt beheizt, den Gästen des mittlerweile zwölften Oktoberfestes der FF Krumpendorf wird auch anständig eingeheizt. Los geht es am Freitag um 20 Uhr mit den "Elchos". Eigenes Programm für Kinder Am Samstag startet das Fest bereits um 12 Uhr, den ganzen Tag kann man sich von Privatkoch Viktor...

Die Stockhiatla aus Kärnten eröffnen das Wiesenfest Donaustadt am 9. September. Infos: www.wiesenfest.donaustadt.wien | Foto: Die Stockhiatla
4 7

Wiesenfest Donaustadt: Die Meta Stadt wird zur Wies'n

Das Fabriksgelände wird zum Schauplatz für das Wiesenfest Donaustadt. Gewinnspiel: Die bz verlost Karten für das Event. DONAUSTADT. Alles neu beim Wiesenfest in der Donaustadt: Während in den vergangenen Jahren der Opel-Aspern-Parkplatz als Kulisse für zünftige Wiesengaudi gedient hat, ist heuer erstmals die Meta Stadt in Hirschstetten Schauplatz für eines der größten Events im Bezirk. Der Grund dafür liegt laut dem Obmann der Esslinger Kaufleute, Rudolf Pulling, in der Tatsache, dass immer...

Treffner Kichtag 2016

Der Traditionelle Jahreskirchtag in Treffen wird wieder groß gefeiert. Mitorganisator Peter Kramer vom Gegendtalerhof freut sich auf eine tolle Veranstaltung. Ein Vergnügungspark, ein großes Festzelt und die typischen Kirchtagsstandln dürfen dabei nicht fehlen. Am Samstag abend Live-Musik mit "Die Elchos" Karten sind im Gegendtalerhof erhältlich. Am Sonntagnachmittag spielen "Die Malzbratla" um 12:30 Uhr Bieranstich mit Bürgermeister Klaus Glanznig, Veranstalter Peter Kramer und den Zechen Am...

Chris Stampfer, David Holzer, Ingo Wandler, Stefan Rader, Ricardo Köstenbaumer, Char Ly, Uwe Gruwe und Rafael Petras (fehlt am Foto) sind die Elchos | Foto: KK

Jakobi-Schützenkirchtag

TIFFEN. Die Schützengarde ladet wieder zum traditionellen Jakobi-Schützenkirchtag am Sonntag, dem 24. Juli und am Montag, dem 25. Juli ein. Der Kirchtag beginnt um 7 Uhr mit dem Weckruf, um 8 Uhr ist der Auszug aus der Margarethen Kirche in Tiffen. Nach der Messe findet die Heldenehrung statt. Ab 19.30 Uhr gibt es Tanz und Unterhaltung mit den "Elchos". Wann: 24.07.2016 07:00:00 Wo: Margarethen Kirche, Tiffen, 9560 Tiffen auf Karte anzeigen

Foto: KK/Elchos

Traditioneller Rattendorfer Kirchtag

Die Burschenschaft Rattendorf lädt wieder zum Jahreskirchtag ein: Von Samstag, dem 16. bis Montag, dem 18. Juli, findet dieses traditionelle Fest mit viel Gemütlichkeit und alter Dorftradition statt. Programm Der Kirchtag beginnt am Samstag um 18 Uhr mit dem Aufstellen des Kirchtagsbaumes. Der Gottesdienst beider Konfessionen (8.45 Uhr katholisch, 9 Uhr evangelisch) ist traditionell am Sonntag. Danach beginnt der Festzug von Jenig nach Rattendorf mit Heldenehrung beim Kriegerdenkmal,...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.