Arbeitnehmerveranlagung

Beiträge zum Thema Arbeitnehmerveranlagung

Wer beim „Familienbonus Plus“ die volle Ersparnis von monatlich 125 Euro genießen möchte, muss 1.750 Euro brutto verdienen. | Foto: pixabay/moerschy
2

Steuererleichterung
Holen Sie sich den Familienbonus

Der „Familienbonus Plus“ beträgt bis zu 1.500 Euro im Jahr. Die Arbeiterkammer Kärnten klärt darüber auf, wie ihn Eltern beziehen können. KÄRNTEN. Wer die Arbeitnehmerveranlagung für das vergangene Jahr vorbereitet (siehe „Zur Sache“ unten), darf auf den „Familienbonus Plus“, sofern ein Anspruch besteht, nicht vergessen. Der Familienbonus ist ein Steuerabsetzbetrag. Durch ihn wird die Einkommen- und Lohnsteuer direkt um bis zu 1.500 Euro pro Kind und Jahr reduziert, rechnet die Arbeiterkammer...

  • Kärnten
  • Klagenfurt
  • Peter Michael Kowal
Eine Anpassung würde vor allem für geringverdienende Familien eine Entlastung bedeuten. | Foto: Pixabay/yourschantz (Symbolbild)

AK Tirol
Weitere steuerliche Entlastung für Familien gefordert

TIROL. Die Arbeiterkammer Tirol fordert eine Anpassung der Beträge für geringverdienende Familien an den Verbraucherpreisindex. Die würde sich für die Familien positiv auf die Arbeitnehmerveranlagung bzw. die Einkommensteuererklärung auswirken.  Verbraucherpreisindex hat sich zum 30,6% geändertDas Argument der Arbeiterkammer Tirol: Der Verbraucherpreisindex habe sich seit Juni 2004 bis Februar 2019 um 30,6% geändert. Demnach bedarf es endlich einer Anpassung der Beträge für geringverdienende...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
2

Vortrag "Steuertipps für Familien"

Wussten Sie, dass Kinderbetreuungskosten steuerlich absetzbar sind? Wussten Sie, dass eine Vielzahl von Spenden ebenfalls eine steuerliche Ersparnis bedeuten? Es gibt eine Vielzahl von Möglichkeiten, sich im Rahmen der Arbeitnehmerveranlagung Geld vom Finanzamt zurück zu holen. Die Tipps und Tricks erfahren Sie im Rahmen dieses Vortrags Referent: Mag. Alexander Stellnberger (Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Unternehmensberater) Wann: 25.03.2015 19:00:00 Wo: Gemeindeamt, Kirchenplatz 1, 4522...

  • Steyr & Steyr Land
  • Birgit Heidlberger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.