Anrufsammeltaxi

Beiträge zum Thema Anrufsammeltaxi

E-Mobilität fördern und gleichzeitig den öffentlichen Verkehr attraktiver machen, das will auch der Obersiebenbrunner Bürgermeister Kurt Steindl.

Mit dem E-Mobil zur Eisenbahn

Untersiebenbrunn, Obersiebenbrunn und Leopoldsdorf planen Shuttleservice von den Ortskernen zum Bahnhof UNTERSIEBENBRUNN/OBERSIEBENBRUNN/LEOPOLDSDORF. "Die Busintervalle zum gemeinsamen Bahnhof Siebenbrunn-Leopoldsdorf sind unzureichend, zwischen neun und 14 Uhr fährt gar kein Bus", erklärt Thomas Nentwich, Bürgermeister von Leopoldsdorf. Da der Verkehrsverbund Ostregion seine Buslinie nicht verstärken will, findet man mit den Nachbargemeinden Ober- und Untersiebenbrunn eine eigene Lösung, um...

  • Gänserndorf
  • Katharina Zier
Gestellt werden die Taxis von vier Unternehmen aus Edlitz, Kroatisch Ehrensdorf, Strem und Güssing.

Per Ruftaxi zu Arzt und Amt

Ab 22. April befahren Sammeltaxis den Pinkaboden und die Stadt Güssing Ab Dienstag, den 22. April, ist in den Gemeinden Deutsch Schützen-Eisenberg, Bildein, Eberau, Moschendorf, Güssing und Strem das neue Rufsammeltaxi unterwegs. Wer mitfahren möchte, ruft spätestens eine halbe Stunde vor der Abfahrtszeit die Nummer 03322/44050 an und wird von daheim abgeholt. Pro Tag sind drei Hin- und Retourfahrten geplant. Die Taxis fahren an jedem Werktag und bedienen insgesamt 22 Ortschaften. Erfahrungen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Martina Steiner (Jugendgemeindeberatung) mit Patrick Geir und Jana Peer (next)
2 4

Jugend schlägt Verkehrslösung vor

Überparteiliche Jugendorganisation NEXT sammelt Unterschriften für ein Anrufsammeltaxi. MÜHLBACHL (cia). Vor knapp zwei Jahren ist next gegründet worden. Nun ist ein erstes Projekt der Jugendplattform so weit, umgesetzt zu werden – ein Anrufsammeltaxi für die Region Wipptal. "Seit einem Jahr arbeiten wir gezielt daran", erklärt Obmann Patrick Geir. Eine Umfrage habe gezeigt, dass der nächtliche Nahverkehr in den Augen vieler Einheimischer stark zu wünschen übrig lasse. Nicht nur Jugendliche,...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Michaela Resetar und die Bürgermeister des Pinkabodens freuen sich über das neue Verkehrsangebot.

Neues Rufsammeltaxi erschließt den Pinkaboden

Läuft alles nach Plan, dann können Bewohner des Pinkabodens ab 22. April per Rufsammeltaxi nach Güssing zum Arzt oder zum Einkaufen fahren. Die Gemeinden Deutsch Schützen, Bildein, Eberau, Moschendorf und Strem haben einen Verband gebildet, der den Taxibetrieb ermöglicht. Zentrale Rufnummer Pro Tag sind drei Hin- und Retourfahrten geplant. Wer mitfahren möchte, ruft spätestens eine halbe Stunde vor der Abfahrtszeit die Nummer 03322/44050 an und wird von daheim abgeholt. 22 Orte, vier...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die SPÖ-Vertreter freuen sich über das neue Verkehrsangebot im östlichen Teil des Güssinger Bezirks. | Foto: SPÖ

Ruf-Sammeltaxis ab April unterwegs

Auf Heiligenbrunn folgen der Pinkaboden und Güssing Je länger das neue Anrufsammeltaxi in Betrieb ist, umso besser wird es angenommen. Das sind die ersten Erfahrungen von Taxibetreiber Helmut Krutzler, der seit Anfang Feber Heiligenbrunner Gemeindebürger nach Güssing oder Strem transportiert. Drei Fahrten pro Woche "Wir fahren derzeit dreimal pro Woche. Im Schnitt sind zwei bis vier Passagiere im Taxi", berichtet Krutzler. Auch die ersten Monatskarten sind bereits verkauft. Hauptziele seien...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
2

867.000 Kilometer und 150.000 Fahrgäste pro Jahr

Das Anruf-Sammeltaxi (AST) fuhr im September 1987 das erste Mal. Auch heute, 25 Jahre später, ist diese Öffi-Einrichtung in Österreich einzigartig. LINZ (ok). Im September 1987 fuhr in Linz das erste Anruf-Sammeltaxi (AST) österreichweit das erste Mal. Auch in Deutschland gab es nur "eine Handvoll Städte" laut Linz-Linien-Geschäftsführer Albert Waldhör, die so etwas hatten. Heute, 25 Jahre später, nutzen das AST jährlich etwa 150.000 Menschen. 146.000 davon in der Nacht. Knapp 4000 tagsüber....

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.