AMS Bischofshofen

Beiträge zum Thema AMS Bischofshofen

Thomas Burgstaller, Leiter des Arbeitsmarktservice Bischofshofen.  | Foto: BB-Archiv

Arbeitslosigkeit im Pongau
Jänner gut für den Tourismus, aber schlecht fürs Bauwesen

Die Minusgrade im Jänner haben besonders in der Baubranche ihre Spuren hinterlassen und die Arbeitslosigkeit im Pongau leicht steigen lassen. Ältere Arbeitslose sollen heuer verstärkt von der Eingliederungsbeihilfe profitieren. PONGAU (aho). Mit einem Plus von 1,8 Prozent ist der Anstieg der Arbeitslosigkeit im Pongau deutlich unter dem Dezember 2018, aber leicht höher als in den Herbstmonaten des Vorjahres. Mit Stichtag Ende Jänner waren 1.984 Personen arbeitslos vorgemerkt. Die unselbständige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Alexander Holzmann
Bewerber bekamen die Chance zum Bewerbungsgespräch vor Ort. | Foto: BRS/Losbichler
4

Der Pongau zu Gast im AMS Traun

TRAUN. Am Mittwoch, 17. Oktober, lud das AMS Traun Arbeitssuchende und Interessierte zu einem besonderen Nachmittag ein. Gemeinsam mit dem AMS Bischofshofen überzeugten die Trauner fünf Hoteliers nach Traun zu kommen und für offene Stellen in der Tourismusbranche zu werben.  Im Eingangsbereich empfingen die AMS-Angestellten die Interessierten. Durch ein kurzes Gespräch und nach Ausfüllen eines Kompetenzbogens ermittelte das AMS die richtigen Jobangebote für den Bewerber. Nach diesem...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Der Frühling wurde von der Baubranche heiß ersehnt. | Foto: MEV
1

Der Arbeitsmarkt ist wetterfühlig

Der späte Frühling war gut für den Tourismus. Die Baubranche war weniger erfreut. BISCHOFSHOFEN. Die Osterferien Ende März und der verlängerte Winter hatten einen positiven Einfluss auf die Beschäftigungszahlen im Tourismus. Insgesamt gab es ein Plus an 1.152 Personen in der Beherbergung und Gastronomie sowie in fremdenverkehrsverbundenen Bereichen. „Witterungsbedingt“ war laut Thomas Burgstaller der Rückgang um drei Prozent im Baugewerbe. Schnee und Kälte hätten den Voll-Start der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Anita Empl
Der Tourismus zeigt mit minus 18,6 Prozent den stärksten Rückgang an Arbeitslosen. | Foto: RMA Archiv

Tourismus tut den Arbeitssuchenden gut

Mit einem Minus von 4,9 Prozent sinkt die Zahl der Arbeitssuchenden im Pongau im Juli 2017. Mit 31. Juli waren 1.372 Personen von Arbeitslosigkeit betroffen, das sind um 200 weniger als im Vormonat und um 70 weniger als vor einem Jahr. Landesweit ist die Arbeitslosigkeit um 2,5 Prozent gesunken. Keine Veränderung zum Vorjahreszeitraum gab es bei den „Schulungsteilnahmen“, ihre Zahl beträgt 295 Personen. Nach Wirtschaftsklassen betrachtet, zeigt zahlenmäßig der Tourismus mit minus 18,6 Prozent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Die Arbeitslosigkeit im Baugewerbe sank im Mai 2017 um -9,8% auf 92 Personen. | Foto: Symbolfoto: Franz Neumayr

Deutliches Plus an Stellenmeldungen

2.503 Arbeitslose waren zum Stichtag Ende Mai beim Arbeitsmarktservice Bischofshofen vorgemerkt. Das sind um 3,7 Prozent bzw. 95 Personen weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. "Das deutliche Plus bei den Stellenmeldungen und der anhaltende Rückgang der Arbeitslosenzahlen im Tourismus (-3,4%), in der Arbeitskräfteüberlassung (-26,8%), im Handel (-9,7%) und im Baugewerbe (-9,8%) zeigen, dass der Arbeitsmarkt im im Pongau weiterhin von einer günstigeren Konjunktur profitiert", so Thomas...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Foto: Symbolfoto: Alexander Holzmann

April: 552 weniger Arbeitslose als 2016

Die günstige Konjunkturlage sorgt für eine positive Entwicklung am Pongauer Arbeitsmarkt. Mit 1.673 arbeitslos Vorgemerkten aus dem Hotel- und Gastgewerbe stammen aktuell beinahe sechzig Prozent aller Arbeitslosen aus dieser Branche. Trotzdem ist die Zahl der Tourismus-Arbeitslosen im Vorjahresvergleich mit minus 20,4 Prozent oder 429 Arbeitskräften stark gesunken. Insgesamt waren im Arbeitsmarktbezirk Bischofshofen zum Stichtag Ende April 2.899 Personen arbeitslos. Das sind um 16,0 Prozent...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Saisoneffekt reduziert den Abbau von Arbeitslosigkeit

Die Arbeitslosigkeit im Pongau reduzierte sich im März um -1,0 Prozent. Verantwortlich sei laut Thomas Burgstaller, Leiter des AMS Bischofshofen, der späte Ostertermin: „Erfolgte im Vorjahr überwiegend eine Durchbeschäftigung bis Ostern, setzte das Auslaufen der Wintersaison heuer früher ein und sorgte für vermehrten Zugang von Tourismusbeschäftigten in die Arbeitslosigkeit." _____________________________________________________________________________ Du möchtest täglich über coole Stories in...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger
Bei den Frauen ist ein Rückgang der Arbeitslosigkeit zu spüren. | Foto: RMA
2

Arbeitslosigkeit erstmalig seit 31 Monaten verringert

Nachhaltige Entspannung der Arbeitsmarktlage ist aber im Pongau noch nicht in Sicht "Die Arbeitslosenquote im Pongau verringerte sich im März 2015 um 0,2 Prozentpunkte auf 5,5 Prozent. Damit hat sich die Arbeitslosigkeit erstmalig seit 31 Monaten (Mai 2012) wieder verringert", sagt Thomas Burgstaller Leiter des AMS Bischofshofen. Der Rückgang hätte seine Ursache primär durch die frühen Osterferien, die eine Durchbeschäftigung im Tourismus begünstige. Kleiner Aufschwung "Eine nachhaltige...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
Weil Lehrlinge im Tourismus immer gefragt sind, wird dies "Tour it up" veranstaltet. | Foto: RMA
1

Deine Messe für Tourismusberufe kommt

Am 23. März 2015 findet die "Tour it up – Deine Messe für Tourismusberufe" im Kongresshaus St. Johann statt. Rund 300 Schüler aus Pongaus Pflicht- und weiterbildenden Schulen werden daran teilnehmen. Veranstalter sind die Wirtschaftskammer und das Arbeitsmarktservice. Zwölf Traditionsbetriebe aus der Region, aus den Branchen Gastronomie und Liftgesellschaften, werden ihre Lehrberufe und Ausbildungs- wie Karrieremöglichkeiten vorstellen. Gegen Fachkräftemangel Diese Veranstaltung soll die...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Julia Hettegger
W_Arbeitslose_Produktion | Foto: BB/ Archiv

Tourismus-Zeit beginnt – die Arbeitslosigkeit sinkt

Der allmählich einsetzende Tourismus wirkt sich positiv auf den Arbeitsmarkt aus, denn im Pongau hängen viele Bereiche von dieser Schlüsselbranche ab. Im Vergleich zum Mai sank die Arbeitslosigkeit im Juni um 759 Personen, gemessen mit dem Vergleichsmonat des Vorjahres um 189 Menschen. PONGAU (pjw). Wie auch schon im Mai ist die Arbeitslosigkeit im Bezirk St. Johann im Juni, gemessen mit dem Vergleichszeitraum des Vorjahres, erneut gesunken. 1.527 Arbeitslose (davon 892 Frauen und 635 Männer)...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Bezirksblätter Pongau

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.