Anton Larcher

Beiträge zum Thema Anton Larcher

2:20

Trophäenschau in Reutte
Der Wolf beschäftigt unsere Jäger intensiv

Die jährlich stattfindende Trophäenschau ist die Bilanz der Jägerschaft. Diese fiel gut aus, dennoch ist die Stimmung getrübt. Wolf und Bär sind ein Reizthema für Jäger und Landwirte gleichermaßen. REUTTE. So gut die Bilanz aus jagdlicher Sicht war, so schlecht fällt sie mit dem Blick auf den Almsommer aus. Zahlreiche Schafe wurden auf den heimischen Almen gerissen oder sind vermisst. Wolf und Bär sind dafür verantwortlich. Was die Bauern trifft, "schlägt" bei den Jägern auf. Großes...

  • Tirol
  • Reutte
  • Günther Reichel
Peter Stecher (früherer Bezirksjägermeister-Stv.), Artur Birlmair (Landesjägermeister-Stv.), Landesjägermeister Anton Larcher, der neue Bezirksjägermeister Reinhold Siess und sein Stellvertreter Markus Schwarz sowie der scheidende Bezirksjägermeister Hermann Siess, (v.l.).  | Foto: Elisabeth Zangerl
14

Siess folgt auf Siess
Jagdbezirk Landeck hielt am 19. April die Bezirksversammlung ab

Nach drei Perioden verkündete der langjährige Bezirksjägermeister Hermann Siess schon im Rahmen der Bezirkstrophäenschau, sein Amt niederlegen zu wollen. Da kein Wahlvorschlag eingegangen ist, wurde sein Bruder Reinhold Siess von Seiten des Landesjägermeisters Anton Larcher zu seinem Nachfolger bestellt. LANDECK. (lisi). Auf ein „geordnetes und zufriedenstellendes Jagdjahr“ blickte der scheidende Bezirksjägermeister Hermann Siess in seinem Bericht zurück und bemängelte, dass der bürokratische...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Ehre, wem Ehre gebührt. Von links: Landesjägermeister Anton Larcher, Bezirksjägermeister Hermann Siess, LH Anton Mattle, sowie die beiden Geehrten, Hegemeister Artur Birlmair und Wildmeister Franz Klimmer, Bezirksjägermeister-Stellvertreter Peter Stecher und Bezirkshauptmann Mag. Siegmund Geiger.  | Foto: Elisabeth Zangerl
19

Der Jagdfesttag des Jahres
Bezirkstrophäenschau in St. Anton am Arlberg

1.470 Trophäen aus dem Jagdjahr 2023 wurden bei der Pflichttrophäenschau im Arlberg WellCom in St. Anton am Arlberg vorgelegt und bewertet. Die Abschussplanerfüllung war für den scheidenden Bezirksjägermeister Hermann Sieß zufriedenstellend.  ST. ANTON AM ARLBERG. (lisi). „Die Präsentation der jagdlichen Ernte aus dem Jagdjahr 2023 nahm die ganze Woche in Anspruch“, erklärte Bezirksjägermeister Hermann Siess einführend und verwies auf den Arbeitsaufwand im Vorfeld. Vom scheidenden...

  • Tirol
  • Landeck
  • Elisabeth Zangerl
Hunderte Jäger/innen aus dem Bezirk und aus dam ganzen Land wollten sich die Schau in Seefeld nicht entgehen lassen.
50

Bezirks-Trophäenschau in WM-Halle
Jäger feierten in Seefeld ihre Ernte

Nach drei Jahren Pause war die Jägerschaft im Bezirk wieder hungrig auf die größte Schau des Landes: Hunderte JägerInnen folgten der Einladung zur Trophäenschau des Bezirkes Innsbruck-Land und ließen das Jagdjahr Revue passieren. SEEFELD. Es war wieder Zeit für die große Bilanz der Jagd im Bezirk, und es war ein gesellschaftliches Highlight: Wirtschaft und Politik traf auf die Vertreter/innen der Jagd in Tirol, darunter LH-Stv. Georg Dornauer, Abg.z.NR Franz Hörl, Militärkommandant von Tirol...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Langjährige Jäger wurden mit dem Ehrenzeichen des Bezirkes ausgezeichnet. Im Bild die Geehrten mit BH Markus Maaß, BJM Hermann Siess, BJM-Stv. Peter Stecher und LH Anton Mattle.
1 133

Großer Andrang bei Trophäenschau in St. Anton
Ehrungen verdienter Jäger

ST. ANTON (jota). Nach pandemiebedingter Pause fand heuer wieder die Bezirkstrophäenschau in St. Anton statt. Mehr als 1600 Trophäen wurden ausgestellt, langjährige Jäger geehrt.  BJM Hermann Siess fand in seiner Ansprache mahnende, lobende und treffende Worte, was die Jägerschaft betrifft. Die Abschussproblematik oder TBC waren nur einige Themen, die Siess behandelte. "TBC wird ein zunehmendes Problem im Bezirk", mahnte Siess. LH Anton Mattle betonte, dass ein gemeinsamer Weg wichtig sei. "Die...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Jakob Wolf, Hermann Siess, Klaus Ruetz und Josef Edenhauser beim 4. Oberländer Jägerball in Mils.
46

Landeck / Imst
Jägerschaft traf sich beim Oberländer Jägerball

MILS BEI IMST (jota). Die Bezirke Landeck und Imst luden zum gemeinsamen 4. Oberländer Jägerball nach Mils bei Imst. Die Jäger konnten sich bei guter Musik und einer großen Tombola bestens unterhalten und das Tanzbein schwingen. Die Jagdhornbläser sorgten ua für einen würdigen Rahmen.  BJM Hermann Siess (Landeck) und BJM Klaus Ruetz (Imst) freuten sich ua LJM Anton Larcher oder die Landtagsabgeordneten Josef Edenhauser und Jakob Wolf begrüßen zu können. "Jagd ist ein Teil der Landeskultur", so...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Landesjägermeister Anton Larcher bedankte sich bei seinen engsten Mitarbeiterinnen mit Blumen.
14

Neuwahl bei Tiroler Jägerverband
Anton Larcher als Landesjägermeister bestätigt

IGLS. Bei der Vollversammlung des Tiroler Jägerverbandes wurde Anton Larcher mit 95 % der Stimmen wieder zum Landesjägermeister gewählt. Larcher zeigte sich von der hohen Zustimmung erfreut und versprach, sich weiter mit voller Energie für die Anliegen der Jäger einzusetzen. Er bedankte sich beim Vorstand und den vielen anderen Funktionären, die ihn immer unterstützt haben. Seinen engsten Mitarbeiterinnen schenkte er Blumen.

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Stefan Fügenschuh
Tirol pur im Festsaal der Hofburg: Die Musikkapelle Grinzens und die Schützenkompanie Jerzens (links im Bild), der Landestrachtenverband (rechts) und die Arzler Muller begeisterten tausende Besucher. | Foto: Hassl
52

Ballereignis
Wiener Jägerball mit Tiroler Flair

Die Musikkapelle Grinzens, die Schützenkompanie Jerzens, die Arzler Muller, Jagdhornbläser, die offiziellen Vertreter des Landes und viele Tiroler Gäste – marschierten beim "Ball des Grünen Kreuzes" ein! Die Tiroler stürmten die Wiener Hofburg, die Nationalbibliothek sowie die Spanische Hofreitschule in Wien. Freilich war es ein friedlicher „Einmarsch“ – der 98. Jägerball des Grünen Kreuzes stand unter der Patronanz des Landes Tirol. Es handelt sich um einen der größten und prunkvollsten Bälle...

  • Tirol
  • Westliches Mittelgebirge
  • Manfred Hassl
Klaus Wallnöfer, NR Rebecca Kirchbaumer und Landesjägermeister Anton Larcher
48

Tiroler Jägerverband lud zur Landeshubertusfeier in die Hofburg

INNSBRUCK. Der Tiroler Jägerverband lud am Samstag, dem 10.11. zur Landeshubertusfeier. Jäger und Gäste aus dem ganzen Land zogen vom Hofgarten in den Innenhof der Hofburg.  Dort begrüßte Landesjägermeister Anton Larcher die Festgesellschaft und die Ehrengäste. LR Johannes Tratter hob in seiner Rede die Leistungen der Jägerschaft für das Land hervor. Pfarrer Norbert Gapp segnete den Hubertushirsch, der aus dem Jagdrevier Hinterriß stammt. Der Berufsjäger Robert Prem, der seit 23 Jahren das...

  • Tirol
  • Stefan Fügenschuh
Der Meister der Lüfte ist zurück... der junge Steinadler wurde wieder in die Freiheit entlassen.
52

Der König der Lüfte ist zurück...

GALTÜR /JAMTAL (jota). Seit Karfreitag diesen Jahres wurde der bleivergiftete junge Steinadler, der in Ischgl gefunden wurde, in der Pflegestation des Greifvogelparkes im Stubai von Mathias Premm gesund gepflegt. Nun wurde er wieder in die freie Wildbahn entlassen. "Jetzt ist der richtige Zeitpunkt für die Freilassung", so Greifvogelexperte Premm, der "Toni", so wurde der 4-jährige Jungvogel nach seinem Lebensretter Toni Prinoth benannt, gemeinsam mit Tierpflegerin Regina Siller und Tierärztin...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
19

Stolze Bilanz bei Trophäenschau

Die Jägerschaft des Bezirkes Imst traf sich am Wochenende am Imster Glenthof, um die Trophäen des Jahres auszustellen und sich der Kritik zu stellen. Diese, nämlich die Kritik, fiel dabei im wesentlichen positiv aus. Bezirksjägermeister Nobert Krabacher und Landesjägermeister Anton Larcher legten aber auch den Finger in so manche Wunde, die noch weiterhin "behandelt" werden muss. Krabacher sprach seinen Jägern ein Lob aus, tadelte die Jägerschaft aber auch: "Wir haben gut gewaidwerkt, was die...

  • Tirol
  • Imst
  • Clemens Perktold
BH Dr. Markus Maaß, BJM Hermann Siess und LJM DI Anton Larcher.
19

Trophäenschau zeigt Ernte der Jäger

Trophäenschau mit gleichzeitiger Bezirksjägerversammlung ST. ANTON (jota). Gleichzeitig mit der Trophäenschau fand die Bezirksjägerversammlung statt. 1795 Trophäen wurden in St. Anton gezeigt. BJM Hermann Siess konnte ua LJM Anton Larcher, BH Dr. Markus Maaß, NR Elisabeth Pfurtscheller oder St. Antons Vbgm. Werner Flunger begrüßen. "Die Abschusserfüllung ist noch verbesserungswürdig", kritisierte Siess die Abschusszahlen. "Beim Rotwild wurde mit 1230 erlegten Tieren der Abschuss zu 75% erfüllt,...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl
Tanja Meister, LJM Anton Larcher  und Experte Mathias Premm entließen den Adler in die Freiheit.
41

Kappl: Adler wieder frei

Nach der Genesung von einer Bleivergiftung wurde Steinadler "Opa" wieder ausgewildert. KAPPL (otko). Robert Rudigier und Georg Zangerl fanden am 26. April rund 40 Meter oberhalb des Fußballplatzes im Kappler Weiler Brandau einen Steinadler. Zwei Raben attackierten den am Boden liegenden Adler, der sich nicht mehr wehrte. Nach der Bergung landete das Tier im Greifvogelpark von Mathias Premm in Telfes (Stubaital). "Auf den ersten Blick wurden Lähmungen in den Fängen festgestellt und es hat bei...

  • Tirol
  • Landeck
  • Othmar Kolp
Jäger Walter Jenewein, Initiator Georg Saurwein mit Auerhahn Toni und Landesjägermeister Anton Larcher
44

Ein Gehege für den Toni

Lebenshilfe Mieders betreut Voliere für den Auerhahn Toni sowie die -hennen Manni und Walli. MIEDERS (cia). Gleich zwei Neuheiten brachte das Wochenende in der EssBar. Während am Freitagabend die neugegründete Gruppe Rockoustic ihren ersten öffentlichen Auftritt zelebrierte, feierten Jäger und Freunde am Samstag den Grundstein für den geplanten "Wildpark Stubai" – eine Voliere für einen Auerhahn und zwei -hennen. Vier Wochenenden, insgesamt ca. 100 Arbeitsstunden dauerte es, das Gehege für die...

  • Tirol
  • Stubai-Wipptal
  • Arno Cincelli
Die Gams zappelt und schreit. Der Jagdgast zerrt das angeschossene und blutende Tier an den Hinterläufen über die scharfkantigen Felsen abwärts. | Foto: Youtube.com
2 36

Welle der Entrüstung nach bestialischer Gams-Jagd in Leutasch!

Tierquälerei in Leutasch sorgt über die Landesgrenzen hinaus für Empörung, jetzt beschäftigt ein neuerlicher Vorfall in Leutasch die Jäger im Land. Der Link dazu unten. LEUTASCH. Das 8 Minuten lange Video eines Holländers auf der Internetplattform You Tube schockiert seit Montag die Betrachter: Es zeigt eine Gamsjagd in Leutasch (Jagdgebiet der Argrargemeinschaft Telfser Alpen), den Abtransport einer von einem russischen Jagdgast angeschossenen Gams im Felsengelände. Das Tier wurde noch lebend...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
BJM Hermann Siess und LJM Anton Larcher.
29

Jäger zeigten stolz ihre "Ernte"

Bezirkstrophäenschau in St. Anton lockte zahlreiche Besucher an. ST. ANTON (jota). Das Jagdjahr 2012 wurde vergangenen Sonntag bei der Bezirkstrophäenschau in St. Anton der Öffentlichkeit präsentiert. 1.841 Trohäen wurden ausgestellt. BJM Hermann Siess konnte neben dem neu gewählten Landesjägermeister Anton Larcher, dessen Stellvertreter Ernst Rudigier auch die benachbarten Bezirksjägermeister Norbert Krabacher (Imst) und Lothar Tomaselli (Bludenz) begrüßen. Insgesamt wurden 381 Hirsche, 682...

  • Tirol
  • Landeck
  • Dr. Johanna Tamerl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.