Angelobung

Beiträge zum Thema Angelobung

Kommandant Harald Schaden (5. v. l.) mit Kameraden und Ehrengästen vor dem neuen Fahrzeug. | Foto: KK
5

Bilanz, Angelobungen, Florianitag
Neues Einsatzfahrzeug für Feuerwehr

Bei den Feuerwehren in der Region war in den letzten Wochen einiges los: Der Judenburger Bereichsfeuerwehrtag wurde ausgetragen, Zeltweg bekam ein neues Einsatzfahrzeug, Abschlussprüfungen wurden in Murau absolviert und der Florianitag wurde in Niederwölz zelebriert.  MURTAL/MURAU. Aus Anlass der Einweihung eines neuen Feuerwehrfahrzeuges durfte die Freiwillige Feuerwehr der Stadt Zeltweg heuer den Judenburger Bereichsfeuerwehrtag austragen. Personelle Veränderungen betrafen den Atemschutz, den...

  • Stmk
  • Murtal
  • Julia Gerold
Foto: Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen
4

Einsätze, Übungen und Weiterbildung
Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen leistete 6.681 Stunden

Die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen bestätigte erneut Mario Lukas als Kommandant und legte Bilanz über ein intensives Jahr 2020. Nach dem Gedenken an unsere verstorbenen Feuerwehrmitglieder wurde wieder ein eindrucksvoller Bericht vorgebracht. "Trotz Covid musste wir 363 Einsätze abarbeiten", so Feuerwehrchef Mario Lukas.  Neben diesen galt es noch 92 weitere feuerwehrtechnische Tätigkeiten, 32 Übungen, 15 Kurse und 5 Sonderausbildungen zu bewältigen. In Summe wurden so 507 Tätigkeiten...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Der neue Kommandant: Ulrich Kromoster | Foto: FF Zell/Ybbs
5

"Hofübergabe"
Die Feuerwehr Zell hört jetzt auf sein Kommando

Feuerwehr Zell/Ybbs: FF-Urgestein Josef Rauchegger überlässt das Ruder der "jungen Generation". WAIDHOFEN. "Wir haben in den letzten Jahren entsprechende Ressourcen aufgebaut, um den Posten als Kommandant der Freiwilligen Feuerwehr Zell/Ybbs gut besetzen zu können", erzählt Josef Rauchegger. Er und Kommandant-Stellvertreter Leopold Fangmeyer legten ihre Funktion an der Spitze der Feuerwehr Zell zurück. Der Generationenwechsel "Wir möchten der nächsten Generation die Chance geben, ihre Ideen...

  • Waidhofen/Ybbstal
  • Eva Dietl-Schuller
Feierliche Angelobung mit Kdt. Josef Wörgötter, Vize-Bgm. Gerald Embacher, Helmut Jöchl, Bez.-Kdt.-Stv. Martin Mitterer, Angelobter Christian Diechtler, Michael Schenk und Kdt.-Stv. Hans Brunschmid (v. li.). | Foto: ZOOM.TIROL
2

Feuerwehr Kirchdorf
Rückblick auf ein einsatzreiches Vereinsjahr

Angelobungen, Beförderungen und Ehrungen prägten die 123. Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Kirchdorf. KIRCHDORF (red.). Auf ein arbeitsreiches Jahr blickte der Kommandant der Feuerwehr Kirchdorf, Josef Wörgötter, im Rahmen der 123. Jahreshauptversammlung zurück. Die Einsatzstatistik weist elf Brandeinsätze, 17 Fehl-bzw. Täuschungsalarme, 14 Brandsicherheitswachen sowie 35 technische Einsätze auf. Gesamt wurden 77 Einsätze abgearbeitet. Die Statistik weist bei den Einsätzen im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Vorstand: GF Bernhard Gschnaller, stv. Bezirksstellenleiter Joachim Jochum, Obmann und Bezirksstellenleiter Daniel Hofer, Finanzreferentin Elisabeth Müllauer, Thomas Krimbacher und Johann Noichl, stv. Bezirksstellenleiter. | Foto: Eberharter

Rotes Kreuz
67.722 Schichtstunden im Rettungsdienst

Nachbesetzungen durch zwei kompetente Rot-Kreuzler bei RK-Bezirksversammlung. WESTENDORF/BEZIRK (be). Bei der Bezirksversammlung des Roten Kreuzes  in Westendorf kam es zu Ergänzungswahlen, weil zwei Posten neu besetzt werden mussten. Bezirksstellenleiter Daniel Hofer legte einen umfangreichen Tätigkeitsbericht ab. Der Rechtswissenschaftler Joachim Jochum wurde einstimmig zum BL-Stellvertreter gewählt. „Er ist ein Rot-Kreuzler der frühesten Stunde“, erklärte Hofer. Ebenso ist das der Fall bei...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Karl Schmidhofer wechselt vom Hauser Kaibling in den Nationalrat. | Foto: Pfister

Karl Schmidhofer
Vom Berg direkt in den Nationalrat

Der Murauer wird am 25. April als neuer Abgeordneter angelobt. MURAU. Bis Montag sind am Hauser Kaibling noch die Schilifte in Betrieb. Am zweitgrößten Schiberg des Landes hat Karl Schmidhofer für diese Saison die interimistische Geschäftsführung übernommen. In dieser Funktion freut er sich "über die beste Saison seit Bestehen der Lifte und Seilbahnen". Mit einem erneuten Plus von vier Prozent wird es die bislang erfolgreichste Saison im Ennstal. Keine Bewerbung Trotzdem wird Schmidhofer seinen...

  • Stmk
  • Murau
  • Stefan Verderber
Ernst Schwaiger, Hubert Mader, Patrick Klingler, Günter Wörgötter, Karl Meusburger, Ernst Stöckl (v. li.) | Foto: Foto: FF Erpfendorf

Erfreuliche Bilanz der FF Erpfendorf

ERPFENDORF (gs). Kommandant Hubert Mader legte bei der Jahreshauptversammlung einen erfolgreichen Jahresbericht für die Freiwillige Feuerwehr Erpfendorf vor. Die 74 Mann starke Feuerwehr (davon 18 Reserve) hatte 2013 zehn Einsätze (davon drei Fehlalarme) zu bewältigen. Besonders in Atem gehalten wurden die Feuerwehrmänner beim Hochwasser am 1. Juni. Viel Zeit wurde in die Jugendarbeit investiert, es gab 13 Übungen. Patrick Klingler wurde zum Feuerwehrmann angelobt und Günter Wörgötter zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Birgit Peintner
Foto: BFW Böhler
2

Betriebsfeuerwehr stellt Weichen für die Zukunft

BÖHLERWERK. Die Betriebsfeuerwehr der Firma Böhler Uddeholm precision strip GmbH hielt im Feuerwehrhaus ihre 69. Jahreshauptversammlung ab. Kommandant Roland Schmoll konnte dazu den Sprecher der Geschäftsführung Leander Ahorner, den Bürgermeister der Marktgemeinde Sonntagberg Thomas Raidl sowie 40 Kameraden begrüßen. Die Versammlung wurde mit einer spektakulären Videopräsentation über die geleisteten Einsätze und Übungen im abgelaufene Jahr eröffnet. Es folgten die Tätigkeitsberichte aller...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.