Antiquitäten

Beiträge zum Thema Antiquitäten

Magdalena Lettner eröffnete kürzlich ein Antiquitätengeschäft in der Otto-Bauer-Gasse 14.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
16

Mariahilf
Im Fundus gibt es Einrichtungsstücke aus der Vergangenheit

Mit der Eröffnung ihres Antiquitäten-Geschäfts Fundus erfüllte sich Magdalena Lettner einen Traum. WIEN/MARIAHILF. Magdalena Lettner wurde die Liebe zu Antiquitäten quasi in die Wiege gelegt. Bereits ihre Großmutter Inge Lettner führte mit ihrem Ehemann Kurt ein Antiquitäten-Geschäft in ihrer Heimat in Oberösterreich. Seit 1961 spezialisierten sie sich dort auf den Handel mit Volkskunst. Auch Magdalena Lettners Vater Christoph widmete sich derselben Leidenschaft. Er gründete dafür das Geschäft...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Reinhard Dollinger mit einer römischen Henkelvase in Form eines Mädchenkopfes, die in etwa 300 Jahre n. Chr. entstanden ist.  | Foto: Teischl/RMW
15

Beim Judenplatz
Antiquitätenhändler Dollinger lebt für unsere Geschichte

Reinhard Dollinger ist ein wahrer Experte für antike Waren. In der City gilt sein Geschäft in der Drahtgasse 2 als Institution. Er bietet nicht nur Beratung und besondere Werke aus dem antiken Europa und alten Ägypten, sondern auch günstige Kleinobjekte, die für jeden leistbar sein sollen. WIEN/INNERE STADT. Als "Überzeugungstäter" bezeichnet sich der Antiquitätenhändler Reinhard Dollinger. Denn: Er kann gar nicht genug davon bekommen, über Österreichs Geschichte sowie die von anderen Kulturen...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Anna-Sophie Teischl
Der Hobbyhistoriker und Buchliebhaber Harald Anzböck übernahm "Bücher Ernst" vor rund sieben Jahren von seinem Vater.  | Foto: Salme Taha Ali Mohamed
12

Mariahilf
Im "Bücher Ernst" finden Bücherliebhaber ihr Eldorado

Im Antiquariat "Bücher Ernst" in der Gumpendorfer Straße 84 kann man nach alten Büchern, Schallplatten oder seltenen Weltkarten stöbern. Es zählt jeweils 20.000 Ansichtskarten aus allen Bundesländern sowie Schallplatten.  WIEN/INNERE STADT/MARIAHILF. Auf den ersten Blick erscheint das Antiquariat "Bücher Ernst" in der Gumpendorfer Straße 84 recht klein zu sein. Doch sobald man es betritt, präsentiert sich in den versteckten Hinterzimmern ein wahres Paradies für Buchliebhaberinnen und...

  • Wien
  • Mariahilf
  • Salme Taha Ali Mohamed
Die Art&Antique findet zum 54. Mal in der Hofburg statt. | Foto: Leadersnet A. Felten
3

"Art&Antique" in Wien
Kunst- und Antiquitätenmesse findet in Hofburg statt

Ab Donnerstag, 9. November, wird die Hofburg zum Platz für allerlei Schmuckstücke. Mit der sogenannten "Art&Antique" kommt eine Messe für Kunst, Antiquitäten und Design in die Wiener Innenstadt. WIEN/INNERE STADT. Sie soll ein Fixpunkt im Kunstherbst sein und findet heuer bereits in der 54. Ausgabe statt: Die "Art&Antique" Messe für Kunst, Antiquitäten und Design in der Hofburg. Von Donnerstag, 9., bis Montag, 13. November, zeigen 40 internationale und nationale Ausstellerinnen und Aussteller...

  • Wien
  • Johannes Reiterits
Foto: privat
2

Kommentar
In Penzing wird alten Dingen ein neues Zuhause gegeben

Als Redakteurin des 14. Bezirks durfte ich mich diesmal auf "Zeitreise" begeben. Ein neues Vintage-Geschäft hat nämlich Penzing erobert und die BezirksZeitung warf natürlich einen Blick hinein.  WIEN/PENZING. Es gab eine Zeit, in der ich beinahe wöchentlich diverse Flohmärkte in Wien aufgesucht habe, um nach Vintage-Schätzen zu suchen. Dementsprechend ist meine Wohnung auch ausgestattet. Sei es mit einer makellosen Brotdose der 70er oder auch mit Blusen, T-Shirts und Kleidern der 70er-, 80er-...

  • Wien
  • Penzing
  • Patricia Hillinger
Verena Barth ist Geschäftsführerin des Antiquitätenladens in der Marokkanergasse. | Foto: Florian Hammer/Hammer Digital Work
9

3. Bezirk
Im "Kunsthandel Pichler" findet man alte Schätze mit Geschichte

Seit über 30 Jahren werden Vintage-Liebhaber im "Kunsthandel Pichler" im 3. Bezirk fündig. WIEN/LANDSTRASSE. Bereits 1992 gegründet ist der Kunsthandel Pichler bis heute Anlaufstelle für alle, die gerne in Antiquitätenläden stöbern und Gefallen an alten Schätzen finden. Gleichzeitig steht das Geschäft für Nachhaltigkeit und die Rückbesinnung auf das Wiederverwenden von Dingen. Vor 31 Jahren war die Landstraßerin Eva Pichler ganz angetan von den Räumlichkeiten in der Marokkanergasse. Aus dem...

  • Wien
  • Landstraße
  • Hannah Maier
Anzeige

Ankauf von Antiquitäten bei Antikeum
Ankauf von Antiquitäten und Wertgegenständen durch ANTIKEUM in Wien

Wertvolle alte Gegenstände oder einfach nur Müll? Diese Frage stellt sich vielen Menschen, insbesondere bei Gegenständen aus Verlassenschaften oder bei Haushaltsauflösungen. Gerade in Wohnungen und Häusern von älteren Menschen sind wertvolle Gegenstände und Antiquitäten zu finden, die heute richtig viel Geld wert sein können. Für die meisten Menschen mögen dies nur alte Gegenstände sein, aber für Kenner und Liebhaber sind es oftmals äußerst wertvolle Antiquitäten. Um dies genau festzustellen,...

  • Wien
  • Seko Stevan
Im Banc Public von Miriam Eberhard und Olivier Crosnier hat sich ein nette Kaffeehaus mit einem Antiquitätenladen zusammengetan. | Foto: Martin Raab
4

Antiquitäten und Kaffee
Im Banc Public in Währing schmökern und genießen

Im Banc Public gibt es modernen Kaffeehaus-Genuss und Antiquitäten aus einer Hand – und das mit Charme. WIEN/WÄHRING. Das Banc Public in der Währinger Schulgasse 31 ist schon eine ungewöhnliche Adresse unter den Währinger Kaffeehäusern. Doch ungewöhnlich heißt in diesem Fall nichts Schlechtes. Denn hier schmökert man in alten Büchern, sucht in Schallplattensammlungen und findet sogar das ein oder andere Mobiliar. Nebenbei bekommt man hier noch Kaffee und süße Mehlspeisen. Banc Public definiert...

  • Wien
  • Währing
  • Johannes Reiterits
Patrick Hesz (re.) und Paul Sedlak lieben beide Antiquitäten und Raritäten. | Foto: Schauerte
Aktion 6

Raritäten & Kuriositäten
Diese zwei Donaustädter sind echte Schatzjäger

Zwei junge Männer haben in der Donaustadt die Leidenschaft für Altwaren und Raritäten für sich entdeckt. In der Metastadt haben sie ein Forum für sich entdeckt und haben dort so manches Schmuckstück ausgestellt.  WIEN/DONAUSTADT. Antiquitäten - für den einen sind sie "Gerümpel" , das in einem Kellerabteil oder Dachgeschoss über Jahre verstaut wird. Für andere wiederum sind sie zeitlose Schätze. In diese Kategorie reihen sich auch zwei junge Männer in der Donaustadt ein. In der Metastadt im 22....

  • Wien
  • Donaustadt
  • David Hofer
Puppen, Teddybären und Antiquitäten - dafür ist Maria Höhn Expertin. | Foto: Kautzky
1 4

Maria Höhn aus Hietzing
Die Königin der Puppen und Teddybären

Maria Höhn ist Expertin für Puppen, Teddybären und Antiquitäten. Alles, was sie tut, macht sie mit viel Herz. WIEN/HIETZING. An "Wiens Puppenparadies" auf der Speisinger Straße 100 sind die meisten Hietzinger mit dem 60er oder mit dem Auto zumindest schon vorbeigefahren. In der Auslage stehen nicht nur prächtige Puppen, die oft schon viele Jahrzehnte auf ihrem Buckel aus Celluloid oder Porzellan haben, sondern auch Teddybären in allen Größen. "Wer in Wien Puppenspielzeug sucht, ist bei mir...

  • Wien
  • Hietzing
  • Mathias Kautzky
Geschulte Augen sind gefragt: Pfarrflohmärkte bieten allerhand Schätze. | Foto: LoboStudioHamburg

Schnäppchenjäger aufgepasst
Pfarrflohmarkt am Vogelweidplatz 7

Klein-fein-wöchentlich: Raritäten gibt es ab 14. Mai wöchentlich beim Flohmarkt der Pfarre Burjan zum Schnäppchenpreis. WIEN/RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS. Freunde von Flohmärkten haben nach langer coronabedingter Pause endlich wieder die Gelegenheit, Vintage-Ware abzustauben. Zahlreiche Raritäten gibt es am 21. Mai immer freitags von 15 bis 18 Uhr beim Flohmarkt der Pfarre Hildegard Burjan am Vogelweidplatz 7 (hinter der Stadthalle) zum Schnäppchenpreis. Vor Ort gibt es Spielsachen, Bekleidung,...

  • Wien
  • Rudolfsheim-Fünfhaus
  • Patricia Hillinger
Susanne Wirth verkauft in ihrem Geschäft "Möbel Corso" alles von Postkarten bis hin zu Antiquitäten. | Foto: Sebastian Habersack Martos

Möbel Corso
Klimt um den Hals gewickelt

Susanne Wirth ist zwar schon in Pension, führt aber dennoch ein Geschäft im 1. Bezirk. INNERE STADT. Auf einem Spaziergang Am Hof gibt es so einiges zu entdecken. Zwischen der Feuerwehr und den prachtvollen Gebäuden versteckt sich hinter der Nummer 12 ein kleines, aber feines Geschäft. Susanne Wirth bietet dort in ihrem "Möbel Corso" "gehobene Geschenkartikel für Touristen", wie sie es nennt. "Ich liebe es bunt gemischt", verrät die 70-Jährige. Von modernen Lampen bis hin zu einem Barocktisch...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Sophie Brandl
Doris Kornfeld sammelt Überbleibsel aus alten Büchern und kann damit einen ganzen Ausstellungsraum füllen.
1 4

Antiquitäten
Schätze zwischen Buchseiten

Die Antiquarin Doris Kornfeld hat über die Jahre alles gesammelt, was in alten Büchern vergessen wurde. Diese Fundstücke werden jetzt im Bezirksmuseum ausgestellt. ALSERGRUND. Trotz E-Books und Tablets kennt auch heute noch jeder das Problem: 100 Seiten gelesen, man will eine Pause machen oder ins Bett, nur wo ist schon wieder das Lesezeichen? "Macht ja nichts, diese Fahrkarte wird es auch tun", sagt man vielleicht noch zu sich selbst. Doris Kornfeld beschäftigt sich in ihrer Ausstellung im...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
Doris Kornfeld und Markus Ruckensteiner haben ihre Leidenschaft im "Klabund" gebündelt.

Antiquitäten
Klabund bietet Bücher aus jeder Epoche

Aus zwei mach eins: Zwei Antiquitätenliebhaber vereinen ihre Geschäfte im "Klabund". ALSERGRUND. Vor 20 Jahren war Wiener Neustadt noch ohne Antiquitätenhandel. Die studierte Archäologin Doris Kornfeld ergriff die Chance und eröffnete dort ihr eigenes Geschäft. "Ich habe nach dem Studium leider schnell gemerkt, dass Archäologie in Österreich ziemlich perspektivlos ist, aber Bücher haben mich seit meiner Kindheit fasziniert", erzählt Kornfeld. Also wurde beides miteinander verbunden. Markus...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Maximilian Spitzauer
4 1

Antiquitätenhändler in Wien

Alte Dinge sind nicht gleich Antiquitäten, auch wenn sie rein äußerlich gesehen diesen Anschein erwecken. Nur allzu oft handelt es sich um wertlosen Plunder, der lediglich eine Funktion als Staubfänger, nicht aber als Wertanlage übernehmen kann. Schmuckstücke, Altmöbel, Gemälde und Bilder lassen Sie daher am besten durch einen erfahrenen Antiquitätenhändler schätzen, ehe Sie sie als Antikwaren auf den Markt bringen. Echtheit: Bei Altwaren zu beachten Viele Gegenstände sehen einfach nur alt aus,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Katrin Carstens
1 2 12

Eine Augenweide: WIKAM - Wiener Internationale Kunst und Antiquitätenmesse 2018

Und wieder findet die Wiener Internationale Kunst- und Antiquitätenmesse statt und wieder scheint sich das Konzept "Zwei Palais eine Messe" von Wikam zu bewähren. Palais Ferstel und Palais Niederösterreich liegen ja auch nur die eine Straße getrennt. Bei der gestrigen sehr gut besuchten Vernissage und der Preview am Nachmittag waren die Besucher begeistert. Ab heute bis 4. März kann man sich an den ausgestellten Exponaten von 40 Top-Kunsthändlern und Galeristen aus Österreich, Deutschland und...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Markl
7

Hausflohmarkt - ALLES muss raus - Haushaltsauflösung

Ein Hausflohmarkt der besonderen Art - hier findest du angefangen von antiken, originellen Möbelstücken, wie unter anderem Kinderwagen aus den 40er Jahren, Ritterhelm, Gemälde, Flipperautomat, Theaterstühle auch alltägliche Haushaltsware, wie Kühlschränke, Leitern, Wohnzimmer Wohnwand, Vorhänge, Verlängerungskabel, Bilderrahmen, Porzellanpuppen, Geschirr, Bücher, dutzende (Schnaps-) Gläser, Backofen, Geschirrspüler und Vielem mehr ;) Sonntag, dem 04. März von 09:00 bis 16:00 Uhr Wir freuen uns...

  • Wien
  • Penzing
  • Fiona Bürkle
Kunstwerk oder doch nicht: Experten bewerten am 25. März ihre Gemälde & Co. | Foto: MyStorage
1 2

Experten bewerten die Schätze der Meidlinger

Bei MyPlace schätzen Dorotheum-Experten Gemälde, Sammelstücke und mehr. MEIDLING. Wie viel ist eigentlich das geerbte Gemälde wert? Ist die Uhr meines Großvaters ein seltenes Stück? Diese und ähnliche Fragen können Sie nun Experten stellen. Am Samstag, den 25. März, kommen Experten des Dorotheum von 14 bis 17 Uhr zu MyPlace in der Breitenfurter Straße 247a. Ob Gemälde, Porzellan, Glas, Skulpturen oder Antiquitäten: Dimitra Reimüller und Gerhard Jirak wissen Rat. Die mitgebrachten Gegenstände...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
1 11

Die 48. ART&ANTIQUE 2016 in der Wiener Hofburg. Fulminante Eröffnung mit viel Prominenz

Die Messe für Kunst, Antiquitäten und Design ART&ANTIQUE kann auf eine lange, bald fünf Jahrzehnte währende Existenz zurückblicken! Heuer findet sie zum 48. Mal statt. Es ist die jährliche Leistungsschau des österreichischen Kunsthandels. Ein Sammlerparadies mit Bestand, das in seiner Qualität wie in seiner Vielfalt – geboten werden Gemälde, Skulpturen, Möbel, Grafik, Kunsthandwerk, Schmuck, Designerstücke, Teppiche und vieles mehr – besticht! Weil diese internationale Fülle an Raritäten,...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Peter Markl
17

Weihnachtliche Fundstücke warten im carla Mittersteig

Reger Betrieb herrscht am Weihnachtsmarkt des Caritas-Laden in Margareten. Auch antiquarische Möbel werden dort auf Hochglanz gebracht. MARGARETEN. „Bei uns gibt es alles, um den Weihnachtsbaum aufzuputzen oder die Wohnung für den Advent zu dekorieren“. Carla-Leiterin Elisabeth Mimra weiß, dass in den vier Hallen des carla Mittersteig auf insgesamt 4.000 Quadratmetern viele Fundstücke für ein gelungenes Weihnachtsfest warten. Wer hier stöbert findet ein Weihnachtskugel-Set um wenige Euro,...

  • Wien
  • Margareten
  • Markus Mittermüller
2

Zeitreise im Schloss Neugebäude

Am 18. Oktober findet im größten Renaissanceschloss nördlich der Alpen ein Zeitreise Antikmarkt statt. Auf ca. 1000 m² präsentieren Aussteller aus 3 Ländern Antiquitäten und Raritäten vom Altertum bis zur Neuzeit. Edles Porzellan, Wiener Bronzen, Bilder, Gemälde, Bücher, Uhren, technische Antiquitäten und vieles mehr. Zeitreise Antikmärkte gibt es seit 8 Jahren in den Ringstrassen-Galerien und im Ekazent Hietzing. Der Zeitreise Antikmarkt entstand aus der Idee, eine Plattform zu schaffen,...

  • Wien
  • Simmering
  • hans Past
5

Antikuhren-Vernissage „Wahre Werte“ mit Opernstar Natalia Ushakova

Antikuhren sind begehrte Sammlerstücke, die am Kunstmarkt zu Höchstpreisen gehandelt werden. 40 kostbare Stücke, viele davon aus Österreich, wurden heute bei „Lilly's Art exclusive antiques“ in der Plankengasse 5 der Öffentlichkeit präsentiert. Unter die Gäste mischte sich auch Opernstar Natalia Ushakova. Die aus Usbekistan stammende Sängerin und Ingenieurin für Radioelektronik zeigte sich fasziniert von den bis zu 400 Jahre alten technischen Meisterwerken. „Alles was eine Seele hat, fasziniert...

  • Wien
  • Innere Stadt
  • Karl Schreiber
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.