Amtsmissbrauch

Beiträge zum Thema Amtsmissbrauch

Der Bürgermeister von Pichl bei Wels, Franz Scheiböck (SPÖ) gibt bei der Gemeinderatssitzung überraschend seinen Rücktritt bekannt – Als Grund dafür wird der offene Disput mit seiner Amtsleiterin angenommen. | Foto: SPÖ
3

Paukenschlag im Pichler Gemeinderat
SPÖ-Bürgermeister Scheiböck pocht auf Neuwahl

Zwischen dem Bürgermeister von Pichl, Franz Scheiböck (SPÖ), und Amtsleiterin Ivana Turic passt es schon lange nicht mehr. Nach dem Machtkampf der beiden zog Scheiböck nun die Reißleine und gab im Gemeinderat den Rücktritt bekannt - Er will Neuwahlen. PICHL BEI WELS. Es stand nicht auf der Tagesordnung der gestrigen Gemeinderatssitzung – darum auch die Überraschung: SPÖ-Bürgermeister Franz Scheiböck gab seinen Rücktritt bekannt. Grund dafür scheint der offene Disput mit seiner Amtsleiterin,...

  • Wels & Wels Land
  • Philipp Paul Braun
Bürgermeister Herbert Osterbauer (l.) und Stadtamtsdirektor Robert Wiedner (r.).
2

Arbeiten im Hintergrund
Neunkirchens Stadtamtsdirektor hilft mit

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Gegen Stadtamtsdirektor Robert Wiedner wird wegen des Verdachts des Amtsmissbrauchs ermittelt (die BB berichteten). Der Bürgermeister legte Wiedner nahe, Urlaubstage aufzubrauchen, bis die Affäre geklärt ist. Dennoch wurde der Stadtamtsdirektor diese Tage wieder im Rathaus gesehen. Und Wiedner arbeitet auch sonst mit. Wie ÖVP-Bürgermeister Herbert Osterbauer erklärte, werde Wiedner dazu beitragen, die kommende Gemeinderatssitzung vorzubereiten. Teilnehmen werde Wiedner, der...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek

Aus dem Mattighofner Gemeinderat

MATTIGHOFEN (ebba). In der Gemeinderatssitzung vom 29. Oktober wurde der Abschluss des Bestandsvertrages mit der röm. kath. Pfarrpfründe Mattighofen zur Nutzung der Krypta beschlossen. Die Krypta ergänzt das Angebot an Veranstaltungsräumen in der Stadtgemeinde und kann auch als Trauungssaal genutzt werden. Außerdem wurde die Einführung eines Schnuppertickets für den öffentlichen Verkehr beschlossen. Dieses kann von den Bürgern zu einem Pauschalpreis von 3 Euro ab 1. Jänner 2014 am...

  • Braunau
  • Barbara Ebner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.