Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Foto: Wolfgang Simlinger
25

49 Grundwehrdiener an der HUAk Enns angelobt
Angelobung der Grundwehrdiener

Am Mittwoch, 24. Mai, erfolgte in der Towarek-Schulkaserne in Enns die Angelobung von 49 Grundwehrdienern. ENNS. Bei seinem Vortrag in der Heeresunteroffiziersakademie hob HUAk-Kommandant Oberst Klaus Klingenschmid vor allem die sportliche Ausbildung an der HUAk hervor. Vor drei jahren wurde an der HUAk Enns eine neue Sporthalle eröffnet, die den Lehrgangsteilnehmern zur Verfügung stellt. Bei der Ausbildung in der HUAk wird besonderes Augemerk auf körperliche Fittness gelegt. Aktuell steht den...

  • Enns
  • Wolfgang Simlinger
Fotos: FF Waldneukirchen
14

Feuerwehr
Florianimesse mit Fahrzeugsegnung in Waldneukirchen

Am Sonntag, 24 April feierten die 3 Feuerwehren der Gemeinde Waldneukirchen (Steinerstorf, St. Nikola und Waldneukirchen) – die traditionelle Florianimesse zu dem Ehren des Heilligen Florian in der Pfarrkirche. WALDNEUKIRCHEN. Den Abschluss der Messe bildete die Kranzniederlegung zum Gedenken an alle verstorbenen Feuerwehrkameraden beim Kriegerdenkmal. Danach konnten die Florianis endlich die Fahrzeugsegnung des neuen Kommandofahrzeuges nachholen. Da uns dafür ein offizieller und würdiger...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Foto : FF Rohr
5

Vollversammlung
1850 Einsatzstunden für die Feuerwehr Rohr 2021

ROHR. Am Freitag, 18. März fand die Vollversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Rohr statt. Neben den Feuerwehrmitgliedern nahmen auch zahlreiche Ehrengäste an der Veranstaltung teil. Die FF Rohr leistete im Jahr 2021 82 Einsätze mit 1850 Einsatzstunden und ca. 6500 Gesamtstunden. Mannschaftsstand der FF Rohr Jugend 19 (4weiblich) 62 Aktiv (1 Weiblich) 11 Reserve . Im Zuge der Vollversammlung wurden viele Beförderungen durchgeführt und neue Feuerwehrmitglieder angelobt. Zwölf Jugendliche...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Neu auf der Regierungsbank: Martin Hajart | Foto: Linzer Volkspartei
3

Gemeinderat Linz
Martin Hajart als Vizebürgermeister angelobt

ÖVP-Linz-Chef Martin Hajart wurde gestern als Gemeinderat und Vizebürgermeister angelobt. Inhaltlich setzt der neue Verkehrsreferent ganz auf das Fahrrad. LINZ. Die gestrige Gemeinderatssitzung stand ganz im Zeichen der Angelobung von Martin Hajart als Gemeinderat und Vizebürgermeister durch Landeshauptmann Thomas Stelzer. Sein Vorgänger Bernhard Baier, der wie berichtet in den Vorstand der OÖ Wohnbau wechselt, verfolgte den formalen Akt von der Zuschauertribüne aus. Hajart kündigt einen...

  • Linz
  • Christian Diabl
Fotos: FF Schwaming
27

Vollversammlung
Die Freiwillige Feuerwehr Schwaming blickt auf zwei Jahre zurück

GARSTEN/SCHWAMING. Im vergangenen Jahr wurde die Vollversammlung aufgrund der damals geltenden Bestimmungen ausgesetzt. Am Freitag, den 11. März 2022, sammelten sich die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Schwaming in der Mehrzweckhalle in Garsten und hielten dort ihre 96. Vollversammlung ab. Unter den Ehrengästen durfte Kommandant HBI Markus Inderst die 1. Vizebürgermeisterin Mag.a Katrin Krenn, den 2. Vizebürgermeister Ing. Michael Steininger, den Bezirksfeuerwehrkommandant OBR Wolfgang...

  • Steyr & Steyr Land
  • Peter Michael Röck
Neue Ofteringer Ortschefin Margit Angerlehner (4. v. r.) im Kreis der ÖVP-Fraktion. | Foto: ÖVP Oftering
2

Ofteringer Gemeinderat konstituiert
Margit Angerlehner als Bürgermeisterin angelobt

Mitte November wurde der neue Ofteringer Gemeinderat und die neue Ortschefin Margit Angerlehner, im Rahmen der konstituierenden Sitzung, angelobt. OFTERING. „Ich sehe mich als Teamplayerin und die Zusammenarbeit auch ist in meiner neuen Funktion entscheidend um für Oftering erfolgreich zu sein“, so Angerlehner in Anschluss an die Angelobung. Darüber hinaus erfolgte die Wahl von Peter Bergmayr zum neuen Vizebürgermeister sowie die Wahlen in den Gemeindevorstand und die Wahlen der Mitglieder und...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Die Steinerkirchner Gemeinderatsmitglieder wurden am 15. November angelobt.  | Foto: Gemeinde Steinerkirchen

Steinerkirchen
Neuer Gemeinderat angelobt

Am 15. November ging die konstituierende Sitzung des neuen Gemeinderates im neuen Amtshaus über die Bühne. Die stellvertretende Bezirkshauptfrau Margarete Aumayr-Feitzlmayr führte die Angelobung von Bürgermeister Thomas Steinerberger und dem neuen Vizebürgermeister Stefan Rath durch. Anschließend wurden alle Ausschüsse und die Mittglieder und Obleute der Ausschüsse bestimmt. Der Gemeinderat werde jedenfalls jünger und bunter. Ab sofort ziehen mit den Grünen eine vierte Partei ein. Als Zeichen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Gemeindevorstand und Amtsleiter: vlnr.: Andreas Gatterbauer (ÖVP), Karoline Auböck (ÖVP), Vizebürgermeister Klaus Mitterhauser (ÖVP), Bürgermeister Andreas Stockinger (ÖVP), Amtsleiter Fritz Jonas, Vizebürgermeister Ralph Schallmeiner (GRÜNE), Julia Breitwieser (SPÖ), GVM Dr. Norbert Mayer (FPÖ) | Foto: Marktgemeinde Thalheim

Thalheim
Angelobung im Museum

Am 19. November fand im Museum Angerlehner die konstituierende Sitzung des neugewählten Gemeinderats der Marktgemeinde Thalheim statt. THALHEIM. In kleinem Rahmen bekannten sich alle Fraktionen zur Fortsetzung der konstruktiven Zusammenarbeit für die neue Periode bis 2027 zum Wohle der Gemeinde und ihrer Bürger. Trotz der schwierigen Umstände fanden sich die Vertreter des Gemeinderates  in diesem inspirierenden Rahmen ein, um ihren Angelobungseid zu leisten. Neben vielen bereits erfahrenen...

  • Wels & Wels Land
  • Peter Hacker
Bei der konsitutierenden Sitzung wurde der Gemeinderat angelobt. | Foto: Gemeinde Schleißheim
2

Schleißheim
Gemeinderat und Bürgermeister sind angelobt

In der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates wurde in Schleißheim sowohl der Gemeinderat als auch der Bürgermeister von Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz angelobt. SCHLEISSHEIM. In Schleißheim wurden in der konstituierenden Sitzung der neue Gemeinderat von Bezirkshauptfrau Elisabeth Schwetz angelobt. Zusätzlich fand auch die Angelobung von Bürgermeister Johann Knoll (ÖVP) und der ersten Vizebürgermeisterin Christiane Huber (ÖVP) statt. Beide wollen sich mit allen Gemeinderäten um die...

  • Wels & Wels Land
  • Nadine Jakaubek
Der neue St. Georgener Gemeinderat mit dem ebenfalls neuen Bürgermeister Andreas Derntl (vorne, 3. v.r.), flankiert von Vizebürgermeisterin Michaela Traxler und Vizebürgermeister Philipp Mascherbauer.  | Foto: Eckhart Herbe
14

Neuer Bürgermeister Andreas Derntl angelobt
Schwarze Wachablöse nach 54 roten Jahren

Ausgesprochen harmonisch und von gegenseitiger Wertschätzung geprägt verliefen am 19.11.2021 die konstituierende Gemeinderatssitzung und die Amtsübergabe durch Langzeit-Ortschef Erich Wahl (SPÖ) an den neuen Bürgermeister Andreas Derntl (ÖVP) in St. Georgen an der Gusen. Im nunmehrigen Vierparteien-Ortsparlament standen die Zeichen zumindest beim ersten Zusammentreffen nach phasenweise recht ruppigem Wahlkampf und schwarz-grün-blauem Stichwahlbündnis gegen den Amtsinhaber  auf konsensualer...

  • Perg
  • Eckhart Herbe
Erste Reihe sitzend von links: Eva Prenninger (ÖVP), Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner, Bürgermeister Klaus Aitzetmüller (ÖVP), Karin Zörrer-Zeiner (Grüne), Annemarie Mühlbacher (ÖVP);
Zweite Reihe Stehend von links: Christian Wendl (ÖVP), Georg Neulinger (ÖVP), Daniel Piokker (FPÖ), Anton Hackl (ÖVP), Andreas Antensteiner (FPÖ), Harald Riedler (FPÖ), Vizebürgermeister Friedrich Mayer (FPÖ), Hans-Joachim Gruber (Grüne), Helmut Zörrer (FPÖ);
  | Foto: Gemeinde Hinterstoder

Hinterstoder
"Ich gelobe" – Gemeinderat nimmt Arbeit auf

Angelobt wurde in Hinterstoder der neue Gemeinderat mit Bürgermeister Klaus Aitzetmüller von der ÖVP. Er folgt auf Langzeitbürgermeister Helmut Wallner. HINTERSTODER. Angelobt wurde der neue Gemeinderat mit Bürgermeister Klaus Aitzetmüller und Vizebürgermeister Friedrich Mayer von der FPÖ von Bezirkshauptfrau Elisabeth Leitner.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Vizebürgermeisterin Elke Haitzinger (ÖVP), Bürgermeister Franz Gabeder (ÖVP) , Hermann Mühlleitner von der BH Vöcklabruck sowie der zweite Vizebürgermeister Manuel Thalhammer (SPÖ). | Foto: Gemeinde Aurach

Politik
Gemeinderat wurde in Aurach angelobt

Am 11. November fand die konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates im Turnsaal der Volksschule Aurach statt. AURACH AM HONGAR. Der Bezirkshauptmann-Stellvertreter Hermann Mühlleitner führte dabei die Angelobung des wiedergewählten Bürgermeisters Franz Gabeder (ÖVP) durch. Bei der Wahl im September war Franz Gabeder der einzige Bürgermeisterkandidat und wurde mit 75,7 Prozent der Stimmen wiedergewählt. Bei der Gemeinderatswahl legten ÖVP und SPÖ rund sechs Prozent zu, die FPÖ...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Bezirkshauptmann Manfred Hageneder mit neuem Puckinger Bürgermeister Thomas Altof. | Foto: Foto/Art74

Konstituierende Sitzung
Thomas Altof als Bürgermeister von Pucking angelobt

Der 19. November geht in die Annalen der Puckingr Gemeindepolitik ein: An diesem Freitagabend wurde mit Thomas Altof der erste freiheitliche Bürgermeister der Gemeinde Pucking angelobt. PUCKING. „Natürlich gibt es verschiedene Meinungen und Ansätze, wichtig ist aber immer noch, dass man mit Würde, Respekt und Anstand miteinander umgeht. Es sollen der Gemeinderat und die Ausschüsse Spaß am Arbeiten für die Bevölkerung haben, es sollen neue, mutige Ideen und frischer Wind Einzug halten.“,...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Landtagsabgeordneter Klaus Mühlbacher. | Foto: OÖVP
1

OÖVP Landtag
Mühlbacher startet Arbeit als Landtagsabgeordneter

Am 18. November war Klaus Mühlbachers erster Tag im oberösterreichischen Landtag. OÖ, BEZIRK BRAUNAU. Am 23. Oktober 2021 wurde Klaus Mühlbacher (OÖVP) angelobt und am 18. November nahm er bei der ersten Sitzung des Landtages seine Arbeit auf. Mühlbacher ist sowohl im Umweltausschuss als auch im Ausschuss für Infrastruktur Mitglied. Als Ersatzmitglied wurde er in den Ausschuss für Bauen und Wohnen, in den Ausschuss für Gesundheit und Soziales und in den Finanzausschuss gewählt. Der...

  • Braunau
  • Daniela Haindl
Der neue Gemeindevorstand (von links): Andreas Pointner, Wilhelm Etzlstorfer, Hubert Nötstaller, BH Andrea Außerweger, Johannes Hinterreither-Kern und Hans Haslinger. | Foto: Gemeinde UW
2

Kommunalpolitik
Gemeinderat von Unterweißenbach angelobt

UNTERWEISSENBACH. Heimspiel für die Bezirkshauptfrau! Anfang November nahm Andrea Außerweger die Angelobung des neuerdings 19-köpfigen Gemeinderates der Marktgemeinde Unterweißenbach im Turnsaal der Pflichtschulen vor. Der Gemeindevorstand besteht aus dem am 26. September mit überwältigender Mehrheit (93,16 Prozent) wiedergewählten Bürgermeisters Johannes Hinterreither-Kern, Vizebürgermeister Hubert Nötstaller sowie  Wilhelm Etzlstorfer, Andreas Pointner (alle ÖVP) und Hans Haslinger (SPÖ). 14...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Der neue Ge,mendevorstand in Dimbach mit ÖVP-Fraktionssprecher Karl Hahn, Vizebürgermeister Christoph Leitner, VP, Bürgermeister Manfred Fenster, SP.
10

Erster SP-Bürgermeister
Manfred Fenster angelobt

DIMBACH. Erstmals in der Geschichte von Dimbach stellt die SPÖ mit Manfred Fenster einen Bürgermeister. Die Angelobung durch Bezirkshauptmann Werner Kreisl fand am Mittwoch, 17. November 2021 statt. Vizebürgermeister ist Christoph Leitner, VP. Im Gemeindevorstand sind Manfred Fenster, Christoph Leitner und Karl Hahn, VP, vertreten. Den Prüfungsausschuss leitet Stefan Barth, Für Dimbach. Die weiteren Ausschüsse: Ausschuss für Bau, Straßen, Wohnungsvergabe: Manfred Fenster. Ausschuss für Kultur,...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Pauline Sterrer und der neue Bürgermeister Georg Seethaler. | Foto: Gemeinde Rüstorf

Angelobung
Neuer Bürgermeister für die Gemeinde Rüstorf

Nach 18 Jahren Einsatz für die Gemeinde Rüstorf, übergab die bisher amtierende Bürgermeisterin Pauline Sterrer am 11. November 2021 ihr Amt an den neu gewählten Bürgermeister Georg Seethaler (ÖVP). RÜSTORF. Im Rahmen der konstituierenden Sitzung, welche coronabedingt im Turnsaal der Volksschule abgehalten wurde, wurde der neue Ortsche Georg Seethaler von Richard Steinkogler, in Vertretung von Bezirkshauptmann Johannes Beer, angelobt. Für die neue Periode, werden ihm die erste...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
Von links: Bürgermeister Johannes Matzinger (ÖVP), Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger und Vizebürgermeister René Wöckinger (SPÖ9. | Foto: Gemeinde UWD
3

Angelobung
Johannes Matzinger ist offiziell Bürgermeister von Unterweitersdorf

UNTERWEITERSDORF. Nach 25 Jahren hat Unterweitersdorf wieder einen ÖVP-Bürgermeister. Johannes Matzinger hatte sich bei der Stichwahl am 10. Oktober mit 55:45 Prozent der Stimmen gegen Günther Zillner (SPÖ) durchgesetzt. Gestern, Mittwoch, 17. November, wurde der 51-Jährige von Bezirkshauptfrau Andrea Außerweger angelobt. Matzinger lud in seiner Antrittsrede zur Zusammenarbeit auf, damit die anstehenden Themen wie zum Beispiel die Belebung des Ortszentrums rasch Fahrt aufnehmen können. Auch...

  • Freistadt
  • Roland Wolf
Bezirkshauptmann Manfred Hageneder mit dem frisch angelobten Bürgermeister von Ansfelden, Christian Partoll. | Foto: Stadtgemeinde Ansfelden

Angelobung in Ansfelden
Christian Partoll nun Bürgermeister von Ansfelden

Am 16. November wurde ChristianPArtoll (FPÖ) im Beisein von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als neuer Ansfeldner Stadtchef angelobt: ANSFELDEN. In seiner Antrittsrede betonte Neo-Stadtchef Partoll, ein Bürgermeister für alle Ansfeldner sein zu wollen. Er strecke allen Fraktionen die Hand zur Zusammenarbeit aus und freut sich auf eine gute und konstruktive Kooperation. Ein besonderes Anliegen sei ihm der intensive Dialog mit den Bürgern. Für offenen Dialog "Ich stehe für einen offenen Dialog...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Bürgermeister Josef Wendtner wurde wiedergewählt und nun angelobt. | Foto: privat

Mondsee
Sechs Parteien im neuen Gemeinderat

Im Mondseer Gemeinderat sind nun so viele Fraktionen vertreten wie sonst nirgends im Bezirk. MONDSEE. Am 15. November fand in Mondsee die Konstituierung des neuen Gemeinderates mit den Wahlen der Funktionen und Ausschüsse statt. Bezirkshauptmann Johannes Beer nahm die Angelobung des wiedergewählten Bürgermeisters Josef Wendtner (ÖVP) vor. In seiner Antrittsrede unterstrich Wendtner die Wichtigkeit der Zusammenarbeit, außerdem erinnerte er an die Wahlversprechen der Parteien. So bunt wie noch...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger
10

Eine neue Ära beginnt
Josef Gadermeier als Hofkirchner Bürgermeister angelobt

HOFKIRCHEN. Am Freitag, den 5. November nahm der neu gewählte Gemeinderat mit 10 Mitgliedern der ÖVP, 5 der FPÖ und 4 der SPÖ in seiner ersten „konstituierenden Sitzung“ in dieser Legislaturperiode in der Aula der Mittelschule seine Arbeit auf. Der 35-jährige Polizeibeamte Josef Gadermeier (ÖVP), der mit 58,53 % zum Bürgermeister der Marktgemeinde Hofkirchen an der Trattnach gewählt wurde, wurde an diesem Abend von Mag. Stefan Göttfert von der Bezirkshauptmannschaft Grieskirchen - Eferding...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Gerhard Schrödl
Angelobung des neuen Bürgermeisters Daniel Lang (ÖVP, links) durch Bezirkshauptmann Gerald Kronberger (rechts). | Foto: Manfred Fesl
1 12

Gemeinderat von Mattighofen angelobt
Neo-Bürgermeister Daniel Lang hielt erste Sitzung

In Mattighofen gibt es einige neue Gesichter unter den Gemeinderäten. Neben dem Bürgermeister, sind auch die beiden Vizebürgermeister neu. MATTIGHOFEN (ebba). Am Montag, den 15. November 2021, fand in Mattighofen die konstituierende Sitzung des Gemeinderates statt. Mit 30 von insgesamt 31 Gemeinderäten – ein Mitglied der SPÖ fehlte unentschuldigt – war man beschlussfähig und konnte in die Tagesordnung eingehen. Gleich zu Beginn wurde der neu gewählte Bürgermeister Daniel Lang (ÖVP), Nachfolger...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
2

Konstituierende Sitzung des Trauner Gemeinderats
Karl-Heinz Koll (ÖVP) als Bürgermeister angelobt

Am Montag, 15. November, fand in der Spinnerei Traun die konstituierende Sitzung des Gemeinderats statt. Karl-Heinz Koll (ÖVP) wurde von Bezirkshauptmann Manfred Hageneder als Bürgermeister angelobt und folgt auf Rudolf Scharinger, der das Amt seit sechs Jahre inne hatte. TRAUN. Koll, bis heuer Geschäftsführer der Trauner Stadtmarketing GmbH, sorgte als Quereinsteiger bei der Bürgermeisterwahl für einen Paukenschlag. Der Neopolitiker zwang den amtierenden SPÖ-Stadtchef in eine...

  • Linz-Land
  • Oliver Wurz
Der neue Seewalchner Gemeinderat. | Foto: Reiter

Politik
Gemeinderat wurde in Seewalchen angelobt

Am 3. November fand die Konstituierende Sitzung des neu gewählten Gemeinderates im Kultursaal Seewalchen statt. Bezirkshauptmann Johannes Beer nahm die Angelobung des wiedergewählten Bürgermeisters Gerald Egger vor, der anschließend den Gemeinderäten das Gelöbnis abnahm. SEEWALCHEN. Bei der anschließenden Wahl in den Gemeindevorstand wurden neben Bgm. Egger folgende Mandatare gewählt: ÖVP – Claudia Haberl und Markus Kitzberger, SPÖ – Jürgen Kirchberger und Kurt Berger, Grüne – Claudia...

  • Vöcklabruck
  • Matthias Staudinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.