Angstzustände

Beiträge zum Thema Angstzustände

Anzeige
Das Reactive-Team in Haag am Hausruck setzt auf eine sanfte, moderne Chiropraktik. | Foto: Reactive
Video 5

Chiropraktik
Der Schlüssel zu nachhaltiger Gesundheit und natürlicher Balance

Du möchtest nicht länger nur Symptome behandeln, sondern deine Gesundheit nachhaltig verbessern? Dann ist es Zeit für einen ganzheitlichen Ansatz! Bestimmt kennst du Physiotherapie und Osteopathie und hast vielleicht schon Behandlungen in diesen Bereichen in Anspruch genommen. Doch hast du schon einmal von Chiropraktik gehört? Viele Menschen denken dabei an Einrenken, Blockaden oder einen Beckenschiefstand. Doch das klassische Bild vom "Knochenbrecher" ist längst überholt! Bei Reactive in...

Die Folge von psychischen Erkrankungen oder psychosozialen Defiziten ist oft die  Abschottung und die Vereinsamung. PSN will helfen. | Foto: Pixabay
Aktion 3

Angstzustände, Panik und Co.
Sich helfen lassen statt vereinsamen

Panikattacken, Angstzustände, Depressionen und Co.: In der Region Murau-Murtal gibt es einige Menschen, die an einer psychischen Erkrankungen leiden. Nun gibt es eine mobile Betreuung.  MURTAL/MURAU. Es gibt immer mehr Menschen, die sich zurückziehen, weil sie an schweren Depressionen, Panikattacken und Angstzuständen leiden, oder aus anderen Gründen es nicht wagen, ihre Wohnungen zu verlassen. Alltägliche Erledigungen, ein Arztbesuch, Fahrten mit Bahn und Bus oder der Besuch von...

Video

Psychologie / Psychotherapie
Angst und Panikattacken

Angst, eine grundsätzlich gesunde EmotionAngst fühlen wir immer dann, wenn uns der innere und äußere Halt im Leben und existentielle Sicherheiten verloren gehen. Grundsätzlich sind Menschen ängstliche Wesen, da die Angst evolutionsbiologisch sinnvoll war und unser Überleben sicherte. Angst tief liegt in unserem biologischen und genetischen Erbe. Ohne Angst hätte unsere Spezies nicht überlebt. In der Angst erleben wir die Welt als einen unsicheren, brüchigen, vergänglichen Ort und versuchen mit...

Angstzustände - Depressionen  | Foto: www.123rf.com © Mikrogen
2

www.49plus.at Das Onlinemagazin für Junggebliebene
Gute Nachricht!

Es gibt einen neunen Wirkstoff für Therapie von Depressionen und Angststörungen – das ist eine gute Nachricht! Gerade bei psychischen Erkrankungen bringen Medikamente große Erfolge haben aber auch sehr oft verschiedenste Nebenwirkungen. Hier ist ein Durchbruch in der Forschung gelungen. Therapieoptionen Die Forschungsgruppe um Harald Sitte vom Zentrum für Physiologie und Pharmakologie der MedUni Wien hat im Rahmen einer Studie neue mögliche Wirkstoffe identifiziert, mit welchen sich das Risiko...

Ängste / Zwangsstörungen / Psychologie
Tipps zum Umgang mit zwanghaften Gedanken

Viele Menschen leiden unter angstmachenden Gedanken, Katastrophenphantasien und Zwangsgedanken. Sie neigen zu stundenlangem Grübeln und verlieren sich selbst darin und vergeuden ihre Lebenszeit. Oder sie versuchen diese Gedanken zu unterdrücken, sich diese zu verbieten und abzustellen, was enorm viel Energie und Kräfte kostet und nicht lange gelingt. Denn je mehr wir etwas (Gedanken, Gefühle, Bedürfnisse) verdrängen, desto mächtiger kann es werden. Ich möchte hier eine Methode vorstellen, die...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Neben psychosozialem Stress als weitaus stärksten Risikofaktor identifizierten die Expertinnen und Experten der Medizinischen Universität Innsbruck weitere wichtige Marker für die Entwicklung psychischer Erkrankungen infolge einer SARS-CoV-2 Infektion. | Foto: Pixabay
2

Gesundheit nach COVID-19
Schlechtere Lebensqualität, Depressionen und Angststörungen

INNSBRUCK. Mentaler Stress ist Risikofaktor Nummer Eins für psychische Beschwerden nach COVID-19. Eine der Hauptaussagen der tirolweiten "Gesundheit nach COVID-19"-Studie der Medizinischen Universität Innsbruck. Ein Team um Katharina Hüfner von der Medizinischen Universität Innsbruck hat nun Risikofaktoren für psychische Beschwerden nach einer Coronainfektion ermittelt: schlechtere Lebensqualität, Depressionen und Angststörungen nehmen zu. Gesundheit nach COVID-19Wer viel psychischen Stress...

Psychotherapie / Angsttherapie
Tipps bei Hypochondrie und Krankheitsängsten

Menschen, die unter einer Hypochondrie leiden, haben oft unterschiedliche körperliche Symptome. Diese körperlichen Symptome werden als schwere körperliche Erkrankungen missverstanden, d.h. das Kernproblem der Hypochondrie ist die starke Angst, unter schweren körperlichen Erkrankungen zu leiden (etwa AIDS, Krebs, Herzproblemen).Diese Ängste sind so stark, dass sich die davon betroffenen Menschen immer wieder bei Ärzt*innen oder Expert*innen rückversichern lassen, dass bei Ihnen keine ernsthafte...

  • Wien
  • Florian Friedrich

Angststörungen / Psychotherapie
Hypochondrie und Krankheitsängste

Menschen, die unter einer Hypochondrie leiden, haben oft unterschiedliche körperliche Symptome. Diese körperlichen Symptome werden als schwere körperliche Erkrankungen missverstanden, d.h. das Kernproblem der Hypochondrie ist die starke Angst, unter schweren körperlichen Erkrankungen zu leiden (etwa AIDS, Krebs, Herzproblemen). In der ICD-10 (der „Internationalen statistischen Klassifikation der Krankheiten und verwandter Gesundheitsprobleme in ihrer 10. Revision“)wird die Hypochondrische...

  • Wien
  • Florian Friedrich
Video

Psychologie / Angststörungen
Hypochondrie und Krankheitsängste

Was ist eine Hypochondrie?Hypochondrie und Krankheitsängste können zu gravierenden Störungen in der Lebensqualität führen und den Alltag massiv belasten. Menschen, die unter einer Hypochondrie leiden, haben oft unterschiedliche körperliche Symptome. Diese körperlichen Symptome werden als schwere körperliche Erkrankungen missverstanden, d.h. das Kernproblem der Hypochondrie ist die starke Angst, unter schweren körperlichen Erkrankungen zu leiden (etwa an AIDS, Corona, Krebs oder Herzproblemen)....

Home-Schooling forderte Schüler und Lehrer. | Foto: stokkete - stock.adobe.com

Situation in den Lavanttaler Mittelschulen
Die soziale Komponente fehlt

Im heurigen Schuljahr macht sich die psychische Belastung bemerkbar. LAVANTTAL. Von November bis Mai verbrachten Schüler viel Zeit beim Lernen in den eigenen vier Wänden – dem sogenannten Distance-Learning. Erst im Frühjahr brachte der Schichtbetrieb in den Mittelschulen wieder Abwechslung in den Alltag der Schüler, dieser wurde mit 17. Mai dann endgültig vom 5-tägigen Präsenzunterricht abgelöst. Dass sich diese Situation auf das seelische Wohlbefinden so mancher 10- bis 14-Jähriger auswirkt,...

Video

Psychologie und Psychotherapie
Generalisierte Angststörung

Was ist eine Generalisierte Angststörung?Die Generalisierte Angststörung ist durch langanhaltende Angst gekennzeichnet. Diese ist allerdings nicht auf bestimmte Situationen in der Umgebung beschränkt, sondern sie ist frei flottierend. Die Angst als solche ist häufig nicht erkennbar, sondern eher stehen andere Symptome wie Unsicherheit und Anspannung im Vordergrund. Damit eine Generalisierte Angststörung vorliegt, muss der/die Betroffene primäre Symptome von Angst an den meisten Tagen aufweisen...

Exit Sozial Eferding bietet in Corona-Zeiten die kostenlose Beratung bei psychischen Krisensituationen telefonisch an. | Foto: Redhorst/Fotolia
2

Exit Sozial Eferding
Kostenlose Beratung in persönlichen Krisen

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Exit Sozial Eferding hat deshalb mit 16. März das kostenlose Hilfsangebot für psychische Krisen auf Telefonberatung umgestellt. EFERDING. In Zeiten der Corona-Krise sind mehr Menschen durch Sorgen um ihre Existenz, Einsamkeit oder durch Beziehungskonflikte psychisch belastet. Kündigungen, Kurzarbeit, der fehlende soziale Austausch, aber auch der Wegfall von Sport oder Tagesstrukturen als Ausgleich für Krisensituationen können Auslöser für eine...

Die Nachrichten um die Bedrohung durch das Coronavirus können bei Kindern zu Angstzuständen führen. | Foto: Symbolfoto, Pixabay
2 1

Expertin über Kinderängste
"Mama, wie gefährlich ist das Coronavirus?"

Das Coronavirus hält die ganze Welt in Bann, Experten diskutieren, Medien berichten stündlich über noch mehr Tote und immer näher rückende Gefahren. Doch was macht das mit unseren Kindern? Dr. Luise Hollerer ist Kinderpsychologin. Die Expertin weiß, was Eltern jetzt machen können, damit ihre Kinder kein Trauma erleben. ÖSTERREICH. Eltern in ganz Österreich sind nun mit Fragen ihrer Kinder konfrontiert: "Wie gefährlich ist das Virus wirklich? Müssen wir noch in die Schule gehen, wenn das Virus...

  • Magazin RegionalMedien Austria
An wen kann ich mich in einer Krisensituation wenden?  | Foto: Pixabay

Psychische Gesundheit
Wohin kann man sich in Krisensituationen wenden?

Niederösterreichisches Krisentelefon Tel.: 0800 202016, täglich 0–24 Uhr Psychosoziale Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen. Online unter www.noe.gv.at. Österreichweit1. Telefonseelsorge Tel.: 142 (Notruf), täglich 0–24 Uhr Telefon-, E-Mail- und Chat-Beratung für Menschen in schwierigen Lebenssituationen oder Krisenzeiten. Online unter www.telefonseelsorge.at 2. Polizei Tel.: 133 Gefahrenabwehr und Prävention bei Selbst- und Fremdgefährdung. Online unter www.polizei.gv.at. 3....

Dr. Ulrike Wilhelm beantwortet Fragen zur psychischen Gesundheit und allem was damit zu tun hat. | Foto: Elke Bruckmüller
1

Dr. Ulrike Wilhelm psychosoziale Beratung
Angst- und Panikzustände

Silvia, 45, Bezirk Baden Ich habe zunehmende Angst- und Panikzustände und getraue mich fast nicht mehr außer Haus. Wohin kann ich mich wenden? Dr. Ulrike Wilhelm Angst/Panikattacken können plötzlich auftreten und nebenbei auch körperliche Symptome auslösen. Vor allem kann es zu Berufsbeeinträchtigung und sozialer Isolation kommen. Um zu sehen was Sie brauchen, um Ihren Alltag wieder für Sie lebbar zu machen empfehle ich eine psychische Beratung /Psychotherapie bzw. Kontaktaufnahme mit einer...

Gottfried und Emma Birklbauer - ein glückliches Ehepaar | Foto: Privat

Lebensstammtisch Urfahr
Wie ich Angst und Minderwertigkeit überwand

Gottfried Birklbauer hatte in seinen jungen Lebensjahren extreme Angstzustände und litt unter großer Minderwertigkeit. Er suchte nach dem Sinn des Lebens und fand die überraschend einfache Lösung zu einem glücklichen und erfüllten Leben.... Herr Birklbauer wird am Mittwoch, 6.11.2019, 19 Uhr, davon auf unserem Lebensstammtisch im Gasthaus Lüftner, Klausenbachstraße 18, 4040 Urfahr (Saal), erzählen. Alle Besucher sind dazu herzlich willkommen. Nähere Informationen erhalten Sie unter 0676/6719701.

  • Linz
  • Wolfgang Hoffmann
2 1 2

Schwere Decke- Hilfe bei Schlafproblemen

Einige haben es vielleicht schon gelesen und sich gewundert was sich dahinter verbirgt- hinter den schweren Decken. Ich habe es getestet, zuerst einmal aus Zufall, weil ich noch meine Sommerdecke hatte , habe ich mir eine schwere Überdecke drüber gegeben wenn mir kalt war und jedes mal wenn ich dies tat, habe ich gut geschlafen. Da habe ich mich zwar gewundert, aber noch nichts dabei gedacht- bis ich dann auf einen Artikel über diese sogenannten schweren Deckenoder Therapie Decken stieß. Dort...

Im CBD-Shop in Uttendorf wird zu den Produkten auch optimale Beratung geboten.  | Foto: Katharina Bernbacher

CBD-Produkte
Medizinische Revolution mit CBD-Produkten

BRAUNAU/ UTTENDORF. Immer stärker wird der Ruf nach alternativen Heilmethoden. Weg von den Medikamenten, der Pharmaindustrie, hin zu Naturprodukten. Seit einer Weile gibt es einen großen Hype um sogenannte "CBD-Produkte".  Cannabidiol (CBD)Unter Cannabidiol (CBD) versteht man das Öl, welches aus der Hanfpflanze gewonnen wird. Aus diesem Öl werden in weiterer Folge Tropfen, Kapseln oder Salben hergestellt. Anders als häufig angenommen, bringt der Konsum von CBD-Produkten keine rauschähnlichen...

Entspannung kann man lernen. Das Rote Kreuz bietet ab 10. April 2018 einen Kurs an.

Wege aus dem Stress - Autogenes Training in Spittal

Sind Sie häufig nervös, unruhig, gereizt oder angespannt, schlafen Sie schlecht? Leiden Sie unter Ängsten? Das Autogene Training ist eine leicht erlernbare Entspannungsmethode und ermöglicht jedem, innerhalb kurzer Zeit zu innerer Ruhe und Ausgeglichenheit zu gelangen. Ein Psychologe begleitet Sie. Ab 10. April 2018 jeden Dienstag an 7 Abenden von 19.00 bis 21.00 Uhr Kursort: Rot-Kreuz-Bezirksstelle Spittal. Anmeldungen bis 05.04.2018 an das Rote Kreuz, Tel. 0509144 - 1321 Die Teilnehmerzahl...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Rotes Kreuz Spittal a.d. Drau
Harry Styles versteht Zayn Malik überhaupt nicht! | Foto: Harry&Zayn(1)_PostcardsFromYou_flickr_CC BY-ND 2.0.jpg

One Direction: Harry Styles versteht Zayn Malik nicht!

Zayn Malik und Harry Styles sind zwei vollkommen verschiedene Menschen. Der eine liebt die Bühne, der andere hasst sie. Harry versteht seinen ehemaligen One Direction-Kollegen zumindest in dieser Hinsicht überhaupt nicht. Als Zayn noch ein Mitglied von One Direction war, ging er zusammen mit Harry Styles auf die Bühne. Doch die beiden müssen vollkommen verschieden gefühlt haben. Zayn Malik leidet an Angstzuständen in Momenten, von denen Harry einfach nicht genug kriegen kann. Wie Harold in...

  • Anna Maier
Zayn Malik befürchtet, dass er seine Angstzustände niemals besiegen kann | Foto: DJRosstheboss, flickr cc by sa2.0

One Direction: Wird Zayn Malik seine Angstzustände nicht besiegen können?

Zayn Malik sah sich damals gezwungen, One Direction wegen dem ganzen Stress zu verlassen, doch so wie es aussieht wird er es als Solokünstler nicht schaffen seine Angstzustände zu besiegen. Mit den anderen Jungs auf der Bühne war das Lampenfieber nicht ganz so groß. Bei dem Capital Summertime Ball musste Zayn Malik seinen Auftritt absagen. Hinter der Bühne bekam der ehemalige One Direction furchtbare Angstzustände, brach in Tränen aus und war zu nichts mehr im Stande. Seit er die Boyband mit...

  • Anna Maier
Wolfram Pirchner gibt Tipps, wie unangenehme Alltagssituation in positive Bahnen gelenkt werden können.

Fernitzer Schuhe für Wolfram Pirchner

Zum dritten Mal in einem Jahr füllte ORF-Moderator und Autor Wolfram Pirchner auf Einladung der Bibliothek das VAZ in Fernitz. Bei seinem Hattrick stellte der Publikumsliebling sein jüngstes Buch „Nur keine Krise“ vor und gab Tipps, wie man das Leben zum eigenen Vorteil gestalten kann. Dabei ließ Pirchner auch in seine persönliche Schattenseite der Panikattacken und Angstzustände blicken. Im Advent kommt er wieder, „dann werde ich in Fernitz nach 30 Jahren erstmals wieder öffentlich Klavier...

Bachblüte Nr. 2: Aspen (Espe, Zitterpappel)

Aspen als Blütenessenz hilft, diffuse Ängste und Befürchtungen zu überwinden.Oft haben Kinder, aber auch Erwachsene Ängste, die sich nicht begründen und erklären lassen und die sie Tag und Nacht verfolgen und auch Alpträume verursachen können. Angst vor der Dunkelheit oder vor neuen, unbekannten Situationen sind Beispiele dafür. Oft ist es auch die Angst, dass etwas Schreckliches passieren könnte, ohne zu wissen, was es ist. Mit regelmäßiger Einnahme von Aspen gewinnt man Mut, Ruhe und...

1

BUCH TIPP: Angst und Panik – Ein Leitfaden für Betroffene

Elisabeth Theres ging durch die Hölle: Massive Angstzustände, Panikattacken und eine Vielzahl an Schicksalsschlägen, die in so komprimierter Form nur selten eine einzelne Person trifft, warfen sie mehr als zwanzig Jahre lang aus der Bahn. Heute steht die St. Pöltnerin wieder mit beiden Beinen im Leben. "Es gibt einen Ausweg aus dem Albtraum, unter dem zunehmend mehr Menschen leiden", sagt sie. "Das möchte ich mit meinem Buch vermitteln." Vindobona, 157 S., 18,40 € Weitere Buch-Tipps finden Sie...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.