arbeiten

Beiträge zum Thema arbeiten

Franziska Gebauer, Gerhard Wendl und Bgm. Hannes Dolleschall. | Foto: Bärnthaler
1

Judenburg
JUFA-Hotel wird modernisiert

Zum 30. Jubiläum soll das Hotel für 300.000 Euro modernisiert werden. JUDENBURG. Seine Karriere gestartet hat Gerhard Wendl als Geschäftsführer steirischer Jugendherbergen. Vor mittlerweile 30 Jahren hatte er dann die zündende Idee, leistbare und familienfreundliche Hotels zu errichten. Der Rest ist Geschichte. Die JUFA-Idee hat voll eingeschlagen und heute zählt die 61 Häuser umfassende Hotel-Gruppe zu den Marktführern. Das erste JUFA-Hotel steht in Judenburg - und dieses wird zum Geburtstag...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Anzeige
Rasche Hilfestellungen gibt es für internationale Kunden. | Foto: Binder+Co
4

Arbeitgeber in der Region
Gleisdorf: Arbeiten beim Weltmarktführer

Das Service- und Inbetriebnahmeteam von Binder+Co ist auf der Suche nach tatkräftiger Verstärkung. Die Binder+Co AG ist weit über Österreichs Grenzen hinaus für ihre innovativen Lösungen und zuverlässigen Maschinen und Anlagen bekannt. Immerhin gehen mehr als 90 % des Umsatzes in den Export. Das Gleisdorfer Unternehmen hat sich seit Jahrzehnten als Weltmarktführer in der Siebtechnik für schwersiebbare Materialien und in der sensorbasierten Sortierung von Altglas etabliert. Neben Spezialsieben...

  • Stmk
  • Weiz
  • MeinBezirk.at / Weiz
Der Bahnübergang in Weißkirchen wird vorübergehend gesperrt. | Foto: Symbolbild: Haslebner

Murtal
Bahnübergang vorübergehend gesperrt

Eisenbahnkreuzung in Weißkirchen wird wegen Servicearbeiten zweimal gesperrt. WEISSKIRCHEN. Wegen Instandhaltungsarbeiten muss der Bahnübergang in der Weißkirchner Kärntnerstraße bei der Ortseinfahrt Süd gleich zweimal gesperrt werden. Die erste Sperre dauert von Montag, 16. September, bis Dienstag, 17. September, um 16 Uhr. Die Infrastrukturanlagen müssen laut ÖBB in unregelmäßigen Abständen einem Service unterzogen werden. Zweite Sperre "Besonders bei Eisenbahnkreuzungen legen wir darauf...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Die Lavant wurde zum reißenden Fluss und hat sogar Leitungen herausgerissen. | Foto: Verderber
2

Katastrophe in Obdach
"Arbeiten werden mehrere Monate dauern"

Nach Unwetter werden immer neue Schäden sichtbar, die Aufräumarbeiten laufen bereits auf Hochtouren. OBDACH. Die gute Nachricht zuerst: "Zum Glück hat es keine neuerlichen Unwetter gegeben und in den nächsten Tagen soll es schöner werden", sagt Bürgermeister Peter Bacher. Am Montag sind die Aufräumarbeiten im Katastrophengebiet so richtig angelaufen. Experten der Baubezirksleitung sowie der Wildbach- und Lawinenverbauung sind in Obdach eingetroffen. Zufahrten errichtet "Es ist eine gewaltige...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Zwei Mobilkräne hievten die neue Brücke in die Luft. | Foto: Monika Schloffer Photography
2

Neue Brücke verbindet den Med Campus Graz

Im Grazer Osten wächst jetzt zusammen, was zusammengehört: Vergangenes Wochenende wurde der erste Bauteil der Fußgänger- und Radfahrerbrücke, die künftig die beiden Module des Med Campus Graz über der Neuen Stiftingtalstraße miteinander verbindet, eingehoben. Die Zahlen sind beeindruckend: So mussten zwei Mobilkräne die 25 Meter lange Stahlkonstruktion zunächst in die Luft hieven, ehe das 65 Tonnen schwere Element in seine Position auf vier Stützen mit je vier Schrauben gesetzt wurde. "Die...

  • Stmk
  • Graz
  • Christoph Hofer
Die ÖBB führen Wartungsarbeiten durch. | Foto: ÖBB

Weisskirchen
Bahnkreuzung wird gesperrt

Eisenbahnkreuzung wird am Mittwoch für mehrere Stunden gesperrt. WEISSKIRCHEN. Derzeit werden an der Eisenbahnkreuzung in der Weißkirchner Kärntnerstraße Erneuerungsarbeiten durchgeführt, wie die Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) mitteilen. Am Mittwoch, dem 19. Dezember, wird die Kreuzung zwischen 7.30 und 16 Uhr komplett gesperrt. Service "Damit unsere Kunden sicher und pünktlich unterwegs sind, benötigen Bahnstrecken regelmäßig ein Service", heißt es bei den ÖBB. In den letzten Wochen...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Foto: ÖAV

ÖAV Stainach hält Wegenetz instand

Eine der wichtigen Aufgaben des Alpenvereines ist es, die Wege und Markierungen in Ordnung zu halten. Die Sektion Stainach ist für ein Wegenetz von 156 Kilometer verantwortlich. Im heurigen Jahr musste die „Himmelsleiter“ zwischen Pürgg und Wörschachwald mit erheblichem Aufwand erneuert werden. Hierzu waren zwei fünf Meter lange Pfosten – jeder über 100 Kilogramm schwer – mehrere hundert Meter über einen steilen, schmalen Steig mittels Tragegurt und Sappeleinsatz zu transportieren, bevor die...

  • Stmk
  • Liezen
  • Christoph Schneeberger
Die Rückkehr ins Büro ist für Krebs-Patienten ein großer Schritt. | Foto: denisismagilov / Fotolia
1

Trotz Krebs zurück in den Beruf

Zum Glück kann Krebs immer öfter geheilt werden. Doch wie kommen Betroffene zurück in den Beruf? Nach einer überstandenen Krebserkrankung zurück in den Arbeitsalltag zu finden, ist für Betroffene in mehrfacher Hinsicht schwierig. Experten haben die Ansätze der Physikalischen Medizin als entscheidenden Faktor identifiziert, um Patienten diesen Übergang zu erleichtern. "Patienten mit Krebserkrankungen sollten daher bereits ab der Diagnosestellung über die Möglichkeiten sowie Prämissen einer...

  • Michael Leitner
Derzeit werden die Leitungen verlegt. Foto: KK
3

Schilift bekommt eine zweite Piste

In Obdach wird die "Leitn" für rund 500.000 Euro wieder aktiviert. OBDACH. Die Vorbereitungen für die neue Wintersaison laufen beim Schilift Obdach bereits auf Hochtouren. Dort wird derzeit fleißig gearbeitet. Im Bereich der sogenannten „Leitn“ wird eine Beschneiungsanlage errichtet, damit dort dann auf einer zweiten Piste gefahren werden kann. Insgesamt werden rund 500.000 Euro investiert, die Gemeinde erhält dabei auch Unterstützung vom Land Steiermark. Saisonstart „Die Arbeiten werden noch...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber

Familien-Wahnsinn mit Humor

BUCH TIPP: Jenk Jessel – "Work-Wife-Balance" Der Schriftsteller Jenk Jessel gibt interessante und humorvolle Einblicke in sein Familienleben: Er arbeitet in der Backstube seines Food-Start-ups und seine Gattin ist eine erfolgreiche Business-Frau. Es gilt Arbeit und Kinder zu vereinbaren. Der Autor schildert einige knallharte "Work-Wife-Balance-Situationen" aus dem Alltag. In Zeiten der Emanzipation der Frau ein realistischer Einblick in die Kombination Karriere/Familie. Benevento Verlag, 192...

  • Tirol
  • Telfs
  • Georg Larcher
Derzeit noch eine Schotterstraße. Foto: Land Steiermark

Sanierung der Sölkpassstraße schreitet voran

Laut Landesrat soll gesamte Straße bis Anfang Juli befahrbar sein. SCHÖDER. "Wir tun alles, um die Sölkpassstraße nach den heftigen Unwettern im August letzten Jahres zumindest abschnittsweise befahrbar zu machen", teilt Verkehrslandesrat Anton Lang via Aussendung mit. Ein Großteil der Schadstellen sei bereits saniert worden. Ab sofort kann man auf der Ennstaler Seite wieder bis zur Erzherzog Johann-Hütte fahren. Fahrplan "Derzeit zwar noch auf einer Schotterstraße, aber spielt das Wetter mit,...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Der Schienenschleifzug ist in Spital am Semmering und Langenwang vom 3. bis 6. Februar unterwegs. | Foto: ÖBB/Knaus

Schleifarbeiten an den Schienen in Spital am Semmering und Langenwang

Der Schleifzug ist von 3. bis 6 Februar wieder auf den Schienen in Spital am Semmering und Langenwang im Einsatz. Gearbeitet wird in der Nacht. Spital/Semmering, Langenwang: In den Gemeindegebieten Gloggnitz, Semmering, Spital am Semmering und Langenwang ist vom 3. bis 6. Februar ein 70 Meter langer Schienenschleifzug mit 2.500 PS im Einsatz, um den Schienen ein ideales Profil zu verleihen. Vorteile der Schleifarbeiten Durch die Schleifarbeiten an den Schienen werde der Lärmpegel entlang der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Foto: ÖBB/Christian Zenger

Fernverkehrszüge fahren wieder über den Semmering

Der Schienenersatzverkehr für den Fernverkehr ist aufgehoben, jener für den Nahverkehr dauert noch bis 13. Oktober. Die Erneuerungs- und Instandhaltungsarbeiten an der denkmalgeschützten Semmering-Bergstrecke gehen in die Zielgerade. Die intensivste Phase ist vorbei, die Fernverkehrszüge können wieder wie gewohnt über den Semmering fahren. Schienenersatzverkehr Nahverkehr Im Nahverkehr muss man noch knapp zwei Wochen auf den Bus umsteigen. Die Nahverkehrsverbindungen werden noch bis inklusive...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
19 26 24

Fischteich Reportage

Hob i gestern glott an kloan Auftrog bekommen. Hihi... Eh net wos proffesionelles sondern a private Reportage. Bei liabe Bekaunte wor i do...... Der Karl hot an super Fischteich, den er jetzt , weil der Olte Pächter olles zruckgem hot, herrichten mog. Zuerst muaß er jo abgelassen werden und der Dreck gehört ausgramt. Und wos nu dazua zum song is, ..... Der Biber hot gaunze Arbeit geleistet. Grod dass die Hütte net total unterschwemmt worn is. Echt cool , so wos zum sehn. Wia schon gesagt........

  • Wienerwald/Neulengbach
  • Erika Bauer
Anzeige
Einkaufen, Arbeiten, Wohnen und Genießen. Das alles in einem vereint der Lilienpark in Fernitz-Mellach. | Foto: RLB

Lilienpark vereint das Leben in Fernitz-Mellach

Mit dem Projekt „Lilienpark“ soll in Fernitz-Mellach ein modernes Nahversorgungszentrum entstehen. Mit Geschäftsflächen, Büros, Ordinationen und Gastronomie ist es ein Park, der alles in einem vereint. „Mit SPAR, Raiffeisen, Konditorei Steiner und mehreren Handelsbetrieben sind schon einige echte Frequenzbringer an diesem Standort an der Kalsdorfer Straße. Wir sprechen Unternehmen an, die in einem attraktiven Umfeld selbst gehobene Qualität bieten“, sagt Helmut Baudendistel, Geschäftsführer...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Profis aus ihrer Region
Informationen zu den Bauarbeiten unter: 0664 6171821 (Mo-Do 8-15 Uhr, Fr 8-12 Uhr) | Foto: ÖBB

Arbeiten am Bahnhof Gratwein-Gratkorn

Bis einschließlich 7. Juni finden im Bahnbereich Gratwein-Gratkorn Instandhaltungsarbeiten, auch in den Nachtstunden, statt. "Diese Maßnahmen werden kurz und effizient gehalten. Der Zugverkehr wird weitgehend nicht beeinträchtigt", heißt es von den ÖBB. Von 3. Juni bis 7. Juni wird auch nachts zwischen 20 und 5 Uhr gebaut. "Wir sind bemüht, Beeinträchtigungen so gering wie möglich zu halten. Leider können wir Lärmbelästigungen während der Nachtstunden und an Wochenenden nicht gänzlich...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Katharina Grasser
Präsentierten die Pläne: Eva Kröpfl, Martin Dietmann und Reinhard Bukowsky.
2

Altlasten werden entsorgt

Ab 7. Jänner rollen die Bagger für den Aushub der ehemaligen Deponie der Lederfabrik Schmidt an. Derzeit wird gerade die Baustelle an der B72 in Weiz für das zirka 16 Millionen Euro teure Projekt errichtet. Eine drohende Umweltbelastung sowie wiederkehrende Fahrbahnschäden der Straße machten diesen Schritt nun notwendig. Um genaue Deteils für dieses Vorhaben zu besprechen und auf Fragen einzugehen, lud Eva Kröpfl, Verkehrsreferentin der Bezirkshauptmannschaft Weiz, zu einem gemeinsamen Treffen....

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Darnhofer
Im großen Rahmen präsentierten die Schüler der Berufsschule ihre Arbeiten. | Foto: KK

Schüler zeigten mit Wissenswelten auf

Unter dem Motto "Wissenswelten" präsentierten die Schüler der Klassen 2aGH, 2cL und 2dL der Landesberufsschule Bad Radkersburg ihre werbetechnischen Arbeiten. Es handelte sich um ein fächer-, klassen- und branchenübergreifendes Projekt, das von Brigitte Gießauf initiiert wurde. Die Schüler präsentierten ihre Arbeiten den Lehrkräften, Vertretern der Wirtschaftskammer und allen Lehrlingen der Schule. Dank der Sponsoren konnten die Schüler verschiedene Produktpräsentationen der Firmen Manner AG,...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Markus Kopcsandi
Schwimmen, Wellness oder eine Runde walken? Nicht im Freibad, in der Therme oder im Park. Im elften Stock, hoch über den Dächern von Graz. Und zwar im Messequartier, einem außergewöhnlichen Bauprojekt der ENW. | Foto: ENW
1 3

Wohnvergnügen inklusive Swimmingpool - Messequartier Graz

Im neuen Wohnprojekt „Messequartier Graz“ der ENW auf dem Areal des ehemaligen Vergnügungsparks der Grazer Messe warten auf die neuen BewohnerInnen nicht nur attraktive Wohnungen mit sonnigen Balkonen, sondern dazu ein großzügiger, 25 Meter langer Pool hoch über den Dächern von Graz. Im elften Stockwerk, um genau zu sein. Das ist nicht alles: Die künftigen Mieter können zudem in einem eigenen Wellnessbereich ihre Seele baumeln lassen. Die sich auf eine Länge von rund 300 m erstreckende begrünte...

  • Stmk
  • Graz
  • Wolfgang Nußmüller
Anzeige

Castingaufruf und Casting für "Fête Noir - eine glänzende Nacht!"

Du bist über 18 und willst bei der Premiere der "Fête Noir" dabei sein und noch dazu Geld verdienen? Dann komm am Sa., 25.9. um 13 Uhr zum Casting ins OG des Shopping Nord. Wir suchen in Kooperation mit RGM noch Models fürs Bodypainting, DJ´s und DJane´s, TänzerInnen, Barkeeper, Personal für den Vipbereich und das Empfangskomitee und noch viele mehr. Weitere Infos gibt es unter www.fetenoir/jobs.at oder bei RGM 0660/34 773 74 bzw. 0664/24 033 24. Bitte fürs Casting unbedingt Lebenslauf und Foto...

  • Stmk
  • Graz
  • Sylvia Baumhackl

Burnout ist keine Modekrankheit!

Zeit der Tränen - Ausgebrannt ist ein autobiografischer Roman zum Burnout-Syndrom. Im Anfangsstadium der Krankheit war der Autor völlig verzweifelt und ihm war alles egal. Um seinen Tagen zu Hause wieder einen Sinn zu geben, begann er an einem Tagebuch, das begleitend zur Aufarbeitung seiner Probleme dienen sollte, zu schreiben. Ende 2008 - als es ihm nach einem Therapieaufenthalt in der Psychosomatikklinik Bad Aussee wieder besser ging - fasste er den Entschluss, ein Buch über diese schwere...

  • Stmk
  • Liezen
  • Alfred Stadlmann
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.