Andreas Rosensteiner

Beiträge zum Thema Andreas Rosensteiner

Gemeinsam Besser – die drei Geschäftsführer Andreas Rosensteiner, Monika Hartl und Martin Hartl (v.l.n.r.) machen in Zukunft gemeinsame Sache unter einem Dach.
 | Foto: Hartl Metall Erwin Krinninger
3

Super. gelungenes. Fest.
Hartl Metall eröffnet modernste Schlosserei Österreichs

Letzte Woche war es endlich so weit: in einer dreitägigen Veranstaltung wurde der neue, ökologische Firmenstandort offiziell eröffnet, inklusive Live-Fernsehsendung und zahlreicher Ehrengäste am red carpet. WALDNEUKIRCHEN. Hochkarätige Talk-Gäste, spannende Diskussionsthemen und eine Live-Fernsehsendung direkt aus der Produktionshalle: die offizielle Gebäudeeröffnung von Hartl Metall ließ für hunderte Besucher keine Wünsche offen. Nachdem bereits am Mittwoch gemeinsam mit der Firma Rosensteiner...

Franz Millauer, Leiter der Fertigung, freut sich aufs Arbeiten am neuen Standort.
3

Eröffnung im September
Rosensteiner im Jubiläumsjahr am neuen Standort in Waldneukirchen

Lange geplant und pünktlich fertiggeworden ist das völlig neu gebaute Unternehmensgebäude in Waldneukirchen. WALDNEUKIRCHEN. Der europäische Marktführer für Klauenpflegestände und Dreipunkt-Laster ist nun übersiedelt. So hat sich das Unternehmen selbst ein Geschenk zum 40-jährigen Jubiläum gemacht. Für Produktion, Montage und Entwicklung steht nun mehr als die doppelte Fläche zur Verfügung. Verkehrstechnisch an der Voralpenstraße zwischen Sierning und Bad Hall zentral gelegen, wurde die...

Die Geschäftsführer Martin Hartl, und Andreas Rosensteiner (v. l.). bei der Unterzeichnung des Kaufvertrages für das neue Grundstück. | Foto: Hartl Metall

Zwei Metalltechnik-Betriebe kooperieren
Hartl Metall & Rosensteiner GmbH errichten gemeinsamen Standort

Hartl Metall errichtet mit der Rosensteiner GmbH einen neuen, ökologischen Firmenstandort. Es soll die modernste Schlosserei Österreichs werden. WALDNEUKIRCHEN/STEINBACH a. d. STEYR. Ende Februar erfolgt der Spatenstich für den Neubau des künftigen Firmenstandortes im Gemeindegebiet von Waldneukirchen. „Hartl Metall ist seit meiner Firmenübernahme vor zehn Jahren stark gewachsen. Wir haben unseren Personalstand mehr als verdoppelt, außerdem ist der Jahresumsatz auf über fünf Millionen Euro...

Im Jahr 1982 wurde die Firma Rosensteiner quasi in der Garage gegründet. Mittlerweile sind 20 Mitarbeiter beschäftigt. | Foto: Rosensteiner

Rosensteiner: "Wir spielen in Europa eine wichtige Rolle"

Landmaschinenbauer Rosensteiner will im Bereich Klauenpflege-Lösungen Marktführer werden. STEINBACH AN DER STEYR. Die Firma Rosensteiner aus Steinbach/Steyr ist für ihre Dreipunktlaster sowie für moderne Klauenpflegestände bekannt. In den vergangenen 35 Jahren hat das Unternehmen rund 24.000 Laster und gut 8500 Klauenpflegestände verkauft. Der Exportanteil liegt bei knapp 50 Prozent. Seit 2015 ist Andreas Rosensteiner jun. Geschäftsführer des Landmaschinenbauers. Rosensteiner hat Innovations-...

Geschäftsführer Andreas Rosensteiner jun.
1 2

Rosensteiner: Unterstützung des Ehrenamts "kann nur ein Vorteil sein"

Die Rosensteiner GmbH aus Steinbach ist für den "Florian" in der Kategorie Unternehmen nominiert. STEINBACH/STEYR (wey). Vom Brand über den Verkehrsunfall bis hin zur Überschwemmung: In solchen Situationen ist jeder dankbar, wenn so schnell wie möglich Hilfe kommt. Im Fall der Feuerwehr spielt nicht nur der Einsatzwille der Mitglieder eine wichtige Rolle. Ganz entscheidend ist auch die Flexibilität des Arbeitgebers, der solche Hilfseinsätze erst möglich macht. Zu den Unternehmen, die mit bestem...

2

Gefragtes Spezialwissen

Rosensteiner: ein Betrieb, der sich von der Dorfschmiede zum internationalen Marktführer entwickelt hat. STEINBACH/STEYR (wey). Das Landmaschinenunternehmen Rosensteiner verzeichnet eine nachhaltige, erfolgreiche Entwicklung. Ein Grund dafür ist die gezielte Vorgangsweise, Wissen von Spezialisten zu bündeln, auf Anwender zu hören und mit einem eigenen kreativen und erfahrenen Entwicklungsteam umzusetzen. Schon kurz nach der Unternehmensgründung vor mehr als 30 Jahren entstanden neben der...

Franz Millauer, Andreas und Anni Rosensteiner 
mit der INEO Urkunde, überreicht von Dr. Rudolf Trauner. | Foto: Cityfoto

Rosensteiner erhält INEO Auszeichnung

INEO ist eine Auszeichnung der Wirtschaftskammer für vorbildliche Lehrbetriebe. Als Abkürzung für Innovation — Nachhaltigkeit — Engagement — Orientierung passt dieser Begriff zu kaum einem Unternehmen besser als zu Rosensteiner aus Steinbach an der Steyr. Diese vier Worte sind seit je her fixer Bestandteil der Philosophie dieses international erfolgreichen Unternehmens. Immer schon kritisiert Rosensteiner den Trend, die Lehre abzutun und alle Kinder zur Matura zu schicken. „Heute brauchen wir...

Erfolgreiches Projektteam: Die HTL-Absolventen Bianca Weinbergmair (li.), Thomas Buchmasser und  Sarah Arnleitner mit Andreas Rosensteiner (li.) und Lehrer Günther Eckhard (re.). Foto: Privat

HTL-Schüler bauen den „Kombi-Zwick“

Neues Gerät soll Landwirten die Arbeit erleichtern. Drei HTL-Absolventen aus Steyr „erfanden“ den „Kombi-Zwick“, ein Gerät für die Landwirtschaft. STEYR. An der HTL für Maschineningenieurwesen und Kfz-Technik wird auf Kooperationen mit der Wirtschaft großer Wert gelegt. Ein langjähriger Partner ist der Landmaschinenhersteller Rosensteiner aus Steinbach an der Steyr. Er unterstützte die HTL-Absolventen Sarah Anleitner, Thomas Buchmasser und Bianca Weinbergmair – ein kreatives Projektteam – bei...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.