Apotheke

Beiträge zum Thema Apotheke

Unser Leser Heinz Vielgrader kennt die Problematik. | Foto: Familie Vielgrader
2

Bezirk Tulln
Unsere Medikamente sind derzeit knapp, aber keine Panik

Zuerst Klopapier, jetzt Medikamente. Viele Wirkstoffe haben lange Lieferzeiten, das trifft auch unsere Tabletten. BEZIRK. "Momentan sind rund 600 Präparate nicht lieferbar", informiert Heinz Haberfeld, Präsident der NÖ Apothekenkammer im Gespräch mit den BezirksBlättern. Hauptsächlich betroffen seien vorwiegend Antibiotika, vorallem Penicillin. "Ich selber hatte bereits die Situation, dass im Nachtdienst ein Kind Antibiotika gebraucht hat, welches nicht lieferbar war. Da hält man mit einem...

  • Tulln
  • Victoria Edlinger
Die Mitarbeiter der Apotheke zum goldenen Engel sammelten haltbare Lebensmittel für den Sozialmarkt in Freistadt. | Foto: Arcade

Sozialmarkt ,,Arcade"
Ohne Spenden keine Versorgung

Die Mitarbeiter der Apotheke zum goldenen Engel in Freistadt, machten es sich zur Aufgabe, haltbare Lebensmittel für finanziell Benachteiligte zu sammeln. Ihre Ausbeute übergaben sie an den Sozialmarkt ,,Arcade" in Freistadt. FREISTADT. Elisabeth Leitner ist die Vorsitzende des Sozialmarktes ,,Arcade". Sie bedankt sich recht herzlich für das Engagement der Mitarbeiter der Apotheke zum goldenen Engel. Leitner bedankt sich auch bei allen Spendern: ,,Wir sind sehr froh, dass es Menschen gibt, die...

  • Freistadt
  • Jennifer Wiesmüller
Ärztin Dr. Denise Hohensinn mit ihrem Team Lenka Chovanec, Corinna Blechinger und Helga Scharpf | Foto: Michalka
Aktion 8

Petronell-Carnuntum
Allgemeinmedizinerin Dr. Denise Hohensinn eröffnet neue Praixs

Dr. Denise Hohensinn ist die neue Hausärztin in Petronell-Carnuntum und startete heute mit der neuen Ordination in der Bruckerstraße.  PETRONELL-CARNUNTUM. Die Bewohnerinnen und Bewohner von Petronell-Carnuntum haben weiterhin eine Hausärztin im Ort. Nachdem Dr. Paula Schmied mit Ende März ihren Ruhestand angetreten hat und Dr. Denise Hohensinn ihre Ordination mit 1. April öffnet, konnte die durchgehende allgemeinmedizinische Versorgung der Bevölkerung gewährleistet werden.  Eröffnungsfeier in...

  • Bruck an der Leitha
  • Christina Michalka
Die Salzburger Apotheken haben eine neue Präsidentin gewählt.  | Foto: Symbolbild: Unsplash
3

Margarete Olesko zur neuen Präsidentin der Apothekerkammer gewählt

Die Apothekerkammer hat am 30. März ihre Wahl abgehalten und Margarete Olesko (Konzessionärin der Borromäus Apotheke in Parsch) zur neuen Präsidentin der Salzburger Apothekerkammer gewählt. Nach über 10 Jahre  als Präsidentin übergibt Kornelia Seiwald die Präsidentschaft an ihre Nachfolgerin.  SALZBURG. „Ich übergebe heute nach 15 Jahren als Funktionärin der Salzburger Apothekerkammer – davon die vergangenen 10 Jahren als deren Präsidentin – mein Amt an meine Nachfolgerin Margarete Olesko. Ich...

  • Salzburg
  • Johanna Janisch
Mag. Pharm. Dr. Gabriele Hollauf (3.v.r.) und Mag. Pharm. Catharina Grillitsch (3.v.l.) mit einem Teil des Teams in der neuen Apotheke Neuwaldegg | Foto: Michael J. Payer
5

Gesundheitsversorgung
Neuwaldegg hat jetzt eine Apotheke

Das Gesundheits- und Therapiezentrum "Medizin Neuwaldegg" hat Zuwachs bekommen. Die neue Apotheke soll für Synergien sorgen und wird von einem Roboter unterstützt. WIEN/NEUWALDEGG. Die Entscheidung, eine Apotheke in Neuwaldegg zu eröffnen, lag für Betreiberin Catharina Grillitsch "auf der Hand": "Meine Schwester hat hier bereits seit 2016 eine Ordination und ist somit Mitbegründerin des Ärztezentrums". Zusammen mit Gabriele Hollauf hat sich Grillitsch entschlossen, die Ärzte und Therapeuten und...

  • Wien
  • Hernals
  • Michael Payer
„Apotheker sind mehr als nur Verkäufer“, betont Apothekerkammer-Präsident Paul Hauser. Das zeigt die aktuelle Corona-Krise. | Foto: Kowal
1

Corona-Virus
Kärntner Apotheker stellen selbst Desinfektionsmittel her

Haben Kärntens Apotheken genug Medikamente im Lager? Was passiert in Notfällen? Und weshalb sind Apotheker nicht nur Verkäufer? Paul Hauser, Präsident der Apothekerkammer Kärnten, im Gespräch mit der WOCHE Kärnten. KÄRNTEN. Das Corona-Virus versetzt auch die hundert Apotheken in Kärnten in Ausnahmezustand. Der Andrang auf Medikamente ist groß. Die Bürger stocken ihre Hausapotheken auf, wie Paul Hauser, Präsident der Apothekerkammer in Kärnten, im Gespräch mit der WOCHE Kärnten bestätigt: „Wir...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Bgm. Christian Ritzer und Apothekenbesitzer Lorenz Friedl (v.l.) vor der neuen Niederndorfer Filiale der St. Nikolaus Apotheke. | Foto: Barbara Fluckinger
7

Neueröffnung
Apotheke Niederndorf: "Wir sind ein klassischer Nahversorger"

Lorenz Friedl stellt mit seiner neuen Filialapotheke im Gemeindezentrum von Niederndorf eine optimale pharmazeutische Versorgung der Bevölkerung sicher – dies im Zusammenspiel mit den dort angesiedelten Ärzten. NIEDERNDORF (bfl). Seit dem 17. Juli steht Bewohnern in Niederndorf mit der St. Nikolaus Apotheke eine neue, moderne Filialapotheke zur Verfügung. Die kleine Apotheke sichert nicht nur die pharmazeutische und medizinische Versorgung der Niederndorfer Bevölkerung, sie ist ist ein "Best...

  • Tirol
  • Kufstein
  • Barbara Fluckinger
Die neue Mitarbeiterin Angelika Grabmann mit Apothekenleiterin Walpurga Wegscheider

Gesundheitszentrum in Seeboden geplant

Jakobus-Apotheke wird umgebaut, neuer Hausbesitzer hat große Pläne. SEEBODEN (ven). Derzeit ranken sich in Seeboden rund um die Jakobus-Apotheke viele Gerüchte. Sie solle aus dem jetzigen Haus ausziehen, in ein derzeit baufälliges Haus neben der OMV-Tankstelle. Die WOCHE fragte daher nach. Doppeltes Jubiläum "Alles Nonsens", so Apotheken-Konzessionärin Walpurga Wegscheider. "Wir gehen nirgends hin. Im Gegenteil, die Apotheke wird sogar umgebaut, renoviert und wir feiern im November mit...

  • Kärnten
  • Spittal
  • Verena Niedermüller
2

Weerberg bekommt ein Filialapotheke

WEERBERG (red). Die Sorge der Weerberger war groß. Nachdem keine Hausapotheke auf Grund der gesetzlichen Regelungen möglich war, forderten 700 Bürger eine Lösung. Über eine Bürgerinitiative wurde sogar das Wiener Parlament eingeschaltet. Doch mittlerweile kann Bürgermeister Ferdinand Angerer auf eine Lösung verweisen. Die Weerer Apothekerin Elisabeth Lindner eröffnet am Weerberg eine eigene Filialapotheke. Das begrüßt auch NR Hermann Gahr, der den Wunsch der Weerberger von Anfang an begleitet...

  • Tirol
  • Schwaz
  • Florian Haun
Bis Ende Jänner soll die Entscheidung fallen, ob Maria Rain einen Apothekenstandort erhält | Foto: www.mev.de / Christian Albert

Entscheidung soll bis Ende Jänner fallen

Apothekerkammer in Wien versprach Beschluss für oder gegen einen Standort in Maria Rain bis zum Monatsende. MARIA RAIN (vp). Seit ungefähr fünf Jahren ist ein Apothekenstandort für Maria Rain Thema. Die WOCHE berichtete über die neuersten Ereignisse in der Ausgabe vom 2. Oktober. Bisher wurde ein Standort für die Gemeinde verwehrt, da die notwendige Bevölkerungszahl von ca. 5.500 Personen nicht gegeben sei und da in der gesetzlich festgelegten Maximalentfernung bereits ein genehmigter Standort...

  • Kärnten
  • Klagenfurt Land
  • Vanessa Pichler

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.