App

Beiträge zum Thema App

Mit Fahrererinnen sollen sich Frauen sicherer fühlen. | Foto: WOTA
1 2 2

Frauentaxi
"Wota" startet Fahrtendienst in Wien

Bei Woman Taxi "Wota" handelt es sich um einen Fahrtendienst, der sich speziell an Frauen richtet. Ab sofort ist "Wota" wienweit verfügbar. WIEN. Vor kurzem wurde die wienweite Fahrtendienst-Apps "Wota" gelauncht (die bz berichtete). Dabei handelt es sich nicht um einen gewöhnlichen Fahrtendienst, sondern um einen, der sich speziell an Frauen richtet. Doch wer steckt eigentlich hinter dem Ganzen? Die Idee kam dem Gründer Eden Biniaurishvili quasi aus einer Not heraus. "Ich habe selber zwei...

  • Wien
  • Naz Kücüktekin

Einsatz
App führte zwei Frauen am Schneeberg in die Irre

BEZIRK NEUNKIRCHEN. Mit ihren drei Hunden waren zwei Frauen am 1. Mai am Schneeberg unterwegs. Für den Abstieg von der Knofelebenhütte vertrauten sie einer App. "Der vermeintlich markierte Wanderweg entpuppte sich allerdings als unbefestigter und ungekennzeichneter Steig durch stellenweise schrofiges Gelände", heißt es seitens der Bergrettung Reichenau. Der weitere Abstieg entpuppte sich als zu schwierig. Daher alarmierten die Frauen die Bergrettung. Gemeinsam mit ihren Vierbeinern wurden sie...

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
A. Gruber, D. Mock, M. Gruber, M. Hofer. | Foto: ÖVP

Heimwegtelefon für die Stadt Amstetten gestartet

STADT AMSTETTEN. Die Stadtgemeinde Amstetten bietet auf Initiative der ÖVP nun ein Heimwegtelefon an. "Gerade in einer Zeit, in der über Gewalt an Frauen besonders intensiv diskutiert wird, ist es wichtig, hier Zeichen zu setzen", erklärt ÖVP-Stadtrat Andreas Gruber. "Mit dem Heimwegtelefon bringen wir eine tolle und gut funktionierende Dienstleistung nach Amstetten", ist ÖVP-Gemeinderat Michael Hofer überzeugt. Beim Heimwegtelefon können Menschen am Heimweg in der Nacht, falls sie sich...

  • Amstetten
  • Thomas Leitsberger
Frauenministerin Gabriele Heinisch-Hosek mit dem Melker Erfinder von "fem:HELP", John Haas, bei der Präsentation. | Foto: privat

Mit Handy gegen die Gewalt

Der Melker John Haas entwickelte ein Programm, das Frauen helfen soll sich gegen Übergriffe zu wehren. MELK. Moderne Smartphones sind heutzutage ja Helfer für alles. Sie sind Wasserwaage, Wecker, Pizzadienst und Spielezentrale in einem. Neben Hunderttausenden Spaß-Programmen, sogenannten Apps, gibt es aber auch einige, die sich Problemen des echten Lebens annehmen. "Frauen werden oft im Beruf gemobbt oder sind in vielen alltäglichen Situationen sexuellen Übergriffen, im Extremfall auch direkter...

  • Melk
  • Christian Trinkl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.