Andorf

Beiträge zum Thema Andorf

V. l.: Niklas Angerer, Niklas Luger, Ida Hörmanseder. | Foto: Angerer
4

Speedy Kids Cup
Schärdinger Leichtathleten sorgen in Linz für Furore

Bei der letzten Station des Speedy Kids Cup 4-Kampf in Linz sorgten die Schärdinger Athleten im Dienste der Sportunion Igla long life einmal mehr für Furore. BEZIRK SCHÄRDING. So wie Ida  Hörmanseder aus Andorf, die in der weiblichen U14 Klasse mit zwei Siegen im Crosslauf und Vortexwurf überzeugte. Knapp dahinter wurde Selina Eggertsberger mit ebenfalls zwei Einzelsiegen im Hürdenlauf und Weitsprung Zweite. Niklas Angerer aus Schärding gewann die männliche U12 Klasse mit drei Einzelsiegen –...

  • Schärding
  • David Ebner
Heute hat Andorf Gemeinderat, Bürgermeister und Landtag gewählt.
 | Foto: Grafik/BRS
2

Ergebnis Wahl 2021
Andorf wählt – Bürgermeister, Gemeinderat & Landtag

ÖVP-Bürgermeisterkandidat Karl Buchinger kann sich im ersten Wahlgang durchsetzen und kürt sich mit 56,46 Prozent zum Ortschef. FPÖ-Herausforderer Anton Bramer kam auf 29,52 Prozent. Reinhard Köstlinger von der SPÖ schaffte 14,02 Prozent. ANDORF. Auch bei der Gemeinderatswahl heißt der klare Sieger ÖVP. Mit einem Zuwachs von 12,94 Prozent verfügt die Volkspartei über 45,24 Prozent und damit 15 Mandate. Zweitstärkste Kraft bleibt die FPÖ mit 29,43 Prozent (-1,26 Prozent) und 9 Mandaten. Die SPÖ...

  • Schärding
  • BezirksRundSchau Schärding
Das SMF Trio unterstütz die musikalische Wahlkampftour der Grünen Bezirk Schärding durch Schärding, Andorf, Engelhartszell und Diersbach. | Foto: Obereder
2

Bezirk Schärding
Die Grünen gehen auf musikalische Wahlkampftour

BEZIRK SCHÄRDING. Die Grünen des Bezirk Schärding gehen auf musikalische Wahlkampftour durch Schärding, Andorf, Engelhartszell und Diersbach. Unterstützt vom SMF-Trio (Smooth´s Music Factory) bestehend aus Martin "Smooth" Obereder, Hermann Linecker und Daniel Stockhammer haben die Grünen folgende vier Etappen geplant: Samstag, 4. September, 11:30 Uhr: Engelhartszell, beim Binderwirt, Marktstraße 35Samstag, 11. September, 10 Uhr: Schärding, Oberer StadtplatzSonntag, 12. September, 12 Uhr:...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Bürgermeister Franz Angerer, Josef Grünberger, Ferdinand Pichler, Bürgermeister Peter Pichler | Foto: Alois Strauß
3

Fotoausstellung im Granitmuseum Schärding
Fotoclub Andorf präsentiert sich im Granitmuseum Schärding

Unter dem Titel "Bunter Bilderbogen" können ab sofort Fotografien des Fotoclub Andorf im Schärdinger Granitmuseum besichtigt werden. Auch der neu gegründete Jugendclub ist bereits mit einigen kreativen Werken vertreten. Die Ausstellung wurde am 20. August 2021 vom Schärdinger Bürgermeister Franz Angerer und vom Andorfer Bürgermeister Peter Pichler eröffnet. Sie läuft bis Ende Oktober 2021 und kann täglich von 8 bis 18 Uhr bei freiem Eintritt besucht werden.

  • Schärding
  • Alois Strauß
Michaela Hausner ist Inhaberin des Modegeschäfts Popcorn. 90 Prozent ihres Geschäfts sind derzeit Stammkunden. | Foto: Popcorn
4

Weihnachtsgeschäft 2020
Gutscheine sind heuer der Renner

Weniger Kunden und Umsatz im Dezember, berichten Händler – doch der "Zehner" boomt. BEZRIK SCHÄRDING. Nach Ende des Lockdowns starteten Schärdings Händler am 7. Dezember in den Weihnachts-Endspurt. "Die Kundenfrequenz ist den Umständen entsprechend in Ordnung. Natürlich nicht so wie in normalen Jahren, aber immer noch sehr in Ordnung." Mathias Herrmann, Schärding InnovativSeinem Eindruck nach sind die Summen, die der einzelne Kunde ausgibt, dafür aber etwas höher, berichtet der Obmann von...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Das FIM-Programm 2021 gibt´s auf der Homepage. Auch mit Angeboten, die als Antwort auf Corona entstanden sind. | Foto: boggy22/panterhmedia.net

Familien im Zentrum
FIM bietet "Erziehungs-Notfallkoffer" und Antworten auf Corona

Familienzentrum weitet Online-Angebote aus und betont, wie wichtig kindgerechte Corona-Erklärung ist. SCHÄRDING. Kinder bekommen das Thema Corona mit und spüren die Verunsicherung sowie die Einschränkungen, betont Julia Obereder, Leiterin des FIM (Familien im Zentrum). "Auch ihr Leben ist drastisch eingeschränkt, weil es keine Spielgruppe mehr gibt, der Kindergarten ausfällt oder sie via Homeschooling unterrichtet werden. Zudem können Kinder kaum Freunde treffen und ihren Hobbies nachgehen",...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Susanna Mitter (li.) gestaltete einen Adventskranz fürs Büro der BezirksRundschau Schärding.  | Foto: LWBFS Andorf
3

Von LWBFS Andorf
Ein Adventkranz mit Waldflair fürs Büro der BezirksRundschau

ANDORF. Im Zweig Eco-Design lernen Schülerinnen der LWBFS Andorf, wie man selbst kreative Adventkränze bindet. Schülerin Susanna Mitter hat heuer einen Kranz für die Redaktion der BezirksRundschau Schärding gestaltet. Er besteht aus einem Ring aus Tannenzapfen, der mit Moos, Blättern und Holzelementen verziert wurde. Der Kranz versprüht Waldflair und kann, wenn man die grünen Elemente austauscht, immer wieder verwendet werden. Redakteurin Judith Kunde bedankt sich im Namen des Teams für die...

  • Schärding
  • Judith Kunde
4

Landjugend Schärding
Landjugendliche wandern durch Andorf

Am 20. September 2020 veranstaltete die Landjugend Schärding den ersten Bezirkswandertag. Knapp 60 Teilnehmer folgten der Einladung und wanderten am frühen Nachmittag bei schönstem Herbstwetter vom Volksfestgelände Andorf über die Ortschaften Winertsham, Antersham und Igling wieder zurück. Auf der knapp vier Stunden langen Wegstrecke mussten die Teilnehmer in 4er-Teams diverse coronakonforme Geschicklichkeitsspiele wie z. B. Hula-Hoop oder mit Tennisbällen Flaschen umwerfen bewältigen. Hier...

  • Schärding
  • Bezirkslandjugend Schärding
Birgit Ablinger und Gerti Selker, Unimarkt-Leiterinnen in Schärding Weberspitz und Andorf, mit Andreas Panhuber, Streuobstwerkstatt. | Foto: Kunde
3

Andorf und Schärding
Von der Streuobstwiese direkt in den Unimarkt

Produkte der Streuobstwerkstatt aus Zell werden in Unimarkt Andorf und Schärding getestet. ZELL AN DER PRAM. "Die Streuobstwiese ist das Gegenteil von Monokultur", erklärt Andreas Panhuber. Er ist Gründer der Initiative "Streuobstwiese schützen und nützen". Denn: Streuobstwiesen sind eine der vielfältigsten Lebensräume, beherbergen bis zu 5.000 verschiedene Tier- und Pflanzenarten sowie zahlreiche vom Aussterben bedrohte Obstsorten. "Die noch verbleibenden alten Obstbäume zu schützen, das...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die Donaugemeinde Engelhartszell hat an die 500 Arbeitsplätze im Ort – und daher deutlich weniger Auspendler.  | Foto: Karin Wundsam

Zur Arbeit
Pendeln gehört für Schärdinger zum täglich Brot

80 Prozent der Schärdinger Arbeitnehmer pendeln. Im Bezirk vor allem nach Andorf, St. Florian und Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. Das Rechercheprojekt Addendum hat sich mit den Wegen von österreichischen Pendlern beschäftigt. Denn: 2,2 Millionen Österreicher pendeln zum Arbeitsplatz – und es werden immer mehr. Auch im Bezirk ist für 80 Prozent der etwa 22.500 Beschäftigten Pendeln Alltag, so die Zahlen der Arbeiterkammer. Durchschnittlich nehmen Schärdings Angestellte eine Anfahrt von knapp einer...

  • Schärding
  • Judith Kunde
v.l.: Stefan Fleischhanderl, Katrin Weber, Bernhard Probst und Gregor Dolzer sind seit Anfang 2016 ein eingespieltes Team. | Foto: Heinz Daniel Brandner
3

Rieder Musikgruppe So&so
Gregor Dolzer mit Band in ganz Österreich auf Tour

Beim 6er-Tragerl Lauf am 17. November spielte die Band so&so für den guten Zweck. Obwohl mittlerweile in Ried, begann ihre Geschichte im Bezirk Schärding. RIED, ANDORF. Die Musikkarriere des gebürtigen Andorfers Gregor Dolzer begann in der Musikhauptschule in Andorf. Seit seinem 15. Lebensjahr spielt er in diversen Bands mit. Zuerst wirkte er 19 Jahre lang in der Coverband Real Liberty mit. Daraufhin musizierte er mit der Band SAC in Grieskirchen weitere drei Jahre. Dort lernte er auch Bernhard...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die Schüler des FS Andorf stehen schon zum zweiten Mal am Zaun des UNESCO Headquater in Paris. | Foto: FS Andorf

UNESCO-Projekt: Blaudruck
FS Andorf auf Bildungreise in Paris

ANDORF, PARIS. Vom 18. bis 21. November durften die Schüler der Fachschule Andorf mit Schwerpunkt "ECO-Design" bereits zum zweiten Mal das Projekt der UNESCO "Der Blaudruck als immaterielles Kulturerbe der Menschheit" unterstützen. Dabei werden mit Indigo gefärbte Stoffe aus aller Welt präsentiert. Insgesamt 34 Stoffbahnen aus 18 Staaten schmückten den Zaun des UNESCO Headquater in Paris. Neben der Ausstellung haben die Schüler auch einen Großteil der Pariser Sehenswürdigkeiten besucht. Eine...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Foto: Wormsystems GmbH
2

Zeichen setzten und Bäume pflanzen
Green Friday: Regenwaldbäume statt Rabatte

ANDORF. Als Gegenveranstaltung zum "Black Friday" veranstaltet das Team von Wurmkiste.at in Andorf im Zeitraum von Freitag den 29. November bis Sonntag den 1. Dezember den "Green Friday". Für jede bestellte Wurmkiste gehen 18 Euro direkt an den Verein "Regenwald der Österreicher". Dort wird für die Spende ein Regenwaldbaum in Costa Rica gepflanzt. Es geht darum der Rabatt-Schlacht zu widerstehen und stattdessen eine sinnvolle Spendenaktion zu unterstützen.  Wertvoller Humus durch...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Die Feuerwehrler bestanden die Abschlussprüfung mit Bravur. | Foto: AFKDO Raab

Feuerwehrhaus Andorf
5,5 Tonnen Führerscheinausbildung in Andorf

Seit der Änderung des Führerscheingesetztes vor einigen Jahren, ist nun auch das Lenken von Fahrzeugen bis zu 5,5 Tonnen mit dem B-Führerschein möglich. Der Feuerwehrabschnitt Raab hat deshalb eine gemeinsame Ausbildung im Feuerwehrhaus Andorf durchgeführt. Insgesamt haben 22 Teilnehmer, von zehn Feuerwehren des Bezirkes Schärding, an diesem Kurs teilgenommen. Nach einem theoretischen Unterricht, einer praktischen Einweisung und drei Wochen Fahrpraxis, legten alle Teilnehmer am 5. Oktober 2019...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
Der Feierabend lädt mit neuen Strukturen zur gemeinsamen Wort-Gottesfeier ein | Foto: Weilhartner Johannes
2

Neuer Gottesdienst in Schärding
FEIERabend als neue Gottesdienstform

ANDROF, SCHÄRDING. Bekanntlich finden immer weniger Menschen den Weg zu den Gottesdiensten. Auch solche, die sich als religiös verstehen, fühlen sich in den traditionellen Messen teilweise nicht angesprochen. Diese Bewegung wurde von einigen Seelsorgern aus den Dekanaten Schärding und Andorf mit Besorgnis beobachtet. Nun möchten sie ein Projekt starten, um neue Wege zum Feiern der Gottesdienste zu generieren. Unter dem Namen "FEIERabend" werden die neuen Wort-Gottesfeiern stattfinden. Jeden...

  • Schärding
  • Anna Rosenberger-Schiller
73

Landesliga West
SK Schärding gegen Andorf chancenlos

Die Straif-Elf kassierte vergangenen Samstag, 5. Oktober 2019, die zweite Niederlage in Folge. Die Tore für Andorf erzielten: 39. Minute 0:1 durch Martin Adlesgruber 42. Minute 0:2 durch Jacob David Manetsgruber 53. Minute 0:3 durch Stefan Glechner

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
Geburtstag beim FIM Andorf und Schärding: Am 29. Mai wird mit einem großen Familienfest gefeiert.  | Foto: FIM

15 und 25 Jahre FIM
Zwei Halbrunde beim Familienzentrum

SCHÄRDING, ANDORF (juk). Seit 15 Jahren gibt es Familien im Mittelpunkt (FIM) in Andorf. 25-Jähriges feiert das FIM in Schärding. Am 29. Mai werden die Jubiläen mit einem großen Familienfest im Bezirksalten- und Pflegeheim Schärding gefeiert. Das FIM versteht sich als Familienkompetenzzentrum für Anliegen, die sich in Familien in allen Lebensabschnitten auftun können – mit dem Ziel für jeden ein entsprechendes Angebot zu haben. "Die Veranstaltungen rund um Schwangerschaft und Geburt werden sehr...

  • Schärding
  • Judith Kunde
In Schärding sind wieder Vereine und Schulen im Einsatz. | Foto: Gemeinde Schärding
4

Umweltaktion
Schärding und Andorf räumen auf

BezirksRundschau und Coca-Cola unterstützen Flurreinigungs-Aktionen im Bezirk Schärding. ANDORF, SCHÄRDING (ebd). Die BezirksRundschau und Coca-Cola holen jene Gemeinden vor den Vorhang, die "Flurreinigungen" durchführen. Unter dem Motto "Wir räumen auf: Miteinand!" können sich Gemeinden bei der Aktion anmelden und ein Gemeindefest gewinnen. Aus dem Bezirk Schärding machen Andorf und Schärding mit. In beiden Gemeinden wird am Samstag, 30. März (siehe Kasten), aufgeräumt. Dazu Andorfs...

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Montanuniversität Leoben

Vor HTL Andorf und BG Schärding
Showtruck der Montanuniversität Leoben macht im Bezirk halt

SCHÄRDING. Der Showtruck der Montanuniversität Leoben macht diese Woche in Schärding halt. Am Dienstag, 26. März, steht er von 7.30 bis 13 Uhr vor der HTBLA Andorf. Am Donnerstag, 28. März, von 8.30 bis 12.10 Uhr vorm Bundesgymnasium Schärding. Im Truck können sich Schüler über die Studienrichtungen der Montanuniversität informieren. Sie bietet 11 Bachelor- und 14 Masterstudiengänge sowie ein Doktoratsstudium. Schwerpunkte sind Rohstoffe und Energie, Recycling, Werkstoffe sowie Prozess und...

  • Schärding
  • Judith Kunde
2 1 53

Landesliga West: FC Andorf siegt im ersten Pflichtspiel 2019

ANDORF. Im Schärding-Derby FC SGS Industrial Services Andorf gegen SK Schärding setzte sich die Heimelf mit einem knappen 1:0 durch. Dabei waren die Andorfer quasi auf Schärdinger Schützenhilfe angewiesen, denn der Treffer zum 1:0 Endstand entstand in der 12. Minute durch ein Eigentor von SK Spieler Michael Fichtinger.

  • Schärding
  • Franz Kirchmayr
Foto: Gemeinde Andorf
2

Bezirk Schärding
Wo wird 2019 im Bezirk gebaut?

BEZIRK SCHÄRDING (juk). In den Gemeinden des Bezirks Schärding werden im neuen Jahr wieder einige Bauprojekte angefangen oder abgeschlossen. Viele davon betreffen die Betreuung und Unterbringung älterer und pflegebedürftiger Menschen, da der Platzbedarf stark steigt. Mitte 2019 startet der Sozialhilfeverband in Schärding deshalb den Bau des Projekts Zentrum Tummelplatz. Hier entsteht ein neues Bezirkspflege und -altenheim. Sowohl in Kopfing als auch in Taufkirchen an der Pram soll Vitales...

  • Schärding
  • Judith Kunde
Die LWBFS Andorf und die GuKPS Schärding ziehen nun an einem Strang. | Foto: gespag
2

Sozialberufe: Schulpartnerschaft im Bezirk Schärding

Die Landwirtschaftliche Fachschule Andorf vernetzt sich mit der Gesundheits- und Krankenpflegeschule am LKH Schärding. BEZIRK SCHÄRDING. "Gesundheit und Soziale Berufe" ist ein Ausbildungsschwerpunkt an der Landwirtschaftlichen Berufs- und Fachschule Andorf. Was ist mit einem Abschluss in diesem Schwerpunkt alles möglich ist, das ist vielen Jugendlichen und Eltern nicht immer klar. Deshalb rückt die Fachschule mit einer weiteren Schule aus dem Sozialbereich zusammen, um auf die Möglichkeiten...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger
Magdalena Sura, Verena Nagl und Valentina Grömer stellten außerdem neue persönliche Rekorde auf. | Foto: IGLA

Medaillenregen für Natternbacher IGLA-Trio

ANDORF, SCHÄRDING. Bei den OÖ Mehrkampfmeisterschaften in Linz bewiesen die drei Athletinnen Verena Nagl, Magdalena Sura und Valentina Grömer von der Natternbacher Sportunion IGLA long life einmal mehr, dass sie das Zeug zum Kämpfen und Siegen haben. Das Trio holte sich in der Mannschaftswertung den zweiten Platz und konnte so die Silbermedaille mit nach Hause nehmen. In der Klasse U16 hatten die drei zudem einen Siebenkampf zu meistern. Dieser besteht aus den Disziplinen 80 Meter Hürden,...

  • Schärding
  • Marlene Mayböck
Jasmin feiert mit Freunden ihren Junggesellenabschied
156

Wiesenfest in Schulleredt trotzte dem Sturm

Brach die FF Schulleredt ihr 27. Wiesenfest am Freitag noch sturmbedingt ab, gab's am Samstag Megaparty. ANDORF (zema). Die Feuerwehr Schulleredt bei Andorf richtete am 18. und 19. August zum 27. Mal das Wiesenfest neben dem Feuerwehrhaus aus. In drei Disco- und Barareals legten die DJ´s fetzige Partyhits auf. Im Bierzelt rockten Live-Bands die Bühne. Während am Freitag die orkanartigen Böen das Fest gegen 23 Uhr schlagartig beendeten, und die Besucher zuerst in die Stadl evakuiert wurden und...

  • Schärding
  • Markus Zechbauer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.