Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

3:13

Ottakring
Angelobung der neuen Bezirksvorsteherin Steffi Lamp im Video

Einen Abschied und einen Neubeginn in festlichen Rahmen zu packen, ist keine leichte Aufgabe. Beim Abschied von Franz Prokop als Bezirksvorsteher und der Angelobung seiner Nachfolgerin Stefanie Lamp (beide SPÖ) ist das in Ottakring bestens gelungen. MeinBezirk.at war mit der Kamera vor Ort und hat die Stimmung eingefangen. WIEN/OTTAKRING. Schon beim Betreten des Amtshauses war der Trubel nicht zu überhören. Zu Blasmusik-Klängen stimmten sich Franz Prokop und Stefanie Lamp auf den großen Tag für...

  • Wien
  • Ottakring
  • Michael Payer
Im Mariahilfer Bezirksparlament sind nun auch die NEOS mit drei Mandaten vertreten. | Foto: BV6
1

Neues Bezirksparlament für Mariahilf wird angelobt

Am 26. November nimmt die neue Bezirksvertretung ihre Arbeit auf. MARIAHILF. Am 26. November gelobt Stadträtin Sandra Frauenberger das neue Bezirksparlament in Mariahilf an. Die Zeremonie im Amtshaus ist öffentlich und beginnt um 16 Uhr. NEOS jetzt dabei Als Bezirksvorsteher wird Markus Rumelhart von der SPÖ bestätigt. Seine beiden Stellvertreterinnen sind Vlasta Osterauer-Novak (SPÖ) und Susanne Jerusalem (Grüne). Sie bilden gemeinsam mit 38 Bezirksräten die Bezirksvertretung. Mit den NEOS...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Valerie Krb
Die kleine Anna und ihre Freundin Zoe probierten schon einmal aus, wie es ist, an der Spitze Favoritens zu stehen.
8

Die neue Vertretung des 10.

Mospointner und Kaindl wurden wiedergewählt, neu ist FP-Mrkvicka. Am 1. Dezember fand im Festsaal der Bezirksvorstehung Favoriten die feierliche An­gelobung der 60 neuge­wählten Bezirksräte und die Wahl der Bezirksvorsteherin und ihrer beiden Stellvertreter statt! In Vertretung von Bürgermeister Häupl nahm die Stadträtin Sonja Wehsely das Gelöbnis entgegen. Anschließend erfolgte die geheime Wahl der Bezirksvorsteherin. Auf Hermine Mospointner (SP) entfielen 40 gültige Stimmen. Sie übt seit...

  • Wien
  • Favoriten
  • Lukas Neukirchner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.