Apfel

Beiträge zum Thema Apfel

Gratulation: R. Gsöls, Judith I., Hanna I., M. Pein (v. l.) | Foto: LK/Danner

Neue Apfelhoheiten hat das Steirer-Land

Die Steiermark hat neue Apfelbotschafterinnen. Diese werden im Rahmen des Aufsteirern-Festivals gekrönt und beginnen dann ihre zweijährige Regentschaft. Im Beisein von Landwirtschaftskammer-Vizepräsidentin Maria Pein und Obstbauernobmann Rupert Gsöls wurde Hanna Schwarz aus dem Bezirk Weiz als Königin Hanna I. gekrönt. Judith Maier aus St. Ruprecht/Raab ist Prinzessin Judith I. „Sie werden in den nächsten zwei Jahren Botschafterinnen für die steirischen Äpfel sein und für diese gesunden,...

  • Stmk
  • Graz
  • Martina Maros-Goller
Franz Titschenbacher (Mitte), Präsident der steirischen Landwirtschaftskammer: "Schon ein Apfel am Tag hilft den heimischen Bauern." | Foto: KK
2

Russland-Sanktionen: Bauern setzen auf "Apfel-Patriotismus"

Österreich steht eine Apfel-Flut bevor: Der feuchte Sommer sorgt für eine Rekordernte, die jetzt mit Billig-Äpfeln aus Osteuropa konkurrieren muss. Landwirtschaftskammer und Apfelproduzenten hoffen auf "Apfel-Patriotismus", um die Bauern zu entlasten. Von einem "Wirtschaftskrieg" spricht Thomas Reiter, Geschäftsführer der Obstpartner Steiermark, als er auf die angespannte der Situation der steirischen Apfelbauern angesprochen wird. Die stehen gleich von zwei Seiten massiv unter Druck:...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Caroline Mempör
3 10 200

Das Grüne Herz Österreichs schlägt am Wiener Rathausplatz

Die Grüne Mark lud zur Eröffnung des 18. Steiermark-Frühling in Wien bei typischem Aprilwetter und strömenden Regen. Jede Menge Wasser bestimmte den Eröffnungstag. Egal ob von oben, im steirischen Apfel, im alkoholfreien Gösser-Natur Bier oder das Hochschwab-Wasser: Das kostbare Nass ist unser aller Lebenselexir. "Obwuis wia narrisch g´waschelt hot" präsentierten die Steirer uns Steirerinnen mit zahlreichen Ständen ihre Heimat und feierten die offizielle Eröffnung des Steiermark-Dorfes durch...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Ekatarina Paller (Pashkovskaya)
1 13

Apfel oder Zitrone? Die Antenne Steiermark SchulChecker in Gleisdorf

Pünktlich zum Schulbeginn war die Antenne Steiermark, gemeinsam mit der steirischen Polizei, in der Mission "Sicherer Schulweg" quer durchs Land unterwegs. Auch in Gleisdorf hat das Team vor der Vorlksschule Halt gemacht, um für mehr Rücksicht auf Kinder im Straßenverkeher zu appellieren. Wer sich von den Autofahrern an die Geschwindigkeitsbeschränkung von 30 km/h gehalten hat oder sogar etwas langsamer war, bekam von den Kindern einen süßen Apfel überreicht. Aber auch für alle die etwas zu...

  • Stmk
  • Weiz
  • Manuel Gärtner

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.