Anmeldung

Beiträge zum Thema Anmeldung

NÖ Jugendlandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister und Tamara Sedlmaier von der Jugend:info NÖ freuen sich auf den Jugendredewettbewerb 2024 | Foto: NLK Burchhart
2

Mit Mut und Leidenschaft
Bald startet der NÖ Jugendredewettbewerb 2024

Die Anmeldung zum kommenden NÖ Jugendredewettbewerb läuft auf Hochtouren. Noch bis zum 15. Februar 2024 haben junge Menschen im Alter von 14 bis 21 Jahren die Möglichkeit, sich in drei Kategorien anzumelden. NÖ. „Unsere Jugend ist voller Ideen, Visionen und einem klaren Verständnis für die Welt um sie herum. Es ist wichtig, jungen Menschen einen Raum zu geben, in dem sie ihre Gedanken frei äußern können. Der Jugendredewettbewerb bietet eine Bühne für Meinungen, Gedanken und Anliegen, aber auch...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Das Raft Battle feiert am 16. und 17 September Österreich-Premiere.  | Foto: Ötztal Tourismus
3

Raft Battle feiert seine Österreich-Premiere

IMST/ÖTZTAL. Zum spaßig-sportlichen Wettkampf im Wasser und zu Land laden der Tiroler Raftingverband und die Outdoor-Regionen Imst und Ötztal am 16. und 17. September ein. Das Team, das sich den Titel als Raft Battle Champion holen will, muss neben vollem Einsatz im Boot auch Wissen und Geschicklichkeit demonstrieren. Anmeldungen sind bis 31. August möglich! Mitmachen können alle ab 18 Jahren Ob FreundInnen, ArbeitskollegInnen oder Vereinsmitglieder: Wer Freude an sportlichen Outdoor-Abenteuern...

  • Tirol
  • Imst
  • Dee ri
Sackhüpfen und vieles mehr erwartet die Teilnehmer. | Foto: LJ Lavamünd
2

"Bauerngaudi" in Lavamünd
Landjugend lädt zum öffentlichen Bewerb

Jeder kann teilnehmen: Die Landjugend (LJ) Lavamünd veranstaltet ihren Bewerb "Bauerngaudi". LAVAMÜND, ETTENDORF. Am Samstag geht der öffentliche Bewerb namens "Bauerngaudi" am Sportplatz Ettendorf über die Bühne. Vierer-Teams müssen dabei rund zehn Stationen überwinden, die von Mitgliedern der Landjugend (LJ) Lavamünd zusammengestellt werden. Jeder ist herzlich eingeladen, daran teilzunehmen oder dem Spektakel als Zuschauer beizuwohnen. Vierköpfige TeamsStart ist um 10 Uhr am Sportplatz, die...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Simone Koller
Andreas Schuhmann, Christiane Teschl-Hofmeister, Ludwig Schleritzko und Karl Moser | Foto: Josef Herfert

Vorbild Barrierefreiheit
Projekte aus dem Bezirk Melk werden gesucht

Vorbilder für die Barrierefreiheit in Niederösterreich gesucht: Landesrat Ludwig Schleritzko und Landesrätin Christiane Teschl-Hofmeister rufen auch dieses Jahr dazu auf, vorbildhafte barrierefreie Projekte einzureichen. Alle niederösterreichischen Initiativen sind eingeladen, sich mit ihrem Vorzeigeprojekt am Wettbewerb um den begehrten BhW-Preis „Vorbild Barrierefreiheit“ zu beteiligen. BEZIRK. Es ist wieder so weit: Im Herbst findet die dritte Award-Verleihung „Vorbild Barrierefreiheit“...

  • Melk
  • Daniel Butter
Am 5. September werden Braunaus beste Minigolfer ermittelt. | Foto: Verein
1

Wettbewerb
Braunauer Minigolf-Stadtmeisterschaft für Hobbyspieler

Am 5. September laden der ASKÖ Minigolfsportclub Braunau Raiffeisen und die Stadt Braunau zur 12. Braunauer Stadtmeisterschaft für Hobbyspieler auf der Minigolfsportanlage im Naherholungsgebiet im Tal. BRAUNAU. Stadtmeister kann werden, wer in der Stadt Braunau wohnt, arbeitet, zur Schule geht oder einem Braunauer Verein angehört. Neben den Einzel- und Jugendkategorien gibt es auch eine Mannschaftswertung für 3er-Teams. Die allgemein gültigen Abstands- und Hygienebestimmungen sind bei der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
Foto: NLK E. Reinberger
2

NÖ-Challenge: Gemeinsam aktiv für die Gemeinde

Jetzt anmelden und in vier Kategorien für seine Gemeinde um den Sieg kämpfen. BEZRIK. Egal ob man gerne wandert, läuft oder am liebsten mit dem Fahrrad unterwegs ist, von Juli bis September zählt jede Minute Bewegung in der freien Natur. In diesem Zeitraum sucht SPORT.LAND.Niederösterreich wieder mithilfe von „Runtastic“ und in Kooperation mit den beiden NÖ-Gemeindevertreterverbänden die aktivste Gemeinde Niederösterreichs. „Mit Hilfe digitaler Systeme wollen wir mit diesem Wettbewerb...

  • Korneuburg
  • Marina Kraft
Im Vorjahr fand der südburgenländische Tortenwettbewerb zum ersten Mal statt.
11

Wettbewerb: Wer bäckt Südburgenlands beste Torten?

Wettbewerb für Hobbybäcker/innen am 9. April - Anmeldefrist bis 3. April Südburgenlands beste Hobbybäcker/innen dürfen am Sonntag, dem 9. April, ihre Kunst beweisen. Auf der Burg Güssing findet zum zweiten Mal der südburgenländische Tortenwettbewerb statt. Die süßen, kreativen Köstlichkeiten werden einer fachkundigen Jury zum Verkosten vorgelegt, die den Gewinner auswählt. Anmeldungen sind noch bis Montag, den 3. April, beim Verein Kunst/Kultur Südburgenland unter piccolo-antico@aon.at möglich....

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Am Ronachkopf ist gut Skitourengehen. | Foto: Veranstalter
1

Redaktionstipp: Erste Ronachkopf-Skitouren-Challenge

Diese Veranstaltung für jedermann findet am 20. Februar 2016 statt. ZELL AM SEE / THUMERSBACH. Skitourengehen boomt. Nachdem der Ronachkopf in Thumersbach seit dem Vorjahr zahlreiche Outdoor-Fans begeistert, findet auf dem Skitourenberg am 20. Februar 2016 die erste Ronachkopf-Skitouren -Challenge für Jedermann statt. Bei diesem Skitourenrennen treffen Skitourengeher von Profi-Klassen und von Hobby-Klassen aufeinander und nehmen im Anschluss an einer großen Sachpreise-Tombola in der Enzianhütte...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Christa Nothdurfter

LK vergibt Preis für Nachhaltigkeit

BEZIRK. Die LK Tirol schreibt heuer zum zweiten Mal den Josef Willi-Nachhaltigkeitspreis aus. Der Aufruf zur Teilnahme richtet sich 2015 an alle viehhaltenden Betriebe. Bis zum 16. Februar 2015 können Viehhalter das Teilnahmeformular noch in der jeweiligen Bezirkslandwirtschaftskammer abgeben. Teilnehmen können alle viehhaltenden Betriebe, die 2014 einen Mehrfachantrag gestellt haben. Vom Bewerb ausgeschlossen sind jene, die bereits letztes Jahr teilgenommen haben. Weitere Ausschlusskriterien:...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Melanie Haberl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.