Angstzustände

Beiträge zum Thema Angstzustände

Video

Psychologie / Psychotherapie
Angst und Panikattacken

Angst, eine grundsätzlich gesunde EmotionAngst fühlen wir immer dann, wenn uns der innere und äußere Halt im Leben und existentielle Sicherheiten verloren gehen. Grundsätzlich sind Menschen ängstliche Wesen, da die Angst evolutionsbiologisch sinnvoll war und unser Überleben sicherte. Angst tief liegt in unserem biologischen und genetischen Erbe. Ohne Angst hätte unsere Spezies nicht überlebt. In der Angst erleben wir die Welt als einen unsicheren, brüchigen, vergänglichen Ort und versuchen mit...

Ängste / Zwangsstörungen / Psychologie
Tipps zum Umgang mit zwanghaften Gedanken

Viele Menschen leiden unter angstmachenden Gedanken, Katastrophenphantasien und Zwangsgedanken. Sie neigen zu stundenlangem Grübeln und verlieren sich selbst darin und vergeuden ihre Lebenszeit. Oder sie versuchen diese Gedanken zu unterdrücken, sich diese zu verbieten und abzustellen, was enorm viel Energie und Kräfte kostet und nicht lange gelingt. Denn je mehr wir etwas (Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse) verdrängen, desto mächtiger kann es werden. Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Psychotherapie / Angsttherapie
Tipps bei Hypochondrie und Krankheitsängsten

Menschen, die unter einer Hypochondrie leiden, haben oft unterschiedliche körperliche Symptome. Diese körperlichen Symptome werden als schwere körperliche Erkrankungen missverstanden, d.h. das Kernproblem der Hypochondrie ist die starke Angst, unter schweren körperlichen Erkrankungen zu leiden (etwa AIDS, Krebs, Herzproblemen).Diese Ängste sind so stark, dass sich die davon betroffenen Menschen immer wieder bei Ärzt*innen oder Expert*innen rückversichern lassen, dass bei Ihnen keine ernsthafte...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Angststörungen / Psychotherapie
Hypochondrie und Krankheitsängste

Menschen, die unter einer Hypochondrie leiden, haben oft unterschiedliche körperliche Symptome. Diese körperlichen Symptome werden als schwere körperliche Erkrankungen missverstanden, d.h. das Kernproblem der Hypochondrie ist die starke Angst, unter schweren körperlichen Erkrankungen zu leiden (etwa AIDS, Krebs, Herzproblemen). In der ICD-10 (der „Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme in ihrer 10. Revision“)wird die Hypochondrische...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Angststörungen
Hypochondrie und Krankheitsängste

Was ist eine Hypochondrie?Hypochondrie und Krankheitsängste können zu gravierenden Störungen in der Lebensqualität führen und den Alltag massiv belasten. Menschen, die unter einer Hypochondrie leiden, haben oft unterschiedliche körperliche Symptome. Diese körperlichen Symptome werden als schwere körperliche Erkrankungen missverstanden, d.h. das Kernproblem der Hypochondrie ist die starke Angst, unter schweren körperlichen Erkrankungen zu leiden (etwa an AIDS, Corona, Krebs oder Herzproblemen)....

Die Nachrichten um die Bedrohung durch das Coronavirus können bei Kindern zu Angstzuständen führen. | Foto: Symbolfoto, Pixabay
2 1

Expertin über Kinderängste
"Mama, wie gefährlich ist das Coronavirus?"

Das Coronavirus hält die ganze Welt in Bann, Experten diskutieren, Medien berichten stündlich über noch mehr Tote und immer näher rückende Gefahren. Doch was macht das mit unseren Kindern? Dr. Luise Hollerer ist Kinderpsychologin. Die Expertin weiß, was Eltern jetzt machen können, damit ihre Kinder kein Trauma erleben. ÖSTERREICH. Eltern in ganz Österreich sind nun mit Fragen ihrer Kinder konfrontiert: "Wie gefährlich ist das Virus wirklich? Müssen wir noch in die Schule gehen, wenn das Virus...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Gottfried und Emma Birklbauer - ein glückliches Ehepaar | Foto: Privat

Lebensstammtisch Urfahr
Wie ich Angst und Minderwertigkeit überwand

Gottfried Birklbauer hatte in seinen jungen Lebensjahren extreme Angstzustände und litt unter großer Minderwertigkeit. Er suchte nach dem Sinn des Lebens und fand die überraschend einfache Lösung zu einem glücklichen und erfüllten Leben.... Herr Birklbauer wird am Mittwoch, 6.11.2019, 19 Uhr, davon auf unserem Lebensstammtisch im Gasthaus Lüftner, Klausenbachstraße 18, 4040 Urfahr (Saal), erzählen. Alle Besucher sind dazu herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0676/6719701.

  • Linz
  • Wolfgang Hoffmann

Bachblüte Nr. 2: Aspen (Espe, Zitterpappel)

Aspen als Blütenessenz hilft, diffuse Ängste und Befürchtungen zu überwinden.Oft haben Kinder, aber auch Erwachsene Ängste, die sich nicht begründen und erklären lassen und die sie Tag und Nacht verfolgen und auch Alpträume verursachen können. Angst vor der Dunkelheit oder vor neuen, unbekannten Situationen sind Beispiele dafür. Oft ist es auch die Angst, dass etwas Schreckliches passieren könnte, ohne zu wissen, was es ist. Mit regelmäßiger Einnahme von Aspen gewinnt man Mut, Ruhe und...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.