Anklöpfeln

Beiträge zum Thema Anklöpfeln

Der Chor der VS Johannes-Messner sang tolle Weihnachtslieder vor.
1 1 10

Weihnachten: Gesang zum Advent in Aula

Seit Jahren verbindet der Advent die TFBS Schwaz und die Volksschule Johannes-Messner. SCHWAZ (dk). Alle Jahre wieder heißen die Schülerinnen und Schüler der Tiroler Fachberufsschule für Handel und Tirol (TFBS) in Schwaz die benachbarten Schülerinnen und Schüler der Volksschule Hans-Sachs in ihrer dekorierten Aula zum Anklöpfeln willkommen. Gemeinsam wird gesungen und musiziert und dabei die jährlich wechselnde, selbstgebaute Weihnachtsdekoration bewundert. Das heurige Motto lautete "In der...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Dagmar Knoflach-Haberditz
Foto: Höger

Montessori-Anklöpfler spenden an Philippinen

Im Advent zogen die Kinder der Montessori-Schule Wörgl durch die Stadt und sammelten als Anklöpfelgruppe Spenden für einen guten Zweck. Die Kinder sind sehr stolz auf das tolle Ergebnis von € 551,50, zu dem viele begeisterte Zuhörer ihren Beitrag geleistet haben. Kürzlich wurden die gesammelten Spenden an das Österreichische Rote Kreuz für deren Hilfsprojekt auf den Philippinen überwiesen. Die Kinder haben sich einstimmig für diesen Zweck entschieden, da sie den durch den verheerenden...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Kosta

Brixlegger Anklöpfler spendeten 2.100 Euro

Die Brixlegger Anklöpfler und Weisenbläsergruppe Schneider/Larch/Pfandl gingen auch heuer wieder von Haus zu Haus und sammelt Spenden für den guten Zweck. Heuer konnten insgesamt 2.100 Euro gesammelt werden, die vor Kurzem an bedürftige Familien in Brixlegg übergeben wurden. Wo: Brixlegg, Brixlegg auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Gschwentner

Mariastein: Junge Anklöpfler

Sieben Mädchen zwischen neun und elf Jahren waren heuer wieder im Advent unterwegs und sammelten 750 Euro für eine in Not geratene alleinerziehende Mutter mit zwei Kindern in Wörgl. Die junge Anklöpflergruppe zog wie im Vorjahr auch heuer ohne Erwachsenenbegleitung zu Fuß von Haus zu Haus, erfreute mit ihren Liedern viele Mariasteiner und brachte vorweihnachtliche Stimmung in die Familien. Die großzügigen Spenden der Mariasteiner ergaben den Reinerlös von 750 Euro. Wo: Mariastein, Mariastein...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: Höger

Fleißige kleine Anklöpfler

Die Schüler der Wörgler Montessori-Schule waren in Wörgl unterwegs und haben Spenden für einen guten Zweck gesammelt. Auf dem Bild sind die Kinder mit Religionslehrerin Martina Koidl, Montessori-Pädagogin Veronika Schweinester und der Gitarristin Victoria. Wo: Wörgl, Wörgl auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Im Bild: Die Anklöpfler mit: Martin, Gregor, Hannes und Paul. | Foto: Egger

Seit zwölf Jahren...

...gehen die Niederbreitenbacher Anklöpfler gvon Haus zu Haus und sammeln Spenden die einem wohltätigen Zweck zugute kommen! Wo: Niederbreitenbach, Langkampfen auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl
Foto: privat

Anklöpfler waren in Wängle unterwegs

Das Anklöpfeln, einen alpenländischen Brauch, lassen 6 Sängerinnen aus Wängle aufleben. Sie ziehen in der Vorweihnachtszeitz von Haus zu Haus, um die frohe Botschaft, die Ankunft des Herrn zu verkünden und bringen Adventstimmung in die Familien. Dieser im Außerfern eher seltene Brauch bewirkt bei so manchem Zuhörer, dass Hektik und Trubel vergessen werden und der eigentliche Sinn von Weihnachten bewusster wird. Für die Wängler Sängerinnen ist es ein Erlebnis, wenn sie sehen, dass ihre Lieder...

  • Tirol
  • Reutte
  • Elisabeth Rosen
Die originellen Kelchsauer Anklöpfler waren neben den Erpfendorfer Weisenbläsern, den Münichauer Sängerinnen, den St. Johanner "Saitenspringern" und Moderator Leo Jöchl beim Anklöpflerabend am Lärchenhof dabei
38

Besinnlicher Advent- und Anklöpflerabend am Lärchenhof fand großen Anklang bei Einheimischen und Gästen

Bei einem netten Advent- und Anklöpflerabend stimmten sich die Lärchenhof-Golfer gemeinsam mit Einheimischen und Gästen auf das Weihnachtsfest ein. Leo Jöchl moderierte den Abend, den die Erpfendorfer Weisenbläser musikalisch eröffneten. Für vorweihnachtliche Stimmung sorgten die Münichauer Sängerinnen sowie die St. Johanner „Saitenspringer“. Aber die begeisterten Zuhörer applaudierten auch den besonders originell gekleideten Kelchsauer Anklöpflern. Zum Abschluss wurde von allen Mitwirkenden...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger

Adventfeier in Ebbs

Wo: Hauptschule, Wildbichler Straße, 6341 Ebbs auf Karte anzeigen

  • Tirol
  • Kufstein
  • Johannes Franke
2.000,-- Euro konnten die fleißigen Mädchen und Buben von der Volksschule Erpfendorf als Anklöpfler für das Österr. Jugendrotkreuz sammeln | Foto: Volksschule Erpfendorf

Anklöpflergruppen der Volksschule Erpfendorf sammelten für das Österreichische Jugendrotkreuz - 2.000,-- Euro Spende!

Den stolzen Betrag von 2.000,-- Euro sammelten mehrere Anklöpflergruppen der Volksschule Erpfendorf für das Österreichische Jugendrotkreuz. Das Geld soll in Not geratenen Kindern im Bezirk Kitzbühel zugute kommen. Dabei brachten sie mit ihren Liedern nicht nur viel Freude und vorweihnachtliche Stimmung in die Häuser, sie bekamen dafür auch viele Spendengelder. Davon konnte nun der beträchtliche Reinerlös von 2.000,-- Euro an das Österr. Jugendrotkreuz übergeben werden. Ein „Dankeschön“ gebührt...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
15

Advent- und Weihnachtsstimmung am Lärchenhof

Das frisch renovierte A´ la carte-Restaurant am Lärchenhof bildete den idealen Rahmen für einen stimmungsvollen Advent- und Anklöpflerabend. In dem gemütlichen Ambiente fühlten sich die Hausgäste ebenso wohl wie viele Mitglieder vom Golf- und Countryclub Lärchenhof. Leo Jöchl führte charmant durch das Programm, das die Erpfendorfer Tanzlmusig eröffnete. Danach verzauberten die Erpfendorfer Volksschulkinder Anna, Verena und Andrea die Gäste mit Liedern und zarten Harfenklängen. Andächtig still...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Gernot Schwaiger
"Hirtengruppe" - Aufgenommen am Osterstein

„Anklöpfeln“ der Arzler Sängerrunde in der Adventzeit

Auf zwei singende Hirtengruppen aufgeteilt zogen die Mitglieder der Sängerrunde heuer bereits zum neunten Mal in der Vorweihnachtszeit durch die Gemeinde. Mit dem Vortragen von weihnachtlichen Weisen und Gedichten soll durch diese schöne Aktion die Bevölkerung auf die bevorstehende Weihnachtszeit eingestimmt werden. Das Traditionelle „Anklöpfeln“, welches in Tirol vor allem im Unterinntal sehr verbreitet ist, wird auch von der Arzler Bevölkerung sehr gut angenommen. Die dabei erhalten...

  • Tirol
  • Imst
  • Hans Rimml
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.