Apfel

Beiträge zum Thema Apfel

Zum Tag des Apfels überbrachten Petra Kloibhofer, Daniela Nussbaummüller und Bernadette Rumetshofer Äpfel in den Kindergarten, in die Volksschule und in die Mittelschule.  | Foto: Bäuerinnen Pabneukirchen
20

Tag des Apfels
Wunder Apfel an Kinder verteilt

PABNEUKIRCHEN. Zum Tag des Apfels überbrachten Petra Kloibhofer, Daniela Nussbaummüller und Bernadette Rumetshofer Äpfel in den Kindergarten, in die Volksschule und in die Mittelschule. „Mit großer Freude wurden wir aufgenommen. Wir Bäuerinnen präsentierten ein Plakat zum Thema Apfelsaft, wobei es eine kurze Erklärung „Vom Apfelbaum bis zum fertigen Saft“ gab. In der Mittelschule wurden die Äpfel von der Gesunden Gemeinde mit den Kindern verkocht. Es ist wichtig zu wissen, was man aus den...

  • Perg
  • Robert Zinterhof
Äpfel sind gesund: Ein englisches Sprichwort frei auf Deutsch übersetzt, lautet: "Ein Apfel am Tag hält dir den Arzt vom Leib". | Foto: pixabay.com
2

Der Tag des Apfels
Ohne Apfel keine Schwerkraft in unserer Region

MOSTVIERTEL. Seit 1973 wird der "Tag des Apfels" traditionell in Österreich gefeiert. Der Ehrentag findet immer am zweiten Freitag im November statt. Ziel ist die umfassende Würdigung der wichtigsten und beliebtesten Obstart in Österreich. Anlass genug einen Blick in eines der wichtigsten Heimatgebiete des Apfels in Niederösterreich zu werfen: in das Mostviertel. Regionales Produkt Jährlich werden in ganz Österreich 70.000 Tonnen Äpfel konsumiert. Gala, Elstar und Golden Delicious zählen zu den...

  • Melk
  • Sebastian Puchinger
Erich Lienhart und Vzbgm. Christian Konrad schenkten den Kalsdorfer Kindergärten Äpfel.
3

Apfelaktion in Kalsdorfs Kindergärten

Wegen des späten Frosts im Frühjahr ist heuer kein gutes Apfeljahr. Dennoch setzt der Bauernbund Kalsdorf die Tradition fort und brachte 120 kg steirische Äpfel in die beiden Kalsdorfer Kindergärten. „Es gibt steirische Äpfel, aber es kann sein, dass im Bezirk nicht immer alle Sorten verfügbar sind“, sagt Ortsbauernbundobmann Erich Lienhart. Er appelliert an die Konsumenten, dem heimischen Obst und Gemüse den Vorzug zu geben, um damit unseren Bauern die Wertschätzung für ihre Arbeit zu zeigen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
2 8

Heimische Äpfel für den Kindergarten Kalsdorf

Hundert Kilogramm steirischer Äpfel überbrachten Ortsbauernbundobmann Erich Lienhart und Vzbgm. Christian Konrad den Kalsdorfer Kindergärten. „Wir wollen mit dieser Aktion die gesunde Jause der Kinder unterstützen. Es sind Äpfel unserer Bauern aus der Region, die schmecken am besten“, macht Lienhart auch den Erwachsenen den heimischen Apfel schmackhaft. Die Kinder beider Kindergärten griffen begeistert zu.

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl
Erich Lienhart und Christian Konrad schenkten dem Kindergarten Kalsdorf Äpfel.
1 6

Äpfel für den Kindergarten Kalsdorf

Bauernbund brachte die gesunde Jause. Mit hundert Kilogramm steirischer Äpfel besuchte der Bauernbund den Kindergarten Kalsdorf. Die gesunde Jause hilft auch den heimischen Obstbauern, die durch das Russland-Embargo auf die Solidarität der Österreicher angewiesen sind. Bauernbund-Bezirksobmann Christian Konrad appelliert auch an die Eltern, „unsere Äpfel schmecken, sind gesund und kommen aus der Region“. Bei den von ihm und Ortsbauernbundobmann Erich Lienhart überbrachten Äpfeln griffen die...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Edith Ertl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.