Andreas Höller

Beiträge zum Thema Andreas Höller

Die Soziallandesrätin Doris Kampus (l.) war zu Besuch im Generationenhaus, da durfte auch der Besuch im Café Häferl nicht fehlen ... | Foto: Peter Drechsler
4

Gratwein-Straßengel
Auf ein Tratscherl im Generationenhaus

Im Rahmen der "Auf Du & Du"-Tour schaute vor Kurzem die Soziallandesrätin Doris Kampus in Gratwein-Straßengel vorbei. Genauer gesagt war sie zu Besuch im Generationenhaus, um sich vom umfangreichen Angebot zu überzeugen. Ein Tratscherl im Inklusionscafé war dabei natürlich Pflicht. GRATWEIN-STRASSENGEL. Seit aus dem ehemaligen Gemeindeamt im Ortsteil Gratwein ein Generationenhaus geworden ist, gibt es in der Marktgemeinde einen Treffpunkt mehr, an dem sich alle Generationen, wie es der Name...

Spendenübergabe: Herbert Ebner (r., RegionalMedien/Geschäftsstellenleiter GU-Nord) freut sich mit Andreas Höller und seiner Antonia auf die Eröffnung des Cafés. Aktuell wird noch gebaut. | Foto: RegionalMedien
Video

Gratwein-Straßengel
Weihnachtsspende für das Café Häferl

In Gratwein-Straßengel entsteht das Generationenhaus. Unter anderem zieht hier ein Inklusionscafé ein. Wir haben im Rahmen unserer eigenen Weihnachtsaktion dem Café Häferl eine kleine Spende überreicht. Die Bauarbeiten im alten Gemeindeamt im Ortsteil Gratwein schreiten voran. Noch sind hier die Handwerker und Handwerkerinnen bei der Arbeit, bald aber wird viel neues Leben hier einziehen. Neben dem ClickIn Jugendzentrum, einer Bibliothek, Servicestellen und mehr wird das Café Häferl seine Türen...

Eva und Heinz Pichler mit Mia, Andreas und Andrea Höller mit ihren Töchtern Antonia und Franziska begrüßten die Besucher beim Benefizkonzert. | Foto: Edith Ertl
46

Gratwein-Straßengel
Gelungener Auftakt für das Café Häferl

Im alten Gratweiner Gemeindeamt wird im Februar ein Inklusionscafe eröffnet, das von Menschen mit Behinderung betrieben wird. Hinter dem Projekt stehen zwei Familien mit ihren Töchtern, die beide mit dem Down-Syndrom geboren wurden. Antonia Höller und Mia Pichler sind zwei fröhliche Mädchen mit dem doppelten Chromosom No 21. Trisomie ist nicht ansteckend und doch flog der Funke der Begeisterung beim Benefizkonzert für das Cafe Häferl auf das Publikum über. Ganz besonders, als Antonia (13) ein...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.