Antrag

Beiträge zum Thema Antrag

„Wir sollten Alternativen prüfen, bevor wir diesen 3,4 Kilometer langen Radweg bauen“, fordert Bezirkschef Daniel Resch. | Foto: BV 19/Martinuzzi
18

277 Parkplätze weniger
Geplanter Radweg in der Krottenbachstraße erregt die Gemüter

In der Krottenbachstraße wird ein Radweg überlegt, der insgesamt 277 Stellplätze vernichten soll. DÖBLING. Für Emotionen sorgte in der vergangenen Sitzung der Bezirksvertretung ein Antrag der Neos, dass auf der 3,4 Kilometer langen Krottenbachstraße zwischen dem Kreisverkehr in der Agnesgasse und der Abzweigung in die Cottagegasse ein baulich getrennter Radweg errichtet werden soll. Mit Stimmen von SPÖ und Grünen wurde der „pinke“ Antrag angenommen und wird jetzt im Rathaus von...

  • Wien
  • Döbling
  • Thomas Netopilik
Anzeige
Foto: Brenda Annerl
1

Von Nachbar zu Nachbar: Vernünftige Lösungen finden.

Am 14.06.2017 findet die zweite Bezirksvertretungssitzung in Simmering 2017 statt. Der Bezirk ist mehrheitlich für Themen zuständig die man vielleicht auf den ersten Blick nicht sieht. Meistens dreht sich eine Sitzung um Verkehrsmaßnahmen wie z.Bsp Motorradabstellplätze und Verkehrszeichen. Wir NEOS haben für diese Sitzung Eltern befragt was in Simmering für Kinder verbessert werden kann. Deswegen haben wir (unter anderem) zwei Anträge und eine Anfrage gestellt um die Hürden im Alltag zu...

  • Wien
  • Simmering
  • NEOS Simmering
Reko-Chefin Evelyn Kogler und StR Herwig Tiffner: "Zehn Minuten gratis parken sind zu kurz. 30 Minuten sind wünschenswert"
4

Wird Gratis-Parkdauer in Feldkirchen bald verlängert?

StR Herwig Tiffner hat im Namen der FPÖ einen Antrag auf Gratis-Parkzeit-Verlängerung eingebracht. FELDKIRCHEN (fri). Zehn Minuten beträgt derzeit die Gratis Parkdauer in der Feldkirchner Innenstadt. Ganz eindeutig zu wenig, wie viele Kaufleute meinen. Nun hat StR Herwig Tiffner (FPÖ) die Thematik aufgegriffen und einen Antrag auf Verlängerung der Gratis-Parkdauer auf 30 Minuten eingebracht. "Derzeit wird der Antrag im Straßenausschuss diskutiert", so Tiffner. "Ich bin aber optimistisch, dass...

  • Kärnten
  • Feldkirchen
  • Isabella Frießnegg
Vom Servitenviertel bis zur Maria-Theresien-Straße will SP-Verkehrssprecher Christian Kaizar die nächste Anrainerparkzone prüfen lassen. | Foto: Archiv

Anrainerparken fürs Servitenviertel

Nach dem Grätzel bei der Volksoper wird auch das Servitenviertel für Anrainerparkplätze geprüft. Die 99 Anrainerparkplätze im Grätzel bei der Volksoper haben voll eingeschlagen. Dort genießen nun die Bewohner das mit einem Schlag großzügige Angebot an Stellplätzen. Noch größeres Gebiet Der Alsergrunder SP-Verkehrssprecher Christian Kaizar will sich damit jedoch noch nicht zufriedengeben. Das nächste Projekt ist schon auf Schiene. Dieses Mal geht es um ein noch größeres Gebiet. Kaizar will das...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Thomas Netopilik

Pradl: Kampf um Parkplätze

(gstr). Der Ton wird rauer innerhalb der Koalition. Vor allem rund um die Streckenführung der Regionalbahn in Pradl sind noch einige Konflikte vorprogrammiert – einer davon im kommenden Gemeinderat. Denn während die grüne Verkehrsreferentin Sonja Pitscheider die rapoldipark-seitigen Autoabstellflächen durch Bäume ersetzen will, regt sich dagegen roter Widerstand. "Die hier scheinbar vorhandene ideologische Motivation, um jeden Preis Parkplätze zu streichen, wird von uns nicht mitgetragen....

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Stephan Gstraunthaler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.