Apfelbaum

Beiträge zum Thema Apfelbaum

Hans Innerhofer (links) und sein Team legen gerade Nachtschichten ein, um die Obstbäume durch den Spätwinter im Frühling zu bringen. | Foto: MeinBezirk.at

Mit innovativen Tricks
Villachs Obstbauern haben Kälte gut abgewehrt

Erst hochsommerliche Hitze, dann Kälte und spätwinterliche Verhältnisse. Mit diesen innovativen Tricks retten unsere Obstbauern gerade ihre Bäume und Ernte. VILLACH, VILLACH LAND. Der April macht ja bekanntlich, was er will. Am vorletzten Wochenende lockte die Hitzeperiode die ersten Sommerfans an und in die Kärntner Seen. Kurz darauf wurde unser Bezirk doch noch mal vom Schnee "heimgesucht". Seither begleiten uns deutlich kühlere Temperaturen durch den Frühling. Für unsere Obstbauern und deren...

  • Kärnten
  • Villach
  • Peter Kleinrath
3

Vor dem Herbstbeginn blüht der Apfelbaum

WALDNEUKIRCHEN. Eine Laune der Natur zeigt sich an diesem Apfelbaum in der Grünburger Straße in Waldneukirchen. Das Bäumchen trägt jetzt Mitte September frische Blüten. Da fragt man sich angesichts dieses einmaligen Kuriosums, ob der Baum nun zu spät oder zu früh dran ist. Der kleine vierjährige Melim fragt sich: „Ob die Äpfel wohl zu Weihnachten reif sein werden?“ Foto: geh – Gerhard Hütmeyer

  • Steyr & Steyr Land
  • Gerhard Hütmeyer
1 3 14

Obstbaumblüte verspätet

Auf über 800 Meter Seehöhe und auch durch den immer kühlen „Almwind“ beginnt bei uns in Miesenbach die Blütezeit einige Wochen später. GOTTSEIDANK Dadurch sind heuer nur wenige Knospen den Frostnächten zum Opfer gefallen. Diese Blütenpracht musste ich einfach mit meiner Kamera einfangen. Nixalsblütenbracht nixalsmiesenbach LG K@rl Wo: Miesenbach, 8190 Miesenbach Bei Birkfeld auf Karte anzeigen

  • Stmk
  • Weiz
  • Karl Maderbacher
24 30 3

Unser Apfelbaum ...

... ist über und über voll mit Blüten. Ein Anblick, wobei mir das Herz aufgeht. Die Apfelsorte heißt "Roter Mond"

  • Wien
  • Ottakring
  • Poldi Lembcke

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.