Andreas Hanger

Beiträge zum Thema Andreas Hanger

"Gründung findet Stadt": Vier Eisenstraße-Gemeinden suchen Gründer für ihre Ortszentren. | Foto: Eva Dietl-Schuller
2

Gründung findet Stadt
Mehr Leben für die Ortskerne im Mostviertel

"Gib deinen Geschäftsideen Raum": Vier Eisenstraße-Gemeinden suchen Gründer für ihre Ortszentren. MOTVIERTEL. Schluss mit leeren Schaufenstern: Nun fiel der Startschuss für das LEADER-Projekt "Gründung findet Stadt". Die Eisenstraße-Gemeinden Waidhofen, Wieselburg, Scheibbs und Purgstall möchten mit dieser Initiative gezielt Leerflächen in Ortszentren minimieren und die Gründerquote heben. Leerstand beleben 20 Gründer sollen im Rahmen des zweijährigen Eisenstraße-Projekts begleitet und mit...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Auf dem Metal Highway der Region: Die Netzwerkveranstaltung der Eisenstraße Niederösterreich war bis auf den letzten Platz gefüllt. | Foto: Theo Kust

Eisenstraße Niederösterreich
Metal Highway im Mostviertel

Ein Hauch von Hollywood am "Metal Highway": Großer Erfolg für Eisenstraße-Netzwerkveranstaltung. MOSTVIERTEL. Bis auf den letzten Platz ausgebucht war Netzwerkveranstaltung "Metal Highway goes international" im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs. Über 160 Gäste lernten die neue Initiative der Eisenstraße Niederösterreich unter dem Titel "Metal Highway" sowie die Vertriebsstrategien von sechs Export-Champions aus der Region kennen. Höhepunkt war ein Kamingespräch mit dem gebürtigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Wolfgang Frühwirt und Andreas Hanger lauschen gespannt den Worten des Bürgermeisters Werner Krammer. | Foto: Sebastian Puchinger
10

Das Rote Kreuz
Neuer Henry-Laden in Waidhofen

Das Rote Kreuz hat nun den 20. Henry-Laden in Niederösterreich eröffnet. Dieser steht mitten in Waidhofen. WAIDHOFEN. Jeder kennt es: Das iPad gibt aus unerfindlichen Gründen den Geist auf. Was man in solch einer Situation macht? Nur die wenigsten lassen es reparieren. Selbst im Geschäft bekommt man heutzutage gesagt, dass es sinnvoller (und günstiger) wäre, direkt ein neues Gerät zu kaufen. Wir leben in einer "Wegwerfgesellschaft". Das Rote Kreuz kämpft mit dem in Waidhofen neu eröffneten...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Sebastian Puchinger
Neujahrsempfang im Scheibbser Rathaus: Martin Sedlinger, Christina Meister-Sedlinger, Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht, 
Oberlandwirtschaftsrat Johann Hell und Vizebürgermeister Franz Aigner.
 | Foto: Stadtgemeinde Scheibbs

Neujahrsempfang
Scheibbser holten besondere Stadtbürger vor den Vorhang

SCHEIBBS. Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht und ihr Stellvertreter Franz Aigner luden zum traditionellen Neujahrsempfang in das Scheibbser Rathaus. Bis auf den letzten Platz gefüllt Ehrengäste der Vereine und Institutionen sowie der Wirtschaft und Politik füllten den Rathaussaal bis auf den letzten Platz. Nach einem Rückblick auf das vergangene Jahr wurden die Gäste von Bürgermeisterin Christine Dünwald-Specht auch über die geplanten Tätigkeiten auf Gemeindeebene für das Jahr 2019...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ehrung für ein "Eisenstraße-Urgestein": Der ehemalige Ybbsitzer Bürgermeister Josef Hofmarcher (l.) war einer der Gründungsväter. | Foto: Eisenstraße Niederösterreich
3

Zweigvereine als Partner
Die Eisenstraße wird nun "ausgebaut"

Eisenstraße baut ihre Vereinsstruktur mit den Zweigvereinen "Mein Lehrbetrieb" und "Ybbstaler Alpen" aus. MOSTVIERTEL. Bei der Vollversammlung im Eventzentrum der Waidhofner Firma Elektro Oberklammer stellte sich die Eisenstraße Niederösterreich auf eine noch breitere Basis: Künftig werden der Verein "Mein Lehrbetrieb" und der in Gründung befindliche Verein "Ybbstaler Alpen" als Zweigvereine der Eisenstraße fungieren. "Gemeinsame Ziele verbinden" "Wir sind sehr stolz auf diese...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Andreas Hanger amüsiert sich mit Ilse Senker und Rudolf Kefer. | Foto: Stefan Hackl
4

Buchpräsentation
Das Mostviertel aus einem völlig anderen Blickwinkel betrachtet

Bertl Sonnleitner publiziert sein neues Buch: Die "Mostviertel Trilogie" ist ab sofort erhältlich. MOSTVIERTEL. Autor und Fotograf Bertl Sonnleitner hat es wieder getan: Der 80-jährige Ybbsitzer stelltevor Kurzem im Autohaus Senker in Waidhofen an der Ybbs sein neuestes Werk vor, die "Mostviertel Trilogie". Fernab der touristischen Inszenierung In dem 176 Seiten starken und mit 130 Schwarz-Weiß-Fotografien reichhaltig bebilderten Werk zeigt er ein anderes Mostviertel fernab touristischer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Vollversammlung in Randegg: Hermann Höhlmüller, Andreas Tschas, Stefan Hackl und Leopoldine Adelsberger (vorne) sowie Josef Hofmarcher, Franz Faschingleitner, Anna Scheuchelbauer, Werner Krammer, Christine Dünwald, Johann Vieghofer, Andreas Hanger, Claudia Fuchsluger, Karl Gerstl, Daniela Fux, Herbert Zebenholzer, Paul Scholler und Monika Reiter (hinten). | Foto: Eisenstraße
2

Eisenstraße-Vorstand in Randegg gewählt: Ein "Ja-Wort" mit viel Pioniergeist

Führungsriege der Eisenstraße bei Vollversammlung in Randegg wiedergewählt RANDEGG. Im Brautsalon der Firma Steinecker in Randegg gaben die Delegierten der Eisenstraße-Vollversammlung dem bisherigen Vorstandsteam auch für die kommenden drei Jahre das "Ja-Wort". Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger wurde als Obmann des Vereins Eisenstraße Niederösterreich einstimmig wiedergewählt, ebenso seine Stellvertreterinnen Landtagsabgeordnete Bürgermeisterin Renate Gruber und Bürgermeisterin Christine...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die Familien Adelsberger, Fenzl und Frühwald übergaben die Großlieferung an Helmut Welser (M.) und Erna Hofmarcher (3.v.r.). | Foto: Stefan Hackl
2

"SchmiedFeuer" aus dem Mostviertel für deutsche Welser-Mitarbeiter

Einen feuriger Edelbrand gab's für die Welser-Mitarbeiter in Deutschland GRESTEN/YBBSITZ. Die Mitarbeiter im "Welser Profile"-Werk im deutschen Bönen erhielten einen feurigen Gruß aus der Region Eisenstraße: Die Schmiedmostbauern lieferten ihren Bio-Edelbrand aus Äpfeln und Birnen mit dem Namen "SchmiedFeuer" an den Mostviertler Leitbetrieb. Welser überraschte damit die deutschen Mitarbeiter. "Uns hat besonders die edle Aufmachung und der besondere Verschluss von Schmied Sepp Eybl begeistert",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Georg Strasser und Andreas Hanger sowie "Küken" Katrin Teufel. | Foto: Butter

Nationalratswahl: Wiedereinzug für Hanger und Strasser

BEZIRK. Bei der Nationalratswahl waren Georg Strasser (Melk), Andreas Hanger (Amstetten) und Katrin Teufel (Scheibbs) die ÖVP-Topkandidaten aus dem Mostviertler Wahlkreis. Die Vorzugsstimmen Mit dem vorläufigen Ergebnis ist klar, dass Georg Strasser mit 12.882 Vorzugsstimmen und Andreas Hanger mit 6.494 Vorzugsstimmen auch künfitg im Nationalrat sind. "Diese Zahlen sprechen für einen deutlichen Wiedereinzug, worüber ich mich sehr freue und sehr dankbar bin", so Andreas Hanger. Kandidatin...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
In der Prolling in Ybbsitz wird schon ein erster Bauabschnitt umgesetzt. Endgültiger Baubeginn für die Pilotregion Ybbstal ist der Spätherbst 2017.
1 2

Ybbstal: Glasfaser-Baubeginn noch im Herbst

Hanger: Ybbstal wird Internet-Vorzeigeregion Für den ländlichen Raum ist es eines der zentralen Zukunftsthemen. Die Internet-Versorgung mit hohen Bandbreiten zu günstigen Preisen. Nach einer intensiven Vorbereitungsphase geht es nun im Ybbstal so richtig los. Die genauen Ausbaubereiche (Ausbaulose) wurden in enger Abstimmung mit den jeweiligen Gemeinden festgelegt. Grundsätzlich wird jedes Gemeindegebiet in zwei bzw. drei Bauabschnitten ausgebaut. Begonnen wird mit der Errichtung der...

  • Amstetten
  • Thomas Wagner

Bezirk Melk: Ein Deckel mit Auswirkung

Sozialabbau oder soziale Gerechtigkeit? Die Zahlen der Mindestsicherungs-Bezieher in Niederösterreich sinken. BEZIRK. Niederösterreich hat als eines der ersten Bundesländer eine Deckelung der Mindestsicherung beschlossen. Für Kritiker stellt es Sozialabbau dar, die Befürworter sehen darin eine notwendige Maßnahme zur Absicherung des Sozialsystems. Fast neun Monate nach der Einführung zeigt dieses Vorgehen aber bereits Wirkung. Die Bezirksblätter haben sich die Situation und Zahlen in der Region...

  • Melk
  • Daniel Butter
Susanne Gastecker ist gegen die Schließung der Sonderschulen.
3

Der Kampf um die Melker Sonderschulen hat begonnen

Ministerin will Kinder mit Behinderungen in Unterricht inkludieren. Widerstand kommt aus dem Bezirk. BEZIRK. „Inklusion“ lautet das neue Zauberwort – zumindest wenn es nach Bildungsministerin Sonja Hammerschmid geht. Der gemeinsame Unterricht aller Kinder – also auch jener mit besonderen Bedürfnissen und Behinderungen – soll bis 2020 die bisherige Sonderschule ersetzen. Doch dagegen formiert sich Widerstand. Im Bezirk Melk ist die Zukunft von drei Sonderschulen ungewiss, oder doch nicht? Nicht...

  • Melk
  • Daniel Butter
Gehen gemeinsam in den Wahlkampf: die (noch) Nationalräte Georg Strasser und Andreas Hanger sowie "Küken" Katrin Teufel.
4

Der "Schwarze" Wahlkampf im Mostviertel hat begonnen

ÖVP-Mostviertel-Topkandidaten Georg Strasser, Andreas Hanger und Katrin Teufel stellen sich vor. MOSTVIERTEL. Noch ist Zeit bis wir am 15. Oktober die Wahlkabinen aufsuchen. Doch die Kandidaten für die vorgezogenen Nationalratswahlen stehen schon fest. Ebenso im Mostviertler Wahlkreis. Georg Strasser (Melk), Andreas Hanger (Amstetten) und Katrin Teufel (Scheibbs) sind die Topkandidaten aus unserem Wahlkreis. "Es herrscht seit Sebastian Kurz eine gute Stimmung innerhalb der Partei. Diese wollen...

  • Melk
  • Daniel Butter
Edle Brände und Liköre tischte Bernadetta Hönickl (3.v.r.) auf. | Foto: Stefan Hackl
2 4

Feuer am Berg auf "Sparflamme"

Wenig Feuer, aber sehr viel Gemütlichkeit am Berg: Der Panoramahöhenweg punktete kulinarisch. REGION. Aufgrund der extremen Trockenheit und der damit verbundenen Waldbrandgefahr wurden beim Festreigen "Feuer am Berg" entlang des Panoramahöhenwegs leider nur wenige Sonnwendfeuer entzündet. Der Gemütlichkeit bei den Betrieben in Sonntagberg, Windhag, St. Leonhard am Walde, Ybbsitz und Randegg tat dies aber keinen Abbruch. "Wir hatten ja schon die unterschiedlichsten Wetterlagen bei 'Feuer am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Bei der Stadtmole an der Erlauf in Scheibbs präsentierten die Intendanten und Gemeindeverteter den neuen Kulturglut-Folder. | Foto: Stefan Hackl
2 2

"Kulturglut" in unserer Region

Mostviertel Tourismus und Eisenstraße präsentierten im kultur.portal ihre "KunstSchauplätze am Land". SCHEIBBS. Mit einer Auflage von 10.000 Stück haben die Eisenstraße Niederösterreich und die Mostviertel Tourismus GmbH ihren vierten Folder unter dem Motto "Kulturglut" herausgebracht und vor Kurzem im Scheibbser kultur.portal der Öffentlichkeit präsentiert. Schlösser und viel Wasser Die Seebühne in Lunz, die Stadtmole in Scheibbs, die Burgarena Reinsberg, die Basilika in Sonntagberg sowie die...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: VP Amstetten

"Freiwilligkeit nicht selbstverständlich"

BEZIRK. Mehr als 6.798 Freiwillige setzen sich im Bezirk Amstetten neben Job und Familie für die Gemeinschaft ein. "Es ist nicht selbstverständlich, dass Menschen im Kampf gegen das Feuer, bei Unfällen, Unwettern, Bergungen und vielen weiteren Ereignissen unter ständiger Bereitschaft Hilfe leisten und damit oftmals ihr eigenes Leben aufs Spiel setzen“, bedankt sich Nationalrat Andreas Hanger (VP) bei den Freiwilligen. „Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr zu sein, heißt auch, neben dem Job...

  • Enns
  • Andreas Habringer
In Steinakirchen am Forst werden viele Standler aus der Region am Marktplatz ihre köstlichen Schmankerln anbieten. | Foto: privat
1

Schmankerl-Genuss beim Erlauftaler Regionalmarkt

STEINAKIRCHEN. Am Samstag, 29. April wird in Steinakirchen am Forst der Erlauftaler Regionalmarkt geht's am Marktplatz mit der Begrüßung durch Bürgermeister Wolfgang Pöhacker los, danach stellt Standler-Sprecher Ernst Raab die regionalen Anbieter vor. Die Ansprache zur Eröffnung wird von Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger vorgenommen, bis schließlich der Festreigen am Regionalmarkt mit der musikalischen Umrahmung durch die Blasmusikkapelle beginnt. Zahlreiche Landwirte und Standler aus der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Ansiedler und Mieter in Neubruck: Joseph Hofmarcher (Coworking Neubruck), Bürgermeisterin Waltraud Stöckl, Wolfgang Pickl (Passivhaus Eisenstraße, Holzbau Strigl), NIG-Geschäftsführer Andreas Hanger, Bürgermeisterin Christine Dünwald, Heribert Reschinsky, Iris Spieler und Wolfgang Müller, Leopold Aigelsreiter, Nino Struska (STREED), Daniel Specht, Johann Schragl (Töpperkapelle Neubruck-Förderverein), Clarissa Schmitz (Mostviertel Tourismus), Sarah Riegler (Stadt Scheibbs) und Hrachya Vardanyan.
3 8

Neubruck ist fast ausgebucht

Erfreuliche Meldungen gibt es vom Wirtschaftsstandort rund um das Töpperschloss in Neubruck. NEUBRUCK. Zwei Jahre nach der Revitalisierung des Töpperschlosses Neubruck können die Verantwortlichen der Neubruck Immobilien GmbH (NIG) eine Erfolgsbilanz ziehen: Mit den jüngsten Ansiedlungen – der Versicherungs- und Finanzierungsagentur Aigelsreiter sowie dem "Xundheitszentrum" von Wolfgang Müller – ist das Töpperschloss laut Geschäftsführer Andreas Hanger "so gut wie voll ausgelastet". Zudem werden...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Präsentierten die ersten Zwischenergebnisse: Thomas Welser, Werner Krammer, Andreas Hanger und Stefan Leitner-Sidl. | Foto: Stefan Hackl
2

Coworking im "Land der Hammerherren"

Im letzten Teil unserer Serie gibt's einen Ausblick, wie es mit dem Coworking in unserer Region weitergeht. REGION. Im Stadtteil Zell wird im Mai der erste Coworking-Space in der Statutarstadt Waidhofen an der Ybbs eröffnet. Er soll die "Keimzelle" für das geplante Großprojekt Zukunfts-Campus sein und Einzelpersonen-Unternehmen Raum zur kreativen Entfaltung bieten. Die ersten Mieter sind bereits fix: die drei jungen Entwickler der innovativen Slackline-Lösung "Utlimate Balance". Ein...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger, Schwarze Gräfin Poldi Adelsberger, Bürgermeister Wolfgang Pöhacker, Eisenstraße-Geschäftsführer Stefan Hackl und Mostviertel Tourismus-Geschäftsführer Andreas Purt. | Foto: Eisenstraße
1

Die Eisenstraße hat große Pläne

Die Eisenstraße startete erfolgreich in neue LEADER-Förderperiode REGION. Bei der Vollversammlung des Vereins Eisenstraße Niederösterreich zog Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger eine erste erfolgreiche LEADER-Zwischenbilanz: Seit dem Start der neuen Förderperiode im Juni 2015 brachte die Region 23 LEADER-Projekte ins Rollen. Fördermittel in der Höhe von über 900.000 Euro wurden vom Land Niederösterreich genehmigt. LEADER ist ein Förderprogramm der Europäischen Union zur...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Thomas Wagner, Richard Abfalter, Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger und Waidhofens Bürgermeister Werner Krammer. | Foto: Stefan Hackl

"Unser" Mostviertel braucht mehr Regionalentwicklung

Top-Manager hautnah: Eisenstraße organisiert Regionalentwicklungskonferenz REGION. Nach der erfolgreichen Premiere im Herbst 2015 organisiert die LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich gemeinsam mit ihren Partnern am Donnerstag, 16. Februar zum zweiten Mal eine besondere Netzwerkveranstaltung im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs. Bei "Start up, Metal Highway Vol. 2" stehen das Thema Crowdfunding und Innovationen aus der Region im Mittelpunkt. Interessante Vorträge der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Wiener Parlament überreichten die Autoren Wolfgang Rechberger und Barbara Pirringer sowie Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter  Andreas Hanger ein Exemplar des Leitfadens "Crowdfunding Eisenstraße" an Staatssekretär Harald Mahrer (l.). | Foto: P&R

Die Eisenstraße stellte ihren Crowdfunding-Leitfaden vor

Leifaden für regionales Crowdfunding wurde nun in Wien präsentiert. REGION/WIEN. Der Leitfaden für regionales Crowdfunding der LEADER-Region Eisenstraße Niederösterreich erfreut sich wenige Wochen nach seiner Publikation großer Beliebtheit: Auf der Webseite www.eisenstrasse.info ist der 67 Seiten starke Ratgeber mit Tipps zur alternativen Projektfinanzierung bereits über 180 Mal heruntergeladen worden. Ein Leitfaden für "Mr. Startup" Vor wenigen Tagen überreichten die Autoren Barbara Pirringer...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Solistin Ines Schüttengruber und Dirigentin Judith McGregor. | Foto: Hudetz
21

In der Kartause in Gaming gab's Klassik vom Feinsten

GAMING. Einen fulminanten Abend bescherte das renommierte Kammerorchester Scheibbs den Besuchern im hell erleuchteten Prälatensaal der Kartause Gaming. Dirigentin Judith McGregor und Solistin Ines Schüttengruber am Klavier rissen das Publikum mit Beethovens Konzert Nr. 1 in C-Dur zu lang anhaltendem Applaus hin. Gleich nach der "Europahymne", zu der Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger in seiner Begrüßungsansprache den Friedensgedanken und das Positive der Union in den Vordergrund gestellt...

  • Scheibbs
  • Michaela Dr. Hudetz
Regionales Crowdfunding für  brachte Wolfgang Gumpelmaier-Mach (vorne sitzend) den Workshop-Teilnehmern in Neubruck näher. | Foto: Hackl
1

Crowdfunding in Neubruck

Die Eisenstraße startete ihr LEADER-Projekt mit einem Vortrag im Töpperschloss Neubruck. NEUBRUCK. Mit einem spannenden Vortrag des oberösterreichischen Crowdfunding-Experten Wolfgang Gumpelmaier-Mach startete das LEADER-Projekt "Crowdfunding Eisenstraße". Einblicke ins Crowdfunding Der international anerkannte Fachmann gab im Töpperschloss Neubruck Einblicke in die Welt dieser neuen spannenden Finanzierungs- und Marketingform. Es entstand ein reger Dialog zwischen den Teilnehmern. Mit einem...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.