Amphibienschutz

Beiträge zum Thema Amphibienschutz

Laubfrosch | Foto: Andreas Scharl
1 6

Natur- und Tierschutz vor der Haustüre
Kröten retten - Erfolgsbericht

BRUCK, THUMERSBACH. Straßen ermöglichen uns Menschen größtmögliche Freiheit in der Mobilität. Tiere müssen häufig ihr Leben lassen, sobald sie sich auf Straßen befinden. Der Schutzzaun für Amphibien in Bruck-Thumersbach ist eine erfolgreiche Maßnahme, welche die Natur im Zusammentreffen mit der Zivilisation erfreulich lebendig davonkommen lässt. Im Naturschutzgebiet Zell am See führt der Weg tausender Kröten, Frösche, Salamander und Molche in der Laichzeit jährlich im März und April über die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Eva Rainer
Amphibien wandern im Frühling zu den Laichgewässern. | Foto: Martin Kyek
Aktion

Froschklauber gesucht
Artenschutz im Land Salzburg unterstützen

Frühling bedeutet Zeit der Amphibienwanderung. Um diese dabei zu beschützen, werden Amphibienzäune aufgebaut. Das Haus der Natur sucht nun nach Freiwilligen, die die Betreuung dieser übernehmen wollen. THUMERSBACH. Mit dem aufkommenden Frühjahr, kommt auch die Zeit der Amphibienschutzzäune näher. Im ganzen Land Salzburg werden diese aufgestellt, um Amphibien vor dem Tod auf der Straße zu bewahren. Diese wandern nämlich von den Winterlebensräumen zu den Laichgewässern. Vor allem betroffen sind...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Magdalena Pfeffer
Jeder kann mithelfen. | Foto: Herbert Degen

Amphibienwanderung
Naturschutzbund NÖ sucht Amphibienschützer im Bezirk Gmünd

Der Naturschutzbund NÖ startet Anfang März mit der Rettung von Amphibien auf Niederösterreichs Straßen wieder seine größte Artenschutzaktion. Für die Betreuung der Amphibienstrecken in den Gemeinden Brand-Nagelberg und Großdietmanns werden Mithelfer gesucht. BEZIRK GMÜND. Jedes Jahr wandern Amphibien nach ihrer Winterstarre in den ersten Frühlingswochen ab Anfang März zu ihren Laichgewässern, um sich fortzupflanzen. Auf dieser Reise müssen viele der Frösche, Kröten und Molche gefährliche...

  • Gmünd
  • Katrin Pilz
Sieben freiwillige Helfer retteten über 1600 Kröten und Frösche in Proleb. | Foto: Unsplash/Byron Burns
4

Amphibienwanderung
Über 1.600 Kröten und Frösche in Proleb gerettet

In Proleb blicken die freiwilligen Amphibienretterinnen und -retter auf eine gelungene Saison zurück – über 1600 Kröten auf Wanderung konnte das Leben gerettet werden.  PROLEB. Im Frühling, sobald die Temperaturen nachts im Plus liegen, gehen Kröten, Frösche und Molche nach ihrer Winterstarre auf Wanderung. Die Amphibien suchen Teiche auf, um sich dort zu paaren. Diese Reise wird vielen Tieren aber zum tödlichen Verhängnis, da Straßen und Autos ihre Wege kreuzen. So ist es auch für die Kröten...

  • Stmk
  • Leoben
  • Vanessa Gruber
Amphibienwanderung beginnt im Frühjahr | Foto: Foto: snapshotfr - Fotolia

Tag des Artenschutzes
Amphibien brauchen Hilfe

In Österreich gibt es rund 20 heimische Amphibienarten – diese stehen allesamt auf der Roten Liste für bedrohte Arten und sind streng geschützt. Engagierte Helfer für den Naturschutz sind bei der Betreuung von Schutzzäunen und anderen Maßnahmen gefragt. ENNS. Sobald die Temperaturen steigen erwachen Erdkröte, Grasfrosch, Teichmolch und Bergmolch als erste aus ihrer Winterruhe und machen sich auf den Weg zu ihren angestammten Laichplätzen. Dabei müssen sie zahlreiche menschengemachte Hindernisse...

  • Enns
  • Hans Rüdiger Scholl
Dieses Bergmolch-Männchen hat Glück gehabt: Es wurde von engagierten Amphibien-Rettern sicher auf die andere Seite der Straße gebracht. | Foto: Wolfgang Schruf

Auf der Suche nach Amphibien-Freunden

Frostfreier Boden, Abendtemperaturen ab 4 °C und Regen bedeuten gute Bedingungen für Amphibien, um sich auf die Wanderschaft zu ihren Laichgewässern zu begeben. Um dort anzukommen, müssen die Tiere heute vielfach Straßen überqueren, was für sie oft tödlich endet. Der Naturschutzbund sucht deshalb Freiwillige, die den Amphibien sicher über die Straße helfen. Außerdem sollen Amphibienbeobachtungen gemeldet werden. Interessierte melden sich beim Naturschutzbund Niederösterreich (01/4029394,...

  • Horn
  • Viola Rosa Semper

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.