Antigentest

Beiträge zum Thema Antigentest

Foto: stock.adobe.com/at/Lisa

Coronainfo
Testen entweder in Apotheke oder über "Kärnten Gurgelt"

Tests können über "Kärnten Gurgelt" oder in Apotheken gemacht werden – Listen der teilnehmenden Sparmärkte und Apotheken auf coronainfo.ktn.gv.at. KÄRNTEN. Auf der Homepage coronainfo.ktn.gv.at findet man die aktuellen Listen jener Sparmärkte und Apotheken, bei denen weiterhin PCR-Tests gratis erhältlich sind. Jeder Person stehen jedes Monat fünf Gratis-Tests zur Verfügung. Diese können über die Plattform "Kärnten Gurgelt" oder direkt in der Apotheke gemacht werden, wobei eine Mischung der...

  • Kärnten
  • Evelyn Wanz
Die Jakobus Apotheke in Krieglach testet Freitag und Dienstag von 8 bis 9 Uhr (Änderungen vorbehalten). | Foto: Hiller

Corona-Pandemie
Diese Apotheken testen ab 1. April im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag

Mit Freitag, 1. April, ändern sich die Corona-Testmöglichkeiten in der Steiermark: Die Teststraßen gibt es nicht mehr, es kann nur mehr in Apotheken getestet werden. BRUCK-MÜRZZUSCHLAG. In der Teststrategie in der Corona-Pandemie gibt es eine wesentliche Änderung: ab 1. April wird in der Steiermark nur mehr in Apotheken getestet, die Teststraßen werden geschlossen. Jede Person kann sich pro Monat fünf Antigen-Tests für Zuhause in den Apotheken abholen sowie fünf PCR-Tests direkt in den...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Hier findest Du einen Überblick über die Testangebote in den steirischen Apotheken. 
 | Foto: panthermedin/drecun
3

Testen ab 1. April
Steiermark setzt auf volle Unterstützung der Apotheken

Ab morgen, 1. April gelten österreichweit die neuen Bestimmungen zu den Corona-Test-Angeboten. Wie und wo die Tests abgewickelt werden können, variiert teilweise nach Bundesland. Die Steiermark setzt dabei voll auf die Unterstützung durch die Apotheken. MeinBezirk.at hat alle Informationen zum Testangebot in den einzelnen steirischen Regionen zusammengefasst. STEIERMARK. PCR-Tests, Antigen-Tests in den Teststraßen, Apotheken und im eigenen Wohnzimmer: Was bis dato kostenlos und nach Belieben...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
In den steirischen Apotheken wird weiterhin getestet. | Foto: Philipp Lipiarski

"Neue" Testmöglichkeit
Diese Apotheken testen in Graz-Umgebung

Ab dem 1. April ändern sich landesweit die Corona-Testmöglichkeiten. Die Teststraßen so wie auch die Testungen bei Gemeinden fallen weg, stattdessen wird in der Steiermark nur mehr in den Apotheken getestet. GRAZ-UMGEBUNG. Test- und Impfmoral sind zuletzt stark gesunken. Daher werden die Angebote auch heruntergeschraubt. Laut dem Gesundheitsministerium sei das regelmäßige Testen aber "ein wichtiges Standbein in der Bekämpfung der COVID-19-Pandemie" – deshalb springen nun die Apotheken ein. Pro...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Testen sich gegenseitig: Mag. Pergger und Dr. Ali Delavar (re.), beobachtet von ihrem Chef, Apotheker Knöpfler.
Aktion 7

Corona-Tests im Inntalcenter
PCR-Testen auf kürzestem Weg in Telfs

TELFS. Wer schnell, unkompliziert und ohne Voranmeldung einen PCR-Test braucht, ist im Einkaufszentrum Inntalcenter in Telfs gut aufgehoben: Die Engel-Apotheke betreibt im 1. Stock (neben Rolltreppe Süd) eine eigene Teststation. Die Fahrt ins nächste Testzentrum nach Innsbruck können sich damit viele sparen. Bis vor Kurzem gab es auch in der St. Georgen-Apotheke die Möglichkeit, ohne Voranmeldung zu testen, der Aufwand und Andrang war groß, jetzt wird pausiert, heißt es. Somit bleibt für die...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Ärztin Jasmina Jamak und ihr Team helfen gemeinsam mit dem Roten Kreuz Kronstorf zusammen, um einfache wohnortnahe Impfangebote zu ermöglichen. Am 24. Jänner kann man sich wieder unangemeldet impfen lassen.
 | Foto: Privat/Gemeinde Kronstorf

Gemeinsam gegen Corona
Kronstorf hilft zusammen: Wohnortnahes Test- und Impfangebot

Montag, 24. Jänner, nächste Möglichkeit für Impfen ohne Anmeldung KRONSTORF. Die Covid-19-Pandemie ist für alle fordernd. „Nur gemeinsam werden wir diese Herausforderungen meistern“, sind sich die Kronstorfer Gemeindeärztin Jasmina Jamak und Rot-Kreuz-Ortsstellenleiterin Linda Oberlininger einig. Das Angebot des Impfens ohne Anmeldung nahmen hier bereits rund 450 Personen an. Ohne Anmeldung impfen Am Montag, 24. und Montag, 31. Jänner 2022, gibt es von 17 bis 18.30 Uhr dazu wieder die...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Die neue Teststraße bei der Geiselberg-Apotheke bietet kostenlose PCR- sowie Antigentests an. | Foto: Geiselberg-Apotheke
Aktion

Simmering
Neue Teststraße bei der Geiselberg-Apotheke

In der Geißelbergstraße 26-32 hat eine neue Teststraße eröffnet. Dort kann man sich mittels kostenloser PCR- und Antigentests auf das Coronavirus testen lassen. WIEN/SIMMERING. Jetzt gibt es eine zusätzliche, unkomplizierte Testmöglichkeit im Elften: Die Geiselberg-Apotheke (Geiselbergstraße 26-32) hat ihr Angebot um eine neu errichtete Container-Teststraße erweitert. Sie ist von Montag bis Sonntag von 7 bis 19 Uhr geöffnet. Es werden sowohl PCR- als auch Antigentests angeboten. Die PCR-Testung...

  • Wien
  • Simmering
  • Anna-Sophie Teischl
Die neue Teststraße beim FMZ in Wolfsberg hat auch wochenends geöffnet. | Foto: MeinBezirk.at

Teststraße beim FMZ Wolfsberg
Ab sofort sind auch PCR-Tests möglich

Neben Antigentests werden bei der neuen Teststraße beim Fachmarktzentrum in Wolfsberg nun auch PCR-Tests gemacht. WOLFSBERG. Zwischen der Fussl Modestraße und der Zillertaler Trachtenwelt in den ehemaligen Räumlichkeiten des DAN Küchenstudios hat  eine neue Teststation des Roten Kreuzes eröffnet.  Auch wochenends geöffnet Vorgenommen werden Antigen-Tests, und zwar montags, mittwochs, freitags, samstags und sonntags jeweils von 7 bis 12 sowie von 13 bis 18 Uhr. Das Ergebnis sollte nach einer...

  • Kärnten
  • Lavanttal
  • Daniel Polsinger
Ab 1. Dezember wird in Arnoldstein getestet.
 | Foto: aneriksson.stock.adobe.com

Coronavirus
Arnoldstein errichtet eine Teststraße

In Arnoldstein gibt es mit 1. Dezember eine Teststraße. Dort können die Bürger einen Antigentest machen. ARNOLDSTEIN. Die Marktgemeinde Arnoldstein testet. Ab Mittwoch, den 1. Dezember können die Bürger im Kulturhaus Arnoldstein einen Antigentest machen. Getestet wird bis auf weiteres immer montags, mittwochs und freitags jeweils von 17 bis 20 Uhr. Die Anmeldung für einen Antigentest erfolgt wie gewohnt unter oesterreich-testet.at.

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
Auch Herzogenburg verlängert die Teststraße bis mindestens Ende Dezember.  | Foto: Gemeinde Herzogenburg

Testen
Klarheit am wolkigen Testhimmel

Wir haben versucht einen kleinen Überblick über die verschiedenen Testmöglichkeiten zu schaffen. HERZOGENBURG. Egal ob PCR-Tests oder Antigentests - Eine Apotheke, Ordination oder Teststraße zu finden, bei der man sich Testen lassen kann, scheint momentan meistens fast schier unmöglich zu sein. Wir haben versucht, alle notwenigen Informationen zu sammeln, um es künftig etwas einfacher für alle zu gestalten. Wo gibt's wasMomentan an einen PCR - Test zu kommen fühlt sich fast so an, wie in der...

  • Herzogenburg/Traismauer
  • Michelle Datzreiter
Am Montag, Mittwoch und Donnerstag wird die Antigentestung ohne Anmeldung angeboten. | Foto: Pixabay

Coronatestungen
Kötschach-Mauthen hat eine neue Antigen-Teststraße

Kommenden Montag geht in der Aquarena Kötschach-Mauthen eine Antigen-Teststraße für betriebliche Testungen in Betrieb. KÖTSCHACH-MAUTHEN. Um der Bevölkerung die Möglichkeit zu geben, den geforderten 3G-Nachweis für die Arbeit zu bringen, gibt es am kommenden Montag, den 22. November in der Aquarena Kötschach-Mauthen eine neue Antigen-Teststraße. Dieses Angebot soll solange aufrecht erhalten bleiben, bis das PCR-Gurgeltest-Angebot des Landes Kärnten funktioniert. Für Berufstätige Geplant ist an...

  • Kärnten
  • Gailtal
  • Katharina Pollan
1 6

Corona Teststrasse ...
BADEN: Teststraße in der Halle B stellt Betrieb ein

Mit 29.9.2021 wird der Betrieb der Teststraße in Baden Halle B eingestellt. TEST - STANDORTE DER MATIEN-APOTHEKE 1. Parkplatz Billa Plus Mühlgasse 48 Montag - Freitag 10:00 bis 18:45 / Antigen   bis 17:30 PCR Samstag 10:00 bis 17:45 / Antigen  bis 16:00 PCR 2. Leesdorfer Hauptstraße 26 Montag - Freitag 14:00 bis 17:45 / Antigen  bis 17:00 PCR Archiv: Robert Rieger Fotos: © Robert Rieger Photography © Circus & Entertainment Pics by Robert Rieger

  • Triestingtal
  • Robert Rieger
Die Kontrollen finden stichprobenartig statt, wie hier in Moosdorf an der Grenze zu Salzburg. | Foto: Manfred Fesl
1 1 8

Bundes-Erlass tritt in Kraft
Ausreise-Testpflicht ab Samstag im Bezirk Braunau

UPDATE – Ausreise-Testpflicht im Bezirk Braunau endet Im Bezirk Braunau tritt mit Samstag, 18. September 2021, der Hochinzidenzerlass des Bundes in Kraft. Dieser sieht eine Ausreise-Testpflicht aus Hochinzidenzgebieten vor, die im Bezirk Braunau nun schlagend wird.   BEZIRK BRAUNAU (ebba). Im Bezirk Braunau wird noch diese Woche die Ausreise-Testpflicht umgesetzt, um das Infektionsgeschehen in der Region möglichst rasch einzudämmen.   Für das Wirksamwerden des Hochinzidenzerlasses sieht der...

  • Braunau
  • Barbara Ebner
In den ersten beiden Schulwochen tragen alle Kinder außerhalb der Klassenräume eine Maske. | Foto: PHT
4

Corona in Salzburg
Schulstart: Impfbus fährt Schulstandorte an

Mit bekannten und neuen Maßnahmen startet Salzburg im Herbst ins neue Schuljahr. Masken, Testen und Impfen gehört ebenfalls dazu, wie Luftreinigungsgeräte und Abwasseranalysen als Frühwarnsystem.  SALZBURG. Regelmäßige PCR-Gurgeltests, einfacher Zugang zur Corona-Impfung, Luftfilter bei Bedarf und eine 14-tägige Sicherheitsphase zu Beginn – diese Maßnahmen sollen den Präsenzunterricht im neuen Schuljahr in Salzburg ermöglichen. „Gemeinsam mit dem Bund setzen wir auf ein Maßnahmenpaket, um den...

  • Salzburg
  • Salzburg-Stadt
  • Julia Hettegger
10

Lokalaugenschein von Österreichs Nr. 1 Regionauten
Wiener Neustadt schließt ab 21. Juni zwei Teststraßen

Durch das sinken der Infektionszahlen und die mitlerweile Durchimpfungsrate werden die Standorte in Kasematten und Carnaby ab 21. Juni geschlossen. Schon vor längerem wurde die Countainer Testung beim Einkaufszentrum B17 Kreisverkehr beendet. Termine in der Teststraße Arena Nova und Marienmarkt : Die Teststraßen in der Arena Nova täglich von 7.00 bis 18.00 Uhr und am Marienmarkt von 9.00 bis 21.00 Uhr bleiben bestehen. Tests würden zudem in neun Apotheken der Stadt durchgeführt. Permanente,...

  • Wiener Neustadt
  • Robert Rieger
Die Teststationen im Bezirk Oberwart werden von der Bevölkerung gut angenommen. | Foto: Michael Strini

Coronavirus
Teststraßen - Aktuelle Termine im Bezirk Oberwart im Juni

Die Teststraßen im Bezirk Oberwart bleibt zumindest bis Ende Juni aufrecht. BEZIRK OBERWART. In Bad Tatzmannsdorf gibt es nunmehr tägliche Testmöglichkeiten (auch für die Gäste in Bad Tatzmannsdorf*). Hier erfolgt die Anmeldung nunmehr unter https://apotheken.oesterreich-testet.at/#/registration/start. In einigen Gemeinden kommt es im Juni zu neuen Testzeiten in den Teststraßen! Ab kommender Woche gibt es in Pinkafeld donnerstag keine Testungen mehr. (Alle Angaben ohne Gewähr) Die Testtermine...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Ausgegeben wird in der WKO: Viktor Larissegger und Jan Tschofen. | Foto: WKO

Schnelltests
75.000 Test-Kits für Betriebe abgeholt

In Ausnahmefällen sind Eintrittstests direkt bei Gastro, Hotel und Fitnesstudio möglich. Nach über einem halben Jahr coronabedingter Schließungszeit sperrten vergangenen Mittwoch gleich mehrere Branchen gleichzeitig wieder ihre Pforten auf: Auf Gäste warten seitdem die Gastronomie und Hotellerie sowie unzählige Veranstaltungs- und Kulturbetriebe und Fitnessstudios. "Ein Tag, auf den wir uns alle sehr gefreut haben", betonen WKO-Regionalstellenobmann Paul Spitzer und Regionalstellenleiter Viktor...

  • Stmk
  • Graz
  • Lisa Ganglbaur
Ab Montag starten zwei neue Teststationen ihren Betrieb in Rum. | Foto: Symbolfoto (pixabay)

Täglich geöffnet
Zwei neue Covid-Teststationen in Rum

Ab Montag, den 17. Mai, öffnen zwei neue Teststationen in der Gemeinde Rum. Am Parkplatz des Großmarktes Metro und im Veranstaltungszentrum Forum wird dann täglich getestet. RUM. Die Anmeldung für die Testungen erfolgt über das Portal www.tiroltestet.at und ist ab sofort möglich. Am Parkplatz in der Siemensstraße 1, beim Metro erfolgen die Testungen von Montag bis Samstag jeweils von 8 bis 17 Uhr. An Sonn- und Feiertagen jeweils von 10 bis 17 Uhr. Für das Veranstaltungszentrum Forum am...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
(Symbolfoto) Die Corona-Teststationen im Lungau werden laut einer Information seitens der Tamsweger Kommunalverwaltung ausgeweitet. | Foto: Peter J. Wieland
1 Aktion 2

Corona im Lungau
Wo du dich im Bezirk ab Dienstag testen lassen kannst

Die Corona-Teststationen im Lungau werden laut einer Information seitens der Tamsweger Kommunalverwaltung ab nächster Woche ausgeweitet. Wir haben hier die Standorte/Möglichkeiten, die im Bezirk ab dem 18. Mai verfügbar sein sollen. LUNGAU. Aus dem Rathaus des Lungauer Bezirkshauptortes Tamsweg erreichte uns eine aktuelle Information betreffend der Corona-Testmöglichkeiten, die es im Lungau ab dem kommenden Dienstag, 18. Mai 2021, geben werde. Es handelt sich um folgende Standorte:...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Peter J. Wieland
Rund 1.600 Antigenschnelltests wurden seit Feber in Unterkohlstätten durchgeführt. | Foto: Gemeinde Unterkohlstätten

Coronavirus
Gemeinde Unterkohlstätten testet fleißig weiter

Die Corona-Fallzahlen im Burgenland und im Bezirk Oberwart sinken. UNTERKOHLSTÄTTEN. "Nur durch ein enges Netz an Testangeboten und durch die Disziplin der Bevölkerung war dieser Erfolg erst möglich. Eine konsequente und regelmäßige Testung konnte die Dynamik der Epidemie in der Gemeinde Unterkohlstätten bereits vor Wochen erheblich ausbremsen", betont Bgm. Christian Pinzker. Um Infektionsketten zu durchbrechen und andere Menschen zu schützen, testet das Team in Unterkohlstätten seit 14. Feber...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Corona-Selbsttestungen werden im Gemeindeamt Söchau ab Ende Mai angeboten.

Ab Ende Mai
Covid-Selbsttests auch in der Gemeinde Söchau

Mit der Öffnung der Gastronomie und Hotellerie wird in der Gemeinde Söchau ein Tag für Selbsttestungen im Gemeindeamt eingeführt. SÖCHAU.Bis Ende Mai will nun auch die Gemeinde Söchau einmal wöchentlich die Möglichkeit zu Covid19-Antigen-Selbsttestungen anbieten. "Diese finden dann jeden Donnerstag von 16 bis 19 Uhr im Gemeindeamt Söchau statt", erklärt Bürgermeister Josef Kapper. Mitzubringen sind die E-Card und ein amtlicher Lichtbildausweis. Die Testbescheinigungen mit dem Ergebnis bekommen...

  • Stmk
  • Hartberg-Fürstenfeld
  • Veronika Teubl-Lafer
Der Testbus des Telfer Ärztezentrums macht in den kommenden Woche jeden Dienstag in Zirl halt.   | Foto: DieFotografen

Screenings Bus Ärztezentrum Telfs
Test-Bus kommt jetzt auch nach Zirl

TELFS, ZIRL. Seit Mitte März tourt im Auftrag der Fachgruppen der Tiroler Friseure und der Gewerblichen Dienstleister ein Test-Bus des Ärztezentrums Telfs durch Tirol. Dort werden laufend kostenlose Antigentests angeboten. Mehr als 2.000 TeilnehmerInnen„Wir haben dieses Angebot als zusätzlichen Service für unsere Kundinnen und Kunden ins Leben gerufen - nicht zuletzt, um zu verhindern, dass der Besuch beim Dienstleister der Wahl an einem fehlenden Eintrittstest scheitert. Es freut uns sehr,...

  • Tirol
  • Telfs
  • Nicolas Lair
Wirtschaftsbund Mils besucht Testbus der WK Tirol
v.l.n.r. Bürgermeister Peter Hanser, WB-Ortsobmann Peter Grassl, WB-Landesgeschäftsführerin GV Daniela Kampfl, Christian Raudner vom Ärztezentrum Telfs und Innungsmeister der Frisöre Clemens Happ. | Foto: Birgitt Drewes

Testbus tourt durch Tirol
Wirtschaftsbund besucht Testmöglichkeiten in der Gemeinde Mils

Der Wirtschaftsbund besuchte letzte Woche die Testbusstation in Mils und gratulierte zur erfolgreichen Initiative. TIROL. In Kooperation mit den Tiroler Friseuren und den gewerblichen Dienstleistern tourt der Testbus des Ärztezentrums Telfs durch ganz Tirol. Auf Initiative des Wirtschaftsbundes Mils machte der Testbus letzte Woche mehrere Tage halt im Bezirk Innsbruck-Land, zu Beginn der Woche auch in Mils bei Hall. Vor Ort wurden kostenlose Antigentests durchgeführt, welche als Eintrittstest...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Burgenland werden die Impfungen auch über Ostern fortgesetzt.  | Foto: Pexels

Oster-Wochenende
Mehr als 5.200 Personen werden gegen Covid-19 geimpft

Im Burgenland kommt es über das bevorstehende Oster-Wochenende zu keinerlei Verzögerungen bei den Covid-19-Schutzimpfungen. Am Freitag und Dienstag wird mit verstärkten Kapazitäten in den Burgenländischen Impf- und Testzentren (BITZ) geimpft, am Samstag mit mobilen Teams für bettlägrige Menschen. BURGENLAND. „Insgesamt werden mehr als 5.200 Personen geimpft – davon 2.200 Hochrisikopatienten und 3.000 Personen der Altersgruppe über 65 ohne Risikopräferenz. Wir haben organisatorisch so...

  • Burgenland
  • Christian Uchann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.