Apfel

Beiträge zum Thema Apfel

Gottfried Lackner erinnert sich zurück.  | Foto: Karl Lenz

Auf Steirisch
Nur der "Opfelhäppl" blieb übrig

Gottfried Lackner aus Stainz bei Straden kann sich noch sehr gut an seine Kindheit erinnern. Damals war man noch mit kleinen Präsenten zufrieden – so hatte man beispielsweise schon mit einem Apfel eine Riesenfreude. "Bei uns blieb vom Apfel nur mehr der Opfelhäppl übrig", erzählt Lackner. Er meint damit schlicht und einfach den abgenagten Apfelrest, den er früher bei seiner Arbeit als Hochspannungstechniker ganz einfach in der Natur entsorgt hat. Noch mehr "Auf Steirisch"-Beiträge finden...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Markus Kopcsandi
Elfriede Roßmann (r.) organisiert den "Sommertraumhaufen" auch in seiner 30. Auflage. | Foto: Josef Fürbass
1 1 4

Internationales Figurentheaterfestival
Der "Sommertraumhafen" geht jetzt zum 30. Mal in Szene

Seit 30 Jahren findet das Figurentheaterfestival "Sommertraumhafen" in der Süd-Weststeiermark statt. Die Eröffnung ist am 10. Mai. BEZIRK DEUTSCHLANDSBERG. 30 Jahre gibt es ihn nun bereits, den Sommertraumhafen in Wies und der Südwest-Steiermark. DarstellerInnen aus ganz Europa aus Asien und Mittel- und Südamerika gastierten bereits in Wies, auf hunderte von Vorstellungen für Jung und Alt kann die KI Kürbis stolz sein. In den vergangenen 30 Jahren haben 164 Gruppen aus 20 Nationen in 730...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Susanne Veronik
Auch Gästen aus Graz schmeckte der Apfel
1

Biss der Apfelberg weg ist

Imageaktion von ÖVP Stainz und Steirischem Wirtschaftsbund. Die vielen Passanten mit einem frischen Elstar-Apfel in der Hand hatten ihren Grund: ÖVP Stainz mit Bürgermeister Walter Eichmann und Steirischer Bauernbund verteilten am vergangenen Samstag vor der Stainzbachbrücke frische, saftige, steirische Äpfel. Der Hintergrund: Mit der Aktion sollte die Aufmerksamkeit auf die Absatzsituation der Obstbauernschaft gerichtet werden. „Die Situation ist hinlänglich bekannt“, verwies Markus Habisch,...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Gerhard Langmann

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.