AMS Bischofshofen

Beiträge zum Thema AMS Bischofshofen

Thomas Burgstaller gibt Einblicke in die Arbeitsmarkt-Situation im Pongau. | Foto: RMA

Pongauer Arbeitsmarkt
1.826 offene Stellen für 809 Pongauer Arbeitslose

Mit 809 arbeitslosen Personen ist die Situation am Pongauer Arbeitsmarkt weiter auf Tiefflug. Der Arbeitslosigkeit von rund zwei Prozent im Bezirk stehen 1.826 offene Stellen gegenüber. Für den Leiter des AMS Bischofshofen, Thomas Burgstaller, ein Zeichen, dass sich die Wirtschaft nach der Corona-Pandemie schnell erholt.  PONGAU. Ende Juli waren im Pongau 809 Personen als arbeitslos gemeldet – ein Minus von 27 (301 Personen) Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Somit beträgt die Arbeitslosenquote...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Peter Weiss
AMS-Leiter Thomas Burgstaller empfängt seine Kunden derzeit im Container.
3

Den Hitzesommer im Container verbracht

Das AMS Bischofshofen baut um. Zwischen Mai und September arbeiten 20 Mitarbeiter im Baucontainer. BISCHOFSHOFEN. Seit 2. Mai 2018 wird das Arbeitsmarktservice (AMS) in Bischofshofen umgebaut. Die Hälfte der Belegschaft ist seit dem ersten Bautag in Baucontainern untergebracht. Einer von den "Blechhütten-Bewohnern" ist der Leiter des AMS, Thomas Burgstaller. Wir haben den AMS-Chef besucht und nachgefragt, wie das Arbeiten im Container im Hitzesommer 2018 auszuhalten ist? Sieben Quadratmeter...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Frühling wurde von der Baubranche heiß ersehnt. | Foto: MEV
1

Der Arbeitsmarkt ist wetterfühlig

Der späte Frühling war gut für den Tourismus. Die Baubranche war weniger erfreut. BISCHOFSHOFEN. Die Osterferien Ende März und der verlängerte Winter hatten einen positiven Einfluss auf die Beschäftigungszahlen im Tourismus. Insgesamt gab es ein Plus an 1.152 Personen in der Beherbergung und Gastronomie sowie in fremdenverkehrsverbundenen Bereichen. „Witterungsbedingt“ war laut Thomas Burgstaller der Rückgang um drei Prozent im Baugewerbe. Schnee und Kälte hätten den Voll-Start der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen. | Foto: pjw

Deutliche sinkende Arbeitslosigkeit auch im Handel

Exakt 1.617 Personen waren zum Stichtag Ende September im Pongau beim AMS Bischofshofen arbeitslos vorgemerkt. Das ist im Vorjahresvergleich ein Minus von 5,7 Prozent oder 98 Personen (SBG -3,8%). Rechnet man die um 6,5 Prozent auf 408 Personen gestiegene Zahl an Schulungsteilnahmen ein, waren 2.025 Personen ohne Beschäftigungsverhältnis, ein Rückgang von 3,5 Prozent (SBG -4,5%). Konjunktur im Handel spürbar "Am Pongauer Arbeitsmarkt zeigt sich die Fortsetzung der guten Konjunkturlage nicht nur...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Tourismus zeigt mit minus 18,6 Prozent den stärksten Rückgang an Arbeitslosen. | Foto: RMA Archiv

Tourismus tut den Arbeitssuchenden gut

Mit einem Minus von 4,9 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitssuchenden im Pongau im Juli 2017. Mit 31. Juli waren 1.372 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, das sind um 200 weniger als im Vormonat und um 70 weniger als vor einem Jahr. Landesweit ist die Arbeitslosigkeit um 2,5 Prozent gesunken. Keine Veränderung zum Vorjahreszeitraum gab es bei den „Schulungsteilnahmen“, ihre Zahl beträgt 295 Personen. Nach Wirtschaftsklassen betrachtet, zeigt zahlenmäßig der Tourismus mit minus 18,6 Prozent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Erstmals steigt Arbeitslosigkeit bei +50-Jährigen

Am Pongauer Arbeitsmarkt setzte sich im März der Trend der sinkender Arbeitslosigkeit bei Arbeitskräften unter 25 Jahren mit einem Minus von 6,9 Prozent weiter fort. Dafür stiegt die Arbeitslosigkeit ab 50 Jahre mit einem Plus von 4,9 Prozent erstmals im heurigen Jahr wieder an. Dafür schreitet der Abbau von „Langzeitarbeitslosigkeit über einem Jahr“ weiter voran. Der Rückgang betrug 17,7 Prozent (– auf 61 Betroffene)....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Saisoneffekt reduziert den Abbau von Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Pongau reduzierte sich im März um -1,0 Prozent. Verantwortlich sei laut Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen, der späte Ostertermin: „Erfolgte im Vorjahr überwiegend eine Durchbeschäftigung bis Ostern, setzte das Auslaufen der Wintersaison heuer früher ein und sorgte für vermehrten Zugang von Tourismusbeschäftigten in die Arbeitslosigkeit." _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Franz Grübl (AK), Beniamin Nestor (AMS), Uwe Braun (Jugendtreff Liberty) und Jürgen Fischer (AK).
3

Auskommen mit dem Einkommen

"Cash Fit" zeigt Jugendlichen den richtigen Umgang mit ihren Finanzen. BISCHOFSHOFEN (jb). 40 Jugendliche aus dem Pongau zwischen 16 und 19 Jahren beteiligten sich am Workshop "Cash Fit" der Arbeiterkammer. Zusammen mit Trainern der AK erarbeiteten sie Skills zum richtigen Umgang mit Geld. "Wir wollen damit vermeiden, dass die Teenager Geldprobleme bekommen oder gar in die Privatinsolvenz schlittern", erzählt AK-Trainer Jürgen Fischer. "Wir bemerken immer wieder, dass viele Teilnehmern keinen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
In der Produktion wird im Dezember auf Hochtouren gearbeitet. Sie ist mitverantwortlich für den Rückgang an Arbeitslosen. | Foto: RMA Archiv

Sinkenden Arbeitslosenzahlen im Produktions- und Baugewerbe

Auch im Dezember 2016 setzt sich der Rückgang der Arbeitslosigkeit im Pongau fort. Sowohl im Dezmeber wie auch im Gesamtjahr 2016 wurde die Arbeitslosenquote reduziert. Zum Jahresende waren im Pongau 1.749 Personen arbeitslos vorgemerkt. Im Vergleich zum Dezember des Vorjahres (2015) bedeutet das einen Rückgang um 10,2 Prozent. Landesweit betrug der Rückgang 5,8 Prozent. Weniger in Aus- und Weiterbildungsaktivitäten des AMS Dazu kommen 297 Personen, die an Aus- und Weiterbildungsaktivitäten des...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Der Handel verzeichnet mit +2,3 Prozent einen deutlichen Zuwachs an Arbeitskräften. | Foto: RMA Archiv

Erstmals Rückgang an Arbeitslosigkeit seit dem Jahr 2012

AMS Bischofshofen bewertet 1. Halbjahr als "Aufhellung am Arbeitsmarkt" Im ersten Halbjahr 2016 konnte erstmals seit 2012 wieder ein Rückgang der Arbeitslosigkeit vom AMS Bischofshofen registriert werden. Die Arbeitslosenquote ist mit 6,2 Prozent im Österreichvergleich der Bezirke mit hohen saisonalen Beschäftigungsanteilen bei uns die zweitniedrigste. Seit Jänner geht die Arbeitslosigkeit im Bezirk zurück. Der letzte Rückgang davor fand im ersten Halbjahr 2012 statt. Auch die Zahl der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Branchen der Beherbergung- und Gastronomie konnte mit einem minus von 4,8 Prozent, Arbeitslosigkeit abbauen. | Foto: RMA Archiv
2

"Kein Ende der Flaute in Sicht"

Thomas Burgstaller zieht eine Halbjahresbilanz des Pongauer Arbeitsmarkt 2015 Männlich, über 50 Jahre, ausländische Bürger ohne Berufsausbildung und beispielsweise als Bauhelfer oder Produktionsarbeiter beschäftigt – Menschen mit diesem Merkmalen waren am meisten gefährdet, zu den 2.430 Personen zu gehören, die im Schnitt des ersten Halbjahres im Pongau arbeitslos waren.
 Und – sobald Arbeitslosigkeit eintrat – die größten Probleme bei der Rückkehr in die Beschäftigung hatten....

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bei den Frauen ist ein Rückgang der Arbeitslosigkeit zu spüren. | Foto: RMA
2

Arbeitslosigkeit erstmalig seit 31 Monaten verringert

Nachhaltige Entspannung der Arbeitsmarktlage ist aber im Pongau noch nicht in Sicht "Die Arbeitslosenquote im Pongau verringerte sich im März 2015 um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Damit hat sich die Arbeitslosigkeit erstmalig seit 31 Monaten (Mai 2012) wieder verringert", sagt Thomas Burgstaller Leiter des AMS Bischofshofen. Der Rückgang hätte seine Ursache primär durch die frühen Osterferien, die eine Durchbeschäftigung im Tourismus begünstige. Kleiner Aufschwung "Eine nachhaltige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Weil Lehrlinge im Tourismus immer gefragt sind, wird dies "Tour it up" veranstaltet. | Foto: RMA
1

Deine Messe für Tourismusberufe kommt

Am 23. März 2015 findet die "Tour it up – Deine Messe für Tourismusberufe" im Kongresshaus St. Johann statt. Rund 300 Schüler aus Pongaus Pflicht- und weiterbildenden Schulen werden daran teilnehmen. Veranstalter sind die Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice. Zwölf Traditionsbetriebe aus der Region, aus den Branchen Gastronomie und Liftgesellschaften, werden ihre Lehrberufe und Ausbildungs- wie Karrieremöglichkeiten vorstellen. Gegen Fachkräftemangel Diese Veranstaltung soll die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die Lehrausbildung von Mädchen in Berufen mit geringem Frauenanteil kann vom AMS gefördert werden. | Foto: RMA Archiv

Förderungsangebot für Lehrstellensuchende

Sie suchen eine Lehrstelle? Dann nützen Sie das Förderungsangebot des Arbeitsmarktservice. Ihr zukünftiger Arbeitgeber kann für die Ausbildung von Jugendlichen und Erwachsenen einen pauschalierten Zuschuss zu den Kosten der Lehrausbildung bzw. der Integrativen Berufsausbildung erhalten. Wer erhält eine Förderung Gefördert werden kann die Lehrausbildung von Mädchen/Frauen in Berufen mit geringem Frauenanteil; Lehrstellensuchenden, die am Arbeitsmarkt benachteiligt sind; Teilnehmer an einer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Thomas Burgstaller, Leiter AMS Bischofshofen.

Ende der Sommersaison schraubt Arbeitslosenzahlen hoch

3.082 Personen waren im Pongau Ende Oktober arbeitslos gemeldet. Damit ist die Zahl der Arbeitsuchenden gegenüber dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 205 oder 7,1 Prozent gestiegen. Der Zuwachs liegt unter dem landesweiten Schnitt von plus 10,6 Prozent. "Der Zuwachs kommt vor allem aus dem Fremdenverkehr und ist durch das Ende der Sommersaison bedingt", sagt Thomas Burgstaller, Leiter AMS.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Die interessierten Frauen haben sich in der St. Johanner Bücherei mit jeder Menge Bücher eingedeckt. | Foto: BFI Pongau
3

Über die Sprache auch die Kultur erlernen

Ganzheitlich ist der neue Deutschkurs für Frauen mit Migrationshintergrund beim BFI Pongau. Kasjaus'n und Bauernkrapfen – so hört sich Integration auf Pongauerisch an. Frauen mit Migrationshintergrund haben im BFI-Kurs nicht nur die deutsche Sprache gelernt, sondern auch österreichischen Brauchtum gesehen, Freizeitmöglichkeiten genutzt und gesehen, wie eine zünftige Brettljaus'n schmecken muss. So lebt man im Pongau „Wieso erfolgreiche Integration nicht einfach vorleben?“, dachte sich der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger

Deutlicher Anstieg der Arbeitslosigkeit im September

Nach ruhigeren Arbeitslosenzahlen im Sommer, stieg zum Herbstbeginn die Arbeitslosigkeit wieder 
kräftig an. 1.881 Personen waren Ende September auf Arbeitssuche, 472 Arbeitskräfte befinden sich 
in beruflicher Aus- und Weiterbildung. Zum Vergleich des Vorjahres bedeutet dies einen Anstieg
 von 16,1 Prozent. 

Bau, Beherbergung- und Gastronomie sowie Jugendliche und ausländische Arbeitskräfte
 sind am stärksten betroffen.

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Thomas Burgstaller, Leitung AMS Bischofshofen.
3

"Wir sind gegen die Schließung Tourismusschule Bischofshofen

Einige Stimmen aus der Bevölkerung äußern sich im Bezirksblatt zur geplanten Schließung der Tourismusschule Bischofshofen. Hintergründe lesen Sie hier! Martin Reisenauer, Reisenauers Gastronomie: "Als Absolvent der Tourismusschule (TSS) und Gastronom in Bischofshofen halte ich es für einen sehr großen Verlust, dass die Tourismusschule Bischofshofen geschlossen wird. Jedes Jahr nehmen wir in der Reisenauers Gastronomie einige Sommerpraktikanten/Innen auf und auch während dem Schuljahr sammeln...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Vor allem im Bau nimmt die Arbeitslosigkeit im POngau weiter zu. | Foto: Foto: RMA Archiv

Arbeitslosigkeit steigt weiter an

Keine positiven Signale kann Thomas Burgstaller vom AMS für den Pongauer Arbeitsmarkt vermelden. "Vor allem in der Sachgüterproduktion und am Bau nimmt die Arbeitslosigkeit weiter zu", sagt der Geschäftsführer. Deutlich über dem landesweiten Zuwachs von 15,6 Prozent, hat die Arbeitslosigkeit im Pongau im Mai mit einem Plus von 23,3 Prozent kräftig zugenommen. Zum Monatsende waren 2.874 Personen arbeitslos. Dazu kommen 464 Personen in Schulungen des AMS. Beschäftigung wächst kaum Burgstaller...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Zielführende Beratung steht beim AMS an oberster Stelle. | Foto: Foto: RMA/Archiv

Beschäftigung und Arbeitslosigkeit steigen

Der Pongauer Arbeitsmarkt: Jahresbilanz 2013 PONGAU. Die unselbständige Beschäftigung hat im Jahr 2013 einen Rekordwert erreicht. Die bisherige Höchstmarkte aus dem Jahr 2012 wurde noch einmal um 236 Beschäftigungsverhältnisse überboten. Im Jahresdurchschnitt gab es im Bezirk Pongau rund 34.193 Dienstverhältnisse, das ist zum Vorjahresvergleich ein Plus 0,7 Prozent. Ausländerbeschäftigung im Plus Dabei konzentrierten sich die Beschäftigungszuwächse vor allem auf das 1. Halbjahr Der...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Dank Fachkräftestipendium und Pflegestiftung wird die Ausbildung zu Pflegeberufen unterstützt. | Foto: Symbolbild: KH Schwarzach

Beruflich durchstarten dank Fachkräftestipendium und Pflegestiftung

Aktuelle Daten aus dem Pongau PONGAU (ap). "Knapp sieben Prozent – oder 2.377 Personen – aller Beschäftigten des Pongaus sind im Gesundheits- und Sozialwesen tätig, dies ist aktuell eine Steigerung von 2,5 Prozent", weiß Thomas Burgstaller, AMS Bischofshofen. Betrachtet man die Entwicklungen seit 2010 so gibt’s jährliche Beschäftigungsplus (zwischen 2-3% zu verzeichnen). Das Gesundheits- und Sozialwesen ist also eine der am stärksten wachsenden Branchen. 
"Die Arbeitslosigkeit in...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Die Jugend zu qualifizieren und Frauen in die Technik zu holen sind AMS-Ziele für das kommende Jahr. | Foto: RMA Archiv

Arbeitssuche im neuen Jahr

2013 aus AMS-Sicht: Die befristete Invaliditätspension geht, Möglichkeit zur Bildungsteilzeit kommt. Das Jahr 2012 läuft für den Arbeitsmarkt negativ aus. Konjunkturschwächung und Saisonarbeitslosigkeit bringen im November den Höchststand an Beschäftigungslosigkeit. Mit einem Plus von 5,6 Prozent (Landesdurchschnitt liegt bei 5,3 Prozent) klettern die 3.313 Personen ohne Erwerbstätigkeit noch über den bisherigen Höchststand des Krisenjahres 2009. "Dabei konnten wir die Entwicklung aus 2011...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Etwa 100 Jobs werden in Zusammenarbeit mit dem AMS für das Vierstern Superior Bergresort gesucht. | Foto: Travel Charme Hotel
1

Mit Charme zum Traumjob

Nicht nur Tourismus- sondern auch echter Jobmotor für die Region wird das Travel Charme Resort. WERFENWENG (ar). Gigantische Ausmaße wird das noch heuer zu eröffnende Travel Charme Vierstern Superior Bergresort in Werfenweng nicht nur hinsichtlich seiner 123 hochklassig ausgestatteten Zimmer und Suiten, seines Premium Spas und seiner Spezialitätenrestaurants haben, sondern ebenso hochklassige Leistungen werden wohl auch in Sachen Service und Dienstleistung für die Gäste geboten werden. Und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Angelika Pehab
Ardit, Benjamin und Matthias von der (S)HS Altenmarkt finden den TAZ-Informationsstand besonders interessant.

Mit „i-Star“ zum Industrie-Star

„Ein Foto mit der Katze am Schoß ist unpassend und bitte keine zerknitterten Zettel schicken“, das hörten die Hauptschüler kürzlich im Kongresshaus zum Thema Bewerbungen. Die Sparte Industrie der WK Salzburg und die WKS Bezirksstelle Pongau luden zur Ausbildungsinitiative „i-star – Ich bin ein Star“. Arbeitgeber der Region für technische Lehrberufe, sowie das AMS, das TAZ, die Industriellenvereinigung und Automotive Netzwerke Pongau waren vor Ort und standen für Schüler-, Lehrer- und...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.