Anis

Beiträge zum Thema Anis

Zimt, Anis & Co haben besonders in der Weihnachtszeit Saison. | Foto: ronstik_panthermedia
2

Zimt, Anis & Co
Magische Gewürze in der Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit schmeckt und riecht ganz besonders. Es ist sind nicht allein der Duft und Geschmack von Zimt, Nelken, Anis & Co der diese Gewürze so besonders macht. STEYR. Sie können einen positiven Einfluss auf unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden haben und helfen gemeinsam mit entsprechenden Vitaminspendern dabei, fit durch den Winter zu kommen. „Die beste Ernährung um sich im Winter wohl zu fühlen, ist eine fettarme, abwechslungsreiche Kost mit saisonalem Obst und Gemüse, kombiniert...

Anis Anis 2018, Windmühlgasse 21, 1060 Wien
5 6 6

Graffitis in der Windmühlgasse

Auch in der Windmühlgasse gibt es einige schöne Graffitis zu sehen. Ein Mural von Anis Anis befindet sich am Haus Nummer 21, weitere Graffitis am Eckhaus Nummer 17 vor der Amonstiege. Die Künstlerin Anis kam 2018 extra aus Chile nach Wien um eine Woche lang an dem 11 Meter hohen Werk zu arbeiten. Violett, grün und pink strahlt das Graffiti auf der Feuermauer des Gemeindebaus.  Die Lotusblüte steht für Wiedergeburt, Erotik, Körper und Geist. Wiener Wohnen unterstützt das Projekt, stellt die...

Fertig ist unser Aniskuchen. Guten Appetit | Foto: Sandra Altendorfer
10

Rezept
Einfacher Aniskuchen nach Omas Rezept

FLACHGAU. Ganz ehrlich, was gibt es Besseres als mit der Familie an einem Tisch zu sitzen und Omas leckeres Essen zu genießen. Omas ihr seit einfach die Besten.  Zutaten für den Teig: 5 Eier150 dag Zucker120 dag Mehl1 Kaffeelöffel Anis Zubereitung:Trenne den Dotter vom Eiklar in zwei separate Schüsseln. Das Eiklar rühren wir mit dem Handmixer oder der Küchenmaschine steif. Zu den fünf Dotter geben wir den Zucker und mixen das ganze gut durch. Das Mehl wird langsam (nicht alles auf einmal)...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Online-Redaktion Salzburg
Gewürze und ihre Wirkungen können Sie im Haus der Frauen kennen lernen. | Foto: Haus der Frauen

Gesund durchs Jahr mit Anis, Zimt & Co

Gewürze sind in unserer modernen Küche unverzichtbar geworden, sie sind aber vor allem uralte Arzneimittel mit vielen heilsamen Inhaltsstoffen für Gesundheit und Wohlbefinden. Die TEM nutzt die Wirkstoffe der Gewürzapotheke seit Jahrhunderten und sieht darin eine echte „Medizin aus der Küche“.   In diesem Vortrag lernen Sie  am Donnerstag, 16. November 2017 von 14 bis 17.30 Uhr im Haus der Frauen in St. Johann bei Herberstein Gewürze und ihre Wirkungen näher kennen und stellen im Workshop...

Christian Berger von Wiberg-Gewürze mit einer Auswahl an Brotgewürzen
5

Vom kaum noch vorhandenen Wissen aus der "Küchenapotheke"

Christian Berger: „Gemahlener Koriander hat so etwas Erfrischendes, Aromatisches, bei Fenchel und Anis kommt es auf die Dosierung an. Das ist wie bei einem Parfum.“ Für Christian Berger ist Brotgewürz eine Möglichkeit, wie ein Apotheker bestimmte Inhaltsstoffe zu kombinieren. Weniger des Geschmacks, sondern der Wirkung wegen. Denn ursprünglich wurde jedes Brot – egal ob bei uns, im mediterranen Raum, in Asien oder im Orient – in erster Linie deshalb gewürzt, um die Verdauung anzuregen. Kümmel,...

Foto: gespag
2

Magische Gewürze & Vitamine in der Weihnachtszeit

Die Weihnachtszeit schmeckt und riecht ganz besonders. STEYR. Geheimnisvolle exotische Gewürze sind nicht nur delikat sondern auch gesund und helfen gemeinsam mit entsprechenden Vitaminspendern dabei fit durch den Winter zu kommen. „Die beste Ernährung um sich im Winter wohl zu fühlen, ist eine fettarme, abwechslungsreiche Kost mit saisonalem Obst und Gemüse, kombiniert mit anregenden Gewürzen des Winters“, sagt Caroline Eichler, Diätologin am Landes-Krankenhaus Steyr. Magische Gewürze Vanille...

Anzeige

Anis galt dereinst in vielen ländlichen Gebieten als Aphrodisiakum

Anwendung Früchte und Öl sind ein traditionelles Mittel bei Atemwegskatarrh (Erkältungen und Grip­pe, Husten, Bronchitis), ferner bei allgemeinen Verdauungsbeschwerden (Verdauungs­stör­ungen, Blähungen, Koliken). In hoher Dosis wirkt das Öl antiseptisch und krampflös­end; es wurde auch als stimulierende Einreibung und gegen Ektoparasiten genutzt. Viele Hustenmittel und andere Arzneizubereitungen enthalten Anisextrakt oder Anisöl, nicht nur wegen der hustenstillenden, expektorierenden...

Anzeige

Heilpflanze des Jahres 2014: Anis

Beschreibung Anis ist eine sehr alte Heil- und Gewürzpflanze. Der Anis stammt ursprünglich aus Asien und den südöstlichen Mittelmeerländern. In unseren Breiten ist er nur in Gärten oder im landwirtschaftlichen Anbau zu finden. Wilde Pflanzen sind sehr selten. Heilkunde In der Heilkunde hilft Anis bei Husten, Blähungen und bei der Milchbildung. Link zur Seite Heilpflanze des Jahres 2014 Der Anis wurde als Heilpflanze des Jahres 2014 vom Verein zur Förderung der naturgemäßen Heilweise nach...

Anisbögen

Zutaten (30 Stk.): • 75g Butter • 75g Staubzucker • 75g Mehl (glatt) • 1 Ei, 1 Eidotter • 1 EL Vanillezucker • Anis zum Bestreuen Zubereitung: Handwarme Butter mit Staub- und Vanillezucker schaumig rühren. Ei und Eidotter nach und nach beigeben, Mehl unterheben. Backblech mit Trennpapier belegen. Masse mittels Dressiersack (glatte Tülle Nr. 4) in größeren Abständen in Form von kleinen Krapferln aufdressieren. Mit Anis bestreuen, hell backen (200°, ca. 10 Min.) Nach dem Backen noch warm mit...

Wirksamer Beerensaftcocktail baut Stress ab und stärkt Vitalität

Aronia-Schwarzer Johannisbeersaft mit Kräuterextrakten, Vitaminen und Mineralstoffen. Endlich gibt es eine natürliche Wunderwaffe gegen beruflichen Terminstress und Hektik. Denn wer kennt das nicht? Unter Zeitdruck im Büro schnell mal ein frisches Essen zubereiten gleicht einer Mission Impossible. Der Gang zum Bäcker ist hier keine echte Alternative. Die perfekte Lösung liefert wir mit RyCell Active® all-in-one. Der Verzehr dieses Saftes hat es in sich: dieser spezielle Aronia-Schwarzer...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.