Andreas Gergen

Beiträge zum Thema Andreas Gergen

Das Musical "Hair" verbreitet ab September wieder die Botschaft des Friedens und der Diversität auf der Bühne des Landestheaters. | Foto: SLT/Tobias Witzgall
20

Bunter Reigen
Salzburger Landestheater präsentiert neue Spielzeit

Die Polarität von Abenteuer und Verantwortung zieht sich als roter Faden durch die neue Spielzeit am Salzburger Landestheater. SALZBURG. Das Potpourri an Möglichkeiten und Chancen, das eigene Leben nach seinen individuellen Wünschen zu gestalten und diese auszuleben, scheint nahezu unbegrenzt. Das Leben soll ein Abenteuer sein – das wird vielfach auch in den sozialen Netzwerken suggeriert. Zwischen Individuum und Gemeinschaft Dem gegenüber steht das große Thema der Verantwortung. Verantwortung...

1:31

Tourismus in Salzburg
Länderpartner auf der größten Reisemesse der Welt

Die ITB in Berlin läuft noch bis zum 7. März 2024 und gilt als die bedeutendste Reisemesse der Welt. Die Messe bietet die größtmögliche Bühne, um internationale Gäste zu begeistern. Das Salzburger Land steht 2024 als Länderpartner dabei besonders im Fokus. WALS, SALZBURG, BERLIN. Bei einem Medientermin in der Tourismusschule Klessheim gaben die Verantwortlichen rund um Landeshauptmann-Stellvertreter Stefan Schnöll und Leo Bauernberger, Geschäftsführer der Salzburger Land Tourismus Gesellschaft...

Das Kultmusical "Hair" wurde im Herbst 2022 in der Felsenreitschule in Salzburg gezeigt.  | Foto: SLT/Tobias Witzgall
13

Theater
Zwei Produktionen des Landestheaters in München am Programm

Mit dem Musical "Hair" und der Salzburger Inszenierung der "Unendlichen Geschichte" ist das Salzburger Landestheater zu Gast in München.  SALZBURG. Das Salzburger Landestheater gastiert im Juni mit zwei Produktionen in München. Von 21. bis 25. Juni 2023 bringt das Deutsche Theater München die Salzburger Inszenierung von Michael Endes „Die unendliche Geschichte“ (Regie: Carl Philip von Maldeghem) auf die Bühne. In insgesamt acht Aufführungen entführt das Salzburger Ensemble das Publikum in die...

35

Da hielt es niemanden mehr auf dem Sitz: La Cage aux Folles im Landestheater

SALZBURG. Ein Publikum, das es von den Sesseln reißt, sieht man nicht oft in Salzburg. Aber bei der Premiere von "La Cage aux Folles" am Samstagabend im Salzburger Landestheater war es soweit. Die Zuschauer haben sich regelrecht hinreißen lassen von Uwe Kröger, dem die Rolle des alternden Travestie-Stars Albin "Zaza" genauso auf den Leib geschneidert schien, wie die von Kostümchefin Conny Lüders kreierten stets schillernden, teils dramatischen Roben. Dieter Landuris als Zazas Mann Georges...

11

Die Premiere, die beinahe geplatzt wäre

"Imeneo": Zuerst fiel die weibliche Hauptdarstellerin aus, dann – am Morgen der Premiere – das Bühnenbild. Georg Friedrich Händels „Imeneo“ stand unter keinem guten Stern – bei der Premierenfeier am Sonntagabend gab es dann aber doch lauter entspannte Gesichter. „Wir waren noch nie so dicht dran, eine Premiere abzusagen wie heute“, räumte Landestheater-Intendant Carl Philip von Maldeghem ein. Der Grund: Am Morgen war die hintere Wand des Bühnenbildes zusammengestürzt. „Da war ich nahe am...

Hand in Hand mit Musikdirektor Leo Hussain sollen Opernreferentin Katrin König und der designierte Operndirektor Andreas Gergen künftig dem Operngeschehen auf der Bühne des Landestheaters zu noch mehr Anklang verhelfen.
2

Es wird bunter auf der Opernbühne

Landestheater stellt sich in der Sparte Oper breiter auf und geht mit „Musica speranza“ gänzlich neuen Weg Das Salzburger Landestheater stellt sich in der Sparte Oper breiter auf: Neben Musikdirektor Leo Hussain und Bernd Feuchtners Nachfolger als Operndirektor, Andreas Gergen, wird es mit Katrin König erstmals eine Opernreferentin geben. Und: Librettist und Regisseur Andreas Geier soll überhaupt gänzlich neue Töne anschlagen. SALZBURG (sos). Musikdirektor Leo Hussain bekommt neben dem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.