annullierung

Beiträge zum Thema annullierung

Josef Zlabinger, Obmann des SC Zwettl | Foto: näherdrantv
Video 9

Nach Abbruch annulliert
Zwettler Amateur-Fußballvereine trauern um Saison (+Video)

Saison nach Abbruch annulliert: Fußball-Amateurvereine aus Bezirk Zwettl gehen ihre Wege weiter. BEZIRK ZWETTL. Die Fußball-Saison 2020/21 wurde nach nur wenigen Spielen im Herbst aufgrund der abermaligen Ausbreitung der Coronavirus-Pandemie abgebrochen und nun gänzlich annulliert. Für die heimischen Amateurvereine bedeutet dies einerseits finanzielle Einbußen, jedoch lassen sie sich nicht von ihren eingeschlagenen Wegen abbringen, wie ein BEZIRKSBLÄTTER-Rundruf ergab. "Trotz aller Widrigkeiten...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
Eine dystopische Vorstellung: Blüht uns künftig Fußball mit – hier inszeniert – Sicherheitsabstand und Masken?
2

FUSSBALL
"Gesundheit ist am Ende das Wichtigste"

Die StadtRundschau informierte sich über den Status quo bei Donau Linz und der Admira in Urfahr. LINZ (rei). "Bei uns kann man Golf spielen", scherzt Donau-Sportchef Kurt Baumgartner ob der fußballerischen Krisenzeit, wird jedoch im selben Atemzug ernst: "Die Gesundheit ist am Ende das Wichtigste, und dass wir diese Zeit gemeinsam überstehen. Ich kann es nicht verstehen, dass sich landauf, landab Funktionäre über die Annullierung echauffieren und die eigenartigsten Szenarien entwerfen, sei es...

  • Linz
  • Benjamin Reischl
Wann Mike Mehlem mit seinen "Galliern" wieder ins fußballerische Wohnzimmer zurückkehren kann, ist ungewiss.
2

FUSSBALL
"Krise kann den Fußball retten"

Die BezirksRundschau unterhielt sich mit gefühlten Siegern und Verlierern der Unterhaus-Annullierung. BEZIRK (rei). Wenig Verständnis hat Michael Mehlem, Trainer beim Bezirksligisten Gallneukirchen, wenn es darum geht, die Annullierung der Saison zu hinterfragen. Kurswechsel möglich?"Wir müssen im gesamten Unterhaus am Boden bleiben und uns unserer ursprünglichsten Werte besinnen. Zu hoffen ist, dass das Geld insbesondere aus dem Unterhaus verschwindet, denn dann kann 'unser' Fußball gerettet...

2

Kommentar
Einfache Lösung statt Kreativität im Unterhaus

Während man bei den Fußballprofis der Herren-Bundesliga noch auf eine Fortsetzung der Saison mittels Geisterspiele hofft, ging für den Amateurfußball das Licht letzte Woche bereits aus. Betroffen vom Abbruch und gleichzeitiger Annullierung der Meisterschaft ist auch der gesamte Frauenfußball - inklusive der höchsten Spielklasse. Eine Fortführung der Saison unter Ausschluss der Öffentlichkeit ist nicht rentabel und notwendige Testungen unfinanzierbar. Somit war ein Abbruch der Saison...

Im Fußball-Unterhaus wird diese Saison wohl nicht mehr gespielt.  | Foto: Kuess
2

Fußball
Amateur-Meisterschaften: Entscheidung fällt nächsten Mittwoch

An der Annullierung der Meisterschaften im Fußball-Amateurbereich führt heuer wohl kein Weg vorbei. Das sieht auch der Präsident des Kärntner Fußballverbandes, Klaus Mitterdorfer, so. Nächsten Mittwoch stimmt das ÖFB-Präsidium über das weitere Vorgehen ab. KÄRNTEN (stp). Nachdem Veranstaltungen in Österreich bis 30. Juni aufgrund der Corona-Krise verboten bleiben, wird es wohl auch keine Fortsetzung der Meisterschaften im Fußball-Unterhaus geben. Das sieht auch KFV-Präsident Klaus Mitterdorfer...

Gallneukirchen und Ottensheim kickten im Herbst bereits gegeneinander: Beide Vereine wären von einer Annullierung gleichermaßen betroffen und müssten absteigen.

UNTERHAUS
"Annullierung wäre das Vernünftigste"

Bezirksliga Nord ist spannend wie nie, doch Abstiegsfrage scheint ohne Betrieb unklärbar. URFAHR-UMGEBUNG (rei). Mit Gallneukirchen und Ottensheim sind zwei Urfahraner Klubs unmittelbar ins Abstiegsgeschehen der "Nord" involviert. Ottensheim ist mit zehn Punkten Vorletzter, Gallneukirchen mit ebenso vielen Letzter, doch auf den rettenden elften Rang fehlt lediglich das bessere Torverhältnis. Neben der sportlichen ist für viele Vereine auch die wirtschaftliche Situation eine angespannte....

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.