Amstetten

Beiträge zum Thema Amstetten

Immer wieder sorgen Unwetter für Schlamm und Überflutungen in der Region wie hier vor kurzem in Aschbach. | Foto: Foto: FF Aschbach
2

Tornadoalarm in Amstetten

Sommerzeit ist Unwetterzeit! Mit welchen Wetterstärken wir uns in Zukunft arrangieren müssen. BEZIRK. Orkanartige Stürme, sintflutartige Regengüsse und furchteinflößende Gewitter. Immer öfter verbreiten teils extreme Wetterkapriolen Weltuntergangsstimmung im ganzen Land. Aber was passiert tatsächlich mit unserem Wetter und auf welche Unwetter von morgen muss sich der Mensch von heute einstellen? Die BEZIRKSBLÄTTER wagen einen Ausblick. Die Unwetter nehmen zu "Gewitter, Stürme und Starkregen hat...

  • Amstetten
  • Michael Hairer
Foto: AFKDO Amstetten-Stadt
3

Bergung nach Unfall: Amstettner helfen Melker Kameraden

BEZIRK AMSTETTEN/MELK. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten wurde mit dem Kranfahrzeug zur Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehren Weins-Ysperdorf und St. Oswald (Bezirk Melk) auf eine Landesstraße zwischen Weins und St. Oswald gerufen. Ein Laster war von der Straße abgekommen. Der Lenker blieb unverletzt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Bei Mäharbeiten verletzt: Feuerwehr und Bergrettung übten Ernstfall

Die Freiwillige Feuerwehr Greinsfurth übte gemeinsam mit der Bergrettung die Rettung aus unwegsamen Gelände.   Übungsannahme war, dass ein Traktor bei Mäharbeiten über die Ybbslände rutschte, dabei einen Baum mit sich riss und der Traktorfahrer sowie sein Mitarbeiter verletzt wurden. Beim Eintreffen der ersten Rettungskräfte wurde unverzüglich mit der Erkundung durch den Einsatzleiter der Feuerwehr und der Bergrettung begonnen.   Nach der Erkundung wurden den weiteren Kräften mitgeteilt das der...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Das Baby, das nun erkrankte, wurde wenige Tage zuvor von Amstetten nach Linz verlegt.

Doppelter Einsatz für Amstettner Feuerwehr

STADT AMSTETTEN. Die Freiwillige Feuerwehr Amstetten musste am Montag gleich zu zwei Einsätzen ausrücken. Kurz nach 12:30 Uhr wurden sie zu einem Brandmeldealarm ins Krankenhaus gerufen, wo nach der Erkundung durch den Einsatzleiter sofort Entwarnung gegeben wurde. Hierbei handelte es sich um einen Fehlalarm im Technikraum, berichtet das Abschnittsfeuerwehrkommando Amstetten. Gegen 18:45 Uhr hieß es auf den Funkmeldeempfängern Brandverdacht in einem Mehrparteienhaus in der Parksiedlung. Wenig...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: BFK
3

Großbrand in Krahof: 12 Feuerwehren im Löscheinsatz

ST. GEORGEN/Y. Zu einem Großbrand kam es Samstagabend in Krahof in St. Georgen am Ybbsfelde. Kurz darauf standen zwölf Feuerwehren und 200 Einsatzkräfte im Löscheinsatz. Das Feuer dürfte im Bereich einer Werkstätte ausgebrochen sein. Die Tiere befanden sich glücklicherweise in einem Nebengebäude, berichten die Einsatzkräfte. Die Feuerwehren konnten den Brand rasch unter Kontrolle bringen. Unter Atemschutz wurden die Flammen von unten und im Dachbereich von der Hubsteiger Mannschaft bekämpft....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Preinsbach
1

Brand in Amstetten: Feuerwehr rettet Mutter und Kind vom Balkon

STADT AMSTETTEN. Die Feuerwehren Amstetten und Preinsbach wurden am Samstagvormittag wegen eines Küchenbrandes gerufen. Eine Mutter und ihr Kind konnten sich auf den Balkon retten. Beim Eintreffen der Feuerwehr wurde sofort mit der Rettung der Personen begonnen. Mittels Begleitung unter schwerem Atemschutz konnten die Personen über eine Schiebeleiter gerettet werden und dem Roten Kreuz übergeben werden. Nach der Rettung der Personen wurde sofort mit den Löscharbeiten begonnen. Zutritt zur...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
5

Feuerwehren feierten gemeinsam Florianimesse



STADT AMSTETTEN. Hans Schwarzl, Pfarrer von Amstetten Herz Jesu, feierte die Florianimesse mit den Feuerwehren Boxhofen und Preinsbach in der St. Agatha-Kirche in Eisenreichdornach.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Preinsbach
2

Preinsbacher Kameraden retteten Schwan "Florian"

STADT AMSTETTEN. Seit Ende Jänner fand ein Schwan im Eisenreichdornacher Teich sein Zuhause. Ein bisserl auch gezwungenermaßen, denn er konnte nicht mehr richtig wegstarten, wie Anwohner berichten. Jetzt begab er sich wieder auf einen gefährlichen Ausflug und war in einem Garten gefangen. Von dort befreite ihn die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach und brachte ihn behutsam zur Ybbs bei Greimpersdorf. Die Floriani-Jünger gaben ihm übrigens den Namen "Florian".

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF Edla-Boxhofen
9

Auto überschlug sich auf Autobahnbrücke

AMSTETTEN. Ein Autofahrer kam mit seinem Fahrzeug am Donnerstagabend von der Greiner Straße (B119) bei Amstetten ab, überschlug sich auf der Autobahnbrücke und kam auf dem Dach zum Liegen. Der Fahrer konnte sich selbst aus dem Fahrzeug befreien. Die Freiwillige Feuerwehr Edla-Boxhofen sicherte die Unfallstelle ab und stellte den PKW wieder auf.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: LPD NÖ
6

Fahrerflucht: Alkoholisierter Kosovare versteckte Verletzten in einem Feld

BEZIRK AMSTETTEN. Ein 26-jähriger kosovarischer Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten nahm am 30. Jänner 2016, gegen 23.00 Uhr den Pkw seines Vaters (Fahrzeug mit Wechselkennzeichen), auf dem er Kennzeichen von einem anderen Pkw (einem Unfallfahrzeug) montierte, in Betrieb, um seinen Freund, einen ebenfalls 26-jährigen serbischen Staatsbürger aus dem Bezirk Amstetten, zu besuchen, um mit diesem eine Lokaltour zu unternehmen. Der Lenker war nicht im Besitze einer gültigen Lenkerberechtigung. In...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Prinz
6

Hochwasser-Alarm entlang Ybbs und Url

BEZIRK AMSTETTEN. Die Regenfälle der vergangenen Tage sorgten im Bezirk für über die Ufer tretende Flüsse. So überflutete etwa die Url bei Aschbach einige angrenzende Felder (siehe Fotos). In Kematen rückte die Feuerwehr zum Freibad an der Ybbs aus, um das Geländer auf den Stegen abzumontieren und so vor dem steigenden Pegel zu sichern, berichten die Einsatzkräfte. Derzeit scheinen die Pegel wieder niedriger zu werden. Mehr Infos zu den Pegelständen gibt es hier.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Ein Postbus rutschte in Waidhofen in einen Garten. | Foto: FF Zell/Ybbs
5

Schnee und Eis forderten die Einsatzkräfte

BEZIRK AMSTETTEN. Schnee und Eis sorgten in der vergangenen Woche für zahlreiche Einsätze der Feuerwehren. Die Feuerwehren Aschbach, Krenstetten und Seitenstetten-Markt wurden zu einem Unfall auf der Bundesstraße bei Aschbach alarmiert. Zwei Autos prallten auf der schneebedeckten Fahrbahn zusammen, wobei eine Person verletzt wurde, heißt es seitens der Einsatzkräfte. Die Freiwilige Feuerwehr Weistrach und die Feuerwehr Rohrbach zogen einen 16 Tonnen schweren Sattelzug aus dem Straßengraben....

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
BM Ursula Puchebner, Kommandant Karl Etlinger und Johann Furtlehner würdigen den langjährigen Kommandant-Stellvertreter Johann Jetzinger. | Foto: Zarl
3

Feuerwehr Preinsbach wählt Kommando

STADT AMSTETTEN. Bei der 90. Jahresmitgliederversammlung der FF Preinsbach am Dreikönigstag im Gasthaus Zarl mit über 60 Teilnehmern wurde das Kommando neu gewählt. Kommandant Karl Etlinger wurde im Amt bestätigt. Zum neuen Vize-Kommandanten wählten die Florianijünger den 43-jährigen Christian Schweighofer, der dem langjährigen Kommandant-Stellvertreter Johann Jetzinger folgt. Der neue und alte Kommandant Etlinger ernannte Franz Reiter als neuen Verwalter, der Hubert Waldbauer ablöst. 

Die FF...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
90. Versammlung: Preinsbach-Kommandant K. Etlinger dankt Stellvertreter J. Jetzinger. | Foto: Zarl
2

6.718 Kameraden aus Amstetten suchen ihre Chefs

Einsatz an der Wahlurne: Im Jänner wählen die 88 Feuerwehren im Bezirk ihre Kommandanten. BEZIRK AMSTETTEN. 6.551 Einsätze leisteten die 88 Freiwilligen Feuerwehren im Bezirk im Jahr 2015 (Stand 7. Jänner 2016, siehe Zur Sache). Nun wird es für die 6.718 freiwilligen Helfer der Region spannend, denn bis Ende Jänner werden die Kommandanten aller 1.728 NÖ-Feuerwehren neu gewählt. Im Bezirk wird gewählt So etwa gleich fünf Mal in der Gemeinde St. Peter/Au mit ihren Feuerwehren St. Peter,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Die Jugendfeuerwehr der FF Preinsbach bringt in Kooperation mit der Pfarre am Heiligen Abend das Friedenslicht zu den Menschen. | Foto: Zarl

Amstetten: Feuerwehrjugend bringt das Friedenslicht

STADT AMSTETTEN. Seit 1989 verteilen Jugendfeuerwehr, Pfadfinder und andere Organisationen das Friedenslicht aus Bethlehem in den Dörfern und Städten. Zu den Ländern der ersten Stunde zählen Ungarn, Polen, Tschechien und die Slowakei. Mittlerweile hat das Licht seinen Weg in rund 30 europäische Länger gefunden, aber auch in Argentinien und den USA leuchtet es an Weihnachten in den Häusern. In Österreich wird das Friedenssymbol am 24. Dezember flächendeckend in vielen christlichen Pfarrkirchen,...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
2

Auto fährt im Stadtgebiet von Amstetten gegen Gartenzaun

STADT AMSTETTEN. Beim Kreisverkehr in der Ybbsstraße, Höhe Stadtwerkehaus, kam ein Auto von der Straße ab und krachte gegen einen betonierten Gartenzaun. Das Fahrzeug wurde durch den Aufprall so schwer beschädigt das ein Weiterfahren unmöglich war, berichtet die Feuerwehr.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
3

Auto fährt im Stadtgebiet von Amstetten gegen Baum

Ein Autofahrer kollidierte mit seinem Fahrzeug in der Laurenz-Dorrer-Straße mit zwei Bäumen sowie einer Straßenlaterne. Durch die Laterne wurde in weiterer Folge ein geparktes Autos beschädigt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
6

Feuer in altem Schulgebäude in Amstetten

STADT AMSTETTEN. Am Donnerstagabend wurden die Freiwilligen Feuerwehren Amstetten, Greinsfurth, Preinsbach und Edla-Boxhofen zu einem Brand im Stadtgebiet Amstetten alarmiert. Auch bislang ungeklärter Ursache brach in der ehemaligen Sportschule ein Feuer aus. Passanten sahen den Rauch und alarmierten die Einsatzkräfte, berichtet das Berzirksfeuerwehrkommando. Verletzt wurde durch den Brand niemand.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
8

Amstettens Bezirks-Feuerwehrjugend im Einsatz

BEZIRK AMSTETTEN. Auf dem Eisenreichdornacher Teich bei Amstetten fand die Prüfung Fertigkeitsabzeichen Wasserdienst der Bezirks-Feuerwehrjugend statt. Organisiert wurde die Veranstaltung von Abschnittssachbearbeiterin Liane Rücklinger (FF Greinsfurth) und Georg Resch (FF Preinsbach) sowie zahlreichen Preinsbacher Feuerwehrern. „Ich bedanke mich bei den Preinsbacher Kameraden für die Mithilfe bei der reibungslosen Organisation. Die Prüfungen sind sehr anspruchsvoll, wir freuen uns über die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Christian Schweighofer und Gottfried Raab. | Foto: FF
4

"Hurra-Ergebnisse" der Feuerwehr Preinsbach

Die Freiwillige Feuerwehr Preinsbach freut sich über großartige Leistungen bei den 59. Landeswasserdienstleistungsbewerben in Mauternbach.   Im Bewerb Zweimännisch mit Alterspunkten belegten Christian Schweighofer und Gottfried Raab Platz 3. Schweighofer holte sich im Bewerb Einmännisch mit Alterspunkten überdies den 5. Rang. Das Abzeichen in Bronze absolvierte Georg Resch, das Abzeichen in Silber Christoph Lehner. Insgesamt waren 1750 Zillenbesatzungen bei den Bewerben dabei. Christian...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
36 Flüchtlinge waren 2015 in diesem Auto eingepfercht. | Foto: LPD
4

27 verletzte Flüchtlinge bei Unfall mit Schlepperauto bei Amstetten

Zu einem schweren Unfall mit einem Schlepperauto der mindestens 32 Flüchtlinge transportierte kam es am Freitagmorgen auf der Autobahn zwischen Amstetten Ost und West bei St. Georgen/Y. Durch einen Reifenplatzer kollidierte das Fahrzeug mit der Mittelleitschiene und kippte um, berichtet die Polizei. 24 Flüchtlinge wurden dabei leicht und drei schwer verletzt. Sie wurden mit dem Notarzthubschrauber bzw. mit Notarzt- und Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht. Die unverletzten Flüchtlinge, die...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: Zarl
11

Fahrzeugsegnung beim Zeltfest der Feuerwehr Preinsbach

Beim Zelt- und Gartenfest der Feuerwehr Preinsbach segnete Pater Franz Kniewasser das neue Einsatzfahrzeug HLF 3 (Hilfeleistungsfahrzeug). Dieses hat bereits seine „Feuertaufe“ hinter sich und soll künftig ein Segen bei Gefahren für die ganze Bevölkerung sein. Die Patenfunktion übernahm Elisabeth Jetzinger, die sich seit vielen Jahren für die Feuerwehr ehrenamtlich engagiert. Das alte Feuerwehrfahrzeug wurde ja nach Slowenien verkauft, die Preinsbacher freuten sich, dass eine große Abordnung...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Foto: FF
4

Laster mit Tierkadaver lief wegen Hitze über

Achtung: Die Fotos sind nichts für schwache Nerven und Mägen sowie nicht für Kinder geeignet. Zu einem besonders fordernden Einsatz, wurde die Freiwillige Feuerwehr Haag alarmiert. Ein LKW, welcher Tierkadaver geladen hatte, ist aufgrund der enormen Hitze übergelaufen. Der LKW-Fahrer, hielt mit seinem Fahrzeug auf einem Parkplatz der A1, auf Höhe Haag und alarmierte die Feuerwehr. Die Freiwillige Feuerwehr Haag sperrte den Parkplatz großräumig ab und forderte die Freiwillige Feuerwehr Amstetten...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.