Andreas Hanger

Beiträge zum Thema Andreas Hanger

Ein großes Team steht hinter dem Festreigen "Ybbstaler Narzissenblüte", der vom 20. bis 22. Mai in fünf Ybbstaler Gemeinden stattfindet. | Foto: Hackl
1 5

Ybbstaler Narzissenblüte in fünf Orten

REGION. Mit einigen Überraschungen warten die fünf Ybbstal-Gemeinden bei der heurigen Auflage des Festreigens "Ybbstaler Narzissenblüte" von Freitag, 20. Mai bis Sonntag, 22. Mai auf. Beim Eröffnungsfest am Freitag auf der Lunzer Seebühne tanzen Lunzer Mädchen den "Blumenwalzer". Zudem wird ein eigenes Narzissenbier von Bruckners Bierwelt und der frisch kreierte Narzissenhut von Loden Landl vorgestellt. Premiere feiert auch das "Narzissenradeln" entlang des neuen Ybbstalradwegs zwischen Lunz am...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Waltraud Stöckl, Andreas Hanger, Eva Zankl, Monika Reiter, Helga Steinacher und Anita Eybl beim Museumstag in St. Anton. | Foto: Hackl
1

"Fortbildung" für Museen in St. Anton an der Jeßnitz

Eisenstrabe-Museumstag in St. Anton an der Jeßnitz ST. ANTON. "Schulen im Museum": Unter diesem Motto stand der Museumstag der Eisenstraße-Museen in der Mehrzweckhalle in St. Anton an der Jeßnitz. Die Museumspädagogin Helga Steinacher verriet den ehrenamtlichen Museumsleitern Tipps und Tricks, wie die Jugend für historische Sammlungen und Volkskunde zu begeistern ist. Museumsfolder und Imagevideo Eisenstraße-Museumssprecherin Eva Zankl und Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Andreas...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Die erste Künstlerin im Töpperschloss Neubruck: Nicole Weiser bei der Vertragsunterzeichnung mit Andreas Hanger. | Foto: Hackl

Künstlerin bezieht ihr Quartier

Die Künstlerin Nicole Weiser aus dem Pielachtal eröffnet ihr Atelier im Töpperschloss in Neubruck. NEUBRUCK. Mit der Kunst- und Auftragsmalerin Nicole Weiser zog vor Kurzem eine weitere Mieterin im interkommunalen Dienstleistungszentrum Neubruck ein. Die Pielachtalerin richtet ihr Atelier im Töpperschloss Neubruck ein. "Das Ambiente ist ein Traum, das Schloss bietet sich auch für Ausstellungen meiner Bilder an", erklärt Weiser ihre Beweggründe. Atelier im Obergeschoß Nicole Weiser aus Kirchberg...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Beim Informationsnachmittag wird ein Baum als Symbol für das Projekt unter dem Motto "Green Care – Wo Menschen aufblühen" gepflanzt. | Foto: privat

Green Care Eisenstraße

Das LEADER-Projekt "Green Care Eisenstraße" startet am Dienstag, 19. April 2016 um 15 Uhr mit einer Informationsveranstaltung für Landwirte und Interessierte im Bildungszentrum Gaming. "Was ist Green Care?" und "Welche Chancen und Möglichkeiten bieten sich für Land- und Forstwirte?": Diese und weitere Fragen beantworten Eisenstraße-Obmann Nationalratsabgeordneter Mag. Andreas Hanger sowie Green Care-Experten. Vier Betriebe aus der Region stellen ihr Green Care-Modell vor und stehen in einer...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Der Ybbsitzer Bürgermeister Josef Hofmarcher erhielt ein kleines Dankesgeschenk im Zuge der Büroübersiedlung für die jahrelange Unterstützung der Eisenstraße durch die Marktgemeinde Ybbsitz. | Foto: Hackl
2

Eisenstraße NÖ bezog ihr Büro in Neubruck

NEUBRUCK. Der Verein Eisenstraße Niederösterreich ist zum Jahresbeginn vom Ybbsitzer Standort in das Töpperschloss Neubruck übersiedelt. Im Zuge der ersten Vorstandssitzung wurde das neue Büro nun gemeinsam mit den Gemeindevertretern aus dem Ybbs- und Erlauftal offiziell eröffnet. Die Eisenstraße fungiert im interkommunalen Dienstleistungszentrum und Betriebsgebiet Neubruck als erste Anlaufstelle. Im Zuge einer kleinen Eröffnungsfeier mit Schmankerln aus der Landwirtschaftlichen Fachschule...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Franz Raab, Peter Martin, Nationalratsabgeordneter Andreas Hanger, Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner, Landtagsabgeordneter Anton Erber, Franz Schuhleitner, Rudolf Zeller, Johann Wippel, Luise Theuretzbacher und Engelbert Halmer. | Foto: NÖAAB

Arbeitsklausur des NÖAAB in Scheibbs

BEZIRK SCHEIBBS. Nach der Arbeitsklausur des Arbeitnehmerbunds auf Landesebene luden NÖAAB-Bezirksobfrau Gabriele Langsenlehner und Landtagsabgeordneter Anton Erber zu einem "Brainstorming" und Diskussionsabend in die Bezirksgeschäftsstelle. Begleitet wurde der Abend von Peter Martin, der den Abend moderierte. Gedankenaustausch über politische Lage Die Klausur diente zum Gedankenaustausch über die aktuelle politische Lage und der Erarbeitung von Antworten auf wichtige Fragen. Ein Ergebnis der...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Innenhof des Töpperschlosses in Neubruck soll mit einem "Segel" überdacht werden. | Foto: Hackl
1 2

Neubruck: Ein "Segel" für den Innenhof

Der Hof des Neubrucker Töpperschlosses wird mit einer spektakulären Segelkonstruktion überdacht. NEUBRUCK. Die Neubruck Immobilien GmbH (NIG) schafft bis April mit einer speziellen Segelkonstruktion des Innenhofs des Neubrucker Töpperschlosses die Grundlage, um Veranstaltungen, Hochzeiten und Feiern im historischen Innenhof von April bis Oktober unabhängig von den vorherrschenden Wetterverhältnissen durchführen zu können. Umbauten für Hauptnutzung "Wir sind stolz, dass wir die bisherigen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hackl

Die "Halle 2" in Neubruck hat zwei Käufer gefunden

Vierte Ansiedlung in Neubruck fixiert – "Verwertung des Areals schreitet zügig voran". NEUBRUCK. Nach den Ansiedlungen von Hydroconnect, Passivhaus Eisenstraße (Holzbau Strigl) und Reschinsky fixierten die Verantwortlichen der Neubruck Immobilien GmbH vor wenigen Tagen den vierten Kaufvertrag für das interkommunale Betriebsgebiet Neubruck. Käufer für "Halle 2" gefunden Baumeister Engelbert Halbertschlager und Martin Ruckensteiner aus Scheibbs erwarben die Halle 2 mit der historischen...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hackl

Regionale Leitbetriebe machen sich fit für Industrie 4.0

Eisenstraße und HTL brachten Forschungsprojekt mit TU Wien ins Rollen. MOSTVIERTEL. Mit dem Zukunftsthema Industrie 4.0 setzen sich neun Leitbetriebe aus der Region im Rahmen eines Forschungsprojekts der Technischen Universität Wien auseinander. Als Vermittler zwischen Wirtschaft und Forschung fungierten die Eisenstraße Niederösterreich und die HTL Waidhofen an der Ybbs, die den Kontakt zur TU Wien herstellten. Das Projekt läuft seit Oktober 2015. Kürzlich trafen sich Firmenchefs der...

  • Scheibbs
  • Cornelia Neuhauser
Kurt Hraby, Stefan Leitner-Sidl, Joseph Hofmarcher, Herta Mikesch, Andreas Hanger und Thomas Wagner.

Coworker werden für unsere Region gesucht

Der Coworking-Space im Töpperschloss Neubruck soll Jungunternehmer und Kreative in unsere Region locken. NEUBRUCK. Im Jänner öffnet der erste Coworking-Space in der Region seine Pforten. Im Töpperschloss Neubruck können Einzelunternehmer und Kreative ihren Arbeitsplatz im neuen Gemeinschaftsbüro flexibel und kostengünstig mieten. Toller Workshop in Neubruck Beim Workshop informierten sich rund 20 Interessierte über das Angebot. Der Wiener Coworking-Experte Stefan Leitner-Sidl gab dabei...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 3

Scheibbser blicken auf die Landesausstellung zurück

SCHEIBBS. Unter dem Motto "Rückblick auf das Landesausstellungsjahr 2015" lud die Stadtgemeinde Scheibbs zu einem Informationsabend in das kultur.portal. Im Rahmen der Veranstaltung ließen Bürgermeisterin Christine Dünwald und Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger für die Scheibbser Bürgerinnen und Bürger das Landesausstellungsjahr noch einmal Revue passieren. Weiters informierte Johann Schragl über den Stand der Restaurierungsarbeiten bei der Töpperkapelle am Neubrucker Areal. Viele...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hackl
1

Neuer Schwung für die Fischproduktion

Das erfolgreiche LEADER-Projekt "Wasser.Fisch.Mensch" geht in die zweite Runde. MOSTVIERTEL. Nach dem großen Erfolg im Jahr 2014 geht das LEADER-Projekt "Wasser.Fisch.Mensch" nun in die zweite Runde. Ziel der Eisenstraße Niederösterreich und ihrer Projektpartner ist es, die regionale Fischproduktion im alpinen Mostviertel fest zu verankern. "Wir haben mit dem ersten Projekt Basisarbeit geleistet, in dem Interessierte an die Fischzucht herangeführt wurden. Im Folgeprojekt geht es jetzt darum,...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
1 2

Das war die Landesausstellung in unserer Region

Drei Hotspots, 15 "Ötscherreich"-Stationen, unzählige Gäste und Wanderer – die Region zieht ein Resümee. REGION. Rund 20 Millionen Euro wurden in die Niederösterreichische Landesausstellung 2015 "ÖTSCHER:REICH – die Alpen und wir" investiert. Sechs ereignisreiche Monate neigten sich vergangenes Wochenende dem Ende zu. Was bleibt, ist vor allem das positive Image für die Region und Gegenden, die es wirtschaftlich gesehen in der Vergangenheit nicht leicht hatten. Die Betroffenen ziehen im...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hackl
6

Die Eisenstraße wird zum "Metal Highway"

Ein dynamischer Auftakt der Eisenstraße Niederösterreich in die neue LEADER-Förderperiode. MOSTVIERTEL. Mit mehr als 130 Gästen aus Wirtschaft und Politik startete die Eisenstraße dynamisch in die neue LEADER-Förderperiode. Bei der Auftaktveranstaltung im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs stellte Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger die Regionsstrategie mit dem Titel "Lebensraum Eisenstraße – Auf dem Weg zum Metal Highway Europas" vor. Als Stargäste plauderten "Business Angel" Michael...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hackl
1 2

Pläne für die Zukunft in Neubruck

Töpperschloss wird ab kommendem Jahr zum Dienstleistungszentrum NEUBRUCK. Den Schwung der noch bis 1. November laufenden Landesausstellung möchten die Verantwortlichen der Neubruck Immobilien GmbH (NIG) für die Entwicklung des Standorts im "ÖTSCHER:REICH" nutzen. Ab 1. Jänner 2016 soll das in Neubruck bereits bestehende interkommunale Betriebsgebiet weiter ausgebaut und beworben werden. Das historische Töpperschloss wird zum Dienstleistungs- und Veranstaltungszentrum. Unter anderem soll das...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Foto: Hackl
4

Politiker mit dem Rad in Lunz

In Lunz am See wurde vor Kurzem das erste Teilstück des Ybbstalradwegs feierlich eröffnet. LUNZ. Ein historischer Tag für das Ybbstal: Landeshauptmann-Stellvertreter Wolfgang Sobotka eröffnete mit den Ybbstaler Bürgermeistern das erste Teilstück des Ybbstalradwegs. Das touristische Leitprojekt wird sich im Endausbau über 55 Kilometer von Waidhofen an der Ybbs bis Lunz am See erstrecken und in der Errichtung zehn Millionen Euro kosten. Die Fertigstellung der gesamten Radroute ist bis Frühjahr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Der Start-up-Investor Michael Altrichter wird bei der LEADER-Auftaktveranstaltung "Start up, Metal Highway" zu Gast sein. | Foto: www.altrichter.pro

"Business Angel" in der Region

Der bekannte Start-up-Investor Michael Altrichter besucht das Mostviertel, um sein Wissen weiterzugeben. MOSTVIERTEL. REGION. Als Investor in der Start-up-Branche ist der gebürtige Allhartsberger Michael Altrichter österreichweit eine fixe Größe. Am Donnerstag, 8. Oktober ist der "Business Angel" zu Gast bei der LEADER-Auftaktveranstaltung "Start up, Metal Highway" der Eisenstraße Niederösterreich. Im Schloss Rothschild in Waidhofen an der Ybbs sollen sich Vertreter aus Wirtschaft und Politik...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Sabrina Zechmeister, Hannes Scheuchelbauer, Birgit Ressl, Anton Sauprügl, Andreas Hanger, August Wenighofer, Jutta Gloser und Andreas Stoppacher. (Model) | Foto: privat
1

Purgstaller feierten den "Ötscherblick"

PURGSTALL. Einen Rekordbesuch konnte die Volsbank Ötscherland Purgstall am vergangenen Donnerstag verbuchen, stand doch der Ötscher im Mittelpunkt des Abends. Volksbank-Direktor Hannes Scheuchelbauer war sichtlich über den zahlreichen Besuch erfreut. Unter ihnen Pfarrer Franz Kronister, Nationaltratsabgeordneter Andreas Hanger, Vizebürgermeisterin Birgit Ressl, Direktor Daniela Fux vom Bildungszentrum Gaming, Harald Rusch von der Wirtschaftskammer sowie die Initiatorin Jutta Gloser. Dann legten...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Christine Dünwald, Nino Struska, Paul Edelsegger und Walter Albrecht von Hydroconnect, Andreas Hanger und Waltraud Stöckl. | Foto: Hackl
1 4

Fische fahren mit dem "Lift"

Die Firma Hydroconnect eröffnete eine Fischwanderhilfe am betriebseigenen Kraftwerk in Neubruck. NEUBRUCK. Nach fünfmonatiger Bauphase wurde die Hydroconnect-Fischwanderhilfe am betriebseigenen Kraftwerk Jeßnitz in Neubruck fertiggestellt. Das niederösterreichische Unternehmen Hydroconnect entwickelte und patentierte den weltweit ersten Fisch-Lift, der die Fisch-Durchgängigkeit bei Wasserkraftwerken effizienter als je zuvor ermöglicht und noch dazu Energie erzeugt. Mit dem innovativen Fischlift...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Petra Plank, Konrad Daurer, Elisabeth Grissenberger und Berthold Eppensteiner (vorne) sowie Moderator Alfred Luger, Roland Baumann, Andreas Hanger, Christine Dünwald, Ulrich Morgenstern, Maria Oberklammer, Manfred Gruber, Elisabeth Görlitzer, Thomas Schnabel, Franz Kerschbaumer, Claudia Lueger, Gottfried Kaiser, Leopold Latschbacher, Hugo Zettl, Georg Berger und Karl Oberklammer. | Foto: Hackl
1 7

CD-Präsentation im Neubrucker Schloss

Volksmusik vom Feinsten bei CD-Präsentation in Neubruck. NEUBRUCK. Großer Andrang herrschte bei der CD-Präsentation "In d’Hoamat einilosn – Volksmusik in der Eisenstraße" in der Veranstaltungshalle Neubruck. Mehr als 300 Gäste feierten mit den beiden Gruppen "Wia z’Haus Musi" und "Ybbstaler Männerquartett" die Vorstellung ihres 25 Titeln umfassenden Werks. Kostproben der beiden Formationen waren dabei ebenso zu hören wie Gastauftritte der befreundeten Volksmusikanten "Stubenmusik Berger",...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
"Eisenhaltiges Hollenstein": Eisenstraße-Obmann Andreas Hanger und Eisenstraße-Wirtin Eva Hilbinger.
2

Auf Zeitreise durch das Ybbstal

Teil 6 unserer Serie "Mein Bezirk" wagt einen gastronomischen Blick ins Jahr 2020. "Die Gastronomie von vor 20 Jahren und heute ist nicht vergleichbar", erklärt Andreas Geierlehner, Geschäftsführer der Wirtschaftskammer Amstetten. Strukturwandel im Ybbstal "Sie hat einen Strukturwandel hinter, aber auch noch vor sich. Das Konsumentenverhalten hat sich verändert", fügt Geierlehner hinzu. "Jede Belastung, die dann zusätzlich für die Gastronomie hinzukommt, steigert natürlich den Unmut", spricht...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Die Vertreter der Neubruck Immobilien GmbH und alle politischen Verantwortlichen sind stolz auf das Passivhaus Eisenstraße". | Foto: Hackl
2 3

Neubruck als 'Paradies' für Jung-Unternehmer?

Kann der Wirtschaftsstandort Neubruck den Erwartungen gerecht werden? Die Bezirksblätter hörten sich um. NEUBRUCK. Die Neubruck Immobilien GmbH (NIG) wurde von 17 Gemeinden des Bezirks Scheibbs einstimmig ins Leben gerufen, um am Landesausstellungsgelände einen zukunftträchtigen Wirtschaftsstandort zu schaffen. Die Bezirksblätter haben nachgefragt, ob man die hohen Erwartungen auch tatsächlich erfüllen kann. "Top-Standort für Unternehmer" "Mit Holzbau Strigl, Hydroconnect und Reschinksky haben...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Im Rathaus Wieselburg wurde im Rahmen eines Netzwerktreffens der Lernenden Region Eisenstraße Niederösterreich das Regionale Bildungsprogramm vorgestellt. | Foto: Hackl

Regionale Bildung auf einen Blick in der neuen Broschüre

Die neunte Ausgabe des Bildungsprogramms ist vor Kurzem erschienen. REGION. 19 regionale Bildungsanbieter präsentieren ihre aktuellen Angebote in der neuen Ausgabe des Regionalen Bildungsprogramms, das die Eisenstraße Niederösterreich gemeinsam mit dem Bildungs- und Heimatwerk (BHW) des Bezirks Scheibbs nunmehr zum neunten Mal herausgibt. Vortsellung im Wieselburger Rathaus Die 96-seitige Broschüre wurde im Rathaus Wieselburg gemeinsam mit privaten und institutionellen Bildungsanbietern...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr
Fünf Theatergruppen aus dem Bezirk Scheibbs sind dem Kultur-Netzwerk der Eisenstraße insgesamt beigetreten. | Foto: Hackl
1 3

Vorhang auf für die Eisenstraße

Das Netzwerk der regionalen Theatergruppen der Eisenstraße Niederösterreich stellt sich vor. REGION. "Vorhang auf" hieß es vor Kurzem für das Netzwerk der Theatergruppen der Eisenstraße Niederösterreich in Waidhofen an der Ybbs. Die vor etwa einem Jahr im Zuge des EU-Projekts "Cultural Capital Counts – Kulturelles Kapital zählt" aus der Taufe gehobene Gemeinschaft präsentierte sich und ihre Ziele ebenso wie den frisch gedruckten Spielplan mit den Produktionen des heurigen Jahres. Eine sehr...

  • Scheibbs
  • Roland Mayr

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.