Antike

Beiträge zum Thema Antike

Geschichtsvortrag für Kinder
Auf Cäsars Spuren - Alltagsleben in der Antike (für Kinder ab 8 Jahren)

Wie hat das Leben in der antiken Welt ausgesehen? Was hat die Menschen beschäftigt? Womit haben die Kinder gespielt? Wie sah ein Tag in der Schule aus? Was hat man gegessen? Wie haben Körperpflege und Hygiene ausgeschaut? Welche Kleidung hat man getragen? Hat das Leben in der Antike auch Anknüpfungspunkte zum heutigen Alltag? Welche Dokumente sind uns aus der Antike erhalten? Alle diese Fragen werden wir auf einer Zeitreise in das alte Rom besprechen. Termin: Do., 11.11.2021, von 16:30 - 18:00...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • VHS Wiener Urania
Das Kuchlertal und der Georgenberg haben für die Besiedelungsgeschichte des Landes Salzburg große Bedeutung. | Foto: Museum Kuchl

Sonderausstellung „Der Georgenberg“

Im Rahmen der aktuellen Sonderausstellung „Der Georgenberg“ sind für 2015 zwei Vorträge mit je zwei kompetenten Vortragenden geplant, die die spannenden Erkenntnisse aus der wissenschaftlichen Aufarbeitung der Altfunde aus den Grabungen 1962/63 ebenso genauer beleuchten wie auch die hochinteressanten aktuellen Forschungen rund um den Georgenberg. Das Kuchlertal und der Georgenberg haben für die Besiedelungsgeschichte des Landes Salzburg große Bedeutung. Vielleicht bereits seit der...

  • Salzburg
  • Tennengau
  • Daniela Jungwirth

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.