Anrainerparkplätze

Beiträge zum Thema Anrainerparkplätze

Verschiedene Parkmöglichkeiten werden in Innsbruck angeboten. | Foto: Ranalter
2

Parkplatzproblematik
Anrainerparkplätze weiterhin ganz oben auf der Wunschliste

Anrainerparkplätze sind von der Bevölkerung weiterhin gewünscht. So das Ergebnis der nicht repräsentativen Umfrage der BezirksBlätter-Innsbruck-Redaktion. INNSBRUCK. Parken in Innsbruck. Das Angebot reicht von öffentlichen Tiefgaragen (insgesamt 291 Tief- und Parkgaragen) über kostenpflichtige Kurzparkzonen oder Parkstraßen, Anwohnerparkkarten, Berufsparkkarten und Werkstattkarten sowie zwei Park&Ride-Angebote der IVB und der ÖBB. Vor allen in jüngeren Stadtteilen sind bei vielen Wohnanlagen...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
40 neue und sicher zugängliche Radabstellplätze gibt es in St. Nikolaus direkt angrenzend an den Waltherpark. | Foto: Stadt Innsbruck

Innstraße/Waltherpark
Gefährliche Radabstellplätze werden versetzt

Auf eine Bürgermeldung geht die Versetzung der gefährlichen Radabstellplätze in der Innstraße, direkt gegenüber des Metropol-Kinos, zurück, die noch im August umgesetzt werden wird. Aus Sicherheitsgründe werden  die Abstellplätze einige Meter nach Norden auf die angrenzenden bisherigen PKW-Parkplätze versetzt. INNSBRUCK. Die bisher entlang der Mauer des kleinen Umspannwerks stehenden Radbügel für 30 Fahrräder werden einige Meter nach Norden auf die angrenzenden bisherigen PKW-Parkplätze...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann

Irreführung Kurzparkzonen und Anrainerpickerl

In Wien gehören die Kurzparkzonentaferln entfernt wo Anrainerparkplätze sind! Im 7., Kellermanngasse 8 ist z.B. so eine Situation. Man bekommt sogar 2 Strafzettel, wenn man keinen Kurzparkschein ausfüllt, so der ÖMTC. 1 Strafzettel für Parkschein fehlt 1 Strafzettel für Parkverbot Anrainerparkplätze. Geht es noch?

  • Purkersdorf
  • gerda zinniel
Wenig begeistert von der Erweiterung zeigen sich die VP-Bezirksrätinnen Elisabeth Kohl (r.) und Silvia Hölbl.
2

Hütteldorf: Parkpickerl-Zone wird größer

Ab 1. Juni muss auch in einem Teil der Rosentalgasse bezahlt werden. PENZING. Die Penzinger Pickerlzone wird um ein Grätzel erweitert: Ab Juni wird um die Bereiche Rosentalgasse bis Wahlberggasse, Wahlberggasse bis Steinböckengasse und Steinböckengasse bis Freyenthurmgasse erweitert. Kritik von Opposition VP-Bezirksrätin Elisabeth Kohl ist verärgert: "Anstatt auf Landesebene an einem vernünftigen Gesamtkonzept zu arbeiten, wird in den Bezirken weiter an der Parkraumbewirtschaftung...

  • Wien
  • Penzing
  • Anna-Claudia Anderer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.