arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK hat viele Tipps und Tricks für Lehrlinge auf Lager

LINZ (ok). Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat einige Services für Lehrlinge in petto. Noch vor Beginn der Lehrzeit wird mit der „Berufsorientierungsmappe der AK“ in Pflichtschulen die richtige (Lehr)Berufs- und Bildungswahl unterstützt. Diese wird allen Schulen angeboten. Zudem bietet die AK den Lehrlingen vertrauliche und kostenlose Rechtsberatung und Rechtsvertretung im Streitfall an. Weiters gibt es kostenlose Bildungsberatung mit Tipps zur Lehrabschlussprüfung und den zweiten...

  • Linz
  • Oliver Koch
Ivica Stojak - Das Stadtmuseum NORDICO, aktuelle Ausstellung: Hitlerbauten in Linz

Schon gewusst?

AK-Kulturmonat November Haben Sie schon gewusst, a) dass alle interessierten Arbeitnehmer/-innen den ganzen November lang mit der AK-Leistungskarte jede Veranstaltung im Posthof Linz zum Eintrittspreis von nur zehn Euro besuchen können? b) dass es Eintrittskarten ins AEC, ins Nordico, ins Schlossmuseum, in die Landesgalerie und ins Museum Arbeitswelt in diesem Monat für AK-Mitglieder ebenfalls ganz stark ermäßigt und zwar UM NUR EINEN EURO gibt ? Ja! Richtig! Es handelt sich auch dieses Jahr...

  • Linz
  • Ivica Stojak

PensionsPanoramaParty in der Tabakfabrik

Bei einem kleinen Fest präsentierten gestern AK-Präsident Johann Kalliauer und Karikaturist Gerhard Haderer die von jungen Künstlern gestaltete Broschüre „Pensionspanorama“, ein Bilderbuch zum Thema Pensionsvorsorge mit Tipps und Infos der Arbeiterkammer. Die Arbeiten der jungen Zeichnern unter der Federführung Haderers und seiner "Schule des Ungehorsams" vermitteln ein Bild davon, wie junge Menschen selbst das Thema Altersvorsorge sehen – satirisch überspitzt, unkonventionell und witzig. Die...

  • Linz
  • Nina Meißl
Den etwa 190.000 Einwohnern in Linz stehen 100.000 Pendler gegenüber. | Foto: chris-m/Fotolia

Pendler wünschen sich Investitionen in Öffis

Kalliauer: "Sollte Politik ermutigen, die Öffis vorrangig auszubauen" In regelmäßigen Abständen führt die Arbeiterkammer Pendlerbefragungen durch. Bei der jüngsten ist zu bemerken, dass sich 83 Prozent der oberösterreichischen Pendler mehr Investitionen in den öffentlichen Verkehr wünschen. AK-OÖ-Präsident Johann Kalliauer: "Das sagen vor allem die Autofahrer. Es sollte die Politik ermutigen, die Öffis vorrangig auszubauen." Eine gewaltige Bewegung spielt sich vor allem im Zentralraum ab. In...

  • Enns
  • Michael Garstenauer
Ivica Stojak: Herr AK-Vizepräsident Helmut Feilmair
9

Interview mit dem AK-Vizepräsidenten Helmut Feilmair - Politik transparent – Teil II

Ivica: …Ich bedanke mich für diese Zeit. Ich weiß nämlich, dass ihr auch sehr fleißig bei vielen verschiedenen Terminen - und nicht nur im Arbeiterkammer-Büro (AK-Büro) - als AK-Fraktionsvertreter, sondern darüber hinaus auch außerhalb vom Haus in diversen Betrieben viel unterwegs seid!** Umso schöner ist es für mich, dieses Gespräch führen zu können. Wir können gleich zum Beginn auch ein kurzes Resümee führen, lieber Helmut, nachdem wir schon einmal am 05. 03. 2008 miteinander gesprochen...

  • Linz
  • Ivica Stojak
Stevia süßt ohne Kalorien. In den meisten Produkten ist jedoch nur der Süßstoff Steviaglycoside enthalten. | Foto: Pixelot/Fotolia

Stevia als Zuckerersatz?

Stevia (genauer gesagt Steviaglycoside) süßt im Vergleich zum Haushaltszucker ohne Kalorien, hat keine kariesfördernde Wirkung und erhöht nicht den Blutzuckerspiegel. Allerdings ist die Werbung für viele Produkte, die Stevia-Glycoside enthalten, irreführend, wie ein aktueller Test der Arbeiterkammer zeigt. Geworben wird meist damit, dass es sich bei Stevia um einen natürlichen Zuckerersatz handelt. Tatsache ist, dass der Süßstoff Steviaglycoside genau so weit von der Stevia-Pflanze entfernt...

  • Linz
  • Nina Meißl
AK-Präsident Johann Kalliauer übergab aden Preis an die glückliche Gewinnerin. | Foto: AK

Gewinnerin bei „mithalten.fithalten!“

LINZ (ah). Arbeiterkammer, Volkshochschule und ASKÖ bieten unter dem Titel „mithalten.fithalten!“ Kurse zur Gesundheitsförderung im betrieblichen Umfeld an. Bei einer Verlosung unter den Kursbesuchern gewann Brigitte Schanda, die an einem solchen Kurs teilgenommen hat, den Hauptpreis: ein Fahrrad im Wert von 500 Euro.

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Gutscheine sind 30 Jahre gültig

Befristung von Gutscheinen auf ein oder zwei Jahre ist laut Urteil des Obersten Gerichtshofes unzulässig. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hilft dabei, "abgelaufene" Gutscheine einzulösen oder Geld zurückzubekommen. Die Arbeiterkammer Oberösterreich hat in einer für viele Konsumenten wichtigen Frage eine richtungsweisende Entscheidung des Obersten Gerichtshofes erreicht. Die Befristung von Gutscheinen auf zwei Jahre ist ungültig. Gutscheine werden als Geschenkartikel immer beliebter. So...

  • Linz
  • Thomas Winkler, Mag.

Große Preisspanne bei Heiz-Wartung

Die Arbeiterkammer OÖ hat die Kosten von Wartungsarbeiten bei 31 Gashermen- und 30 Ölbrennerservicefirmen erhoben. Ergebnis waren Preisunterschiede über 180 Prozent. Die Pauschalpreise lagen zwischen 80 und 194 Euro, die Regiekosten (Arbeitszeit plus Fahrtkosten) zwischen 61 und 175 Euro. Alle Infos unter www.ak-konsumenten.info

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Politik transparent – ein Blick hinter die Kulissen des oberösterreichischen ArbeitnehmerInnen - Parlaments!
32

AK-Vollversammlung - Politik transparent!

Wir haben für Sie einen Blick hinter die Kulissen des oberösterreichischen ArbeitnehmerInnen - Parlaments am 22. 05. 2012 geworfen! Wo: AK Oberösterreich, Volksgartenstraße 40, 4020 Linz auf Karte anzeigen

  • Linz
  • Ivica Stojak
Hacker versuchen immer wieder in fremde System Viren und Trojaner einzuschleusen. | Foto: Fotolia/Isakovitch

Arbeiterkammer warnt vor Mail

Keine unbekannten Dateien öffnen Zurzeit erhalten viele Linzer Mails mit der Mitteilung, dass man im Internet eine Mitgliedschaft auf einer Single-Börse eingegangen ist oder etwas bestellt hat. Mittels angehängten Dokument kann diese wieder stornieren. Seitens des Konsumentenschutzes der Arbeiterkammer, kann man solche Mails löschen und sollte den Anhang keinesfalls öffnen. Öffnet man die Datei, können Viren oder Trojaner den Computer befallen. Nach Auskunft der Arbeiterkammer können...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Blues-Sängerin gastiert am 17. April in Arbeiterkammer: 2 Karten zu gewinnen

LINZ (ah). Bei der europäischen Blues-Challenge 2011 in Berlin wurde Meena Cryle als zweitbeste Blues-Künstlerin geehrt, und auch die Kritikerstimmen zu ihren Auftritten werden von mal zu mal enthusiastischer. Vergleiche mit den großen Stimmen werden gezogen. Allen voran wird Janis Joplin im Zusammenhang mit Meena immer öfter genannt. Doch Meena ist Meena. Mit der ihr angeborenen, charakteristisch starken Stimme: Aufregend, aufwühlend und sensibel. „Wenn nicht etwas völlig falsch läuft, dann...

  • Linz
  • Andreas Hamedinger

Mitgliederzuwachs bei Gewerkschaft

„Durch die vielen Lohnauseinandersetzungen im vergangenen Jahr wird die Gewerkschaft wieder stärker wahrgenommen“, berichtet Johann Kalliauer, Landesvorsitzender des Österreichischen Gewerkschaftsbunds (ÖGB). 2011 zählte der ÖGB in Oberösterreich 238.100 Mitglieder, ein Anstieg um 0,3 Prozent gegenüber dem Jahr davor. Vor allem bei PRO-GE, bei den Privatangestellten (GPA-DJP,) bei der Gewerkschaft öffentlicher Dienst und bei der Jugend gibt es Zuwächse. Fast 30.000 Mal wandten sich Betriebsräte...

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger
Optimale Beratung und geringe Strahlungsdosis zeichnen ein gutes Solarium aus. | Foto: shock/Fotolia

Solarien fielen bei Test durch

Nur eines von neun Linzer Studios bei Bestrahlungsstärke in der Norm Gerade jetzt besuchen viele Linzer Sonnenstudios, um sich für den Sommer vorzubräunen. Die AK testete neun Studios in der Stadt. Die Arbeiterkammer (AK) schickte eine nicht vorgebräunte Testkundin in neun Studios im ganzen Stadtgebiet. Die Solarien wurden auf Strahlungsintensität und Beratungsqualität getestet. Nicht vorgebräunte Hauttypen dürfen eine Bestrahlungsdosis über 0,4 MED nicht abbekommen. Die meisten auf dem Markt...

  • Linz
  • Nina Meißl

Köstlichkeiten aus Meer, See und Fluss beim Medienempfang der AK

Bereits Tradition ist der jährliche Medienempfang „Fisch am Berg“ der Arbeiterkammer Oberösterreich im Jägermayerhof. AK-Präsident Johann Kalliauer (r.) dankte den mehr als hundert Medienvertretern in seiner betont kurz gehaltenen Rede für die Zusammenarbeit. Gleichzeitig dankte er auch seinem Team – unter anderem Neo-Kommunikationsleiterin Andrea Heimberger (2. v. r.) sowie AK-Direktor Josef Moser (l.) und Abteilungsleiter Johannes Pointner (2. v. l.) für ihren unermüdlichen Einsatz....

  • Linz
  • Oliver Koch

AK OÖ warnt vor dubiosen Krediten

In Zeitungsinseraten und im Internet mehren sich die Angebote zu Sofortkrediten ohne KSV-Prüfung. Die Tricks sind vielfältig. Vor allem Zusendungen per Nachnahme und damit verbundene Vorauszahlungen, irreführende Sanierungsangebote mit hohen Spesen und teure Mehrwert-Telefonnummern beschäftigen die Konsumentenschützer. Im Internet Eine Liste mit über 50 dubiosen Kreditanbietern findet man unter: • www.ak-konsumenten.info

  • Linz
  • Daniel Scheiblberger

Gutscheine gelten 30 Jahre

Firmen müssen nichts zurücknehmen viele tun es aber freiwillig Es gibt keinen gesetzlichen Anspruch auf Umtausch oder Rückgabe von im Geschäft gekaufter Ware. Gutscheine haben grundsätzlich 30 Jahre Gültigkeit, so die AK OÖ. OÖ (das). Manchmal bringt das Christkind nicht die passenden Geschenke dann muss umgetauscht werden. Firmen müssen dabei per Gesetz nichts zurücknehmen oder umtauschen, viele räumen aber freiwillig ein Umtauschrecht ein und die meisten geben sogar eine Geld-zurück-Garantie,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Kundenkarten-Test: Bestnote für Douglas

OÖ (red). Die Arbeiterkammer (AK) hat die Leistungen von Kundenkarten genauer unter die Lupe genommen. Elf von 19 Karten wurden überdurchschnittlich gut bewertet, da sie echte Vergünstigungen bringen. Die Bestnote erhielt die Karte von Douglas. Wer sie vorweist, erhält einen Rabbat von fünf Prozent bei jedem Einkauf. Gute Noten gab es auch für die Kundenkarten von bauMax, Esprit, Intersport eybl, Hervis Sports, Libro, Marionnaud, Orsay, Peek & Cloppenburg, s. Oliver und Thalia. Die genannten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich
Landesrätin Doris Hummer | Foto: Foto: BRS

Wir machen Riesensprünge bei der Kinderbetreuung

Nach AK-Kritik wehrt sich Landesrätin Doris Hummer OÖ (red). Kürzlich stellte die Arbeiterkammer OÖ ihren Kinderbetreuungsatlas 2011 vor. Darin führte sie ins Treffen, dass die Kinderbetreuungs-Situation in Oberösterreich, obwohl sich vieles verbessert hat, noch alles andere als zufriedenstellend ist vor allem für vollzeitbeschäftigte Eltern. Nur 52 Gemeinden hätten einen Kindergarten, der Eltern Vollzeitarbeit ermöglicht, drei Bezirkshauptstädte (Schärding, Rohrbach und Gmunden) hätten gar...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

AKOÖ: Beschäftigte leisten immer mehr

OÖ (red). Unternehmen verdienen immer mehr pro Beschäftigten. Das zeigt das aktuelle Wertschöpfungsbarometer der Arbeiterkammer. Pro Beschäftigten verdienten österreichische Unternehmen im Jahr 2010 mehr als 40.300 Euro netto. Inflationsbereinigt sind das 53 Prozent mehr als im Jahr 2004, so AK-Präsident Johann Kalliauer. Die Gewinnentnahmen wären dabei ungebremst hoch, die Sachinvestitionen gingen zurück. In der AK OÖ selbst gab es indes einen Personalwechsel. Erich Schwarz ist neuer...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Frau im Beruf benachteiligt

Die Erwerbsquoten klaffen weiterhin auseinander OÖ (red). Frauen sehen sich in der Arbeitswelt mit Einkommensunterschieden und schwierigen Rahmenbedingungen konfrontiert. Wir brauchen für die bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf eine flächendeckende und flexiblere Kinderbetreuung sowie eine Flexibilisierung der Arbeitszeit und die Schaffung neuer Arbeitsmodelle, um Frauen in der Arbeitswelt, besser unterstützen zu können, fordert deshalb die Landesvorsitzende von Frau in der Wirschaft,...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Relaxen um bis zu 680 Euro

AK vergleicht Preise für Wellness-Wochenenden in OÖ OÖ (red). Wellness-Kurzurlaube sind in der kalten und nassen Jahreszeit sehr beliebt. Ein Test der Arbeiterkammer (AK) zeigt, dass es bei den Kosten für ein Wochenende (zwei Personen, zwei Übernachtungen) erhebliche Unterschiede gibt und dass Qualität offenbar ihren Preis hat: Für zwei Übernachtungen mit Halbpension und Ganzkörpermassage muss man im Paradiso in Bad Schal-lerbach 680 Euro auslegen. Das Hotel wurde im Relax 2012 Guide Österreich...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Breite Unterstützung für Pakt für Vielfalt

OÖ (red). 55 Institutionen, darunter Wirtschaftskammer, Industriellenvereinigung, Arbeiterkammer, Kirchen, Migrantenvertreter, Medien und Sozialvereine, haben in Linz den Pakt für Vielfalt besiegelt. Er soll für ein gutes Zusammenleben in unserem Bundesland wegweisend sein. Oberösterreich ist ein Einwanderungsland und wir bekennen uns zur kulturellen Vielfalt, die für alle bereichernd ist und Mehrwert bringt, sind sich die Unterstüt-zer einig. www.vielfalt-ooe.at

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Winterreifenpflicht ab dem 1. November

OÖ (red). Wer neue Winterreifen braucht, ist gut beraten, die Preise zu vergleichen. Laut Erhebung der Arbeiterkammer (AK) ergeben sich für einen Reifensatz bei den unterschiedlichen Anbietern Preisdifferenzen von bis zu 72,84 Euro oder 27 Prozent. Auch bei der Lagerung von Reifen (bis zu 34 Euro pro Saison) und bei der Entsorgung von alten Gummis (gratis bis 3,05 Euro pro Stück) gibt es teils erhebliche Preisunterschiede. Ob Ihr neuer Winterreifen bereits ein alter Gummi ist, kann an der...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Oberösterreich

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.