Anerkennung

Beiträge zum Thema Anerkennung

Die neuen „zertifizierten Bauproduktefachberater und -beraterinnen" mit Berufsschuldirektorin Christiana Miller. | Foto:  Foto: WKOÖ
1

Berufsschule Rohrbach
20 "zertifizierte Bauproduktefachberater"

Unter 20 zertifizierten Bauproduktefachberatern hat auch ein Mattighofener Berufsschüler die Ausbildung mit Erfolg abgeschlossen. MATTIGHOFEN, ROHRBACH. Freiwillig und zusätzlich zum normalen Lehrplan legten insgesamt 20 Lehrlinge der Berufsschule Rohrbach die "zertifizierte Bauproduktefachberater"-Ausbildung ab. Das Gremium des oberösterreichischen Baustoff-, Eisen-, Hartwaren und Holzhandels erkannte die ausgezeichnete Leistung von sechs der 20 Schüler in Form eines 2 Gramm schweren...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Lehrlinge und Meister sind für Martin Neubauer, Institutsleiter der Wifi Steiermark, eine Investition in die Zukunft. | Foto: Frankl

Mehr Anerkennung für den Meister

Die Rolle der Meisterprüfung in Österreich ist lang. Seit kurzem darf der handwerklich "Meister" nun offiziell als Namenszusatz geführt und eingetragen werden. Die Meisterprüfung ist der höchste Abschluss, den Handwerker im Rahmen ihrerberuflichen Ausbildung machen können. Mit diesem Abschluss können auch künftige Fachkräfte ausgebildet werden oder ein eigenes Unternehmen gegründet werden. Doch bisher verschwand der hart erarbeitete Meistertitel meist irgendwo in verstaubten Mappen. Nun kann...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Thomas Mayr-Stockinger (Obmann FG Gastronomie), Robert Mader, Bezirksvorsteher Linz-Land, Friedrich Hellmayr (30 Jahre), Andrea Danda-Bäck, Bezirksstellenleiterin Linz-Land, Karl Weixelbaumer (35 Jahre), Rosemarie Riedl (30 Jahre), Peter Frömmel, Spartengeschäftsführer der Tourismus und Freizeitwirtschaft, Fritz Johann Langthaler (35 Jahre), Gerold Royda, Obmann der Fachgruppe Hotellerie, Obmann-Stv. der Fachgruppe Gastronomie. | Foto: WKO
1

15 Gastronomiejubilare aus dem Bezirk Linz-Land ausgezeichnet

WKOÖ-Anerkennung für 25, 30 und 35 erfolgreiche Berufsjahre BEZIRK. Die Fachgruppen Gastronomie und Hotellerie konnten gemeinsam mit der WKO-Bezirksstelle Linz-Land heuer fünfzehn Gastronomen zum 25-, 30- bzw. 35-jährigen Berufsjubiläum gratulieren. „Als Kommunikationsdrehscheibe für die Menschen und den Gast im Ort sorgen rund 510 aktive Gastronomiebetriebe im Bezirk Linz-Land für ein aktives Gesellschaftsleben, von denen einiges abverlangt wird“, spricht Wirtesprecher Robert Mader aus eigener...

  • Linz-Land
  • Kurt Traxl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.