arbeiterkammer

Beiträge zum Thema arbeiterkammer

AK-Präsident Josef Pesserl (l.) und AK-Direktor Johann Scheuch (r.) mit Außenstellenleiter Ewald Pfeifer | Foto: AK Stmk/Kraiczar
3

Arbeiterkammer Voitsberg
Rund 157.000 Euro für Mitglieder ausgehandelt

Fast 3.600 Beratungen und rund 157.000 Euro außergerichtlich erkämpfte Ansprüche. Das sind die Highlights der Bilanz 2023 der Arbeiterkammer (AK) Voitsberg. In einer Pressekonferenz gaben der steirische AK-Präsident Josef Pesserl, AK-Direktor Johann Scheuch und der Voitsberger AK-Außenstellenleiter Ewald Pfeifer einen Überblick. VOITSBERG. Dass besonders die Zahl der Rechtsauskünfte mit 3.557 (2022: 3.051) im letzten Jahr gestiegen ist, weiß Ewald Pfeifer, der mittlerweile seit 20 Jahren als...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Justin Schrapf
Ein Vergleich von Preis und Leistungsumfang zahlt sich vor dem Fahrradservice aus. | Foto: Julia Gerhold
Video 3

AK-Preischeck
Preisvergleich vor dem Fahrradservice zahlt sich aus

Die AK-Marktforschung hat in 31 steirischen Betrieben einen Preis- und Leistungscheck in Sachen Fahrradservice vorgenommen. Die Preissteigerung bewegt sich je nach Leistung im Vergleich mit dem Vorjahr im Durchschnitt grob zwischen 10 und 15 Prozent. STEIERMARK. In insgesamt 31 steirischen Betrieben, allein elf davon in Graz, hat die Arbeiterkammer Steiermark das Fahrradservice unter die Lupe genommen. Die Expertinnen und Experten der AK-Marktforschung schauten sich die Preise, aber auch die...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Ob per Postwurf oder digital und via App: Prospekte locken mit Sonderangeboten. Die Arbeiterkammer hat den Test gemacht. | Foto: bei Viki Mohamad
4 Aktion 3

AK-Stichprobe
Viele beworbene Sonderangebote nicht in Filialen verfügbar

Aufgrund von Beschwerden von Mitgliedern ging die Arbeiterkammer Steiermark beworbenen Produkten in Prospekten nach – und musste bei der stichprobenartigen Überprüfung feststellen, dass diese in den Filialen eigentlich gar nicht erhältlich sind. STEIERMARK. Wer den "Bitte keine Werbung"-Sticker auf das Postkasterl geklebt hat, bekommt sie zwar nicht, trotzdem sind Flugblätter und Prospekte mit Sonderangeboten längst auch schon online oder in Apps zu sehen. Ob Nudeln, Kaffee und Duschgel zum...

  • Steiermark
  • Nina Schemmerl
Das neue Leitsystem nummeriert die großen Fahrradrouten und macht sie durch Markierungen sichtbarer. | Foto: Land Steiermark/Stadt Graz

Das war der Donnerstag in der Steiermark

Alle Grazerinnen und Grazer sind im Fahrradfieber, 100 Millionen Euro werden bis 2030 in die Infrastruktur gepumpt. Unterdessen machen alle Steirer:innen ihre Räder startklar, die AK kennt die günstigsten Stopps fürs Service. Auf Tour ist auch die "Roadshow Gewaltschutz" mit Start gestern in Leibnitz. Und: Die Gleichenberger Bahn nimmt nach monatelangem Stillstand wieder Fahrt auf. Stolze 100 Millionen Euro fließen bis 2030 in die Fahrradinfrastruktur der Landeshauptstadt. Den Masterplan und...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Bilanzierten und sahen 2021 überdurchschnittlich hohe Anfragen und Auskünfte: AK-Direktor Wolfgang Bartosch und AK-Präsident Josef Pesserl (r.) | Foto: Fürst, AK Stmk
2

AK-Bilanz
Auskünfte und Nachfrage 2021 überdurchschnittlich hoch

Auskünfte rund um Arbeits- und Sozialrecht, Steuern, Arbeitnehmerschutz oder Bildung waren auch im zweiten Jahr der Pandemie sehr hoch. Die Arbeiterkammer Steiermark bilanziert knapp 261.000 Rechtsauskünfte. Die für die AK-Mitglieder erstrittenen Beträge erreichten eine Summe von 62,6 Millionen Euro. STEIERMARK. "Was die Gesamtzahl der telefonischen, schriftlichen und persönlichen Auskünfte betrifft, lag 2021 deutlich über dem Niveau der Vor-Corona-Jahre", teil AK-Direktor Wolfang Bartosch mit,...

  • Stmk
  • Graz-Umgebung
  • Nina Schemmerl
Ein Darlehen der Arbeiterkammer kann im Falle einer Insolvenz des Betriebes, in dem man arbeitet,  über die Runden helfen. | Foto: MEV
2

Darlehen bei Insolvenz
Arbeiterkammer streckt Teil des Lohnes vor

STEIERMARK. Die Arbeiterkammer Steiermark verlängert ihre Corona-Hilfe bis Ende 2022. Im Falle einer Insolvenz gewährt die AK ihren Mitgliedern ein zinsloses Darlehen. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Krise haben Betriebe und Beschäftigte schwer getroffen. Nun dürfte nach Einschätzung der Experten auch noch die Omikron-Variante schon ab Jänner für eine neue Welle sorgen. In den kommenden Monaten sei eine Zunahme der Insolvenzen zu befürchten, davon würden auch viele steirische...

  • Steiermark
  • Heimo Potzinger
Sprung ins kühle Nass: In Kindberg ist das für 2 Euro pro Tag möglich, Kinder zahlen 1 Euro. | Foto: KK
2

AK-Vergleich
Das kostet das Baden in steirischen Freibädern und Seen

Die steirische Arbeiterkammer hat penibel verglichen: Bei 45 Freibädern und 16 Badeseen in der gesamten Steiermark hat man die Preise für Ganztages-, Halbtages- und Familienkarten unter die Lupe genommen. Und auch gleich die Preise für Pommes, Cola und Mineral verglichen. Der Sommer hat endlich und nachhaltig Einzug gehalten in der Steiermark, die Menschen strömen an die Kassen der Freibäder und Badeseen – doch genau dort heißt es "Augen auf" bei der Bäderwahl. Das meint zumindest die...

  • Stmk
  • Graz
  • Roland Reischl
Bilanz über das „Corona-Jahr“ 2020: AK-Präsident Josef Pesserl, Außenstellenleiter Ewald Pfeifer und Direktor Wolfgang Bartosch. | Foto: Graf-Putz/AK

AK-Außenstelle Voitsberg
Corona war das Hauptthema

Die Corona-Pandemie hinterließ im Vorjahr auch in der Beratungstätigkeit der AK-Außenstelle Voitsberg tiefe Spuren. Insgesamt erteilten die AK-Experten 2020 rund 3.400 Rechtsauskünfte, 156.500 Euro wurden erkämpft. VOITSBERG. Insbesondere die Auswirkungen der Pandemie auf die Arbeitswelt brannte den auskunftssuchenden Mitgliedern unter den Nägeln, berichtet Außenstellenleiter Ewald Pfeifer: "Auflösung von Dienstverhältnissen, vor allem aber die Kurzarbeit und die daraus resultierende Berechnung...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Josef Pesserl und Ewald Pfeifer stellten die Leistungsbilanz 2018 vor. | Foto: Selina Wiedner

Der Vertretungserfolg liegt bei 90.000 Euro

Die Leistungsbilanz von 2018 zeigt, dass die Experten der Arbeiterkammer alles gaben, um die Arbeitnehmer zu unterstützen. Dabei brachen sie die bisherigen Rekorde: Über 3.500 Rechtsauskünfte, davon 2.200 persönlich, wurden in der Außenstelle in Voitsberg in Anspruch genommen. Rechtsauskünfte auf RekordniveauDie Außenstellen der Arbeiterkammer ermöglichen kurze und schnelle Wege für den betroffenen Arbeitnehmer. In den 13 Außenstellen der AK Steiermark wurden in den letzten fünf Jahren 60.000...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Selina Wiedner
Mit ehrgeizigen Plänen geht das Team in die AK-Wahl.

AK Wahl 2019
Pendler sollen in Zukunft stärker entlastet werden

Im Rahmen seiner Bezirkstour stellte AK-Vizepräsident Franz Gosch, Spitzenkandidat der Fraktion Christlicher Gewerkschafter (FCG) in Voitsberg das Programm für die kommenden Wahlen ab 28. März vor. Begleitet wurde er von Vizebgm. Walter Gaich, Christian Hiebler und Kammerrat Matthias Zitzenbacher, der auf spezielle Probleme des Bezirks einging. Die Statistik weist aktuell über 21.500 Beschäftigte aus, davon sind über 72 % Pendler, Tendenz steigend. Als Gründer und Vorsitzender der...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Renate Sabathi
Bernadette Pöcheim und AK-Präsident Josef Pesserl präsentieren den fünften Kinderbetreuungsatlas. | Foto: AK

Fünfter AK-Kinderbetreuungsatlas Steiermark erschienen

Trotz Verbesserungen bei der Kinderbetreuung wird durch den Atlas der hohe Bedarf außerhalb der Ballungszentren ersichtlich. Bereits zum fünften Mal hat die Arbeiterkammer Steiermark bei der Kinderdrehscheibe Steiermark die Erhebung des Kinderbetreuungsatlasses in Auftrag gegeben. Seit 1996 fungiert die Kinderdrehscheibe als überparteiliche und unabhängige Elternberatungsstelle im Bereich Kinderbetreuung. Durch stetige Aktualisierungen ist diese in der Lage, alle Daten in Bezug auf...

  • Steiermark
  • Christine Seisenbacher
Gemeinsam für eine positive Zukunft unseres Landes immer am Ball: die steirischen Kammern. V.l.: Gerald Fuxjäger, Franz Titschenbacher, Dieter Kinzer, Veronika Scardelli, Herwig Lindner, Josef Pesserl, Gerhard Kobinger, Josef Herk und Eduard Zentner. | Foto: Kanizaj

Schulterschluss aller steirischen Kammern gegen Koalitionspläne

Ein starkes Zeichen der Solidarität zwischen den Kammern sowie ein klares Veto gegen die Abschaffung der Pflichtmitgliedschaft setzten heute die steirischen Interessensvertretungen. Acht Mann und eine Frau hoch traten die Vorsitzenden der steirischen Kammern heute vor die Presse – mit einer klaren Mission: Die Pflichtmitgliedschaft muss bleiben. In Zeiten, in denen die die künftige schwarz-blaue Koalition von einer Abschaffung des "Kammerzwangs" träumt, schmieden die Spitzen von WKO (Josef...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
AK-Präsident Josef Pesserl | Foto: Oliver Wolf
2 2

Sozialpartnerschaft: Mühsam, aber unverzichtbar

AK-Präsident Josef Pesserl über die Sinnhaftigkeit von "Interessensausgleichen". Die letzten Verhandlungen zu Mindestlohn und Arbeitszeitflexibilisierung seien "der Tod der Sozialpartnerschaft in Österreich" tönte nach dem vermeintlich dürftigen Ergebnis vor allem die Industrie – grantig auf die Gewerkschaft, mindestens ebenso ungehalten über die "eigene" Wirtschaftskammer. "Emotionen raus" Das Kalkül der Industrie verstehe er wohl, meint dazu Josef Pesserl, Präsident der steirischen...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Rechnen zahlt sich aus: Wer steirisch baut, sorgt für heimische Arbeitsplätze. | Foto: ÖNK
2 2

Jeder "Einkauf daheim" schafft neue Arbeitsplätze

Ein Rechenbeispiel der Arbeiterkammer: Was bringt es wirklich, bei steirischen Produzenten zu kaufen? "Wer steirisch kauft, schafft Arbeitsplätze in der Region." Ein oft gehörter Satz, der wohl manchmal als hohle Phrase abgetan wird. Stimmt das eigentlich wirklich? Die WOCHE wollte es genau wissen – und hat sich einen unabhängigen Experten an die Seite geholt: Karl Snieder, seines Zeichens Leiter der Wirtschaftsabteilung in der steirischen Arbeiterkammer. Hausbau auf steirisch Als...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Die "schwarze" Arbeiterkammer traf sich in Bruck: Franz Hemm (NÖ), Hausherr Franz Gosch und Helmut Feilmair (OÖ). | Foto: Foto: AK
1

Arbeiterkammer: Schwarze Länderfraktionen tagten in Bruck

ÖAAB und FCG fordern bei Pensionen mehr Sicherheit statt Dauerdebatte. Die Pensionsreform-Diskussion schürt Ängste und verstärkt die Verunsicherung unter den Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern. Ein brisantes Thema, weshalb sich auf Initiative des steirischen AK-Vizepräsident Franz Gosch die schwarzen AK-Vizepräsidenten zu Beratungen in Bruck an der Mur trafen um sich gemeinsam für die von der Regierung angekündigte Pensionsreform zu positionieren. „Das Thema Pensionen darf nicht zur...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Im WOCHE-Interview: Josef Pesserl (AK Steiermark) und Horst Schachner (r., ÖGB Steiermark) | Foto: Prontolux
2 2 3

Steuerreform: Steirer haben jetzt mehr am Lohnzettel

Arbeiterkammer und Gewerkschaft stolz auf die durchgesetzte Lohnsteuersenkung. In den nächsten Tagen werden viele Steirerinnen und Steirer erstmals einen Lohnzettel erhalten, auf dem netto jedenfalls einige Euro mehr drauf sein werden – direkte Auswirkung der Lohnsteuerreform, auf die vor allem die heimischen Arbeitnehmervertreter stolz sind. Der steirische Gewerkschaftschef Horst Schachner und Arbeiterkammer-Präsident Josef Pesserl fassen die Auswirkungen zusammen: "Rund 5,2 Milliarden Euro...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Unseriöse Dienste, oft mit Sitz in Deutschland, nutzen die Not ihrer Kunden aus und schlagen mit horrenden Rechnungen, die bar zu bezahlen sind, so richtig zu. | Foto: pixabay.com
3 6

AK Steiermark rät: Vorsicht bei unseriösen Schlüsseldiensten

Viele Beschwerden über zu hohe Schlüsseldienst-Rechnungen gingen in den vergangenen Wochen bei der Arbeiterkammer ein. Es kann schnell gehen, kurz raus aus der Wohnung, Türe fällt zu und der Schlüssel liegt in der Wohnung - Da hilft dann nur noch der Schlüsseldienst. Aber Schlüsseldienst ist nicht gleich Schlüsseldienst, einige dieser Dienste nutzen die Not der Kunden aus und stellen überteuerte Rechnungen aus, die auch noch in Bar zu bezahlen sind. Normale Kosten eines Schlüsseldienstes Bei...

  • Stmk
  • Graz
  • Patrick Dully
Anzeige
Ärzte müssen 50 Fortbildungsstunden pro Jahr vorweisen. | Foto: mev.de

Ärztliche Fortbildungen müssen zeitlich und finanziell möglich sein

Ärzte sind gesetzlich verpflichtet Fortbildungen zu absolvieren. Angesichts des steigenden Arbeitsdrucks in Krankenhäusern und Ordinationen entscheiden Spitalsträger aber immer öfter nach eigenem Ermessen, ob Mitarbeiter für Fortbildungszwecke freigestellt oder Fortbildungskosten übernommen werden. Peter Niedermoser, Präsident des wissenschaftlichen Beirats der Österreichischen Akademie der Ärzte fordert nun Spitäler und Kassen auf, Strukturen zu schaffen, die es Ärzten zeitlich und finanziell...

  • Wien
  • Alsergrund
  • Österreichische Ärztekammer
Birgit Auner referiert am 9. März im Energiecenter Lipizzanerheimat. | Foto: Gentile

Konsumenten haben Rechte in Bärnbach

Im Rahmen der Informationsveranstaltung der Arbeiterkammer und SPÖ Bärnbach referiert Birgit Auner am Montag, dem 9. März, um 18.30 Uhr im Telepark Bärnbach. Schwerpunkte sind Probleme mit Internet, Handy und Co sowie Traum- bzw. Albtraumurlaub. Im Fernabsatz sollte man immer darauf achten, wer der Vertragspartner ist und sich die AGB genau durchlesen. Bestellungen im Internet stellen grundsätzlich rechtsverbindliche Verträge dar. Der Gesetzgeber sieht aber in vielen Fällen die Möglichkeit...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
AK-Präsident Josef Pesserl und der Voitsberger AK-Regionalstellenleiter Ewald Pfeifer mit Harald Almer | Foto: KK

Ein Auto kauft kein Auto

Arbeiterkammerpräsident Josef Pesserl tourt derzeit durch die Steirerlande und schaute auch bei der WOCHE in Voitsberg und bei einigen Betrieben vorbei. Er attestierte, dass die Beschäftigung die Sorge Nummer eins der Bevölkerung sei und dass bei 450.000 Arbeitslosen in Österreich keine Aufbruchsstimmung zu erwarten ist. Er sieht eine Lösung in einer Lohnsteuersenkung, weiters in Investitionen in Schiene, Straße und Breitband, sowie Stärkung der Bildungs- und elektronischen Infrastruktur. Aber...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
2

Josef Pesserl wird neuer AK-Chef

GKK-Boss setzt sich in der Abstimmung gegen Norbert Schunko durch. Mit der Designierung von Josef Pesserl hat der erweiterte Landesvorstand der Sozialdemokratischen GewerkschafterInnen die Weichen für die Nachfolge des langjährigen AK-Präsidenten Walter Rotschädl, der mit 1. November dieses Jahres in den Ruhestand tritt, gestellt. In der entscheidenden Abstimmung entfielen auf Pesserl 59 von 111 gültig abgegebenen Stimmen. Die FSG wird den derzeitigen ProGe-Landessekretär und GKK-Obmann der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Roland Reischl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.