Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Angelobung: Andrea Außerweger, Christian Denkmaier | Foto: Gemeinde Neumarkt

Konstituierende Sitzung
Neumarkt – Christian Denkmaier geht in seine vierte Amtsperiode

NEUMARKT. Gestern, Donnerstag, 11. November, wurde Christian Denkmaier (SPÖ) in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates von Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger für seine vierte Amtsperiode angelobt. Als Vizebürgermeister stehen ihm wieder Annemarie Obermüller (SPÖ) und Reinhard Deibl (ÖVP) zur Seite. Der Bürgermeister bedankte sich für das große Vertrauen der Bevölkerung, aber auch für das konstruktive Einvernehmen, das mit allen vier im Gemeinderat vertretenen Parteien bei den...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der 28-jährige Clemens Brandstetter will nicht so werden wie die anderen. | Foto: BRS/Diabl
5

Jung im Gemeinderat
"Ich bin gespannt, wie viel man bewegen kann"

Der neue Gemeinderat ist mit neun Listen nicht nur bunter, sondern auch jünger als je zuvor. Wir haben unmittelbar nach der Angelobung mit fünf jungen und neuen Gemeinderäten gesprochen. LINZ. Am 4. November wurde der neue Linzer Gemeinderat angelobt und er ist so jung wie noch nie. Die vier großen Fraktionen kommen auf ein Durchschnittsalter von 41 bis 47 Jahren. Besonders "jung" an Jahren ist die ÖVP mit 41. Jüngster ist der 23-jährige Mario Hofer. Für ihn war es nach der ÖH-Wahl im Mai, wo...

  • Linz
  • Christian Diabl
Bezirkshauptmann Hageneder (2. v.l.) bei der Angelobung des neuen Paschinger Führungs-Trio (v.l.n.r.): Josef Lehner (ÖVP), Markus Hofko (ÖVP) und Gisbert Windischhofer (SPÖ). | Foto: R. Ebenbichler
4

Bürgermeister Markus Hofko
Paschings neue Führungsspitze angelobt

Jetzt ist es offiziell: Markus Hofko (ÖVP) ist als neuer Paschinger Bürgermeister, Josef Lehner (ÖVP) als erster und Gisbert Windischhofer (SPÖ) als zweiter Vizebürgermeister angelobt. PASCHING. Im Zuge der konstituierenden Sitzung wurden auch die Ausschussvorsitzenden gewählt sowie in feierlichem Rahmen die Angelobungen der gewählten Mandatare vollzogen. Das Bürgermeistergelöbnis wurde durch Bezirkshauptmann Manfred Hageneder abgenommen: „In den zehn Jahren hat sich in Pasching einiges...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
V. l.: Bürgermeister Rudolf Haas, Bezirkshauptmann Rudolf Greiner und Vizebürgermeister Josef Greiner.
 | Foto: Gemeinde Esternberg
2

Bürgermeisterangelobung
Esternbergs Ortschef setzt weiterhin auf gute Zusammenarbeit

ESTERNBERG. Am 5. November 2021 wurden in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Bürgermeister Rudolf Haas und Vizebürgermeister Josef Greiner (beide ÖVP) von Bezirkshauptmann Rudolf Greiner angelobt. Sowohl Haas, als auch Greiner waren bereits in der letzten Legislaturperiode in ihren Ämtern. Im 25-köpfigen Gemeinderat sind so wie bisher die vier Fraktionen ÖVP, FPÖ, SPÖ und Grüne vertreten – wenn auch aufgrund der Gemeinderatswahl 2021 in einem abgeänderten Stärkeverhältnis. Das Beste...

  • Schärding
  • David Ebner
Bürgermeister Norbert Weber, Vizebürgermeisterin Elisabeth Gneißl, Vizebürgermeister Hubert Peiskammer und Bezirkshauptmann Johannes Beer (v.l.) nach der Angelobung in der konstituierenden Sitzung.
 | Foto: photoDESIGN Karin Lacher

Marktgemeinde Frankenburg
Norbert Weber als Bürgermeister angelobt

Konstituierende Sitzung des Frankenburger Gemeinderates. FRANKENBURG. Nachdem sich Norbert Weber (ÖVP) in der Bürgermeister-Stichwahl mit 52,35 Prozent gegen Amtsinhaber Heinz Leprich (SPÖ) durchgesetzt hatte, wurde er nun von Bezirkshauptmann Johannes Beer in der konstituierenden Sitzung angelobt. Die Sitzanzahl im Frankenburger Gemeinderat wurde von 31 auf 25 reduziert. Dafür maßgeblich war der Einwohnerstand von 4.899 am 31. Oktober 2019. Das Verhältnis nach der Gemeinderatswahl: ÖVP 11...

  • Vöcklabruck
  • Alfred Jungwirth
Der Grüne Landessprecher Landesrat Stefan Kaineder mit Bürgermeister Rudi Hemetsberger. | Foto: Grüne Attersee
2

Rudi Hemetsberger
Erster Grüner Ortschef Oberösterreichs in Attersee angelobt

Der neue Bürgermeister Rudi Hemetsberger will sich für ein klimafittes und lebenswertes Attersee einsetzen. ATTERSEE AM ATTERSEE. Der Grüne Landtagsabgeordnete wurde im Rahmen der konstituierenden Gemeinderatssitzung am Dienstag, 9. November, angelobt. Beim ersten Wahldurchgang landete Hemetsberger mit 34,9 Prozent gleich auf dem ersten Platz. Bei der darauffolgenden Stichwahl konnte er sich mit 59,94 Prozent der Stimmen gegen Philip Weissenbrunner von der ÖVP durchsetzen. Der Grüne Ortschef...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Der neue Attnanger Stadtrat (v.l.): Alois Nagl (ÖVP), Dagmar Thaller (Grüne), Renate Kerschbaummayr (SPÖ), 2. Vizebürgermeisterin Erika Fehringer (ÖVP), Bürgermeister Peter Groiß (SPÖ), 1. Vizebürgermeister Ernst Ennsberger (SPÖ), Dietmar Kapeller (SPÖ), Christine Fellinger (FPÖ), Mario Mayringer (FPÖ)  | Foto: Stadtgemeinde Attnang-Puchheim

Attnang-Puchheim
Neuer Stadt- und Gemeinderat wurde angelobt

Vor Kurzem fand in Attnang-Puchheim die konstituierende Gemeinderatssitzung statt. ATTNANG-PUCHHEIM. Der neue Stadt- und Gemeinderat von Attnang-Puchheim wurde am Donnerstag, 4. November, feierlich angelobt. Die konstituierende Gemeinderatssitzung fand im großen Phönixsaal statt. Bei der Wahl wurde Amtsinhaber Peter Groiß von der SPÖ mit 54,57 Prozent erneut zum Bürgermeister gewählt. Bei der Gemeinderatswahl legte die SPÖ um 2,32 Prozent zu und landete mit 43,29 Prozent auf Platz 1. Die ÖVP...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
BGM Ines Mirlacher
10

Ohlsdorf´s Gemeinderat konstituiert sich
BGM Ines Mirlacher angelobt

In Ohlsdorf hat sich am 9.11. der Gemeinderat konstituiert und Ines Mirlacher (SPÖ) wurde als neue Bürgermeisterin angelobt – Aber die Wahl der Ausschüsse wurde auf die nächste Sitzung vertagt!Zu Beginn der Sitzung und vor der Angelobung wurden von Ines Mirlacher folgende anwesende Festgäste begrüßt: Bezirkshauptmann Mag. Alois Lanz, Amtsvorgängerin Christine Eisner, NR Elisabeth Feichtinger mit Gatten, Alt-BGM Wolfgang Spitzbart mit Gattin, FF Kommandanten Ernst Pesendorfer und Robert...

  • Salzkammergut
  • Wilfried Fischer
R. Fritz, t. Höpoltseder, W. Schlair, B. Zwachte, S. Krapf, U. Feichtinger, M. Mugrauer, D. Gessert. Nicht am Bild: P. Wiatschka. | Foto: Stadtgemeinde Gmunden

Angelobung der Funktionäre
Konstituierende Sitzung des Gmundner Gemeinderates

GMUNDEN. Bei der konstituierenden Sitzung des Gmundner Gemeinderates im Stadttheater wurden Bürgermeister Stefan Krapf (ÖVP), die Vizebürgermeister Wolfgang Schlair (ÖVP) und Ulrike Feichtinger (Grüne) sowie alle Mandatare des Gemeinde- und Stadtrates angelobt. Der Stadtrat sieht in der kommenden Funktionsperiode wie folgt aus: Stefan Krapf (ÖVP – Tourismus, Sport), Wolfgang Schlair (ÖVP – Wirtschaft), Ulrike Feichtinger (Grüne – Klimaschutz, Stadtteilentwicklung und Bürgerbeteiligung), Birgit...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Gemeinderat und Stadtsenat wurden am 8. November angelobt. | Foto: RENE HAUSER
7

Angelobung Gemeinderat
Rabl: "Es geht um Lösungen für die Stadt"

In der ersten Sitzung des Welser Stadtparlamentes gaben die Parteien und der Bürgermeister ihre Erklärungen ab. WELS. In einer teils emotionalen Sitzung trat der neue Welser Gemeinderat am 8. November das erste Mal zusammen. Im Zentrum standen die Angelobungen der Stadtregierungsmitglieder und der Mandatare des Stadtparlaments, die Ressortverteilung sowie die Regierungserklärung des Bürgermeisters Andreas Rabl (FPÖ). Die Machtverhältnisse wurden bei der Wahl wie berichtet neu gemischt....

  • Wels & Wels Land
  • Mario Born
Christian Deleja-Hotko (SPÖ) bei seiner Antrittsrede. | Foto: Wolfgang Simlinger
6

Konstituierende Sitzung des Ennser Gemeinderats
Christian Deleja-Hotko als Bürgermeister von Enns angelobt

Am Montag, 8. November, fand in der Ennser Stadthalle die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt. Christian Deleja-Hotko (SPÖ) wurde von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als Bürgermeister angelobt und folgt Stefan Karlinger, der das Amt seit 1997 inne hatte. Der gebürtige Ennser Deleja-Hotko ist 54 Jahre alt und seit 1991 im Ennser Gemeinderat. beruflich war er beim FAB beschäftigt, einem Verein, der sich für die Vermittlung von Arbeitssuchenden einsetzt.  Nach der feierlichen...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Spitzentrio (von links): Christian Hennerbichler (ÖVP, 1. Vizebürgermeister), Christian Gratzl (SPÖ, Bürgermeister) und Sonja Seifried (SPÖ, 2. Vizebürgermeisterin). | Foto: Erwin Pramhofer
3

Konstituierende Sitzung
Christian Gratzl als Bürgermeister von Freistadt angelobt

FREISTADT. Der 8. November 2021 geht in die Annalen der Freistädter Gemeindepolitik ein: An diesem Montagabend wurde mit Christian Gratzl der erste sozialdemokratische Bürgermeister der Bezirkshauptstadt angelobt. "Ich gehe mit Energie, Engagement und Freude an meine neue Aufgabe heran", sagt Gratzl. Mit den Worten "Entwickeln wir Freistadt mit Weitblick weiter und machen wir unsere schöne Stadt gemeinsam noch lebenswerter!" richtete er sich an die Fraktionen und betonte, dass seine Hand in...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Michael Kinz, Andreas Moser, Roman Fuchs (v. l.). | Foto: Gemeinde Vichtenstein
2

Vichtenstein
Neugewählter Gemeinderat offiziell angelobt

Am 29. Oktober fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates im Kultur-Raum statt. VICHTENSTEIN. Zu Beginn der Sitzung wurden der amtierende Bürgermeister Andreas Moser (ÖVP) und der neue Vizebürgermeister Roman Fuchs (ÖVP) von der Vertreterin der Bezirkshauptmannschaft, Jasmin Kriegner, angelobt. Nach der Verkündung der Mandatsverteilung im Gemeinderat (elf ÖVP und zwei FPÖ) fand die Angelobung der Gemeinderatsmitglieder und anwesenden Ersatzmitglieder durch den Ortschef...

  • Schärding
  • David Ebner
Der neue Gemeinderat in Braunau. | Foto: Stadtamt
Video 13

Baccili und Grabner-Sittenthaler
Zwei neue Vize-Bürgermeister in Braunau

Am Donnerstag, dem 4. November, wurde der neue Gemeinderat in der Bezirkshauptstadt Braunau angelobt. Viele neue Gesichter finden sich nun in den Rängen – sowie zwei neue Vize-Bürgermeister.  BRAUNAU. Nach der Angelobung von Bürgermeister Johannes Waidbacher durch Bezirkshauptmann Gerald Kronberger war es die Aufgabe von Waidbacher, den neuen Gemeinderat zu verpflichten. Per Faustcheck fand die Angelobung der 37 neuen Mitglieder statt – wovon 16 Sitze auf die ÖVP, 8 auf die SPÖ, 7 auf die FPÖ...

  • Braunau
  • Petra Höllbacher
190

Gemeinderat Steyr
Bürgermeister Markus Vogl wurde von Landeshauptmann Stelzer angelobt

Alle Stadtsenats und Gemeinderatsmitglieder wurden bei der konstituierenden Gemeinderatssitzung angelobt, und der ehemalige Bürgermeister Gerald Hackl wurde unter tosendem Applaus verabschiedet. Steyr: Zahlreiche Angehörige und Freunde sind zur Gemeinderatssitzung am 4. November in den Stadtsaal gekommen um bei der Angelobung der neuen Gemeinderäte/innen dabei zu sein. Landeshauptmann Thomas Stelzer hat den neuen Bürgermeister Markus Vogl und die drei Vizebürgermeister Anna Demmelmayr, Michael...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Felix Wallner (Kammeramtsdirektor OÖ-Ärztekammer), Peter Niedermoser (Präsident OÖ-Ärztekammer), Claudia Westreicher (1. Vizepräsidentin OÖ-Ärztekammer), Thomas Stelzer (Landeshauptmann), Barbara Postl-Kohla, (Stabstelle Direktion OÖ-Ärztekammer). | Foto: Land OÖ/Mayrhofer

Medizinerin aus Vorchdorf
Claudia Westreicher als 1. Vizepräsidentin der Ärztekammer OÖ angelobt

VORCHDORF. Oberösterreichs Landeshauptmann Thomas Stelzer lobte heute im Linzer Landhaus Claudia Westreicher als 1. Vizepräsidentin der Ärztekammer für Oberösterreich an. „Ich hoffe auf eine gute Zusammenarbeit mit dem Land Oberösterreich und mit Landeshauptmann Thomas Stelzer“, sagte Westreicher. Mit Peter Niedermoser lobte der Präsident der Ärztekammer für Oberösterreich: „Doktor Claudia Westreicher ist eine erfahrene Frau in der Standespolitik, die die Allgemeinmedizin und die Wahlärztinnen...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Bernhard Stegh ist neuer Stadtrat für Jugend und Gesundheit in Marchtrenk. | Foto: Stadtgemeinde Marchtrenk

Vielfältige Jugendangebote
Stammtisch, Eisdiscos und Co. in Marchtrenk

Als neuer Stadtrat für Jugend und Gesundheit hat Bernhard Stegh schon vieles vor: In Marchtrenk laufen bereits die Planungen für Projekte und Aktivitäten für die kommende Wintersaison auf Hochtouren.  MARCHTRENK. Jugendarbeit und die Förderung von jungen Menschen habe in der Stadtgemeinde Marchtrenk einen sehr hohen Stellenwert. Für die anstehende Wintersaison seien dazu wieder viele Projekte und Aktivitäten mit neuen Akzenten geplant. Federführend zeigen sich dabei Bernhard Stegh, Obmann der...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner gelobte die neue Gemeindevertretung an; v.l.n.r.: Andreas Stummer, Vbgm. Christian Lamprecht, Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, Bürgermeister Gerhard Obernberger, Vbgm.  Dagmar Fetz-Lugmayr, Ewald Steiner, Otto Bauer, Rudolf Michlmayr
 | Foto: Gemeinde Kremsmünster

Kremsmünster
„Ich gelobe“: 18 neue Mitglieder im Gemeinderat

Am 26. Oktober 2021 fand nach den Kommunalwahlen am 26. September die Konstituierende Sitzung und dabei auch die Angelobung der 31 Gemeinderatsmitglieder in Kremsmünster statt. KREMSÜNSTER: Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner gelobte Bürgermeister Gerhard Obernberger, die 1. Vizebürgermeisterin Dagmar Fetz-Lugmayr und den 2. Vizebürgermeister Christian Lamprecht an. Alle weiteren Gemeinderäte wurden vom Bürgermeister angelobt. Insgesamt gelobten 18 neue Gemeinderätinnen und Gemeinderäte (58...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Roßleithens Bgm. a.D. Gabi Dittersdorfer, Bgm. Kurt Pawluk und Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner (v.li.) | Foto: Gem. Roßleithen

Konstituierende Sitzung
Bürgermeister-Angelobung in Roßleithen

Die konstituierende Gemeinderatssitzung fand am Freitag, den 29. Oktober 2021, in Roßleithen statt. Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner übernahm die Angelobung des frisch gewählten Bürgermeisters Kurt Pawluk. ROSSLEITHEN. Im Anschluss wurde der neu zusammengesetzte Gemeinderat vom Bürgermeister vereidigt. "Ich hoffe, dass in den kommenden sechs Jahren über alle Fraktionsgrenzen hinweg, im Interesse für unsere Gemeinde, gearbeitet wird", wünscht sich der neue Bürgermeister.

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Der neue Gemeinderat mit Bürgermeister Johann Mitterlehner (Mitte), sowie die Mandatare von ÖVP, FPÖ, LV, SPÖ, Grüne und Neos. | Foto: Marktgemeinde Vorchdorf
2

Neue Gesichter und Parteien
Vorchdorfer Gemeinderat wird bunter

VORCHDORF. Am 28. Oktober wurden der neue Bürgermeister Johann Mitterlehner, sowie die Gemeinderäte von ÖVP, FPÖ, LV, SPÖ, Grüne und Neos angelobt. Vorchdorf bekommt mit Margit Kriechbaum wieder eine Vizebürgermeisterin, Alex Schuster bleibt Vizebürgermeister. In den Gemeindevorstand ziehen neben Bürgermeister und Vizebürgermeistern nun  Christian Beisl (ÖVP), Klaus Richter (SPÖ), Hannes Sappl (FPÖ), Albert Sprung und Wolfgang Ettinger (Liste Vorchdorf) sowie Reinhard Ammer (Grüne) ein. Einige...

  • Salzkammergut
  • Kerstin Müller
Dominik Reisinger setzt sich als Bundesrat für die Interessen Oberösterreichs ein. | Foto: Parlamentsdirektion/Thomas Topf

SPÖ
Bürgermeister Dominik Reisinger erneut im Bundesrat vertreten

Dominik Reisinger wurde vom Landtag erneut in den Bundesrat entsandt und will dort die Gemeinden stärken. HASLACH, BEZIRK. Seit 2018 ist Dominik Reisinger im Bundesrat vertreten und verstärkt dort die sozialdemokratische Fraktion. Auch in Zukunft bleibt der Haslacher Bürgermeister und SPÖ-Bezirksparteivorsitzende Mitglied der Länderkammer. Bei der konstituierenden Sitzung des oberösterreichischen Landtags nach der Wahl wurde Reisinger erneut als Bundesrat angelobt. Er ist damit einer von zehn...

  • Rohrbach
  • Nina Meißl
St. Oswalder Politspitze (von links): René Ruhmer (ÖVP), Michael Spörker (FPÖ), Karin Pöschko (SPÖ) und Walter Peherstorfer (FPÖ). | Foto: Gemeinde St. Oswald
1 2

Konstituierende Sitzung
Michael Spörker als erster FPÖ-Bürgermeister im Bezirk angelobt

St. OSWALD. Am Mittwoch, 27. Oktober, wurde mit Michael Spörker der erste FPÖ-Bürgermeister im Bezirk Freistadt angelobt. Bei der Stichwahl am 17. Oktober hatte der 42-Jährige 69,5 Prozent Ja-Stimmen erhalten. Er war nach dem Rückzug von Amtsinhaber Walter Kreisel (ÖVP) der einzige Kandidat, der sich der Stichwahl stellte. Spörker ist derzeit noch in Vollzeit als Diplom-Krankenpfleger beschäftigt, wird jedoch sein Arbeitspensum auf zehn Stunden reduzieren, um genügend Zeit für die...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Szene von der Angelobung in Pregarten (von links): ÖVP-Vizebürgermeister Werner Philipp, SPÖ-Vizebürgermeister Alexander Skrzipek und ÖVP-Bürgermeister Fritz Robeischl mit Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger. | Foto: Stadtgemeinde Pregarten

Konstituierende Sitzungen
15 von 27 Gemeinderäten sind bereits angelobt

BEZIRK FREISTADT. Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger hat gut die Hälfte ihres Angelobungs-Marathons bereits hinter sich gebracht. Die Gemeinderäte von 15 der insgesamt 27 Gemeinden im Bezirk Freistadt haben bereits ihr Gelöbnis auf die Bundesverfassung und die Landesverfassung sowie alle übrigen Gesetze und Verordnungen der Republik Österreich und des Landes Oberösterreich abgelegt. Folgende 12 Gemeinden sind noch ausständig: Donnerstag, 28. Oktober, 19 Uhr: Lasberg (Musikschule) Freitag, 29....

  • Freistadt
  • Roland Wolf

Konstituierende Sitzung
Laakirchens Bürgermeister und Gemeinderat angelobt

LAAKIRCHEN. Am Mittwoch, dem 27. Oktober 2021 fand die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderates im Pfarrsaal Laakirchen statt. Dabei wurde der amtierende Bürgermeister Ing. Fritz Feichtinger (SPÖ) sowie Vizebürgermeisterin Maria Ohler (SPÖ) und die neue Vizebürgermeisterin Mag. Christine Gabler, MBA (ÖVP) von Gmundens Bezirkshauptmann Ing. Mag. Alois Lanz, MBA angelobt. Nach der Verkündung der Mandatsverteilung im Gemeinderat (16 SPÖ, 10 ÖVP, 7 FPÖ, 4 Grüne) fand die Angelobung...

  • Salzkammergut
  • Stadtgemeinde Laakirchen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.