AMS Landeck

Beiträge zum Thema AMS Landeck

Im September hat AMS-Leiter Günther Stürz mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Archiv

September: Arbeitslosigkeit steigt an

LANDECK. Gegenüber dem September im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 14,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 18,8 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war der Anstieg mit 6,1 Prozent im Vergleich der Tiroler Bezirke am geringsten", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 2.333 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 23,6 Prozent zu ver- zeichnen. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren kam es zu einem Rückgang, bei den...

AMS-Leiter Günther Stürz kann sich bei Arbeitslosenzahlen im Bezirk Landeck über einen Rückgang von 2,3 Prozent freuen. | Foto: Archiv

August: Rückgang der Arbeitslosigkeit

LANDECK. Gegenüber dem August im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 13,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 17 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war ein Rückgang von 2,3 Prozent zu verzeichnen. Registriert waren insgesamt 1.050 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 6,1 Prozent zu verzeichnen", bilanziert AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren kam es zu einem deutlichen Rückgang, bei den älteren Arbeitslosen und bei den...

Auch im Juni hat AMS-Leiter Günther Stürz mit einer steigenden Arbeitslosigkeit zu kämpfen. | Foto: Archiv

Juni: Anstieg der Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Juni im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 10,1 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 12,3 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck war der Anstieg im Vergleich mit den anderen Tiroler Bezirken mit 2,1 Prozent am Moderadesten", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 1.929 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen war ein Plus von 22,6 Prozent zu verzeichnen. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den älteren Arbeitslosen und bei...

Einen Wegweiser durch das Dickicht von Berufen bieten die BIZ des AMS. | Foto: AMS/Petra Spiola

Junge Menschen gehen neue Wege

BEZIRK. Die Berufsberatung und das Berufsinformationszentrum (BIZ) des AMS helfen jungen Leuten bei ihrer Berufswahl. Gerade beim Übergang von der Schule in den Beruf ist eine intensive Unterstützung und Betreuung erforderlich. Derzeit sind beim AMS-Landeck 183 offene Lehrstellen gemeldet, denen 22 Lehrstellensuchende gegenüberstehen. „Die Aussichten eine Lehrstelle zu bekommen, sind so gut wie schon lange nicht mehr,“ betont Landecks AMS-Chef Günther Stürz.

AMS-Leiter Günther Stürz kämpft mit steigenden Arbeitslosenzahlen im Bezirk. | Foto: Archiv

April: Anstieg der Arbeitslosigkeit

Ein Plus von 3,3 Prozent gibt es bei den offenen Stellen. BEZIRK (otko). Gegenüber dem April im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 8,5 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 6,8 Prozent und im Bezirk Landeck um 4,5 Prozent gestiegen. "Registriert waren insgesamt 3.463 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Plus 3,3 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den älteren Arbeitslosen und bei den ausländischen...

Zogen Bilanz über das Jahr 2012: AMS-Leiter Günther Stürz mit seiner Stellvertreterin Michaela Stoffaneller.
2

Lehrlinge werden gesucht

2012 betrug die Arbeitslosenquote 10,2 Prozent - durchschnittlich 2.090 Arbeitslose gemeldet. LANDECK (otko). "Der Bezirk Landeck hat mit 10,2 Prozent die höchste Arbeitslosenrate in Tirol", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz in seinem Jahresrückblick. Gegenüber 2011 gab es einen Anstieg von 0,2 Prozent. Insgesamt waren im Schnitt 2.090 Personen arbeitslos gemeldet. "Durch den Tourismus ist die Wirtschaft im Bezirk krisenresistent", so Stürz. Negativ wirkt sich der Tourismus aber dahingehend...

Leichter Rückgang bei Arbeitslosigkeit

BEZIRK. Gegenüber dem Jänner im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich um 6,9 Prozent gestiegen, in Tirol ist sie um 4,3 Prozent gestiegen. "Im Bezirk Landeck ist die Arbeitslosigkeit zum Stichtag um 0,5 Prozent gesunken. Registriert waren insgesamt 1.416 Arbeitslose, bei den gemeldeten offenen Stellen betrug das Minus 15 Prozent", berichtet AMS-Leiter Günther Stürz. Bei den Arbeitslosen im Haupterwerbsalter ist ein Rückgang zu verzeichnen, bei den Jugendlichen bis 25 Jahren, bei den...

AMS Berater Gerhard Kubin mit WIFI-Trainerin Irmgard Wieser bei der Zertifikatsübergabe "Etagenmitarbeiterausbildung" an die Teilnehmerin Emine Düzenli. | Foto: WIFI Landeck

Fachkräfteausbildungen für den Tourismus

LANDECK. Das WIFI Landeck führte in der Zwischensaison im Oktober und November für das Arbeitsmarktservice Landeck (AMS) Fachkräfteausbildungen mit Schwerpunkten in den Bereichen Rezeption, Sprachen und Etage durch. Die Finanzierung der Ausbildungen erfolgte dabei zur Gänze über das AMS Landeck. Sehr erfolgreich verlief die Ausbildung für Etagenmitarbeiter, in der in einem Hotel praxisorientiert das körperschonende Reinigen, der Umgang mit Reinigungsmitteln, Kundenumgang und Auftreten und...

Erfolgreiche Schulung wird 2013 fortgesetzt

BEZIRK. 40 Tiroler Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen haben sich zusammengeschlossen, um gemeinsam maßgeschneiderte und geförderte Schulungen für ihre MitarbeiterInnen zu planen. Nun geht der Verbund in eine weitere Runde. „Die vielen positiven Rückmeldungen bestärken uns in der Fortführung dieser Schulungsoffensive. Vor allem Tiroler Gesundheits- und Pflegeeinrichtungen nutzen die bedarfsgerechte Höherqualifizierung ihrer MitarbeiterInnen durch die lukrative Förderung. Durch die Investition...

Lehr, Job & Bildung - AMS Landeck

Vor kurzem besuchte Herr Dipl.Päd. Markus Nötzold, Jugendberater des Arbeitsmarktservices in Landeck, die 1. Klasse Einzelhandel im Unterrichtsfach "Politische Bildung". Herr Nötzold erklärte den Schülern und Schülerinnen die Leistungen und Aufgaben des AMS, erarbeitete mit ihnen Statistiken über die aktuelle Beschäftigungslage im Bezirk Landeck, hinterfragte Gründe für die Arbeitslosikeit und stellte verschiedene Weiterbildungsmöglichkeiten während und nach der Lehre vor. Die Schüler und...

  • Tirol
  • Landeck
  • Clemens Unterthiner

47 Tage im Schnitt ohne Job

AMS-Bezirksstellenleitung präsentierte Arbeitslosenzahlen für 2011. Mit einer Arbeitslosenquote von 10 Prozent belief sich die Zahl der Arbeitslosen im Vorjahr im Schnitt auf 2.020 Personen, informiert der AMS-Bezirksstellenleiter Günther Stürz. Erfreulich sei, so Stürz, dass die Jugendarbeitslosigkeit rückläufig war (Rückgang von 10 Prozent). Hingegen nahm die Arbeitslosigkeit der über 50-Jährigen im Vergleich zum Vorjahr zu (ein Plus von 23 Personen). Im Tirol-Vergleich hat der Bezirk Landeck...

Im Bild AMS Leiter Günther Stürz, Klaudia Binna - Geschäftsführerin vom Verein Multikulturell und Dipl. Päd. Ahmet Demir von ZeMiT.

Ausbildung bringt's

Im Rahmen einer Berufsinfomesse des AMS Landeck unter dem Motto „Ausbildung bringt`s“ konnten sich vor Kurzem die vierten Klassen der Hauptschulen Zams und Landeck über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten informieren. Diese Initiative von der Plattform „Miteinander in Landeck“ wird unterstützt vom Verein Mulitikulturell, von der Bezirkshauptmannschaft Landeck, der Wirtschaftskammer Landeck, der Stadtgemeinde Landeck, vom Infoeck und von ZeMiT (Zentrum für MigrantInnen in Tirol).

Das AMS unterstützt Jugendliche

Hilfe des Arbeitsmarktservices bei der Arbeits- und Lehrstellensuche Die Jobsuche, für Jugendliche oft kein leichtes Unterfangen. Hilfe finden sie beim Arbeitsmarktservice, das sie bei der Arbeits- oder Lehrstellensuche nach besten Möglichkeiten unterstützt. Die Erfahrungen des AMS zeigen, dass gerade beim Übergang von der Schule in den Beruf oder nach der Ausbildung in eine Arbeitsstelle eine intensive Unterstützung und Betreuung von Jugendlichen hilfreich ist. Wir wissen auch, vielen Menschen...

Ein Minus bei der Arbeitslosigkeit

Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr ist im Jänner 2010 die Arbeitslosigkeit in Österreich neuerlich um 5,9% gesunken, in Tirol betrug das Minus 8,6%, im Bezirk Landeck 7,2%. Insgesamt waren 1.338 Arbeitslose, registriert. Bei den offenen Stellen betrug die Zunahme 13,7%, im Tourismus ist der Arbeitskräftemangel immer noch spürbar. „Hinsichtlich der Arbeitslosigkeit nach ausgewählten Berufsobergruppen ist Ende Jänner die Arbeitslosigkeit im Vergleich zum Vorjahr in allen Sparten gesunken,...

AMS Leiter Günther Stürz mit Carmen Praxmarer und Barbara Strobl.

Weniger Arbeitslose, mehr offene Stellen im Bezirk

Insgesamt waren Ende November 2010 3.024 Arbeitslose registriert Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich im November 2010 neuerlich um 5,2% gesunken, in Tirol betrug das Minus ebenfalls 5,2%, im Bezirk Landeck 3,0%, so die erfreuliche Bilanz von AMS Leiter Günther Stürz. BEZIRK. Registriert waren insgesamt 3.024 Arbeitslose, bei den offenen Stellen betrug die Zunahme 38,4%, der Rückgang bei den Lehrstellensuchenden hält an. Arbeitslosigkeit nach Berufen...

AMS-Leiter Günther Stürz.

Bei Arbeitslosigkeit & offenen Stellen leichtes Plus im Bezirk

BEZIRK LANDECK. „Gegenüber dem Vergleichsmonat im Vorjahr ist die Arbeitslosigkeit in Österreich Ende Oktober 2010 neuerlich um 7,9% gesunken, in Tirol betrug das Minus 6,4%, im Bezirk Landeck gab es saisonsbedingt ein leichtes Plus von 0,9%“, so der Landecker AMS-Leiter Günther Stürz. Registriert waren insgesamt 3.449 Arbeitslose (Jahreshöchststand 3.650 im Mai), bei den offenen Stellen betrug die Zunahme 2,4%, der Rückgang bei den Lehrstellensuchenden hält an. Hinsichtlich der...

Stürz Günther AMS-Leiter | Foto: Tiefenbacher

Frauen in Männerberufen

Immer mehr Frauen dringen in das Handwerk und in die Technik vor – die Zeit ist reif dafür. Das hat man auch im AMS Landeck erkannt und forciert Schulungen und Kurse. LANDECK (tani). Das Projekt „FiT“ soll den Mut der Frauen stärken und ihnen die nötigen Fähigkeiten geben, die sie brauchen, um in die neue Arbeitswelt einsteigen zu können. Träger des Projekts sind das AMS und ibis acam. In der ersten Phase ist ein 12-wöchiger Kurs zu besuchen. Ein derartiger Kurs endete gerade vor einigen Tagen...

  • Tirol
  • Landeck
  • Bezirksblätter Landeck

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.