Arbeitsmarkt

Beiträge zum Thema Arbeitsmarkt

WBNÖ Direktor Harald Servus zeigt die auf dem WB-Stellenmonitor basierende Zahl an offenen Stellen in Niederösterreich auf.  | Foto: WBNÖ/Monihart
Aktion 2

WBNÖ Direktor Harald Servus
Arbeitskräftemangel spitzt sich weiter zu

Wirtschaftsbund-Stellenmonitor für März zeigt eine nach wie vor hohe Zahl an offenen Stellen. Gleichzeitig sinkt Anzahl arbeitssuchender Personen. NÖ. „Trotz der nachlassenden Auftragslage und der enormen Belastung durch die hohen Energiepreise suchen die Unternehmen weiterhin händeringend nach Mitarbeitern“, sagt WBNÖ Direktor Harald Servus. Dass die Anzahl arbeitssuchender Personen sinke, sei sehr positiv. Es müssten jedoch rasch Maßnahmen gesetzt werden, um zusätzliches Potential am...

  • Niederösterreich
  • Tamara Pfannhauser
Foto: RMA Archiv
3

Arbeitsmarkt Mödling
Frauenarbeitslosigkeit sank deutlich

BEZIRK MÖDLING. Die Arbeitslosigkeit im Bezirk Mödling geht nun bereits seit 24 Monaten in Folge zurück. Ende Februar 2023 sind 2.744 Personen beim AMS Mödling arbeitslos vorgemerkt, um 332 oder 10,8% weniger als im Vergleichsmonat des Vorjahres. Das ist in Niederösterreich der zweitstärkste relative Rückgang (Bezirk Baden -14,4%; Bezirk Mödling -10,8%, Bezirk Hollabrunn -10,6%). Inklusive Schulungsteilnehmern befanden sich 3.371 Personen auf Jobsuche (-9,7% gegenüber dem Vorjahr). Rückgang bei...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mödlings AMS-Chef Werner Piringer. | Foto: Hirss

Arbeitsmarkt Mödling
Noch immer über 2.000 freie Stellen

BEZIRK MÖDLING. Die Situation am Arbeitsmarkt im Bezirk Mödling entwickelt sich weiterhin erfreulich, berichtet das AMS Mödling. Nichtsdestoweniger sind die wirtschaftlichen Aussichten aufgrund von multiplen Herausforderungen wie Inflation, Covid-19, Energieversorgung und Krieg für die zweite Jahreshälfte und das kommende Jahr getrübt. Wirtschaftsforschungsinstitute haben daher ihre Wachstumsprognosen nach unten revidiert. Ende Juli waren beim AMS in Mödling insgesamt 2.446 Personen arbeitslos...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Mödlings stellvertretender AMS-Geschäftsstellenleiter Gerhard Stirling. | Foto: AMS Mödling
2

AMS Mödling
Weniger Langzeitarbeitslose

BEZIRK MÖDLING.  Der Rückbau der Langzeitarbeitslosigkeit geht weiter voran und Niederösterreich gehört mit dieser Entwicklung zu den Top-Performern in Österreich. „Im bundesweiten Vergleich verzeichnen wir in Niederösterreich aktuell mit einem Minus von knapp 2.700 den stärksten Rückgang von Langzeitarbeitslosen im Vergleich zum Juni 2019 (-27,6%). Österreichweit beträgt der Rückbau -9,5%“, so der stellvertretende Mödlinger AMS Geschäftsstellenleiter Gerhard Stirling. Im Arbeitsmarktbezirk...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Video 3

Unternehmen auf Mitarbeitersuche
Fast 2.000 freie Stellen im Bezirk (mit Video)

BEZIRK MÖDLING. Die gute Nachricht: Auch im April ging die Arbeitslosigkeit im Bezirk weiter zurück, 2.462 Personen waren beim AMS vorgemerkt - um 34,8% weniger als im April 2021. Ein deutliches Plus gab es hingegen bei den freien Stellen: "Allein im Monat April wurden der Geschäftsstelle Mödling 687 freie Stellen gemeldet", weiß der stellvertretende Geschäftsstellenleiter des AMS Mödling Gerhard Stirling. Insgesamt stehen den Betreuern des AMS Mödling 1.925 freie Stellen für die Vermittlung...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Im Jahr 2018 konnte das AMS ein Rekordhoch an vermittelten freien Stellen verzeichnen | Foto: Pixabay/089photoshootings

Arbeitsmarkt
Neuer Rekord bei Stellenbesetzungen 2018

Das Arbeitsmarktservice (AMS) konnte 2018 einen neuen Rekord bei den Stellenbesetzungen erreichen. WIEN. KÄRNTEN. Auch das Arbeitsmarktservice (AMS) bekam die gute Konjunktur im Jahr 2018 zu spüren und erreichte einen neuen Rekord bei den Stellenbesetzungen. Österreichweit konnten insgesamt 422.354 gemeldete freie Stellen besetzt werden. In Kärnten konnten mit Unterstützung des AMS 31.963 freie Stellen besetzt werden. Das entspricht einem absoluten Plus von 4,128 Prozent und einem relativen...

  • Kärnten
  • Kathrin Hehn
Gänserndorfs AMS-Chef Alfred Walbert | Foto: Ederer

Gute Aussichten am Gänserndorfer Arbeitsmarkt


BEZIRK. Seit 9 Monaten sinkt die Arbeitslosigkeit im Bezirk Gänserndorf. Seit Jahresbeginn 2018 beschleunigt sich der Rückgang. 
Ende April liegt der Bestand der vorgemerkten Arbeitsuchenden im Bezirk mit 3.998 Personen um 5,4% unter dem Vergleichszeitraum des Vorjahres berichtet AMS Geschäftsstellenleiter Alfred Walbert.
 Besonders erwähnenswert sind die Arbeitsaufnahmen, die um 25% stiegen.
 Das bedeutet, dass gegenüber dem Vormonat um 1.000 Personen weniger auf Jobsuche sind. Die saisonale...

  • Gänserndorf
  • Ulrike Potmesil

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.