Andis Blog

Beiträge zum Thema Andis Blog

18

Crowd `N´Ruam gastierte am Skaterplatz

TULLN. Das Jugendkulturfestl "Crowd `N´Ruam fand nun schon zum dritten Mal statt. Die Tullner Jugendarbeit (Exit, JUZ und Gemma!) haben im vorhinein beschlossen, es diesmal nicht am Hauptplatz, sondern beim neuen Skateplatz zu veranstalten. Insgesamt waren über 400 Jugendliche auf den Tag verteilt beim Festl anzutreffen. Bis dato lag der Fokus sehr auf der Musik und es standen ab frühen Nachmittag schon Bands auf der Bühne. Andere Jugendkulturen blieben dabei ein wenig auf der Strecke. Dieses...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
48

Sommerspiele im Schloss

SITZENBERG/REIDLING. Abendrötlicher Sonnenuntergang über dem Schloss Sitzenberg und zahlreiche Gäste waren dabei, aber eher wegen der neu aufgeführten Sommerspiele. Die Bezirksblätter waren auch vor Ort und fragten die Gäste des Abends, was fasziniert sie so an den Sommerspielen? Henriette Ockermann antwortete: "Eigentlich die Szenen in die sie sich so gut reinversetzen können und einfach die Performance". Hin und weg vom Stück, waren auch Anneliese Achsberger, Sophie Hoffstetter sowie Renate...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger

Polizei Sicherheitstag für Frauen

TULLN. Wie verhält man sich, wenn man als Frau alleine auf der Strasse von einer unbekannten Person verfolgt wird? Hört man meine Hilfeschreie und wer wird mir helfen? Jetzt veranstaltete die Landeskriminalpolizei Niederösterreich gemeinsam mit der Polizei Tulln unter Major Sonja Fiegl einen Vortrag über die Sicherheit bei Frauen. Vortragender Peter Reiter: "Ich empfehle jeder Frau die oft alleine am Abend nach Hause gehen muss, einen Taschenalarm mit mindestens 100 Dezibel, welcher beim Media...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
9

Überflutungen nach Horror-Unwetter

ATZENBRUGG/HEILIGENEICH/REIDLING. Mittwoch Nachmittag standen nach einem heftigen Regenfall (bis zu 70/Liter/qm) Häuser, Garagen und Keller unter Wasser. Rund 30 Feuerwehren aus dem Bezirk sind derzeit noch immer damit beschäftigt, Häuser auszupumpen sowie auch umgestürzte Bäume von den Straßen zu entfernen. Auch zahlreiche Äcker stehen unter Wasser. Die Aufräumarbeiten werden bis in die Nacht hineindauern. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
7

Feuerwehrfest trotz heißen Temperaturen

KOLLERSDORF. Wenn der Duft von frischgebackenen Schnitzeln über dem Dorf liegt, dann ist das Feuerwehrfest wieder angesagt. Kommandant Mathias Veitl lud die Bevölkerung dazu ein. Auch die Bezirksblätter wurden eingeladen und fragten die Besucher, "Schnitzel, Bratwürste und Co - Ist das Angebot groß genug?" Karl Gausterer: "Ja vollkommen und es schmeckt auch sehr gut. Auch die dazupassenden Getränke sind schön gekühlt". Eher auch keinen anderen Wunsch konnte man Marlies Schaufler und Benjamin...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
248

Tag der jungen Tracht der Landjugend

TULLN. 13 Volkstanzgruppen aus ganz Niederösterreich, stellten sich heute in der Garten Tulln den Kategorien Bronze, Silber und Gold. Die Landesleitung der Landjugend Niederösterreich Anna Haghofer und Gerald Wagner begrüßten die zahlreichen Volkstanzgruppen, sowie deren mitgereisten Fans. Die Jury bestand aus den Mitgliedern Gerald Rohrer, Gerald Hendler, Monika Brandner sowie Bernhard Jagersberger und Julia Donaubaum. Durchs Programm führte Ricarda Weitzl. Für die Verköstiung bei den heißen...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 37

Lederhosen-Clubbing beim Feuerwehrfest

MICHELNDORF. Man trägt nicht alle Tage die Lederhose oder das Dirndl beim Feiern. Jedoch beim "Lederhosen-Clubbing" bei der freiwilligen Feuerwehr unter Kommandant Johann Kellner allerdings schon. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten die Jugendlichen, "Feiern - Tracht oder doch lieber Jeans und T-Shirt"? Karl Rauscher: "Also Tracht ist schon schöner anzusehen und zu tragen, Jeans wird eh sonst jeden Tag getragen". Der selben Meinung war aber auch Stefan Hinterleitner mit Freundin...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
29

Wiener Wahnsinn - Die Schiff-Fahrt

TULLN. Zahlreiche Busse standen Donnerstag Abend an der Donaulände in der Höhe der MS Stadt Wien. Aber was war gesehen? Die Tullner ohne Parteibuch Partei unter Obmann Ludwig Buchinger, luden Gäste zu einer Schiff-Fahrt mit der Band "Wiener Wahnsinn" und dem "lustigen Hermann" ein. Die Bezirksblätter waren auch an Bord und wollten wissen, wie es mit den Schwimmkünsten der Besucher aussieht. "Schwimmen kann ich schon, aber heute will ich es nicht unbedingt vorführen", scherzte Gerhard Hutterer....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
118

Florianis absolvierten Abschnittsfeuerwehrbewerb

58 Gruppen nahmen beim heurigen Abschnittsfeuerwehrleistungsbewerbes des Feuerwehrabschnittes Atzenbrugg teil. Geübt wurde auf der neuen "Zischkin-Wiese". Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
54

Das Kinder-Musical "Kunterbunt"

TULLN. Blau, Gelb, Grün und Rot, dass sind die Farben des Regenbogens, oder genauer gesagt "Kunterbunt" der Schüler des Unterstufenchors des Bundesrealgymnasiums im Danubium. Auch die Bezirksblätter waren dabei und wollten von den Besuchern wissen, welche Farbe ihre Lieblingsfarbe ist. Alfons Mitterböck: "Meine Lieblingsfarbe ist Gelb - dass war die Farbe schon immer". Eher auf Rot wie die Liebe, setzte Hannelore Stauber: "Rot natürlich - sie ist wärmend und auch durchaus schön zum ansehen"....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
13

Brunos Big Band gastierte im Pfarrkultursaal

ABSDORF. Nach einigen kleinen Probeauftritten, betrat die Band im Mai 2000 mit dem ersten eigenständigen Konzert im Musikheim Maissau Neuland auf. Am Wochenende luden Sie ihre Fans in den Pfarrkultursaal ein. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach - "Jazz - was verbindet Sie mit dieser Musik"? Leopold Heindler: "Mir hatte immer der Musiker Miles Davis fasziniert. Es war entspannt seine Musik zu hören". Eher auf eine "flippige Zeit" denkten heute noch Rosa Maller mit Gatten...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Jung-Landwirte mit dem Votragendem Peter Muck (re.) | Foto: Schlüsselberger

Vortrag zu "Schädlinge im Maisbau"

OTTENTHAL. Der Agrarkreis Tulln und die Landjugend Niederösterreich, luden die Jung-Landwirte aus dem Bezirk Tulln zu einen Vortrag über Schädlinge im Maisbau ein. Vortragen wurde von Peter Muck im Heurigenlokal Blauensteiner. Weitere Artikel aus dem NÖ Zentralraum finden Sie hier

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
50

Jugend feierte beim Friday´s Fire Clubbing

ATZENBRUGG. Beste Stimmung herrschte am Wochenende beim Feuerwehrfest in Atzenbrugg bei Kommandant Peter Haferl Freitag Abend. Die Bezirksblätter waren beim "Friday´s Fire Clubbing" dabei und fragten die Jugendlichen, wielange wird wohl heute gefeiert werden. Sandra Mohringer und Martina Glösser wussten auf unsere Frage gleich eine Antwort: "Wir feiern solange, bis die Sonne aufgeht". Der selben Meinung aber waren auch Martin Fortmüller welcher mit seinem Freund Georg Pöchner gekommen war: "Ja...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
82

Siegerweine bei "Wagram Open" prämiert (mit BezirksblätterTV-Video)

REGION WAGRAM. Sie waren gekommen, um zu kosten und manche auch, um sich einen Pokal abzuholen: Bei der Eröffnung der Wagram Open waren auch die Bezirksblätter mit dabei. Stetteldorfs Bürgermeister Josef Germ begrüßte die Gäste "Am Tor zur Weinstraße Wagram", Schlossherr Georg Stradiot hob die Bedeutung zwischen Wein und Kultur hervor und Weinbaupräsident Johannes Schmuckenschlager meinte, dass "der Wein die Seele der Region ist". Wie es mit "Wein, Weib und Gesang" aussieht? "Zuerst das Weib,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
36

Maibaum mit Kran aufgestellt

WILFERSDORF. Mit einer Gesamtlänge von 26 Metern wurde der Maibaum vorm Feuerwehrhaus bei Kommandant Herbert Rössler und seinem Stellvertreter Daniel Neumeister aufgestellt - mittels LKW-Kran. Nicht nur das Aufstellen des Baumes war für die Kinder faszinierten, sondern auch das erstmalige "Maibaum-Kraxeln", welche es galt eine Glocke in der Höhe von 15 Metern zu erklettern. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach, ob der Baum leicht zu erklettern wäre. Anorld Kaiser meinte: "Naja,...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
1 18

10. Speckfest eröffnet

Überraschender Besuch: Justizminister Brandstetter überraschte Speckkaiser und die Besucher. GROßWEIKERSDORF. Es ist schon fast Tradition, dass der beste Speck des Landes aus dem Hause Klaus Bergmann kommt. Die Bezirksblätter waren daher beim 10. Speckfest geladen und fragten die Besucher, wie man einen guten Speck erkennt. Johannes Klöftner: "Einfach am Geschmack, aber auch an der Farbe und das besondere ist ja die Speckschwarte - so soll ein guter Speck schmecken". Auch Franz Hirtner war der...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
21

Wenn der Maibaum wieder am Dorfplatz steht...

WEINZIERL/REICHERSBERG. Wenn der Verschönerungsverein unter Obmann Karl Trapel zum Gasthaus Böhm Ende April ladet, wird der Maibaum aufgestellt. Neben zahlreichen Helfern, welche mithalfen den Baum in seine Verankerung zu stellen, wurde auch geschätzt, wie lang (hoch) der Baum ist. Die fast genaue Schätzung mit nur einem Zentimeter daneben, lag Magnus Böhm mit 13,60m. Platz zwei ging an Andrea Wegl mit einer Schätzung von 13,55m und Platz drei hammsterte sich Renate Simon mit 13,50m ein....

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
63

Daumen hoch für die Kulinarik (mit BezirksblätterTV-Video)

Regionsfest auf der Garten Tulln: So grün ist der Politiker-Daumen TULLN. Stolz blickt er ins Publikum: "Ich freue mich, dass wir heute über 4.000 Gäste willkommen heißen dürfen", sagte Franz Redl, seines Zeichen Leader-Obmann Donau NÖ Mitte, der gemeinsam mit Franz Mitterhofer zum Regionsfest auf die Garten Tulln lud. Auf der Suche nach einem grünen Daumen begaben sie die Bezirksblätter, die von Landesrat Karl Wilfing erfuhren, dass er der Mann für's Grobe sei: "Unser Garten ist ein...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
19

Musiker feierten 10. Jubiläum mit Ballabend

KIRCHBERG/WAGRAM. Zu ihrem ersten Musikerball lud die Blasmusik Kirchberg am Wagram unter der Leitung von Obmann Martin Direder und Kapellmeister Christian Steiner in die Wagramhalle ein. Auch die Bezirksblätter waren dabei und fragten die Musikfreunde: "Was wünschen Sie der Blasmusik zum zehnten Bestands-Jubiläum"? "Ich wünschen ihnen, dass sie weiterhin so gut spielen, wie sie es bisher gemacht haben", so Maria Köfflacher mit Gatten Hannes. Glückwünsche aber kamen auch von Stefanie Magler und...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
31

Beste Stimmung war bei Trachten-Gaudi angesagt

MUCKENDORF. Bereits zum vierten Mal in Folge, war das Haus der Generation der Magnetpunkt für die Trachten-Gaudi vom Sportvererin Muckendorf unter Thomas Rousavy. Ist die Tracht zum Feiern geeignet? - wollten die Bezirksblätter im Interview von den Besuchern wissen. "Naja, die Lederhose sitzt schon etwas eng beim Tanzen an, aber das geht", so Leopold Verasmus. Bequemer hingegen haben es die Damen in ihren Dirndl, denn: "Die Dirndln sind luftiger und sitzen nicht so eng an wie die Lederhosen, da...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
56

Der Osterhase zu Besuch in Tulln

TULLN. Überall kommt der Osterhase gehoppelt, nur in der Rosenstadt Tulln nicht, hier kommt er auf Wasserski. Und wer dachte das der Osterhase keine Geschenke für die Kinder mit hatte, der irrte, denn er hatte kleine Helferlein, die ihn am Donauufer neben der Donaubühne in Empfang nahmen und ihn den großen Sack voller bunter süßer Ostereier in die Hand gaben, welche er dann an die Kinder verteilte. Besonderer Höhepunkt war es, dass die Kinder samt Osterhasen in den Tulli Bummelzug bis zum...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
25

Frühlingsgefühle beim Konzert

ST.ANDRÄ-WÖRDERN. Mit den Frühlingsgefühlen und den verliebten Pärchen, spielte dazu passend die Blasmusikkapelle St. Andrä-Wördern unter der Leitung von Kapellmeister Hermann Gasser ihr alljährliches Frühlingskonzert in der Volksschule auf. Die Bezirksblätter waren auch dabei und fragten nach- "Frühlingsgefühle - sind sie verliebt"? "Zur Zeit ja, denn wir sind erst vor zwei Wochen zusammen gekommen", so die frisch verliebten Maria Köfler und Mario Langer. Auch schon lange verliebt sind...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Bürgermeister Leopold Figl überreichte LH Erwin Pröll den Ehrenring rund um Langenrohr. | Foto: Schlüsselberger
57

Figl feiert 50. Geburtstag mit Pröll

LANGENROHR. Seinen 50. Geburtstag wollte Bürgermeister Leopold Figl nicht alleine feiern. Daher feierte er mit seinen Freunden auch die 90 Jahre Markterhebung im Gemeindeamt. Auch Landeshauptmann Erwin Pröll, gratulierte dem Geburtstagskind. Präsident Erwin Hameseder (Raika): "Lieber Leopold, ich grautliere dir heute zu deinem Geburtstag. Es kommt nicht oft vor, dass der Präsident persönlich auf einer Geburtstagsfeier anzutreffen ist und die Glückwünsche vorbeibringt. 2005 kamst du zu uns in...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger
Foto: Schlüsselberger
74

Oster-Clubbing in der Tullner NÖ-Halle

TULLN. Bereits zum achten Mal in Folge, wurde das legendäre und bekannteste Oster-Clubbing der Stadkapelle Tulln unter Obmann Lukas Höckner und seinen Helfern Andreas und Bernhard Fleissner in der Niederösterreich-Halle gefeiert. Die Bezirksblätter waren auch mitten drin und fragten die Partygäste, was sie sich den vom Osterhasen wünschen. Peter Rainer: "Eigentlich nichts besonderes, aber einen kleinen Schoko-Osterhasen würde ich trotzdem gerne haben". Glücklich und zufrieden waren Melanie...

  • Tulln
  • Andreas Schlüsselberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.