Arbeitslosigkeit

Beiträge zum Thema Arbeitslosigkeit

(Fast) nur positive Zahlen vom AMS. | Foto: AMS Kitzbühel (Symbolfoto)

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol sank auf 3,6 Prozent

TIROL. Ende Juli waren in Tirol 13.121 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Juli 2020 sind das um 7.366 Menschen weniger (–36 %). Bei 13.121 Arbeitslosen und 354.000 unselbständig Beschäftigten (+11.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im Juli in Tirol 3,6 % (Vergleich Juli 2020: 5,6 %). 
"Die Signale der Tiroler Wirtschaft sind positiv und in wichtigen Branchen hat sich Beschäftigung und Arbeitslosigkeit sehr schnell erholt, die Auftragsbücher sind voll. Auch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Das Ams meldet einen Rückgang bei der Arbeitslosigkeit. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit ist im Mai stark gesunken

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ende Mai waren in Tirol 22.814 Personen arbeitslos. Im Vergleich zum Mai 2020 sind das um 16.396 Menschen weniger (–41,8 %). Bei 330.000 unselbständig Beschäftigten (18.000 bzw. 5,9 % mehr Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im Mai 6,5 % (Vergleich Mai 2020: 11,2 %). Dennoch ist die Arbeitslosigkeit noch höher als in Vor-Corona-Zeiten. Im Mai 2019 waren 18.574 Menschen in Tirol arbeitslos – um 4.000 weniger als zum aktuellen Zeitpunkt. 
„Im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weiterhin viele Arbeitslose beim AMS registriert. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol nach wie vor hoch

Zwar gab es in Tirol Ende April weniger Arbeitslose als im Vorjahr, die Arbeitslosigkeit bleibt jedoch auf hohem Niveau. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Ende April war die Arbeitslosigkeit in Tirol mit 29.960 Personen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau. Im Vergleich zum April 2020 waren 14.968 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (–33,3 %). Bei 29.960 Arbeitslosen und 308.000 unselbständig Beschäftigten (+2.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im April in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Aktuelle Zahlen des AMS Tirol. | Foto: AMS

AMS Tirol - Arbeitsmarkt
Ende März 9,6 Prozent Arbeitslosigkeit in Tirol

Die Arbeitslosigkeit in Tirol blieb auch Ende März auf hohem Niveau. TIROL. Mit Stichtag 31. März war die Arbeitslosigkeit in Tirol mit 32.607 Personen weiterhin auf einem sehr hohen Niveau, wie AMS-Landesgeschäftsführer Alfred Lercher mitteilt. Im Vergleich zum März 2020 sind 10.470 Menschen weniger von Arbeitslosigkeit betroffen (–24,3 %). Bei 32.607 Arbeitslosen und 306.000 unselbständig Beschäftigten (–3.000 Beschäftigte im Vorjahresvergleich) betrug die Arbeitslosenquote im März 2021 in...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Enorme Steigerung der Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr. | Foto: AMS Kitzbühle

AMS Tirol – Corona - Arbeitsmarkt
Arbeitslosigkeit in Tirol ging nur leicht zurück

Stark betroffen von hoher Arbeitslosigkeit sind vor allem Tourismusbezirke wie Kitzbühel. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Durch die Öffnungen im Handel gab es Ende Februar im Vergleich zum Jänner um 2.768 weniger Arbeitslose in Tirol, die Arbeitslosigkeit blieb jedoch sehr hoch. Bei 312.000 unselbständig Beschäftigten (–46.000 im Vorjahresvergleich) und 38.471 vorgemerkten Arbeitslosen betrug Ende Februar die Arbeitslosenquote in Tirol 11 % (Februar 2020: 4,1 %). Im Vergleich zum Febraur 2020 nahm die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Gerade Langzeitarbeitslose sind besonders von der Coronakrise betroffen. Aus diesem Grund fordert die SPÖ die Aktion 40.000 zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. | Foto: SKN

Arbeitsmarkt
SPÖ fordert Aktion 40.000 für Langzeitarbeitslose

TIROL. Gerade Langzeitarbeitslose sind besonders von der Coronakrise betroffen. Aus diesem Grund fordert die SPÖ die Aktion 40.000 zur Schaffung neuer Arbeitsplätze. Aktion 40.000 für Langzeitarbeitslose gefordertDie SPÖ fordert die Aktion 40.000 im Kampf gegen Arbeitslosigkeit. Mit dieser Aktion sollen 40.000 neue Arbeitsplätze für Langzeitbeschäftigungslose aller Altersgruppen durch Jobs bei Gemeinden, sozialen Unternehmen oder gemeinnützigen Vereinen geschaffen werden. „Dieser Vorschlag...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth | Foto: ÖGB Tirol

ÖGB-Tirol
AMS-Personal soll dringend aufgestockt werden

TIROL. Der Tiroler ÖGB-Vorsitzende Philip Wohlgemuth fordert eine sofortige Aufstockung des AMS-Personals. Für ihn sei es momentan aus wirtschaftlicher Sicht das Wichtigste, Menschen wieder in Beschäftigung zu bringen. Fehlendes Personal könnte diesen Prozess jedoch verzögern. Tiroler Arbeitsmarkt massiv getroffen „Jetzt geht es darum, Menschen in Umschulungen und Qualifizierungsinitiativen zu vermitteln. Sobald sich die Wirtschaft wieder etwas erholt hat und Jobs frei werden, muss mit der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Gastronomie und Hotellerie sind schwer von der Coronakrise betroffen. | Foto: pixabay

AMS Tirol - Arbeitsmarkt - Corona
Tiroler Arbeitsmarkt geht mit Rekordarbeitslosigkeit ins neue Jahr

Arbeitslosigkeit und Beschäftigung auch im Dezember im Schatten von Corona; vorsichtig positiver Ausblick auf 2021. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Bei einem Stand von 346.000 unselbständig Beschäftigten (ein Minus von 12.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 38.727 vorgemerkten Arbeitslosen betrug zum Stichtag 31. Dezember die Arbeitslosenquote in Tirol 10,1 % (Dezember 2019: 4,2 %). Im Dezember 2020 kam es mit +22.944 oder +145,4 % im Vergleich zum Vorjahresmonat zu einem deutlichen Anstieg...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Ein Blick auf die Ergebnisse des Jahres 2020 gegenüber dem Vorjahr zeigt eine massiv gestiegene Arbeitslosenzahl. | Foto: AMS/Fotostudio B&G

AMS
Zahl der Arbeitslosen in Tirol massiv gestiegen

Das neue Jahr in Tirol beginnt am Arbeitsmarkt mit einer Rekordarbeitslosigkeit. Das zeigen die vom AMS kürzlich veröffentlichen Zahlen. TIROL. Die Arbeitslosigkeit in Tirol ist mit Jahresende massiv gestiegen. Der dritte Lockdown ist einer der Hauptverursacher für die aktuelle Rekordarbeitslosigkeit. Branchen wie der Tourismus, Gastronomie und der Handel sind davon am stärksten betroffen. Ein Blick auf die Zahlen vom Tiroler Arbeitsmarktservice (AMS) zeichnen zum Dezemberende im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Michael Kendlbacher
Im Bezirk stiegen die Arbeitslosenzahlen und rund 41 %. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol – Corona Tirol
50 % mehr Arbeitslose in Tirol als vor einem Jahr

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Der neuerliche Lockdown ist speziell am Tiroler Arbeitsmarkt deutlich spürbar. Die Zahl der Arbeitslosen befindet sich nach wir vor auf einem Höchststand. Im Vergleich zum Vorjahresmonat kam es im November 2020 mit +10.887 bzw. +50 % zu einem deutlichen Anstieg der in Tirol arbeitslos vorgemerkten Personen auf 32.652. Bei 325.000 unselbständig Beschäftigten (–9.000 im Vorjahresvergleich) und 32.652 Arbeitslosen betrug Ende November die Arbeitslosenquote in Tirol...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Corona-Auswirkungen am Arbeitsmarkt weiterhin hoch. | Foto: AMS Kitzbühel

AMS Tirol
Auswirkungen der Krise am Arbeitsmarkt nach wie vor stark

TIROL (jos). Im Vergleich mit dem Vorjahresmonat kam es im Juli 2020 mit + 9.413 (85 Prozent) zu einem deutlichen Anstieg der in Tirol arbeitslos vorgemerkten Personen auf 20.487. Gleichzeitig stieg die Arbeitslosigkeit in Österreich um 112.174 Personen oder auf insgesamt 383.951 (+ 41,3 Prozent). Bei einem prognostizierten Stand von 337.000 unselbständig Beschäftigten in Tirol (ein Minus von 16.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 20.487 vorgemerkten Arbeitslosen betrug zum Stichtag 31....

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Die Arbeitslosigkeit ist in Tirol gesunken. 1.250 Menschen sind im Vergleich zur Vorwoche weniger beim AMS als arbeitslos gemeldet. Mit weiteren Maßnahmen sollen für Arbeitslose Zukunftsperspektiven geschaffen werden. | Foto: Archiv

Coronakrise
Arbeitslosigkeit ist in Tirol im Vergleich zur vergangenen Woche leicht gesunken

TIROL. Die Arbeitslosigkeit ist in Tirol gesunken. 1.250 Menschen sind im Vergleich zur Vorwoche weniger beim AMS als arbeitslos gemeldet. Mit weiteren Maßnahmen sollen für Arbeitslose Zukunftsperspektiven geschaffen werden. Arbeitslosigkeit ist in Tirol weiter zurückgegangenAktuell sind in Tirol 20.987 Personen beim Arbeitsmarktservice (AMS) Tirol als arbeitslos gemeldet. Im Vergleich zur vergangenen Woche sind rund 1.250 Menschen weniger arbeitslos. Gleichzeitig zeigt sich die Buchungslage im...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Das AMS Tirol kann eine Kinderbetreuungsbeihilfe gewähren. | Foto: Archiv

AMS Tirol
AMS leistet Kinderbetreuungshilfe

TIROL. Wer eine Arbeit aufnehmen oder die Sicherung des Arbeitsverhältnisses klarstellen will, es aber an einer fehlenden Betreuung für das Kind scheitert, kann sich Hilfe beim AMS holen. Dieses kann nämlich eine Kinderbetreuungsbeihilfe gewähren.  Unterstützung bei KinderbetreuungspflichtenWie Katja Gander, Gleichstellungsbeauftragte und Expertin für Vereinbarkeit von Beschäftigung und Beruf im AMS Tirol berichtet, kann man sich bei den AMS-BeraterInnen über die spezielle Beihilfe...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Zum Stichtag den 30.06.2020 betrug die Arbeitslosenquote in Tirol 8,0 %. | Foto: Archiv

Arbeitsmarkt Tirol
Tiroler Arbeitslosenquote bei 8,0%

TIROL. Die Coronakrise ist noch lange nicht vorbei, so zeigt es auch die aktuelle Situation am Arbeitsmarkt. In Österreich ist Tirol von der Krise am stärksten betroffen. Zwar ist die Arbeitslosigkeit seit Mitte April 2020 wieder zurückgegangen, befindet sich aber immer noch auf sehr hohem Niveau.  Immer noch hohe ArbeitslosenquoteDer Höhepunkt der Arbeitslosenquote in der Coronakrise war in Tirol Mitte April 2020. Mittlerweile sind die Zahlen wieder zurückgegangen, doch man kann noch lange...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Positive Tendenzen am Arbeitsmarkt. | Foto: AMS Tirol

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Arbeitsmarkt stark von Coronakrise betroffen

Hohe Arbeitslosenzahlen im Juni, jedoch Rückgang gegenüber Vormonaten. TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Die Arbeitslosigkeit in Tirol ist seit dem Höhepunkt Mitte April 2020 zurückgegangen, befindet sich aber nach wie vor auf sehr hohem Niveau. Hauptgrund ist der verhaltene Start der Sommersaison im Tourismus. Im Juni stieg die Arbeitslosigkeit gegenüber dem Vorjahr um 123,4 %. Bei 324.000 unselbständig Beschäftigten in Tirol (–20.000 im Vorjahresvergleich) und 28.130 vorgemerkten Arbeitslosen...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Seit Mai sind die Arbeitslosenzahlen wieder rückläufig.  | Foto: Pixabay

Arbeitslosigkeit
Tiroler Arbeitsmarkt erholt sich langsam

TIROL. Der Tiroler Arbeitsmarkt erholt sich langsam. Waren im Mai noch 39.210 Personen arbeitslos, sind nun noch 28.130 ohne Arbeit. Langsam, aber stetig gehen die Arbeitslosenzahlen in Tirol wieder zurück. Bereits im Mai 2020 verzeichnete das Arbeitsmarktservice weniger Arbeitslose als im April. Auch im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen im Vergleich zum Vormonat Mai um rund 11.000 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote beträgt acht Prozent im Vergleich zum Vormonat von elf Prozent. Die...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Positive Zahlen des AMS Tirol | Foto: AMS

Corona - AMS Tirol
Weniger in Kurzarbeit, weniger Arbeitslose in Tirol

In Tirol Rückgang der Kurzarbeit um 23.114 Personen; aktuell 65.271 in Kurzarbeit und 30.253 Menschen arbeitslos (Stand 22. Juni). TIROL (niko). Die Zahl der Kurzarbeiter in Tirol ist momentan stark rückläufig. Aktuell (22. Juni) befinden sich noch 65.271 Menschen in Kurzarbeit, das sind um 23.114 weniger als in der Vorwoche. Grund dafür ist die vergleichsweise geringe Anzahl der Verlängerungsanträge. Nur 1.587 oder 14,9 % der Erstbegehren wurden bisher in Tirol verlängert. Auch die...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Weiterhin hohe Arbeitslosenzahlen. | Foto: AMS

Corna - Arbeitsmarkt Tirol
Licht am Ende des Arbeitslosen-Tunnels

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL (niko). Mit den Lockerungen durch die Bundesregierung beginnt sich auch der Tiroler Arbeitsmarkt langsam vom Corona-Schock zu erholen. „Die Lockerungen im Laufe des Monats Mai wirken sich auf die Arbeitslosigkeit in Tirol positiv aus. 6.572 Personen oder –14,4 % haben sich im Laufe der letzten sechs Wochen vom AMS abgemeldet und mit Erleichterung der Reisebeschränkungen am 15. Juni ist ein weiterer positiver Effekt zu erwarten. Im Vorjahresvergleich haben wir dennoch...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Den stärksten Rückgang zur Vorwoche verzeichnet die Gastronomie. | Foto: Pixabay

AMS Tirol
12,7 Prozent weniger Arbeitslose seit dem Höchststand Mitte April

TIROL. Derzeit sind in Tirol 39.975 Menschen arbeitslos gemeldet, das sind 1.025 weniger als noch in der Vorwoche. Mit 25.05.2020 sind in Tirol 39.975 Menschen arbeitslos gemeldet. Dazu kommen 99.062 Menschen in Kurzarbeit. „Die Arbeitslosigkeit in Tirol ist seit dem bisherigen Höchststand Mitte April mit 45.782 arbeitslos gemeldeten Personen auf 39.975 Personen gesunken, das ist ein erfreuliches Minus von 5.807 Personen oder 12,7 %. Im Vergleich zur Vorwoche sehen wir den stärksten Rückgang in...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Kurzarbeit-Informationen des AMS Kitzbühel. | Foto: AMS

AMS Tirol
41.000 Personen in Tirol derzeit arbeitslos

97.942 Personen in Tirol sind derzeit in Kurzarbeit. TIROL (jos). Mit 18. Mai sind in Tirol 41.000 Menschen arbeitslos gemeldet. Dazu kommen 97.942 Menschen in Kurzarbeit. Da die Arbeitslosenzahlen seit 4. Mai wöchentlich veröffentlicht werden liegen nun folgende Zahlen vor vom 11. bis 18. Mai vor: -4,6 % oder -1.980 arbeitslos gemeldete Personen beim AMS Tirol -3,4 % oder -51 Personen im Bau-5,8 % oder -1.186 Personen in Beherbergung und Gastronomie-0,2 % oder -9 Personen im HandelBis...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Johanna Bamberger
Philip Wohlgemuth, ÖGB-Vorsitzender Tirols, warnt vor einer Armutskrise nach Corona | Foto: ÖGB Tirol
2

Tag der Arbeitslosen am 30.4.
Wohlgemuth: "Wir dürfen uns Arbeitslosigkeit nicht leisten!"

TIROL. Die Coronakrise hat viele Tirolerinnen und Tiroler in die Arbeitslosigkeit gezwungen. Die Zahl der Arbeitslosen ist so hoch wie lange nicht mehr. Anlässlich des morgigen Tags der Arbeitslosen fordert Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth Maßnahmen zur Ankurbelung der Tiroler Wirtschaft und um eine Armutskrise zu verhindern. „Die wahre Krise rollt erst auf uns zu!“, warnt Tirols ÖGB-Vorsitzender Philip Wohlgemuth anlässlich des Tags der Arbeitslosen, am 30. April. Tirols Wirtschaft...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • BezirksBlätter Tirol
Heute bereits mit Masken: Felipe, Platter Wohlgemuth bei der Landespressekonferenz

Land, AK und Netzwerk Tirol hilft
12 Millionen-Hilfsfond beschlossen

In der heutigen Landespressekonferenz wurde über die aktuelle Situation am Tiroler Arbeitsmarkt und Maßnahmen für die Arbeitnehmer informiert und ein Hilfsfond für Arbeitnehmerfamilien präsentiert. In der Corona-Momentaufnahme zum 1.4.2020  konnte LH Günther Platter folgende Zahlen nennen: 18.361 Personen auf Corona getestet davon 2.516 positiv 215 Patienten in den Kliniken 56 davon auf den Intensivstationen 52 beatmet 25 Coronatote; Platter zu den Zahlen und zur Maskenpflicht: „Masken ersetzen...

  • Tirol
  • Sieghard Krabichler
Erneut positive Zahlen aus dem AMS. | Foto: AMS

AMS - Arbeitsmarkt in Tirol
Tiroler Arbeitsmarkt auch im Februar robust

TIROL, BEZIRK KITZBÜHEL. Tirol verzeichnet auch im Februar 2020 den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit österreichweit und weist mit 4,1 % die niedrigste Arbeitslosenquote auf. Die Beschäftigung ist um 1,1% gestiegen. Bei einem Stand von 359.000 unselbständig Beschäftigten (+4.000 Personen im Vorjahresvergleich) und 15.307 vorgemerkten Arbeitslosen betrug Ende Februar die Arbeitslosenquote in Tirol 4,1 % (Februar 2019: 4,5 %). Im Februar kam es mit –1.403 oder –8,4 % im Vergleich zum...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Der Tiroler Arbeitsmarkt ist nach wie vor an der Spitze im Ländervergleich. Mit 4,1 Prozent hat das Land die niedrigste Arbeitslosenquote in Österreich.  | Foto: Pixabay/lukasbieri (Symbolbild)

Arbeitsmarkt Tirol
Erneut österreichweit niedrigste Arbeitslosenquote

TIROL. Nach dem positiven Start ins neue Jahr 2020, verzeichnet der Tiroler Arbeitsmarkt im Feber ebenso gute Zahlen. Erneut kann Tirol den stärksten Rückgang der Arbeitslosigkeit im Österreichvergleich aufweisen. Mit 4,1 Prozent hat das Land die niedrigste Arbeitslosenquote.  Beschäftigung um 1,1 Prozent gestiegenNeben dem starken Österreichvergleich, kann sich Tirol auch über eine Steigerung der Beschäftigung um 1,1 Prozent freuen. Zum Stichtag, den 29.02.2020, betrug die Arbeitslosenquote in...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.