Anrufsammeltaxi

Beiträge zum Thema Anrufsammeltaxi

Öffis sollen attraktiver werden. | Foto: pixabay.com

Ab April
Stadttaxi wird günstiger

PURKERSDORF (pa). Das Anrufsammeltaxi ergänzt in Purkersdorf den öffentlichen Verkehr. Um das Angebot noch attraktiver zu machen, übernimmt nun das Land Niederösterreich ab April den Komfortzuschlag. Es fällt also der VOR Tarif, der zu bezahlen war, weg. So soll ein einheitliches Mobilitätssystem in ganz Niederösterreich geschaffen werden. Konkret beläuft sich der Komfortzuschlag auf 60 Cent pro Fahrt.

  • Purkersdorf
  • Katharina Geiger
Für Ausbau des Gemeindebus-Systems: Bundesrat Jürgen Schabhüttl, Bgm. Martin Frühwirth (Kleinmürbisch), Verkehrslandesrat Heinrich Dorner und Landtagspräsidentin Verena Dunst. | Foto: SPÖ
4

Bezirk Güssing
SPÖ und ÖVP für flächendeckendes öffentliches Verkehrsnetz

Angesichts der kommenden Landtagswahl machen sich die Parteien zunehmend Gedanken, wie das ausgedünnte öffentliche Verkehrsnetz im Südburgenland belebt werden könnte. Dorner für mehr GemeindebusseNamens der SPÖ sprach sich Verkehrslandesrat Heinrich Dorner dafür aus, das System der Gemeindebusse im Bezirk Güssing auszubauen. Die Konzepte für die Bediengebiete würden zur Gänze von Land und EU finanziert, teilte er bei einem Workshop in Güssing mit. "Schließen sich mindestens fünf Gemeinden...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Haupteinstiegsstellen sind der Niedermarkt und der Bahnhof Weidling. | Foto: Talkner

AST-Vertrag gekündigt: Neues System mit Mitte 2018

Anrufsammeltaxi muss an künftig neue Buszeiten angepasst werden. Kündigungsfrist zwingt zur frühen Vertragsauflösung. KLOSTERNEUBURG. Der Gemeinderat beschloss den bestehenden AST-Vertrag (Anrufsammeltaxi) zu kündigen. Bis Ende des Jahres läuft er weiter, dann soll er nur noch bis Mitte 2018 verlängert werden. Mit den Betreibern habe das nichts zu tun, so Verkehrsstadtrat Johannes Kehrer (PUK), der erklärt: "Wir sind dabei die Buslinien neu auszuschreiben. Im Rahmen dessen werden die...

  • Klosterneuburg
  • Bettina Talkner
Wollen Mobilität fördern: Bgm. Martin Frühwirth, Peter Zinggl, Verena Dunst, Verkehrsplaner Christian Gruber (v.l.) | Foto: Landesmedienservice

Dorfbus-System soll für Gemeinden leistbarer werden

Bis zu 25 südburgenländische Gemeinden könnten sich zur Einführung eines Dorfbus- oder Sammeltaxi-Systems entschließen. Diese Schätzung gab Landesverkehrskoordinator Peter Zinggl nach Gesprächen mit Gemeindevertretern aus den Bezirken Güssing, Jennersdorf und Oberwart ab. Von der Landesregierung gibt es dafür ein finanzielles "Zuckerl". Die Förderung sowohl für den Ankauf eines Busses als auch für den Betrieb werde erhöht, kündigte Dorferneuerungs-Landesrätin Verena Dunst an. Höhere...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.