Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Foto: inShot – LOFT Kreativagentur
4

Sunday Morning Sessions
Amstettner Hauptplatz als Fitnesszone

AMSTETTEN. Verwunderte Blicke von vorbeifahrenden Autofahrern und Passanten – der Grund: Seit 9. August verwandelt sich der Amstettner Hauptplatz jeden Sonntagvormittag bei der "Sunday Morning Session" mit Lara Luisa Schneider und Michael Peter Beer in einen Treffpunkt für Sportbegeisterte – egal ob blutiger Anfänger oder Profi. Das Stadtmarketing Amstetten veranstaltet abwechselnd die kostenlosen Yoga- und Bodyweight-Einheiten zum Mitmachen und Ausprobieren. Bereits bei den ersten beiden...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Markus Brandstetter, Elke Strauß, Irene Kerschbaumer, Dominik Scheuch, Heiner Brachner, Sarah Holler, Günther Sterlike, Christian Haberhauer.
 | Foto: Stadtgemeinde Amstetten

Außergewöhnliche Entdeckungsreise
Safari durch die Stadt Amstetten

Ungewohnte Ein- und Ausblicke: Amstettner können jetzt unter-, ober- und überirdisch ihre Stadt erkunden. STADT AMSTETTEN. Auf einer Safari gibt es viel zu entdecken – das gilt auch in Amstetten. „Was gibt es Spannenderes, als seine Heimatstadt aus einer völlig neuen Perspektive kennenzulernen? So können wir gemeinsam wie Giraffen von oben auf die Stadt blicken. Wer möchte, kann einen Blick unter die Oberfläche wie die Erdmännchen wagen – oder wie die Zebras durch Amstetten streifen. Ich lade...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtmarketing Amstetten

Rathausstraße lockt jeden Donnerstag mit Sommerfeeling

STADT AMSTETTEN. An jedem Donnerstagabend in den Sommerferien laden Betriebe von 17 bis 21 Uhr in der Amstettner Rathausstraße zum Shoppen mit Sommerflair ein. „Mit dieser Aktion möchten wir den Besucherinnen und Besuchern eine nette Atmosphäre und ein Gefühl wie im Urlaub bieten“, so Manuela Neudorfer, Inhaberin Tee Schnabel. Mitwirkende Betriebe: Tee Schnabel, Top Shop, Patisserie Naderer, Gasthaus Mathy, Hautsache, Hotel Gürtler, Sunshine Gallery.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Handgemacht
Mostviertel Craft lockt mit Veranstaltungsreigen

MOSTSTRASSE. An fünf Schauplätzen lässt die Moststraße gemeinsam mit den Produzenten und Mitgliedsbetrieben die Craft-Szene hochleben. Der Begriff „handcraft“ kommt aus dem Englischen und bedeutet „handgemacht“. „In der Moststraße bezieht sich dieser Begriff vor allem auf trendige, handgemachte Produkte der Mostbirne“, erklärt die Moststraße-Geschäftsführerin Maria Ettlinger. Die Individualität des Betriebes steht dabei im Fokus. Kleinstbetriebe, Manufakturen und Produzenten zählen neben...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Leere vor und in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten. Das Veranstaltungszentrum steht wie die gesamte Region still.

Erste Ersatztermine
"Wann&Wo" es mit Events im Bezirk Amstetten weitergeht

Pölz-Halle, Eishalle, Hallenbad geschlossen. Schicken Sie den Bezirksblättern Ihre Ersatztermine. BEZIRK. Vorab: Die BEZIRKSBLÄTTER stehen jeden einzelnen Veranstalter zur Seite. In dieser schwierigen Zeit gilt es, umso mehr zusammenzustehen. Sagen Sie uns ganz einfach Bescheid (amstetten.red@bezirksblaetter.at oder einfach direkt auf www.meinbezirk.at als "Regionaut"), wenn Ihre Veranstaltung stattfindet bzw. sobald Sie einen Ersatztermin gefunden haben. Sie können sich auf uns verlassen. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Damian Posse

Konzert
Selini Quartett gastiert in der Johann-Pölz-Halle ### ABGESAGT ###

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 19. März, ist ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das Selini-Quartett zu hören. Das Streichquartett, 2016 von Nadia und Ljuba Kalmykova (Violinen), Loredana Apetrei (Bratsche) und Loukia Loulaki (Cello) in Wien gegründet, gewann 2018 den 2. Platz des „Szymanowski International Music Competition“ in Polen und den „Artis Preis“ des Isa-Wettbewerbs.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Andreas H. Bitesnich

Konzert
Rebekka Bakken kommt in die Pölz-Halle nach Amstetten +++ ABGESAGT +++

STADT AMSTETTEN. Mit ihrer einmaligen Stimme und ihrem persönlichen Songwriting hat sich Rebekka Bakken, die außergewöhnliche Sängerin aus Norwegen, eine treue und breite Fangemeinde geschaffen. Ihr im letzten Herbst erschienenes Album "Things You Leave Behind" präsentiert sie als gereifte Sängerin und Songwriterin. Zu hören ist Rebekka Bakken am Freitag, 13. März, um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: NiG/Ehn

„Natur im Garten“ mit 5/4-Tour in Amstetten +++ ABGESAGT +++

STADT AMSTETTEN. Alle Naturgartenfreunde sind eingeladen, sich mit „Natur im Garten“ bei der 5/4-Tour am Montag, 16. März, um 19 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten auf den Frühjahrsstart einzustimmen. Biogärtner Karl Ploberger führt durch das Programm und gibt Gartentipps. ORF-Wetterexperte Bernhard Kletter erklärt die Zusammenhänge des Klimawandels und die Auswirkungen der Wetterextreme auf unsere Gärten. Schaugärten erhalten den "Goldenen Igel".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Bernhard Affengruber (l.), Stefan Niklas (r.) von JAMstetten mit Hausherrn Robert Gelbmann und Stadtrat Kapellmeister Stefan Jandl.

Hier ist Amstetten JAMstetten
"Schnapp' dein Instrument und komm' vorbei"

"Man weiß nie, wo es hingeht": Für Hörerlebnisse der ungeahnten Art sorgt der Verein JAMstetten. STADT AMSTETTEN. "Schnapp' dein Instrument und komm' vorbei zur Jam-Session im Yellow-Nights" – so lockt der Verein JAMstetten jeden letzten Donnerstag im Monat zu ungewöhnlichen und vor allem ungeahnten Hörerlebnissen in Amstetten. Das gilt für die Musiker ebenso wie für die Besucher. (Fast) alles ist möglich Es geht einfach ums gemeinsame Musizieren, erzählen Bernhard Affengruber und Stefan Niklas...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Stephan Eder mit den Ulkids. Die Jungschauspieler präsentieren heuer das Andersen-Märchen "Die Chinesische Nachtigall".
6

Chinesische Nachtigall
Ulkids aus Ulmerfeld sorgen für märchenhaftes Theater

"Es ist lustig, in solche Rollen zu schlüpfen", erzählt Maximilian Loidolt. Der 14-Jährige ist der Kaiser von China. +++ Update +++ Aufgrund des Corona-Virus und der damit verbundenen Einschränkungen werden die Aufführungstermine verschoben. ULMERFELD. "Ich war mal bei einer Aufführung, das hat lustig ausgesehen", erinnert sich Anabel Spreitzer zurück. Heuer steht die Neunjährige als "Künstliche Nachtigall" selbst bei den Ulkids auf der Bühne in Ulmerfeld. Das Schönste sei geschminkt zu werden,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Kati Pregartner

Im MozArt
Poetry Slam in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Mittwoch, 11. März, lockt um 19:30 Uhr der zweite Poetry-Slam ins MozArt in Amstetten. Ob zum Lachen oder Träumen, ob politisch oder nachdenklich, expressiv oder zart, zum Genießen oder Ausrasten, es gilt: Sechs Minuten Bühnenzeit für selbst verfasste Texte, frei von Requisiten – das Publikum entscheidet, wer gewinnt. Das MozArt bringt in Kooperation mit dem Wiener Kulturlabel FOMP Sprachkunst ins Mostviertel. Gestandene Größen der Szene versetzen das Amstettner Publikum...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Fritz Holoubek

Musikalische Highlights beim Absolventenkonzert des Gymnasiums in Amstetten

AMSTETTEN. Am Samstag, 7. März, findet um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten das 18. Absolventenkonzert des BG/BRG Amstetten statt. Als Solistin ist heuer Ulla Obereigner mit zwei Sätzen aus Mozarts 4. Violinkonzert zu hören. Mit Viktoria Jetzinger ist zum ersten Mal eine junge Absolventin am Dirigentenpult zu sehen. Sie wird den „Tanz der Ritter“ aus Sergej Prokofjews Suite „Romeo und Julia“ dirigieren. Weiters musiziert heuer mit „Spring-Connection“ ein großer Chor der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Julia Wesely

Frauen-Kulturtage
20. ars femina startet in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Zum 20. Mal stellt in Amstetten "ars femina" die Frau als Künstlerin in den Mittelpunkt und präsentiert eine breite Palette an verschiedenen Kulturangeboten. Bei der Eröffnung am Donnerstag, 5. März, um 20 Uhr im MozArt ist das "Quintett Nea" zu hören. Eine neue Formation aus fünf Musikerinnen der Region. Auf dem Programm stehen unter anderem das Klarinettenquintett in A-Dur von W. A. Mozart sowie das Klarinettenquintett in h-Moll von J. Brahms. Am Dienstag, 10. März, um 19 Uhr...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: HAK Amstetten

HAK-Ball in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "HAK/HAS School Musical – we're breaking free" ist das diesjährige Motto des Balls der HAK/HAS Amstetten. Am Samstag, 22. Februar, erwartet die Ballgäste ein tolles Programm in der Johann-Pölz-Halle, inspiriert durch den Film „High School Musical“. Auf dem Tanzparkett sorgen die „Crazy Teachers“ und DJ MARTNB für Stimmung. Bei der Mitternachtseinlage lassen die Schüler ihre Schulkarriere Revue passieren. Einlass: ab 19:30 Uhr, Beginn: 20:30 Uhr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Stadtmarketing Amstetten GmbH
2

Faschingdienstag
Großer Faschingsumzug in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Dienstag, 25. Februar, wird es wieder bunt in der Amstettner Innenstadt. Dabei sorgen lokale Gastronomen für das leibliche Wohl und für die kleinen Faschingsfans gibt es Attraktionen von Schickis Kinderwelt. Um 13 Uhr startet der Faschingsumzug, wo es wieder ausgefallene Wagen und kreative Kostüme zu bestaunen gibt. Originalität und Einfallsreichtum werden selbstverständlich belohnt, denn eine Faschingsjury prämiert wieder die besten drei Gruppen. Dieses Jahr müssen sich die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Immer mehr Gemeinden setzen auf die Natur-im-Garten-Grundsätze – auch die Stadt Amstetten. Hier: Bernhard Haidler im Edlapark.

Umdenken in Gartengestaltung
Dem Klimawandel vor der Haustür entgegenwirken

Hitze, Trockenheit, Schädlinge: Wie Amstettner ihre Gärten fit gegen den Klimawandel machen können. BEZIRK AMSTETTEN. In 138 Gärten in der Stadt Amstetten, in 1.025 Gärten im Bezirk und in 16.843 Gärten in ganz Niederösterreich hängt eine ganz spezielle Plakette: "Natur im Garten" ist darauf zu lesen sowie ein Versprechen: "Gesund halten, was uns gesund hält". Ein Blick hinter die Plakette Die Inhaber verzichten auf Kunstdünger, Pestizide und auf Torf, blickt Bernhard Haidler,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Barbara Amplatz

Konzert
Willi Resetarits & Neue Wiener Concert Schrammeln in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "I häng an meiner Weanastadt", heißt es bei Willi Resetarits. Mit den "Neuen Wiener Concert Schrammeln" ist er am Donnerstag, 20. Februar, ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten zu Gast. Alte und neue Wienerlieder, Klassik, Heurigen, Karl Farkas, Selbstvertontes, Artmann, Molden und Ostbahn sowie legendäre Hadern sind hier die Ingredienzen zu einem unvergleichlichen Wiener „Gemischten Satz“.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: TJ Photography

Erster Poetry Slam im MozArt in Amstetten

SADT AMSTETTEN. Am Samstag, 15. Februar, um 19:30 Uhr ist es so weit: Der erste Poetry-Slam startet im MozArt in Amstetten – ein moderner Wettstreit der Worte an der Schnittstelle von Lyrik, Prosa, Comedy und Performance. Ob zum Lachen oder Träumen, ob politisch oder nachdenklich, expressiv oder zart, zum Genießen oder Ausrasten, es gilt: sechs Minuten Bühnenzeit für selbst verfasste Texte, frei von Requisiten. Das Publikum entscheidet, wer gewinnt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: St. Marien

St. Marien lädt zum Pfarrball in Amstetten

STADT AMSTETTEN. "Tradition trifft Moderne" lautet heuer das Motto für den traditionellen Pfarrball von Amstetten St. Marien. Am Samstag, 8. Februar, ab 20 Uhr wird kräftig getanzt zur Musik der LiederSchmider und der Dorfhaager Buam im Gasthaus Waidahammer. Damenspende, Schätzspiel und die legendäre Tombola runden das perfekte Ballflair ab.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Team hinter der Bühne – hier vor der Bühne: L. Werner, M. Mayerhofer, C. Nossek, W. Autischer, K. Pregartner, J. Scheiner. | Foto: Kati Pregartner

Kabarettsterne
Neue Kabarett-Show startet im MozArt in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Amstetten hat eine neue Kabarett-Show. Unter Geleit von Moderator und Kabarettist Max Mayerhofer präsentiert das MozArt in Amstetten ab Februar monatlich junge Shootingstars und Nachwuchstalente am Kabaretthimmel. Bei "Kabarettsterne" teilen sich stets drei dieser Stars bzw. Sternchen die Bühne. Mit spannendem Stil und vielseitigem Handwerk weben sie einen klugen, komischen und pointenreichen Wortteppich – und Mayerhofer hält die Fäden zusammen. Am Samstag, 8. Februar, feiert...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Felicitas Matern

Tricky Niki kommt nach Amstetten

AMSTETTEN. Am Donnerstag, 30. Jänner, ist ab 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Tricky Niki mit seinem Programm NIKIpedia zu Gast. Was hat die Frau deines Lebens mit einem Lottosechser gemeinsam? Wie vollbringt man mit Topflappen ein kleines Wunder? Warum stimmt der Spruch „Nur fliegen ist schöner“ schon lange nicht mehr? Können sich Siri und Alexa gut leiden? Wieso ist für den Tennisball ein Rückschlag der erste Schritt nach vorne? Und überhaupt: Was hat das alles mit Nikis Omi zu...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Urban Art: E. Strauß (Kulturabteilung), W. Leitner (KIAM), Kulturstadträtin E. Asanger, S. Schober (KIAM), H. Mayrhofer (Viertelfestival).
1

Urban Art Festival
Amstettner Innenstadt wird zum Gesamtkunstwerk

Neues Event geplant: Urban Art Festival macht die Innenstadt zum größten Atelier des Landes. STADT AMSTETTEN. So intensiv-farbenfroh und abwechlungsreich-spannend haben die Amstettner ihr Zentrum noch nicht erlebt. Denn beim Urban Art Festival werden sich Straßen und Plätze, Mauern und Wände in Kunstwerke verwandeln. Hier wird Kunst gefeiert Die Kunstinitiative Amstetten (KIAM) und die Stadtgemeinde laden zum ersten Festival dieser Art – in ganz Österreich, betont Kulturstadträtin Elisabeth...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: ORF/Joseph Schimmer

Christian Muthspiel & Orjazztra Vienna in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstag, 23. Jänner, ist um 19:30 Uhr in der Johann-Pölz-Halle in Amstetten Christian Muthspiel und das Orjazztra Vienna zu hören. Mit dem 18-köpfigen Orjazztra Vienna erfüllt sich Muthspiel nun den Traum eines eigenen Jazzorchesters, von dem er seit seinem Weggang vom Vienna Art Orchestra 2004 träumt. Nach nunmehr 35 Jahren als Komponist, Dirigent und Instrumentalist soll das Orjazztra für die nächsten Jahre sein musikalischer Schwerpunkt werden.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Josef Kendlbacher

„One night to escape“
Amstettner Gymball steht vor der Tür

STADT AMSTETTEN. Der Ball des Ostarrichi-Gymnasiums Amstetten verspricht wieder fesselndes Ballvergnügen für Jung und Alt. Unter dem Motto „One night to escape“ öffnet die Johann-Pölz-Halle am Samstag, 18. Jänner, um 19:30 Uhr ihre Pforten. Eröffnet wird der Abend um 20:30 Uhr mit der traditionellen Polonaise, musikalisch begleitet vom Orchester des BG/BRG Amstetten unter Thomas Schnabel, das neben dem Tanzorchester „Hot Stuff” dem „Opernball des Mostviertels“ den besonderen Glanz verleiht. Die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.