Arbeiten im Ausland

Beiträge zum Thema Arbeiten im Ausland

Die Besichtigung einer Diamantenmine im Zuge einer Wirtschaftsmission durch den Fernen Osten und Ostsibirien bleibt Stefan Dieplinger lange in Erinnerung. | Foto: Dieplinger
3

Arbeiten im Ausland
"Letztlich stand ich an einem Tisch voll Diamanten"

Drei Viertel seiner Arbeitszeit verbrachte Stefan Dieplinger bis zum Ausbruch der Corona-Pandemie auf Dienstreisen. Der Vertriebsleiter von Schauer Agrotronic kennt die Vorteile, aber auch Herausforderungen, die mit Auslandsaufenthalten verbunden sind. PRAMBACHKIRCHEN. Stefan Dieplinger, der 1991 bei Schauer Agrotronic als Mechatronik-Lehrling seine Karriere begonnen hat, ist als Vertriebsleiter mit Schwerpunkt Osteuropa und Russland sowie als Geschäftsführer der...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Susanne Straif
Diese Anlage steht in Dubai und wurde von Mitarbeitern der Firma Hertwich installiert. | Foto: Hertwich
1 2

Arbeiten im Ausland bringt viele Vorteile

Ein Einsatz im Ausland bietet für Mitarbeiter gute Verdienstmöglichkeiten und bringt viel Erfahrung. BRAUNAU (ah). Die Firma Hertwich Engineering ist weltweit tätig in den Bereichen Planung, Konstruktion, Herstellung, Montage und Inbetriebnahme von Maschinen und Einrichtungen für die Aluminiumindustrie. Die Firma mit Sitz in Braunau ermög-licht ihren Mitarbeitern, Auslandserfahrung zu sammeln. "Seit mehr als zehn Jahren sind unsere Mitarbeiter durchgehend im arabischen Raum im Einsatz", weiß...

  • Braunau
  • Andreas Huber
Foto: Fotolia/contrastwerkstatt

"Du willst ins Ausland?" – das JugendService Rohrbach hat Infos dazu

BEZIRK, ROHRBACH. Für alle Jugendlichen, die sich für einen Auslandsaufenthalt interessieren, veranstaltet der JugendServicePoint Rohrbach (Stadtplatz 10, Rohrbach) am Freitag, 3. Oktober, 17 Uhr einen kostenlosen Info-Nachmittag. Die Jugendlichen erfahren, wie die Programme funktionieren, was es heißt in einem fremden Land zu Wwoofen, worauf bei Au-Pair zu achten ist, wie man an einem Sozialprojekt z.B. in Südamerika teilnehmen kann, wie ein Schulbesuch im Ausland abläuft und vieles mehr. "Du...

  • Rohrbach
  • Evelyn Pirklbauer
Ein Auslandsaufenthalt erfordert das Einlassen auf fremde Kulturen: Zwei österreichische EVG-Mitarbeiter zu Gast bei einer Familienfeier eines taiwanesischen Kollegen. | Foto: EVG
2

"Heimweh ist kaum zu vermeiden"

Neugier gemixt mit Offenheit und Flexibilität sind die Zutaten für einen erfolgreichen Arbeitsstart im Ausland. BEZIRK (kpr). Fremde Kulturen kennenlernen, Erfahrungen sammeln und den Horizont erweitern: Arbeiten im Ausland bringt viele Vorteile, wie Adolf Hanke, Corporate-Human-Resources-Direktor bei EVG, weiß. Allerdings gilt es auch, einen Aufenthalt in einem anderen Land gut vorzubereiten, um Schwierigkeiten rechtzeitig aus dem Weg zu gehen. So rät Hanke, sich frühzeitig mit der Familie...

  • Schärding
  • Kathrin Schwendinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.