Andreas Gleirscher

Beiträge zum Thema Andreas Gleirscher

Mit dem Spendenscheck v.l.: Erich Gleirscher (Sport Hofer), Sozialsprengel-Obfrau Bettina Thaler, Thomas Maier (Raiffeisenbank), Bgm. Andreas Gleirscher, TVB-GF Roland Volderauer und Sektionsobmann Heinz Ranalter | Foto: Kainz
7

Neustift
Benefizlanglauf: Trotz Sauwetter für die gute Sache gesportelt

Bei widrigsten Wetterbedingungen liefen am Donnerstagabend an die 200 Teilnehmer auf der Nachtloipe in Milders fast 1400 Runden für den Sozialsprengel Stubai. NEUSTIFT. Die Bedingungen für den diesjährigen Benefizlauf hätten nicht schlechter sein können. Trotz des starken Regens zu Beginn, der sich später in dicke Schneeflocken verwandelte und trotz der tiefen, langsamen Spur stellten sich an die 200 Unerschrockene in den Dienst der guten Sache! Unverdrossen drehten sie auf der Nachtloipe in...

9

MeinBezirk vor Ort Neustift
Bunter Mix an Meldungen aus der Gemeinde

Diese Woche in der aktuellen Ausgabe des Bezirksblatts Stubai-Wipptal: MeinBezirk vor Ort Neustift – mit folgenden Themen: Bgm. Andreas Gleirscher zu Neuigkeiten aus der Gemeindestube – von Borkenkäfer bis Oberbertgal. Mehr dazu hier. Neustift und Fulpmes als Trainingsstandorte für internationale Fußballclubs gefragt. Mehr dazu hier. Sommerwandernächte laden wieder zum Flanieren ein. Mehr dazu hier. Anita Siller kandidiert für den Nationalrat. Sie ist im Regionalwahlkreis auf Platz zwei der...

Der neu gestaltete Kreisverkehr | Foto: Kainz
3

Neustift
WC-Problem beim Kampler See gelöst, Kreisverkehr neu gestaltet

Kurze Meldungen aus Neustift. NEUSTIFT. Was lange währt, wird endlich wahr: Das seit Jahren bestehende "Kloproblem" beim Kampler See wird gelöst. Wie berichtet gab es an Schließtagen der Kampler Seestube keine Möglichkeit für den Toilettengang, obwohl der Landschaftssee bei Einheimischen wie Gästen äußerst beliebt und dementsprechend viel frequentiert ist. Nun wird Abhilfe geschaffen: Gemeinde und TVB Stubai errichten direkt bei der Fußballerkantine eine neue WC-Anlage. "Bis Anfang/Mitte August...

Bei der Eröffnung der Fußgängerzone v.l.: TVB-Obmann Adrian Siller, LHStv. Georg Dornauer, GV Andrea Pfurtscheller-Fuchs, Bgm. Andreas Gleirscher, Architekt Günther Filz, Initiator Christian Pfurtscheller und Ortsausschussobmann Florian Kindl | Foto: Kainz
9

Neustift
Hängebrücke und Fußgängerzone sind offiziell eingeweiht

1,9 Millionen Euro Kosten für Hängebrücke samt Aussichtsplattform – Neustifter Dorfkern wird bis Mitte September jeden Abend zu Fußgängerzone. NEUSTIFT. Nach rund einjähriger Bauzeit wurden die neue Hängebrücke und die Aussichtsplattform "Neustiftblick" am Freitag feierlich eingeweiht. Über die 110 Meter lange Konstruktion haben wir bereits ausführlich berichtet. "Das Gesamtprojekt (Hängebrücke und Aussichtsplattform) wurde termingerecht fertiggestellt und der Budgetrahmen von 1,9 Millionen...

Seit zwei Jahren gibt es den kleinen Parkplatz mit Bezahl-Automat kurz vor den Pfurtschellhöfen. Die Tagesgebühr beträgt 4 Euro, einen Halbtagestarif gibt es nicht. | Foto: Kainz
4

Neustift
Parkplatzproblem – Besuch der Hängebrücke kann teuer werden

245,30 Euro kostet Falschparken auf Pfurtschell. Eine bessere Lösung wäre im Sinne aller Beteiligten, wird aber so rasch nicht umsetzbar sein. NEUSTIFT/STEINACH. An einem schönen Sonntag im Mai besuchte Otto Nagele aus Steinach die neue Hängebrücke. Weil der kleine Parkplatz mit Bezahl-Automat kurz vor den Pfurtschellhöfen voll war, stellte er sein Fahrzeug am Straßenrand ab. Das Schild mit dem Hinweis "Privatgrund – Parken und Campieren verboten" will er dabei nicht wahrgenommen haben. Das...

V.l.: Bgm. Andreas Gleirscher, GL Alexandra Eberle, Eigentümerin Katja Leveringhaus (beide Explorer-Hotels) und TVB-GF Roland Volderauer beim Spatenstich | Foto: Kainz
9

Wiederbelebung
Hotelruine in Neustift-Neder weicht neuem Projekt

Am Mittwoch erfolgte der Spatenstich für das neue Explorer-Hotel. In der unmittelbaren Nachbarschaft hat auch die Wintersport Tirol AG viel vor. NEUSTIFT. Groß war die Freude bei allen Beteiligten, als am Mittwoch endlich der Spatenstich für den Neubau des Explorer-Hotels im Ortsteil Neder erfolgte. "Es brauchte zwölf Jahre Vorlaufzeit. Wir hatten schon nicht mehr daran geglaubt, das Explorer-Hotel Stubai verwirklichen zu können und haben in der Zwischenzeit acht andere Hotelprojekte...

Freuen sich über das gelungene Gemeinschaftswerk: Bgm. Andreas Gleirscher, LHStv. Josef Geisler, BM Norbert Totschnig, Markus Federspiel (Abteilung Wasserwirtschaft) und TVB-Obmann Adrian Siller (v.r.) | Foto: Kainz
1 12

Premiere in Neustift
Mehr Platz für die Ruetz bringt doppelten Mehrwert

Im Bereich der Skimittelschule Neustift wurde tirolweit das erste Projekt abgeschlossen, das Hochwasserschutz und ökologische Aufwertung gekonnt vereint. NEUSTIFT. Der neu gestaltete Uferbereich entlang der Ruetz zwischen Kampler See und Skimittelschule fällt bereits seit einigen Wochen positiv auf. Der neu geschaffene Naherholungsraum dient aber nicht nur der optischen Verschönerung. Vielmehr gehen hier Hochwasserschutz und ökologische Aufwertung Hand in Hand. Und das erstmals in Tirol!...

Hinten jene, die bis zuletzt hofften, vorne GV Peter Hofer und EGR Sonja Tanzer. Das Wahlprogramm ihrer Fraktion war ganz auf die Schwimmbadrettung zugeschnitten, sie konnten aber nichts mehr bewirken. | Foto: Kainz
6

Heiße Sitzung in Neustift
Bade-Aus besiegelt, Fußgängerzone im Visier

Schwimmbadschließung mit 1. Mai ist jetzt amtlich, längere Diskussionen gab es auch zur Idee einer Fußgängerzone im Dorf. NEUSTIFT. Der Sitzungssaal war voll wie nie in der neuen Periode. Bei Punkt 8 hoben Zuhörer ein Plakat mit der Aufschrift "Neustifter Schwimmbad muss bleiben". Ein diesmal stiller Protest gegen das, was sich schon seit langem abgezeichnet hat – und jetzt doch plötzlich kam. Der 1. Mai wird der letzte Badetag im FZZ Neustift sein. Vier Gegenstimmen Die Erklärung lieferten...

Es wird ein richtig großes Vorhaben, dessen Kosten sich jedenfalls im zweistelligen Millionenbereich bewegen werden. | Foto: DIN A4 Architektur ZT GmbH
5

Neustifter Freizeitzentrum Neu
Siegerprojekt erstmals öffentlich gezeigt

Die Spannung war groß – das erste Geheimnis ist gelüftet – zumindest die "Hülle" wurde nun präsentiert. NEUSTIFT. Die Ausgangslage ist bekannt: Das örtliche Freizeitzentrum verbucht jährliche Abgänge in der Höhe von mehreren hunderttausend Euro. "So darf das nicht weitergehen", ermahnte sogar der Rechnungshof die Gemeinde Neustift im Jahr 2016. Daraufhin hat die Gemeinde zusammen mit dem zweiten Eigentümer TVB Stubai einen wettbewerblichen Dialog zur Entwicklung des Freizeitzentrums gestartet....

Sprechen sich für Daniel Stern (3.v.l.) als Stubaier Stimme im Landtag aus: Die Bürgermeister Hermann Steixner, Andreas Gleirscher, Peter Lanthaler und Hans Deutschmann sowie der Stubaier TVB-Obmann Adrian Siller (v.r.) | Foto: Kainz
5

Alle für einen
Bgm. Stern soll als Stubaier VP-Stimme in den Landtag

Mit sehr vielen Vorzugsstimmen könnte der Miederer für die ÖVP den Einzug in den Tiroler Landtag schaffen. Von seinen Kollegen hat Bgm. Daniel Stern volle Rückendeckung. STUBAI. Es wäre nicht nur eine Überraschung, sondern käme fast einer Sensation gleich. Aber die Chance besteht und so forcieren alle Stubaier Bürgermeister und die TVB-Spitze den Stubaier Planungsverbandsobmann Daniel Stern als Kandidaten für den Tiroler Landtag. Von Kollegen nominiert – das gab's noch nieSie haben den Miederer...

Sind dagegen, "den Beutegreifern alles unterzuordnen": LK-Präsident Josef Hechenberger, EU-Abgeordnete Barbara Thaler, Bgm. Andreas Gleirscher und TVB-Obmann Adrian Siller | Foto: Kainz
8

Zum Start in die Almsaison
Bedeutung der Landwirtschaft unterstrichen

Vertreter aus Politik, Landwirtschaft und Tourismus hoben in Neustift den Stellenwert der Berglandwirtschaft hervor. Dass dabei auch die Problematik der großen Beutegreifer zur Sprache kam, versteht sich. NEUSTIFT. Wohlstand, Sicherheit und Lebensqualität bis zum Talschluss – eine wesentliche Grundlage dafür bildet die Berglandwirtschaft. Damit diese weiterhin funktioniert, werden einige Anstrengungen unternommen, denn: "Die viehhaltende Landwirtschaft ist in diesen Gebieten alternativlos",...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.