Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

Die Osterfeuer in der Region werden wieder am Karsamstag entzündet.  | Foto: Archiv
2

Tradition
Osterfeuer: Am Karsamstag ist es wieder soweit

Osterfeuer sind in unserer Region eine traditionelle und beliebte Veranstaltung, die jedes Jahr zu Ostern stattfindet. Diese Feuer werden oft am Karsamstagabend entzündet und markieren symbolisch das Ende der Fastenzeit und den Beginn der Osterfeierlichkeiten.Die lodernden Flammen erzeugen eine beeindruckende Atmosphäre und ziehen Einheimische und Besucher gleichermaßen an. Vom Achen- über das Zillertal bis zur Inntalfurche gibt es zahlreiche Osterfeuer. Oft werden die Feuer von der örtlichen...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Symbolfoto: Grestens Kinder freuen sich auf abenteuerliche Ferien(-betreuung).  | Foto: Gemeindearchiv Gresten

Anmeldung
Von 6 bis 14 Jahren: Ferienbetreuung in Gresten findet statt

Auch in diesem Jahr will die Marktgemeinde Gresten eine Ferienbetreuung für Kinder im Pflichtschulalter (6-14 Jahre) anbieten. Diese soll zusammen mit der Gemeinde Gresten-Land sowie der Firma Welser Profile stattfinden.  GRESTEN. Es braucht mindestens acht Kinder, um die Betreuung stattfinden zu lassen  – das Maximum sind 25. Der geplante Zeitraum wäre über die gesamten Sommerferien (KW 27-35) von Montag bis Freitag, 07:30 bis 12:30 Uhr. Standort: in den Räumlichkeiten der schulischen...

  • Scheibbs
  • Sara Handl
In St. Anton am Arlberg gibt es heuer wieder eine Kinderbetreuung für die ganze Wintersaison. | Foto: Claudia Auer

Professionelle Kinderbetreuung
Ferienbetreuung für die ganze Wintersaison in St. Anton

ST. ANTON. Die Gemeinde St.Anton am Arlberg bietet berufstätigen Eltern in diesem Winter wieder professionelle Kinderbetreuung vom 5. Dezember 2020 bis zum 10. April 2021 an. Bei freien Plätzen können auch Kinder aus anderen Gemeinden diese Gelegenheit nützen. Kinderbetreuung Der Verein der Tagesmütter Landeck, der traditionell Ferienbetreuungen für Gemeinden organisiert, führt die Betreuung in St.Anton am Arlberg durch. Kinder können halbtags, dreiviertel- oder ganztags, mit oder ohne...

  • Tirol
  • Landeck
  • Carolin Siegele

Stadtgemeinde Amstetten lädt zu Seniorengschnas

STADT AMSTETTEN. Die Stadtgemeinde Amstetten lädt alle Gemeindebürger, die einen Ruhegenuss beziehen bzw. Frauen ab 60 Lebensjahren und Männer ab 65 Lebensjahren, zum alljährlichen Seniorengschnas am Montag, 13. Februar, von 14 bis 17 Uhr, ins Gasthaus Sandhofer in Amstetten ein. Anmeldung bis Mittwoch, 8. Februar, im Rathaus (Referat Gesellschaft und Soziales) oder in den Ortsvorstehungen Hausmening und Mauer. Die Teilnehmer aus diesen Ortsteilen werden mit dem Bus abgeholt.

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Egal ob im Sportoutfit oder mit origineller Verkleidung und roter Nase, egal ob laufend oder wandernd, jeder kann mitmachen | Foto: KK
3

Rote Nasen in Gnesau

Es ist wieder so weit: Gemeinde lädt zum Lauf für den guten Zeck, dem 3. Gnesauer Rote Nasen Lauf. GNESAU (mk). Die Gemeinde Gnesau, der Sport-, Turn- und Schachverein laden zum 3. Gnesauer Rote Nasen Lauf am Samstag, dem 1. Oktober. Start ist um 10 Uhr bei der VS Gnesau. Weiter geht es dann über die Sonnleiten und wieder zurück. 3,5 km ist eine Runde lang und jeder kann so viele Runden laufen, wie er möchte. Je mehr natürlich Kilometer gelaufen werden, desto größer fällt der gespendete Betrag...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Mares Kohlmayr
2

Hundesteuer: So viel kostet ein Hund im Bezirk Kufstein

Große Unterschiede bei der Hundesteuer und dem Leinenzwang in den einzelnen Gemeinden. BEZIRK (mel). Im zweiten Teil des großen Gemeinderankings nehmen wir die Hundesteuer in unseren Gemeinden unter die Lupe. Da in den Kommunen Leinenzwang, Hundeverbot sowie eine verpflichtende Kurzleine sehr unterschiedlich gehandhabt werden, sollten sich die Hundehalter am besten in der jeweiligen Gemeinde über die aktuell geltenden Vorschriften informieren. Zweiter Hund meist teurer Im Gegensatz zu Katzen...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.