arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

Cornelia Pöttinger, Hans Kalliauer und Matthias Heckmann bei der AKOÖ Vollversammlung. | Foto: AKOÖ

AKOÖ Vollversammlung
Matthias Heckmann als AK-Rat angelobt

AK-Rat Matthias Heckmann für die nächsten Jahre Ansprechpartner für Arbeitnehmer im Salzkammergut ST. WOLFGANG. Bei der kürzlich abgehaltenen Vollversammlung der Arbeiterkammer Oberösterreich wurde mit Matthias Heckmann ein Arbeitnehmervertreter aus dem Salzkammergut als Kammerrat angelobt. „Die Anliegen der Arbeitnehmer im Salzkammergut sind mir wichtig“, so Heckmann, der in den nächsten Jahren als Ansprechpartner für die Kollegen in seiner näheren Heimat zur Verfügung steht. „Besonders das...

  • Salzkammergut
  • Philipp Gratzer
Nur drei Laufräder schnitten im Test gut ab.  | Foto: buchheim/Fotolia

Laufräder im Test
Osterhase hat Wahl aus drei guten Rädern

OÖ. Immer mehr Eltern greifen zu Laufrädern, da die Kinder damit spielend ihren Gleichgewichtssinn trainieren. Wann ein Kind frühestens Laufrad fahren sollte, hängt von seiner geistigen und motorischen Reife ab. Viele Modelle sind leider mit Schadstoffen belastet. Damit der Osterhase nicht lange suchen muss, hat ihm Konsument geholfen und drei „gute“ Laufräder von 15 getesteten Modellen gefunden. Dreimal die Note „Gut“Der Testsieger Puky Laufrad LR1 mit einem Preis von 90 Euro hat die besten...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
AK-Präsident Johann Kalliauer (Mitte) mit TTI-Betriebsrat Klaus Mayrhofer und Mitarbeiterin Elke Grim. | Foto: Foto: AKOÖ

AK-Präsident besucht TTI
AK-Präsident Johann Kalliauer zu Besuch bei TTI St. Florian

Kürzlich besuchte AK-Präsident Johann Kalliauer die Firma TTI in St. Florian. Er suchte den Kontakt mit den Betriebsräten und Beschäftigten und erkundigte sich über die Arbeitsbedingungen im Betrieb. ST. FLORIAN. Die Firma TTI beschäftigt derzeit fast 2.200 Mitarbeiter – im Jahresdurchschnitt sind es rund 3.500. Damit zählt die Leiharbeitsfirma mit Sitz in St. Florian österreichweit zu den drei größten Unternehmen in der Branche. In den vergangenen 30 Jahren wurden Beschäftigte in rund 700...

  • Enns
  • Michael Losbichler
Die Stundensätze sind laut Konsumentenschutz im Vergleich zu 2017 um drei Prozent höher. | Foto: Kurhan/Fotolia

133 Installateure im AK-Preisvergleich

Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AKOÖ) stellt große Preisunterschiede fest Verbindlichen Kostenvoranschlag einholenOÖ. Wieviel kostet ein Installateur und wieviel darf die Anfahrt kosten? Regelmäßig wenden sich Konsumenten und Konsumentinnen mit diesen Fragen an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer. Die aktuelle Erhebung zeigt große Preisunterschiede auf: So kostet eine Facharbeiterstunde beim teuersten Anbieter mehr als das Doppelte des günstigsten Anbieters und auch bei den...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Die Arbeiterkammer OÖ hilft jungen Leuten mit einem kostenlosen Darlehen beim Start in der neuen Wohnung. | Foto: sergeypeterman/panthermedia.at

AK Oberösterreich unterstützt mit „Startpaket Wohnen“

Konkrete Hilfe für leistbares Wohnen OÖ. Wohnkosten sind für die meisten Oberösterreicher eine hohe Belastung. Besonders für junge Menschen stellen die Anfangskosten wie Baukostenzuschuss oder Kaution große Hürden dar. Die Arbeiterkammer Oberösterreich bietet deshalb ihren jungen Mitgliedern im Alter von 18 bis 35 Jahren eine finanzielle Unterstützung für die erste Mietwohnung an: das „Startpaket Wohnen“. Das „Startpaket Wohnen“ ist ein kostenloses Darlehen für die Finanzierung des...

  • Braunau
  • Marlene Mülleder
Bezirkshauptmann Christoph Schweitzer, Daniela Stadler (Teamleiterin Jugendnetzwerke AK OÖ), Gerald Koller (Forum Lebensqualität), AK-Vizepräsidentin Elfriede Schober, Werner Wagnest (Bezirksstellenleiter AK Eferding), Elisabeth Marschalek (Bezirksstellenleiterin AK Grieskirchen) (v.l.) | Foto: AKOÖ

Werte im Wandel

In Grieskirchen fand die AK-Jugendnetzwerk-Tagung im Zeichen von Digitalisierung und Globalisierung statt. GRIESKIRCHEN (FUI). Rund 70 Personen aus sozialen Organisationen, Schulen und Betrieben diskutierten im Veranstaltungszentrum Manglburg in Grieskirchen das Thema „Digitalisierung und Werte“. Von den Jugendlichen wird immer mehr digitale Kompetenz gefordert. Das heißt nicht nur das Bedienen eines Computers, sondern auch die Technik vor allem inhaltlich zu nutzen. Das Problem dabei: Vielen...

  • Grieskirchen & Eferding
  • Florian Uibner
Foto: auremar/fotolia
1

Paketdienste im Test

OÖ. Weihnachten naht und viele schicken Geschenke an ihre Lieben. Der AK-Konsumentenschutz hat daher zum Test insgesamt 60 Pakete mit selben Inhalt mit den Paketdiensten von Post, Hermes DHL, GLS und DPD versandt. Die Ergebnisse waren sehr unterschiedlich: Die Pakete waren zwischen ein und drei Tage unterwegs. Die Preise lagen zwischen 4,60 und 5,90 Euro. 90 Prozent der Sendungen erreichten heil ihr Ziel. 6 Pakete kamen beschädigt an. GLS und DPD reagierten kundenfreundlich auf die...

  • Oberösterreich
  • Marlene Mülleder
Der Elterntipps-Abend ist am 23. Oktober | Foto: AK OÖ

Baby, Beruf und Bildung: Elterntipps-Abend in der AK

Karenz, Kinderbetreuungsgeldkonto, die neu geschaffene Familienzeit für berufstätige Väter, Weiterbildungskurse für den beruflichen Wiedereinstieg: Über all das können sich (werdende) Mütter und Väter beim Elterntipps-Abend am 23. Oktober in der AK Linz informieren und beraten lassen. Neben der AK stehen auch andere für Eltern relevante Institutionen zur Verfügung und beantworten alle persönlichen Fragen. Die Teilnahme am Elterntipps-Abend ist kostenlos, eine Anmeldung unter der Telefonnummer...

  • Linz
  • Stefan Paul
Von einer ganz anderen Seite kann man viele Urlaubsorte mit einem Leihwagen erkunden. | Foto: macsim/panthermedia

Arbeiterkammer OÖ: Preisvergleich bei Leihautos

OÖ. Ein Leihauto im Urlaub bedeutet ein gewisses Maß an Freiheit. Der Konsumentenschutz der Arbeiterkammer OÖ (AK OÖ) hat nun sechs Anbieter in 11 Urlaubsdestinationen verglichen. Gegenübergestellt wurden dabei Autos aus den jeweils günstigsten Kategorien mit Vollkasko- und Diebstahlversicherung sowie unlimitierter Kilometerzahl. Gesondert erhob man die Preisunterschiede für ein zusätzliches Navigationsgerät. Genau schauen zahlt sich aus Generell ist sei es ratsam, sich die im Vertrag...

  • Linz
  • Ingo Till
Die Preisträger des AK-Wissenschaftspreises 2014. v.l.n.r.: Johannes Klenk, Christina Traxler und Rafael Schögler Foto: AKOÖ

AK verlieh Wissenschaftspreis

LINZ (jog) Vor 20 Jahren, am 1. Jänner 1995, trat Österreich der Europäischen Union bei. Der 31. Wissenschaftspreis, den die Arbeiterkammer (AK) in Kooperation mit der Johannes Kepler Universität Linz vergibt stand deshalb heuer unter dem Motto "EU – Chancen und Gefahren für Arbeitnehmer/-innen". Aus den eingereichten Arbeiten wurden drei ausgezeichnet. "Für viele Menschen ist die EU nicht spürbar und hat ein schlechtes Image. Andere wiederum machen die EU für mangelnde persönliche und...

  • Linz
  • Johannes Grüner

AK-Wahl 2014: 550.000 Oberösterreicher sind wahlberechtigt

550.000 Arbeitnehmer sind bei der Arbeiterkammerwahl in Oberösterreich von Dienstag, 18., bis Montag, 31. März wahlberechtigt. Sie wählen die 110 Mandatare für die Vollversammlung der AK Oberösterreich. Circa 230.000 Menschen können ihre Stimme im Betrieb abgeben, etwa 320.000 können dies per Briefwahl machen. Zuletzt wurde im Jahr 2009 die AK in Ober­österreich gewählt. Zur Wahl treten dieses Jahr sechs Fraktionen an. Chancen auf Mandate haben die FSG (Fraktion Sozialdemokratischer...

  • Linz
  • Oliver Koch
Foto: britta60/Fotolia

Aufgepasst bei Unfallversicherung

Viele Konsumenten schließen eine private Unfallversicherung ab, um im Fall einer durch einen Freizeit- oder Berufsunfall verbleibenden dauernden Invalidität abgesichert zu sein. Die Konsumenteninformation der Arbeiterkammer Oberösterreich (AKOÖ) hat zehn Angebote von privaten Unfallversicherungen für eine Familie mit vorgegebener Mindestdeckung eingeholt und dabei nicht nur erhebliche deutliche Unterschiede bei der Jahresprämie (zwischen 489,69 und 925,47 Euro) festgestellt sondern auch...

  • Linz
  • Oliver Koch
  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.